23.01.2020 15:31

Warum fühl ich mich wie der letzte Arsch!

39
39Beiträge
15.01.2020
18:26 Uhr
[quote="mounthesslor"] Habe mal ne allgemeine Frage. Ich kenn mich mit Foren und deren Regeln nicht so aus.Deswegen würde ich gerne mal wissen: Wenn mir jemand eine Frage in meinem Wohnzimmer stellt beantworte ich sie auch da oder geh ich dafür in das Wohnzimmer des Fragenstellers? Wenn ja wie finde ich das Wohnzimmer des anderen. Vielen Dank schon mal. [/quote] Normalerweise beantwortet man in Foren die Fragen im gleichen Thread (= Wohnzimmer), in denen sie gestellt werden. Tun hier zwar viele nicht, aber das macht die Sache extrem unübersichtlich. Also besser im Thema / Wohnzimmer / Thread bleiben.
15.01.2020
18:18 Uhr
[quote="Kleineshaus"] ich finde auch das Bewegung sehr gut tut! Jetzt einfach so mit Joggen für den ein oder anderen unsportlichen anzufangen ist es schon wieder demotivierend.Auch Spaziergänge tun gut,und machen glücklich. [/quote] Man muss ja nicht gleich bei einem (Zoo-)Lauf mitmachen, wo die Leistung automatisch verglichen wird. :D Man kann ja einfach für sich joggen und mit einer ganz kurzen Runde beginnen. Bei mir war es einfach so, dass wenn ich etwas ausser Atem war, mich der Gedanke an eine Zigarette abschreckte und ich null Lust darauf verspürte.
15.01.2020
17:47 Uhr
Habe mal ne allgemeine Frage. Ich kenn mich mit Foren und deren Regeln nicht so aus.Deswegen würde ich gerne mal wissen: Wenn mir jemand eine Frage in meinem Wohnzimmer stellt beantworte ich sie auch da oder geh ich dafür in das Wohnzimmer des Fragenstellers? Wenn ja wie finde ich das Wohnzimmer des anderen. Vielen Dank schon mal.
15.01.2020
17:18 Uhr
Hallo Schwabbiduah Ich versuche die rauchenden Arbeitskollegen auszublenden und nicht so sehr drauf zu achten. Ist natürlich nicht so ganz einfach wenn ein ständig der Geruch in die Nase steigt. Für die Kaffeepausen habe ich mir jetzt ein großen Pott Gummibärchen gekauft. Die Sorte die so schön an den Zähnen kleben bleibt beim Essen. Somit hat man mit dem Mund und Zunge die ganze Zeit zu tun. Das lenkt ab. Mir selber geht es langsam besser.Heute Morgen ging’s mir sogar richtig gut. Ich habe mir einfach mal gesagt ich rauche nicht mehr dann kann ich auch 5 Minuten länger liegen bleiben. Das war schon ein tolles Gefühl. Wir schaffen das und können nur Gewinnen!
15.01.2020
10:41 Uhr
[quote="mounthesslor"] ... Bin Schalungsbauer und bei uns darf jederzeit geraucht werden. Flüchten kann ich da auch nicht da sonst die Arbeit nicht fertig wird. Komischerweise stört es mich relativ wenig wenn die Kollegen Rauchen. Es sind halt ehr die Momente wie Zeichnung gucken oder Kaffeepause... [/quote] Das klingt natürlich besonders schwierig. Ich habe wenigstens eine Raucherecke bei der Arbeit, die ich jetzt meiden kann. Trotz alledem sind für mich die Arbeitspausen auch besonders übel. Das bewusste Abschalten. Und dass ich mit den Kolleg*innen nicht mehr zum Quatschen komme. Hast du inzwischen dafür eine Lösung gefunden? Und fühlst du dich jetzt wieder öfter wie ein anderes Körperteil? :lol: Wir schaffen das! Der Entschluss steht, das ist die halbe Miete :gefsmilie:
14.01.2020
05:23 Uhr
Hallo, Du kannst auf der Arbeit wirklich Kaugummis, oder scharfe, zuckerfreie Bonbons nehmen um auf einen anderen Geschmack zu kommen. Ich bringe mal den Link zu dem erwähnten kostenlosen E-Book: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Läßt sich eigentlich gut lesen. Heute Abend findet wieder von 20-22 Uhr der Chat statt. Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust, hier kannst Du dich direkt mit anderen Austauschen und bekommst weitere Tipps. Viele Grüße Andreas
13.01.2020
19:47 Uhr
Danke für deine Glückwünsche! Beim Arbeiten versuche ich mich immer doppelt so gut auf die Arbeit zu konzentrieren. Du kannst ja exzessiv ein Kaugummi kauen oder an einem Stift kauen. Und vielleicht schnappst du dir nochmal das Buch. Ist ja schon ein Weilchen her. Du entdeckst bestimmt wieder ein paar Tipps von neuem.
