Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

29.04.2022 19:19

Mein erster Tag

65
65Beiträge
22.08.2019
05:34 Uhr
Hallo Tina, herzlich Willkommen und Glückwunsch zum erfolgreichen Start. Das man mehrere Anläuft braucht ist völlig normal. Gefühlsmäßig hatte ich damals auch die Meinung tausende Versuche gebraucht zu haben. Helfen könnte Dir in den Pausen auch ein Knetball für die Hände. So sind die Finger beschäftigt bei Nervosität. Solche Bälle kriegst Du in der Drogerie oder rauch Sportabteilung von Kaufhäusern. Im kostenlosen Starterpaket ist es ebenfalls enthalten, bestellen kannst Du es hier: http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/ja-ich-werde-rauchfrei/ Am besten wäre es natürlich, wenn Deine Kollegin nicht in Deiner Nähe Rauchen würde. Hast Du sonst irgendetwas vorbereitet für den Rauchstop? Aufgaben die Dich kurzfristig ablenken können kleine Änderungen im Alltag... Der Entzug verläuft oft in Wellen, wo nach einfachen Tagen auch mal eine Phase kommt, wo man mehr kämpfen muss. Alles was Dich dann hier auf andere Gedanken bringt ist genau richtig. Vielleicht hast Du ja ein Hobby, was Dich schnell ablenkt. Vielleicht trägst Du noch Dein Startdatum ein, so können wir immer sehen wie weit Du bist. Klicke dafür einfach oben Rechts auf Deinen Namen, so gelangst Du in Dein Profil. Für den heutigen Tag wünsche ich Dir viel Erfolg und Sturheit. Viele Grüße Andreas
21.08.2019
21:17 Uhr
Hallo Tina als erstes natürlich herzlich Willkommen im Forum und meinen Glückwunsch zu Deinem erneuten Start in die Freiheit vom Rauchen in die Freiheit von Deiner Sucht. Es gibt sicher kaum jemanden der nicht auch mehrere Anläufe gebraucht hätte bis es langfristig geklappt hat. Bei mir ebenso, viele Versuche in allen Möglichen Varianten: reduzieren, Gelegenheitsraucher, E- Zigarette ... alles Murks; ich bin Nikotinsüchtig und das charakteristische an einer Sucht ist eben der Kontrollverlust. Also es geht nur gar nicht Rauchen, nie wieder, ohne Ausnahme auch wenn es mich natürlich nichts angeht bin ich doch nicht umhingekommen Deine Gedanken zu Deiner Arbeitskollegin zu lesen. In Deinem ersten Beitrag schreibst Du, Du würdest Deiner Kollegin [u]beibringen[/u], dass Du ernsthaft aufhörst zu Rauchen und sie dürfe Dir keine Zigarette geben auch wenn Du auf Knien darum bettelst? - das macht Deine Kollegin verantwortlich dafür standhaft zu bleiben selbst wenn Du schwankst? Das dürfte kein Kollege mit mir machen, wenn mich jemand nach einer Zigarette gefragt hätte, hätte er sie auch bekommen wenn er/sie sie nimmt seine Entscheidung In dem letzten Post schreibst Du "vielleicht kann ich sie ja überzeugen auch aufzuhören.." nur weil Du nicht alleine im Büro bleiben kannst wenn sie eine Rauchen geht? Sicher kenne ich weder Dich noch Deine Kollegin noch euer Verhältnis zueinander, aber ich glaube es ist sehr gefährlich für ein harmonisches Miteinander wenn Du das ernsthaft erwarten würdest von Deiner Kollegin. Dein Rauchstopp ist Dein Rauchstopp, wir können ein Vorbild sein, ein Ansporn für die Kollegen aber Ich kann es nicht von jemanden erwarten oder mir wünschen. Mir hätte niemand diesen Vorschlag machen können ich hätte immer gesagt "das ist meine Entscheidung zu rauchen und Deine Entscheidung aufzuhören" Dies soll nur ein Rat sein, eine Anregung vor allem aber [u]nur meine Meinung[/u] die völlig unerheblich ist Für Deinen Rauchstopp wünsche ich Dir ganz viel Kraft und Sturheit LG Paul
21.08.2019
20:03 Uhr
Ah ausschlaggebend war der Besuch der Ausstellung "körperwelten"in Freiburg. Da sieht man erst wie kaputt so ein raucherkörper sein kann:|
21.08.2019
20:00 Uhr
Huhu! Stelle mich auch mal vor. Bin seit Sonntag rauchfrei und auch so ein Wiederholungstäter. Rauche seit ich 14 bin. Habe immer in den Schwangerschaften aufgehört und letztes Jahr mal für 4monate. Dann hatte mein Sohn eine Krampfanfall und zack wieder dabei. Ich habe immer gern geraucht und treibe viel Sport. Einzig dieser Kloß im Hals wie Tina heute schon sagte stört mich. Nun mit 42 werde ich wohl mal den austieg schaffen.
21.08.2019
08:14 Uhr
Liebe Tina, herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung mit dem Rauchen aufzuhören. Ein guter Wunsch, der dir sicher viele Vorteile bringen wird. Was sind denn genau deine Gründe für den Stopp? Meine waren exakt die, die mir heute auch am wichtigsten sind: Freiheit nicht mehr rauchen zu müssen, bessere Gesundheit, ich atme viel leichter, ich bin ein gutes Vorbild für meine Kinder, vor allem dieses nicht mehr getrieben sein ist mir am wichtigsten glaube ich... Kein Zwang mehr... Frei sein halt. :flowers: :butterfly: :flowerorange: Hast du schon darüber nachgedacht evtl erst mal nicht mehr mitzugehen wenn deine Kollegin rauchen geht? Viele sagen ja, das sind diese Pausen außerhalb der Arbeit, die fehlen mir sonst... Wenn ihr wollt, findet ihr sicher andere Wege auch genau die Gespräche zu führen, aber eben ohne diese besagten Raucherpausen. Mir hat es geholfen zunächst einmal fern von den alten Gewohnheiten zu bleiben, es geht irgendwann alles wieder. In der Zeit könntest du zum Beispiel viel lesen, unter dem grünen und roten Reiter :) Ich drücke dir fest die Daumen! Ganz liebe Grüße, die SUNNY-YA :sun:
Hilfe