06.05.2017
19:42 Uhr
Hallo lieber Daniel,
einfach...nur gut/schön....Dein Beitrag:wink: :::
[color=blue]" Hallo und guten Tag Andrea,
bei dir möchte ich mich wieder einmal bedanken für deine Gedankenanregung mit diesem Thread. Was du damit bei mir bewirkt hast, ist für dich vielleicht schwer verständlich, für mich im heutigen, zurück gewonnen freien Leben ohne selbst auferlegte Rauchzwänge ein unglaublich großer Gewinn.
Wie ich schon bei mir schrieb, bestreite ich mittlerweile meine Wege von und zur Arbeit mit der Kombination Fahrrad und S-Bahn. Die S-Bahn für die Langstrecke quer durch Berlin, das Fahrrad für die Kurzstrecken, die ich sonst mit dem Bus zurück zu legen pflegte. Es geht aber noch weiter. Lass uns einmal annehmen, dass ich auf dem Heimweg von der letrzten Schicht eines 5er Blocks nach Hause fahre. Ich habe also keinen Zeitdruck, mich rechtzeitig ins Bett zu legen, um für die nächste Schicht ausgeruht zu sein. Ich habe frei, kann selbst entscheiden zwischen zwei Möglichkeiten:
Entweder ich fahre von S-Bhf Tegel mit Umstieg in S-Bhf Bornholmer direkt nach S-Bhf Baumschulenweg und von dort per Fahrrad die restlichen 0,9 km nach Hause
oder ich verlasse die S-Bahn bereits zwei Stationen vorher in Treptower Park und fahre von dort entlang der Spree und dem Plänterwald durch den Park und das Grüne, durch im Morgen zwitschernde Vögel und zur Zeit intensiv singende Nachtigallen 5,6 km nach Hause.
Selbstverständlich wähle ich, wenn es nicht gerade Katzendreck regnet, die zweite Alternative, bietet mir die doch Gelegenheit für Bewegung in guter Luft, Freizeitaktivität, super gute Laune, interessante Fotografien und tonnenweise ausgeschüttete Endorphine mit nur einer Nebenwirkung: herzhaften Appetit auf ein gesundes Frühstück zu Hause und dazu frischen Kaffee!
Ich weiß, dass ich nicht der einzige Berliner in diesem Forum bin. Es gibt auch sicherlich eine Reihe Brandenburger in diesem Forum. Und deswegen möchte ich speziell diese jetzt hier ansprechen, bezugnehmend auf diesen Thread und seinen tiefen Sinn dahinter, nämlich:
"Piep" schrieb:
der Fahrradschuppen ist für alle gedacht, die sich rund ums Thema Fahrrad mit anderen austauschen wollen.
Wie wär`s, wir könnten uns hier treffen und über Fahrradkauf, Reparatur, Pflege, Fahrradtouren und was es sonst noch so alles gibt, quatschen und/oder fachsimpeln.
Ich möchte die Aufmerksamkeit der Berliner und Brandenburger Leser auf zwei Magazine aufmerksam machen, in denen Ausflüge für Radfahrer in und um Berlin und Brandenburg sehr gut beschrieben werden. Wie ihr bekanntlich wisst, darf ich hier nichts nennen, was als Werbung ausgelegt werden kann. Unter dem Titel "Brandenburg" haben insgesamt drei verschiedene Verlage Magazine auf den Markt gebracht. Sehr empfehlenswert ist das Booklet der anspruchsvollsten Berliner Tageszeitung, aber auch das Booklet der beiden bekannten Berliner Stadtmagazine.
Beide Magazine beinhalten tolle Empfehlungen für Ausflüge und Kurzurlaube, enthalten zusätzliches Kartenmaterial und sind besonders für Fahrradfahrer sehr empfehlenswert und interessant.
Ich pausiere heute, morgen geht es in den Naturpark Barnim, per Bahn und Fahrrad, ich freu mich drauf.
Liebe Grüße euch allen, macht was aus eurem schönen Leben, für Miesepeterei ist es zu schade,
sagt Daniel der Plänterwäldler "[/color]
Gabi und ich waren gerade rund 45 km mit dem Rad unterwegs:wink:,
es war ein bisschen viel Betrieb.....viele unterwegs:wink:
aber sehr schön:wink:
mein " Traum " ist, mit euch allen inne :gemeinschaft:
´ne Fahrradtour zu machen.....wo auch immer, in unserem schönen Land:wink:
mit lieben rauchfreien Grüßen vonne Ruhr:wink:
Manfred