31.01.2022 16:18

Fahrradschuppen

27
27Beiträge
06.05.2017
19:42 Uhr
Hallo lieber Daniel, einfach...nur gut/schön....Dein Beitrag:wink: ::: [color=blue]" Hallo und guten Tag Andrea, bei dir möchte ich mich wieder einmal bedanken für deine Gedankenanregung mit diesem Thread. Was du damit bei mir bewirkt hast, ist für dich vielleicht schwer verständlich, für mich im heutigen, zurück gewonnen freien Leben ohne selbst auferlegte Rauchzwänge ein unglaublich großer Gewinn. Wie ich schon bei mir schrieb, bestreite ich mittlerweile meine Wege von und zur Arbeit mit der Kombination Fahrrad und S-Bahn. Die S-Bahn für die Langstrecke quer durch Berlin, das Fahrrad für die Kurzstrecken, die ich sonst mit dem Bus zurück zu legen pflegte. Es geht aber noch weiter. Lass uns einmal annehmen, dass ich auf dem Heimweg von der letrzten Schicht eines 5er Blocks nach Hause fahre. Ich habe also keinen Zeitdruck, mich rechtzeitig ins Bett zu legen, um für die nächste Schicht ausgeruht zu sein. Ich habe frei, kann selbst entscheiden zwischen zwei Möglichkeiten: Entweder ich fahre von S-Bhf Tegel mit Umstieg in S-Bhf Bornholmer direkt nach S-Bhf Baumschulenweg und von dort per Fahrrad die restlichen 0,9 km nach Hause oder ich verlasse die S-Bahn bereits zwei Stationen vorher in Treptower Park und fahre von dort entlang der Spree und dem Plänterwald durch den Park und das Grüne, durch im Morgen zwitschernde Vögel und zur Zeit intensiv singende Nachtigallen 5,6 km nach Hause. Selbstverständlich wähle ich, wenn es nicht gerade Katzendreck regnet, die zweite Alternative, bietet mir die doch Gelegenheit für Bewegung in guter Luft, Freizeitaktivität, super gute Laune, interessante Fotografien und tonnenweise ausgeschüttete Endorphine mit nur einer Nebenwirkung: herzhaften Appetit auf ein gesundes Frühstück zu Hause und dazu frischen Kaffee! Ich weiß, dass ich nicht der einzige Berliner in diesem Forum bin. Es gibt auch sicherlich eine Reihe Brandenburger in diesem Forum. Und deswegen möchte ich speziell diese jetzt hier ansprechen, bezugnehmend auf diesen Thread und seinen tiefen Sinn dahinter, nämlich: "Piep" schrieb: der Fahrradschuppen ist für alle gedacht, die sich rund ums Thema Fahrrad mit anderen austauschen wollen. Wie wär`s, wir könnten uns hier treffen und über Fahrradkauf, Reparatur, Pflege, Fahrradtouren und was es sonst noch so alles gibt, quatschen und/oder fachsimpeln. Ich möchte die Aufmerksamkeit der Berliner und Brandenburger Leser auf zwei Magazine aufmerksam machen, in denen Ausflüge für Radfahrer in und um Berlin und Brandenburg sehr gut beschrieben werden. Wie ihr bekanntlich wisst, darf ich hier nichts nennen, was als Werbung ausgelegt werden kann. Unter dem Titel "Brandenburg" haben insgesamt drei verschiedene Verlage Magazine auf den Markt gebracht. Sehr empfehlenswert ist das Booklet der anspruchsvollsten Berliner Tageszeitung, aber auch das Booklet der beiden bekannten Berliner Stadtmagazine. Beide Magazine beinhalten tolle Empfehlungen für Ausflüge und Kurzurlaube, enthalten zusätzliches Kartenmaterial und sind besonders für Fahrradfahrer sehr empfehlenswert und interessant. Ich pausiere heute, morgen geht es in den Naturpark Barnim, per Bahn und Fahrrad, ich freu mich drauf. Liebe Grüße euch allen, macht was aus eurem schönen Leben, für Miesepeterei ist es zu schade, sagt Daniel der Plänterwäldler "[/color] Gabi und ich waren gerade rund 45 km mit dem Rad unterwegs:wink:, es war ein bisschen viel Betrieb.....viele unterwegs:wink: aber sehr schön:wink: mein " Traum " ist, mit euch allen inne :gemeinschaft: ´ne Fahrradtour zu machen.....wo auch immer, in unserem schönen Land:wink: mit lieben rauchfreien Grüßen vonne Ruhr:wink: Manfred
06.05.2017
12:00 Uhr
Hallo und guten Tag Andrea, bei dir möchte ich mich wieder einmal bedanken für deine Gedankenanregung mit diesem Thread. Was du damit bei mir bewirkt hast, ist für dich vielleicht schwer verständlich, für mich im heutigen, zurück gewonnen freien Leben ohne selbst auferlegte Rauchzwänge ein unglaublich großer Gewinn. Wie ich schon bei mir schrieb, bestreite ich mittlerweile meine Wege von und zur Arbeit mit der Kombination Fahrrad und S-Bahn. Die S-Bahn für die Langstrecke quer durch Berlin, das Fahrrad für die Kurzstrecken, die ich sonst mit dem Bus zurück zu legen pflegte. Es geht aber noch weiter. Lass uns einmal annehmen, dass ich auf dem Heimweg von