13.01.2020
16:49 Uhr
Hallo Rauchende Kollegen auf der Arbeit zu meiden geht leider nicht. Bin Schalungsbauer und bei uns darf jederzeit geraucht werden. Flüchten kann ich da auch nicht da sonst die Arbeit nicht fertig wird. Komischerweise stört es mich relativ wenig wenn die Kollegen Rauchen. Es sind halt ehr die Momente wie Zeichnung gucken oder Kaffeepause. Die Momente wo man früher immer selber geraucht hat. Zuhause habe ich für solche Momente mir Alternativen überlegt aber auf Arbeit geht das nicht so einfach. Das Buch Endlich Nichtraucher war damals der Grund warum ich aufgehört habe. Habe mir damals einfach immer wieder gesagt: Ich brauch das nicht. Hat gut geklappt bis dann die eine ist schon nicht so schlimm Kippe kam. Diesmal habe ich mich einfach mehr mit meiner Sucht auseinandergesetzt und überlegt wann und warum rauche ich jetzt. Kann ich nichts anderes machen. Was bringt mir das jetzt? usw.
13.01.2020
05:20 Uhr
Schönen guten Morgen,auf der Arbeit hatte ich immer diesen Knetball aus dem Starterpaket zur Hand. Das hilft ganz gut zum abreagieren und die Finger sind beschäftigt. Ansonsten habe ich gelesen (z.B. das kostenlose E-Book "Nie wieder einen einzigen Zug!" )oder MP3 gehört, je nach Wetterlage auch mal eine Runde an der frischen Luft gedreht und rauchende Kollegen erstmal gemieden. Hilfsmittel, wie Spray oder Pflaster wären noch eine mögliche Alternative, so werden die Entzugserscheinungen reduziert. Was hat Dir damals geholfen, wo Du es schon mal 2 Monate geschafft hast? Für die neue Woche wünsche ich Dir viel Kraft und Sturheit. Viele Grüße Andreas
12.01.2020
19:57 Uhr
Ich kann am besten Fahrad fahren wenn mich das Verlangen packt. Da geb ich richtig Gas über mehrere Kilometer und schon hat man keine Lust mehr eine zu Rauchen. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre esse ich ein Brot im Auto anstatt Zichte. Oder wenn ich mit dem Hund gehe nehme ich mir ein Tee mit. Etwas schwerer ist es wenn wir auf Arbeit Kaffeepause haben. Da hab ich noch nicht die richtige Strategie gefunden.
12.01.2020
17:45 Uhr
Hey, ich hatte diese Phase nur kurz aber heftig. Ich hätte auch nicht gedacht, dass es solche Gefühle gibt. Ich hab mich richtig abgetrennt gefühlt von meinem Mann und Trennungsgedanken oder "was soll das alles hier"? Machten sich in mir breit. Ohne dass ich das hätte steuern können. Gruselig. Also weder du bist komisch, noch deine Freunde. Für sie ist es wahrscheinlich auch nur schwer zu verstehen, dass du gerade nicht du selbst bist. Wahrscheinlich hilft nur reden und rausgehen. Dass von dir ein sorry kommt und warum du tickst wie du tickst. Das ist übrigens auch für Kinder wichtig, dass es dir schlecht geht, spürt dein Kind sowieso. Darüber in einfachen Worten zu sprechen hilft ihr, dass sie nicht das Gefühl hat, falsch zu sein oder etwas falsch zu machen. Was hilft dir denn am besten? Ich nutze die App "easy quit" und mache Atemübungen. Und der dritte Versuch, der mir Entschlossenheit gibt: nochmal mach ich das nicht mit. Also ja, du bist nicht der einzige, bei dem Rauchstopp Depressionen auslöst und ja, wenn es nicht besser wird, hol dir Hilfe. Eine Pychotherapie kann so wichtig sein wie ein Antibiotikum bei Mandelentzündung. Musst ja niemandem davon erzählen, wenn es dir unangenehm ist.
12.01.2020
17:00 Uhr
Hallo Sven, Auch an dich mein Tip mit dem Joggen. Du brauchst Turnschuhe, Trainerhose und ein T-Shirt, mehr nicht. Dann gehts los und dein Körper wird wieder mal mit Luft und Sauerstoff geflutet. Da kommt man nach ein paar Minuten in einen Ausnahmezustsnd und danach willst du keine Zigarette sehen.
Hilfe