Ja, daran erinnere ich mich in der Tat noch sehr gut. Wobei ich mich schon im November für ein Leben ohne Zigaretten entschieden habe. Bei uns in der Gegend gibt es einen Heilpraktiker, zu dem Menschen aus aller Welt kommen, um mit dem Rauchen aufzuhören. Er spritzt homöopathische Mittel in die Ohren. Angeblich will man danach nie wieder an einer Zigarette ziehen. Da ich vorher nie auch nur einen Tag ohne Zigaretten geschafft habe, wollte ich mir diesmal von ihm helfen lassen, musste allerdings bis März auf einen freien Termin warten. Dann bin ich am 2. März also zu diesem Heilpraktiker, wurde gespritzt und bin mit unverändertem Verlangen nach Zigaretten wieder nach Hause :) Die Wunderspritze hatte überhaupt keine Wirkung, zumindest für mich. Aber da ich so lange gewartet hatte, habe ich auf der Heimfahrt entschieden, es einfach trotzdem durchzuziehen, auch ohne die Wirkung der Wunderspritze.
Ich muss im Nachhinein sehr darüber lachen, denn der Heilpraktiker wirbt mit einer 90%igen Erfolgsquote und letztendlich hat er ja auch bei mir recht behalten, denn auch ich habe ja nach der Spritze aufgehört.
Ich muss jedoch auch rückblickend sagen, dass es schon wahnsinnig schwer war, inzwischen geht es, aber die ersten 1-2 Monate waren ein endlos wirkender Kampf gegen die Sucht. Ich hatte ja alleine eine Woche lang richtig starke körperliche Entzugserscheinungen, das ist sehr selten. Aber vielleicht ist das auch gut so, denn die Erinnerung an diesen Kampf wird mich hoffentlich noch lange davon abhalten, wieder zur Zigarette zu greifen.
Wann hast du die Entscheidung getroffen, im März aufzuhören?