15.03.2023 16:08

Rauchfrei mit Aussicht

91
91Beiträge
06.11.2021
19:11 Uhr
Hallo Tascrina, ich danke Dir herzlich für die Glückwünsche zur Poolparty. Oh ja, Du hast so Recht - nie wieder einen Zug! Wenn ich eine Sache hier im Forum wirklich verinnerlicht habe, dann ist es die Gewissheit, dass man sich der Rauchfreiheit nie zu gewiss sein darf. Oder besser, dass man sie nicht auf die leichte Schulter nehmen und damit leichtfertig riskieren darf. Die Eine, die darf es für mich nicht geben. Das ist eine klare Botschaft, mit der ich gut arbeiten kann. Du bist ja mit Deinen 129 Tagen auch schon echt weit. Super machst Du das, trotz der diversen Höhen und Tiefen. Lass uns weitergehen, immer weiter... Schritt für Schritt der Freiheit entgegen. :penguin: Liebe Grüße Jani
31.10.2021
18:16 Uhr
Hallo Tascrina, nein ich habe gar nichts gemacht, es ist tatsächlich von ganz alleine so gekommen. Allerdings muss ich jetzt nach ca. 1 Monat sagen, dass ab und zu mal die eine Nasennebenhöhle wieder ein bisschen zu ist, aber es ist definitiv nicht mehr so dauerhaft, wie vor einigen Wochen noch. Vielleicht hängt es ja auch mitunter mit der Luftfeuchtigkeit, Raumtemperatur, Flüssigkeitszufuhr etc. zusammen. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und einen entspannten Wochenanfang morgen. Grüße Biba
31.10.2021
09:29 Uhr
Hallo Tascrina, [size=2]was für eine tolle Zahl * 1 * 2 * 3 *[/size] :champballoongift: Aber erstmal möchte ich mich noch ganz herzlich für deine Glückwünsche zu meiner 400 bedanken. Es ist immer wieder schön wie man hier in Forumshausen beachtet wird. :rose: Ich freue mich, daß es dir wieder besser geht und wünsche dir einen wunderschönen rauchfreien Sonntag :sun-2::herbst: Liebe Grüße, Elli
29.10.2021
12:39 Uhr
Hallo Tascrina, danke für die Glückwünsche! Du hast heute auch eine schöne Zahl 121! Ja, folge uns unauffällig! Genieße die Sonne, regnerisch wird es sowieso bald! Grüße Nira
29.10.2021
09:40 Uhr
Soooo, bin wieder einigermaßen fit. Also kein Fieber mehr, wieder ein paar Tage gearbeitet, mit wenig Durchhaltevermögen. Husten geht auch langsam wieder weg, aber Kieferhöhle bleibt geschwollen. Wenn ich richtig gelesen habe, dann kann ja auch noch nach 8 Monaten eine erhebliche Änderung möglich sein. Danke @bibra So, nun mal Schluss mit dem Gejammer. Werde am we jetzt wieder mehr spazieren gehen. Hat mir irgendwie gefehlt. Habe meinen Darm noch mal in Unruhe versetzt, da ich mit der Erkältung gleich auch mal eine Pause vom Kaffee eingelegt habe. Ich bin nach wie vor rauchfrei, Versuchungen werden immer kleiner. Muss aber beim Arbeiten wieder mehr auf kleine Pausen achten. Schreibe etwas seltener, weil das nichtmehrrauchen schon der normalzustand geworden ist. Heute schein die Sonne vom blauen Himmel, auch wenn’s frisch ist, sehr schön!! Tascrina
19.10.2021
22:07 Uhr
Liebe Tascrina, [size=2]Schnapszahlalarm[/size] :fireworks: :champballoongift: [size=4]1[/size] [size=3]1[/size] [size=2]1[/size] :champballoongift: :heart: [size=2][b]lichen Glückwunsch zu dieser fantastischen Schnapszahl[/b][/size] :flowerblue: :congratchamp: :flowers: Mach dir heute einen wunderschönen Tag und belohne dich ein wenig! Anstoßen müssen wir natürlich auch, vielleicht mit einem leckeren Bordeaux :congratchamp: Auch wünsche ich dir eine Gute Besserung und baldige Genesung. Ja, so ein grippaler Infekt ist echt mies! Liebe Grüße und einen schönen rauchfreien Dienstag wünscht Dir, :rose: Elli
18.10.2021
21:58 Uhr
110 110 110 :flowers:
18.10.2021
21:02 Uhr
Guten Abend Tascrina, ja das ist schon komisch und blöd mit den Nebenhöhlen, wenn vorher alles okay war... Ich bin aber dennoch überzeugt, dass das Weglassen des täglichen Giftes absolut keinerlei negative Auswirkung auf unseren Körper oder Gesundheit hat. Vielleicht vorübergehend, wie eine Art "Heilkrise"... Und Apropos Nebenhöhlen! Bei mir war es so, dass in Raucherzeiten eine Nebenhöhle permanent verstopft war.. mal mehr mal weniger, und da die andere frei war, habe ich es irgendwie so hingenommen bzw. irgendwann gar nicht mehr richtig bemerkt. Na ja, jedenfalls ist mir vor einigen Wochen aufgefallen, dass die Nase immer noch (oder schon wieder?) zu war und zwar permanent.. Mich hat das plötzlich richtig gestört, hatte ich doch damit gerechnet, dass es vom Rauchen kommt und mich gewundert. Und siehe da: Tataaaaaaa!!! :gefsmilie: Nach 8 Monaten! ist nun (seit ein paar Tagen) alles frei und es fühlt sich auch so an, als wenn es nun wirklich so bleibt. Unglaublich, wie lange es gedauert hat. [b]Abwarten[/b] ist wirklich ein "Zauberwort" im Zusammenhang mit dem Rauchentzug. Ich hoffe es geht dir besser und schönen Abend noch! (im Übrigen kenne ich auch "Correll" (hattest du nicht letztens davon geschrieben?), habe vor der Pandemie immer sehr gerne den Backfisch dort gegessen, war aber seitdem nicht wieder dort essen) Grüße biba
