05.11.2023 19:39

Rauchen ist ... Geld zum Fenster raus werfen

55
55Beiträge
21.02.2023
08:39 Uhr
Guten Morgen Elena Carr, bei Raucherbeinen (besser bekannt als Schaufensterkrankheit) handelt es sich um eine Arterienverkalkung. Das Nikotin aus den Zigaretten setzen im Blut Stoffe frei, die die Gefäße verengen. Mein Sohn klagte über Schmerzen bei laufen, dies ist auch der Grund weshalb solche Beine als Schaufensterkrankheit bezeichnet werden. Menschen die darunter leiden machen immer kleine Pausen beim gehen, weil so die Schmerzen erträglicher für sie sind. Wenn man nichts dagegen unternimmt verfärben sich die Zehen irgendwann schwarz und sterben langsam ab, kann soweit gehen, dass die Beine abgenommen werden müssen. (Falls ein Arzt oder ähnliches hier ist, bitte mich verbessern. Ich kann nur wiedergeben, was ich damals im Internet gelesen habe und hängengeblieben ist.) Mein Sohn hat zwei Schachteln am Tag geraucht, sooooooooooooo viel hab ich in meiner ganzen Rauchkarierre (31 Jahre) nicht geschaft. Heute raucht mein Sohn eine halbe Schachtel, wenn überhaupt, macht viel Sport und seinen Beinen geht's gut. Natürlich hat er ein gewisses Risiko, dass sich seine Gefäße wieder verengen, aber damit muss er leben und solange er dagegen ankämpf indem er Sport treibt und irgendwann vielleicht das Rauchen aufgibt kann er seine Beine behalten. Der Arzt meinte damals zu mir, dass die meisten betroffen Menschen den Fehler machen und sich so wenig wie möglich bewegen, weil jeder Schritt sehr schmerzhaft ist. Aber genau darin liegt die Lösung wenn man seine Beine nicht verlieren will. Nur durch Nichtbewegung können die Zehen langsam absterben und dies kann soweit gehen, bis das Bein abgenommen werden muss. Mmmmh, gute Frage, wie es bei mir dazu kam. Als die Zigaretten teurer wurden, haben mir viele Kunden erzählt, dass es bei diesen Preisen besser wäre aufzuhören. Dieser Satz hat sich bei mir anscheinen eingeprägt, denn ich bin meine Wocheneinkaufsliste durchgegangen und habe festgestellt, dass mein Zigarettenvorrat bis Freitag, 10.02. ausreicht. Ganz sponntan beschloss ich an der Kasse keine Zigaretten zu kaufen und am Samstag als Nichtraucherin in ein neues Leben zu starten. Hat auch ganz gut funktioniert, aber ich war völlig planlos unterwegs. Irgendwo habe ich gelesen, dass jemand einen Stohhalm geraucht hat, da ich keinen Strohalm zur Hand hatte, zerlegte ich einen Kugelschreiber und hab den geraucht. Ich war verblüfft, wie gut es Hilft frische Luft zu rauchen :P Liebe Grüße Chelsea
20.02.2023
20:23 Uhr
Hallo Chelsea, Willkommen im Forum :-) Hab deine Geschichte gelesen. Wie kam es denn jetzt zu dem Entschluss, nachdem du seit dem letzten Aufhörversuch nun zwei Jahre wieder geraucht hattest? Und ist dein Sohn wieder gesund? (Weiß nicht, was genau "Raucherbein" bedeutet, ob das "reparabel" ist.) Gruß, Elli
20.02.2023
13:58 Uhr
Gestern bin ich die Wände hochgekrabbelt, heute geht's mir gut :P Mein Rezept: Die Lunge aus dem Leib radeln, kleine Shih tzu-Chihuahua-Mix-Dame (Kampfratte) als Hantel missbrauchen, anschließend Kampfratte mit Erzfeind namens Fußball durch den Garten jagen. Wer danach noch puste hat, darf gerne mit lauter Musik die Wohnung in eine Tanzfläche verwandeln (selbstverständlich nach falschen Noten mitsingen) und im Anschluß das Wohnzimmer zu einer Turnhalle umbauen und ein paar Dehnübungen zum Abschluß des Tages hinlegen. Nicht vergessen bei den Übungen tief ein- und auszuatmen damit alles in dir zur Ruhe kommt und du einschlafen kannst. Nach einer erholsamen Nachtruhe, war das verlangen nach Alkohol verschwunden und der drang loszulaufen um eine Schachtel zu besorgen, war erträglich. Ich ließ mir Zeit beim aufstehen und hörte ruhige Musik, so konnte ich die Kraft für den heutigen Tag sammeln.
