09.12.2019
19:26 Uhr
Rudolf, bitte stell Dir einmal vor, Du müßtest jedesmal wenn Du ein neues Wohnzimmer eröffnest
im realen Leben umziehen, in eine neue Wohnung.
Also pack all Deine Sachen in Umzugskisten, bau alle Möbel ab, bestell ein Umzugsunternehmen, lass Deine Sachen abholen, dann musst Du noch die alte Wohnung aufräumen um sie Besenrein zu übergeben; renovieren musst Du sicher nicht, hast ja nicht lange drin gewohnt. :roll:
Dann ab Marsch in die neue Wohnung, alle Möbel wieder aufbauen, eventuell neue kaufen, weil einiges nicht mehr passt in den neuen Räumen oder beim Umzug kaputt gegangen ist, alle Sachen wieder auspacken.
Dann musst Du noch jedesmal zum Bürgeramt und Dich ummelden, und einen neuen Ausweis beantragen, bei der Post einen Nachsendeantrag stellen (die werden vermutlich eine eigene Liste anlegen müssen, bei den vielen neuen Adressen), Meldung an die Stadtwerke für Strom, Gas und Wasser. Bank und Versicherungen benötigen Deine neue Anschrift Und bevor Du dies alles geschaft hast, bestellst Du schon wieder ein Umzugsunternehmen weil irgendetwas nicht stimmt.
Bei der ganzen Geschichte habe ich die Wohnungssuche, Mietvertrag aufsetzen, den Alten kündigen... ganz vergessen
Also lieber Rudolf, wenn Du dich das nächste mal abmelden willst, und wieder anmeldest noch bevor die IT Deinen alten Account vollständig gelöscht hat, überleg doch bitte ob dass wirklich notwendig ist.
Vielleicht wäre ein beständiges Wohnzimmer ja auch ein Anfang für ein beständiges Verhalten in Deiner Rauchstopp Strategie.
Ich gebe nicht auf, tu Du dies bitte auch nicht.
LG Paul