17.10.2021
16:12 Uhr
[quote="Tascrina"] Hatte schon seit 8 Jahren keinen grippalen Infekt mehr. Meine Immunabwehr scheint geschwächt nach dem rauchstoppp. [/quote] Hallo Tascrina, habe gerade deinen Beitrag gelesen, und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Immunabwehr durch den Rauchstopp leidet. Im Gegenteil sogar, behaupte ich einfach mal... Jedenfalls nicht mehr nach über 100 Tagen. Die ersten 2 Wochen könnte ich mir das sogar noch vorstellen, da der Körper mit dem Entzug in dieser Zeit doch sehr zu kämpfen hat, aber selbst in diesem Zeitraum ist mir bis auf kleinere Wehwehchen auch nichts weiter bekannt. Was ich aber gehört habe ist, dass unser Immunsystem (bei sehr vielen Menschen jedenfalls) seit ca. 1 Jahr nicht groß herausgefordert wurde, da aufgrund der "AHA-Regeln" z.B. die Grippewelle weltweit! komplett ausgefallen ist, und wir auch mit anderen Erkältungsviren nicht groß konfrontiert wurden. Eine schöne Entwicklung aber eben auch zweiseitig.,. Bei Erwachsenen soll es aber nichts weiter ausmachen, wenn da mal 1 Jahr "Pause" war, bei Kindern in einem speziellen Alter, wo sich das Immunsystem gerade herausbildet, weiß man noch nicht so...aber auch da wird letztlich nicht mit gravierenden Folgen gerechnet. Es kann aber eben schon sein, dass Alle in diesem Herbst/Winter etwas "anfälliger" sind... Ich wünsche dir jedenfalls Gute Besserung! Liebe Grüße biba
17.10.2021
10:54 Uhr
Liege seit einer Woche mit Fieber , kopf- und Gliederschmerzen im Bett. Hatte schon seit 8 Jahren keinen grippalen Infekt mehr. Oder ist es doch ne Grippe? Meine Immunabwehr scheint geschwächt nach dem rauchstoppp. Nervt. Allerdings kann man nach über 35 Jahren nicht erwarten, dass alles zackig wieder schön ist. Obwohl ich mir schon versprochen hatte, dass alles irgendwie gleich besser wird. Allerdings ist dieser Verlauf kein Grund wieder zu rauchen. Hatte in der Woche gar kein rauchverlangen, tatsächlich nicht mal einen Gedanken… Hoffe, nächste Woche bin ich wieder auf den Beinen.
10.10.2021
10:32 Uhr
Ganz lieben Dank für all eure Besuche bei mir. Ich bedanke mich mal ausnahmsweise hier. Ihr seid sehr lieb, nicht nur für das an mich denken, sondern vor allen Dingen für das Teilen eurer Gedanken. Das ist sehr viel wert! Im Moment huste ich. Habe eigentlich nach dem Rauchstopp so gut wie gar nicht gehustet, mehr geräuspert oder gehüstelt, auch kein Auswurf. Hoffe, dass ist die Art meiner Lunge, sich zu reinigen. Werde gleich ein bisschen laufen gehen, brauche Entspannung meines Nackens. Und dann ein bisschen Stricken und Serien gucken. Mein Thermometer zeigt 8 Grad. Frisch, aber mit Sonne. Wünsche allen einen sonnigen Herbsttag. Tascrina
09.10.2021
11:45 Uhr
Hallo Tascrina und alle die das lesen [quote] Ich frage mich auch, warum ich jetzt nicht mehr rauchen will. Ist es in diesem Alter (also über 50) einfacher? [/quote] Ich glaube nicht , wobei die Antwort vielschichtiger ist wie ich jetzt wiedergeben kann. Ich hab die Zeit bis hierher gebraucht um mir klar zu werden was es bedeutet zu wollen! Z.B.: " Ich will segelfliegen! " aber erst wenn ich mich anmelde, Flugstunden nehme und fliegen lerne hab ich meinen Willen in die tat umgesetzt. Genauso mim rauchen: erst wenn ich aufhöre, lerne nicht mehr zu rauchen und es dann beibehalte hab ich meinen Willen umgesetzt. Ich glaube nicht das das was mim Alter zu tun hat, oder nicht nur. [quote] Oder merken wir doch, dass die Gesundheit nachlässt? Rückt das Thema Tod und Krankheit insgesamt näher? [/quote] Ja, aufjedenfall! Ich denke schon eine Weile über Tod und Krankheit nach. Der Tod ist was unabweichliches. Wir können da nix gegen machen. Darüber nachzudenken hat mich schon ganz schön runtergezogen. Mittlerweile denke ich aber, da ich ja nix dran ändern kann, lebe im Jetzt, provozier es nicht durch rauchen, negativ Stress und selbsthass. Wenn mich eine Krankheit erwischt kann ich das auch nicht ändern. Aber ich kann mich verändern, davor hatte ich bis jetzt Angst. Irgendwie wusste ich das ich mich verändere wenn ich aufhör zu rauchen......das passiert gerade. Und so wie ich hier lese geht es nicht nur mir so! Gruß Mike
Hilfe