20.02.2023
13:41 Uhr
[b]Liebe Chelsea,[/b] willkommen in der rauchfrei-Community - schön, dass du hier gelandet bist und dir bereits ein eigenes Wohnzimmer eingerichtet hast, in dem du deine Rauchgeschichte teilst. Das Überthema "Feiern, freuen und verweilen" ist allerdings den Feier-Threads vorbehalten (zu Jubiläumstagen wird man in entsprechendem Thread/Zimmer gefeiert). Die Wohnzimmer von Usern befinden sich üblicherweise in einem der folgenden Überthemen: - Alles zum Thema "Ausstieg" - "Ich bereite mich vor" - "Ich habe aufgehört" - "Ich bleibe dran" Du kannst dir hier also gerne ein für dich Passendes heraussuchen und ich übernehme den technischen Part und verschiebe dein Wohnzimmer für dich (dadurch gehen bisherige Beiträge nicht verloren). Schreibe mir also bitte hier oder als PN (Privatnachricht), in welches Überthema ich dein WZ verschieben soll. Herzliche Grüße und viel Freude weiterhin beim Erkunden des Forums, Leonie vom rauchfrei-Team
19.02.2023
16:37 Uhr
Liebe Chelsea, habe gerade Dein Wohnzimmer entdeckt und lasse mal eben einen Gruß da! Schön, dass Du Dir eins eingerichtet hast. Deine eigene Geschichte zu lesen hat mich sehr berührt! Gut, dass Du jetzt rauchfrei bist.... Heute gibt's offenbar ein bisschen mehr zu tun für Dich :evil:. Aber das Gute-auch der Tag geht rum, das schaffst Du! Ich bin übrigens auch immer gerne aufs Fahrrad gestiegen. Letztendlich bin ich nach meinem Rauchstopp sogar wieder richtig damit angefangen. Und vom gesparten Zigarettengeld habe ich mir dann ein E-Bike gegönnt.... Belohnst Du Dich auch zwischendurch? Du hast es Dir verdient, finde ich.... Als Raucherin hat die Zigarette für [i]Genuss[/i] gestanden. Wie kannst Du das für Dich ein bisschen ersetzen? Was tut Dir gut? Weil Dein Entzug gerade im Moment etwas unruhig ist, könnte dieser Japs nach Alkohol eventuell ja aus dem Wunsch nach Entspannung her rühren? Der Konsum von Alkohol suggeriert ja oft ein leicht warmes/ruhiges Gefühl.... Also bitte nicht falsch verstehen, ich will Dich bestimmt nicht zum Trinken verführen :wink:, das wäre vermutlich das Verkehrteste. Das könnte Dich sogar eher triggern. Aber vielleicht hilft Dir Entspannendes wie ruhige Musik auf die Ohren oder eine Meditation? Ganz nach den eigenen Vorlieben natürlich. Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen schönen Abend. Liebe Grüße, Silke
19.02.2023
15:56 Uhr
Heute ist mein 9ter Rauchfreier Tag und ich könnte die Wände hochgrabbeln :x Ich spüre ein unbändiges Verlangen nach einer Zigarette und nach Alkohol :bang: Keine Ahunung, ob das normal ist Zugegeben im Dezember und Januar gibt es in meiner Familie viele Geburtstagkinder und hinzu kommen Weihnachen und Silvester und somit viele Feiern bei denen ich viel Alkohol getrunken habe. Nach der letzten Geburtstagsfeier Mitte Januar habe ich keinen Alkohol mehr angerührt und frage mich gerade, ob dies irgendetwas mit meinem starken Durst nach Alkohl jetzt zu tun haben könnte? In diesen beiden Monaten trinke ich gern und viel, während ich in den anderen 10 Monaten des Jahres kaum Alkohl trinke und so ein extremes Verlangen nach Alkohol kenne ich überhaupt nicht von mir :oops:
18.02.2023
15:31 Uhr
Liebe Mitstreiter, :heart: Willkommen in meinem Wohnzimmer. Nach sieben Tagen ohne Zigarette und vielem herumstöbern in anderen Wohnräumen :oops: möchte ich mir hier ein eigenes Tagebuch anlegen, das ich mit euch gerne teile, in der Hoffnung, dass es dem einen oder anderen helfen wird Erstmal gemütlich einrichten ... Tisch, Stühle und Sessel hinein trag und vor :kaminfeuer: aufstell ... Bücherregal an die Wand rück ... lümmelkissen in Ecke verteil ... Sofa und Beistelltisch hineinschieb ... ein Sonnenblumenwiesen-Bild an die Wand hänge ... Komm setz dich zu mir ... :champagne: und Knabbersachen stehen links neben der Tür bereit :riesengrinser: und mach es dir gemütlich. Greif kräftig zu, während du meiner Geschichte ins Nichtraucher-Leben lauschst: Mein Vater war für meinen damaligen 23jährigen Sohn, der beste Freund und Ratgeber. Als er gestorben ist, hat es meinem Sohn schlichtweg den Boden unter den Füßen weggezogen. Er entwickelte sich binnen drei Tage zum Kettenraucher (zwei Schachteln am Tag) und bekam ein Jahr später die Diagnose: Raucherbein. Ich hab die Welt nicht mehr verstanden ... mein Sohn ist zwanzig Jahre jünger und ich hatte viel mehr Jahre als Raucherin auf dem Bugel ... wie konnte mein Sohn Raucherbeine haben? Um es meinem Sohn leichter zu machen, beschloss ich mit ihm von heute auf Morgen aufzuhören, während mein Sohn die Zigaretten nach und nach reduzieren wollte. Mich zog es sprichwörtlich durch den Kakao ... wir keiften uns gegenseitig an ... mein kleiner Sohn (damals 19 Jahre alt) wurde zum Schlichter zwischen Mutti und großem Bruder ... drei Monate ging das so, dann knickte ich ein und kaufte mir eine Schachtel. Seither sind zwei Jahre vergangen und viel, viel Geld zum Fenster rausgeworfen. Ich hab so viel geraucht, dass mir :vomit: wurde. Am Dienstag, 07.02.2023 ging ich meine Vorratsschränke für den Wocheneinkauf durch, dabei viel mir auf, dass mein Zigarettenvorrat bis Freitag, 10.02.2023 ausreichen würde. Ganz spanntan beschloss ich kein Geld mehr zum Fenster raus zu werfen. Was soll ich schreiben? Seit 11.02.2023 bin ich jetzt Nichtraucherin :riesengrinser: Mir gehts, im Vergleich vor zwei Jahren, sehr gut:P Ich hatte mich darauf eingestellt, dass ich meinen Urlaub im Bett verbringe, weil es mich wieder durch den Kakao durchziehen würde. Stattdessen sehe ich mir Fitnessstudios an, mach es mir bei Sonnenschein auf der Terrasse gemütlich, höre Musik und erfreue mich daran, dass ich jeden Tag ein bisschen besser riechen kann Eigentlich wollte ich keinen Roman schreiben :oops: nu, is es doch einer geworden :roll: Was soll's, gibt schlimmeres :lol: Ich würde mich freuen, wenn ihr euch ebenfalls mir kurz vorstellen würdet und mir eure Beweggründe nennen würdet und vorallem, wie ihr gegen den :evil: auf euren Schultern besiegt. Danke im vorraus Bis bald Chelsea
Hilfe