der letrzten Schicht eines 5er Blocks nach Hause fahre. Ich habe also keinen Zeitdruck, mich rechtzeitig ins Bett zu legen, um für die nächste Schicht ausgeruht zu sein. Ich habe frei, kann selbst entscheiden zwischen zwei Möglichkeiten: Entweder ich fahre von S-Bhf Tegel mit Umstieg in S-Bhf Bornholmer direkt nach S-Bhf Baumschulenweg und von dort per Fahrrad die restlichen 0,9 km nach Hause oder ich verlasse die S-Bahn bereits zwei Stationen vorher in Treptower Park und fahre von dort entlang der Spree und dem Plänterwald durch den Park und das Grüne, durch im Morgen zwitschernde Vögel und zur Zeit intensiv singende Nachtigallen 5,6 km nach Hause. Selbstverständlich wähle ich, wenn es nicht gerade Katzendreck regnet, die zweite Alternative, bietet mir die doch Gelegenheit für Bewegung in guter Luft, Freizeitaktivität, super gute Laune, interessante Fotografien und tonnenweise ausgeschüttete Endorphine mit nur einer Nebenwirkung: herzhaften Appetit auf ein gesundes Frühstück zu Hause und dazu frischen Kaffee! Ich weiß, dass ich nicht der einzige Berliner in diesem Forum bin. Es gibt auch sicherlich eine Reihe Brandenburger in diesem Forum. Und deswegen möchte ich speziell diese jetzt hier ansprechen, bezugnehmend auf diesen Thread und seinen tiefen Sinn dahinter, nämlich: [quote="Piep"] der Fahrradschuppen ist für alle gedacht, die sich rund ums Thema Fahrrad mit anderen austauschen wollen. Wie wär`s, wir könnten uns hier treffen und über Fahrradkauf, Reparatur, Pflege, Fahrradtouren und was es sonst noch so alles gibt, quatschen und/oder fachsimpeln.[/quote] Ich möchte die Aufmerksamkeit der Berliner und Brandenburger Leser auf zwei Magazine aufmerksam machen, in denen Ausflüge für Radfahrer in und um Berlin und Brandenburg sehr gut beschrieben werden. Wie ihr bekanntlich wisst, darf ich hier nichts nennen, was als Werbung ausgelegt werden kann. Unter dem Titel "Brandenburg" haben insgesamt drei verschiedene Verlage Magazine auf den Markt gebracht. Sehr empfehlenswert ist das Booklet der anspruchsvollsten Berliner Tageszeitung, aber auch das Booklet der beiden bekannten Berliner Stadtmagazine. Beide Magazine beinhalten tolle Empfehlungen für Ausflüge und Kurzurlaube, enthalten zusätzliches Kartenmaterial und sind besonders für Fahrradfahrer sehr empfehlenswert und interessant. Ich pausiere heute, morgen geht es in den Naturpark Barnim, per Bahn und Fahrrad, ich freu mich drauf. Liebe Grüße euch allen, macht was aus eurem schönen Leben, für Miesepeterei ist es zu schade, sagt Daniel der Plänterwäldler
26.03.2017
23:24 Uhr
Liebste Andrea, Vielen Dank für deine Antwort. Solltest du nach bremen kommen wollen, schicke mir eine pn. Bestimmt würde Glühfix sich auch Zeit nehmen , um mit uns einen kaffe/Tee zu trinken. Du bist bei mir immer herzlich willkommen. Lass dich :smileumarmung::smileumarmung::smileumarmung: Und herzliche Grüße Helga
25.03.2017
13:38 Uhr
Liebe Andrea :smileumarmung: am Mittwoch werde ich voraussichtlich auch mein :radfahren: aus dem Keller holen. Dir wünsche ich eine schöne Freiluftsaison und dass sich das Nicht-mehr-rauchen auch für dich bald richtig gut anfühlt, richte den Fokus auf alles, was daran gut ist. Im Gespräch mit anderen, die aufgehört haben, ist dieses Gewinn-Gefühl glaube ich die Grundvoraussetzung für das über den Berg sein. Arbeite daran, es lohnt sich so sehr! GLG von :butterfly:Claudia:butterfly:
18.03.2017
12:22 Uhr
Liebste Andrea, Wir haben ja lange nichts voneinander gehört. Wie geht es dir? Kommt der :nikotinteufelchen: noch bei dir vorbei? Bei mir blitzt er immer mal für nee Millisekunde auf. Wir können soooo froh sein, hier gelandet zu sein. Denn unsere Gemeinschaft hat uns viel halt gegeben. Mein Mann und ich fahren auch zum Würzburger treffen. Darauf freuen wir uns sehr. Ich denke oft an dich, vorallem wenn ich in meinem nähzimmer sitze und handarbeite. Dort hängen die schönen Postkarten von dir. Lass dich feste drücken und ich wünsche mir das wir uns mal Wiedersehen. Liebe Grüße Helga
18.03.2017
00:56 Uhr
Hallo und guten Morgen Andrea, hallo und guten Morgen allen Pedalisten im Großraum Berlin, zuerst einmal möchte ich mich noch mal herzlich bei dir, Andrea, bedanken für dieses Thema, mit dem du und andere, die hier gepostet haben, mir mein Fahrrad wieder in Erinnerung gebracht haben. Dieser Thread war für mich eine wesentliche Gedankenanregung, mit der Konsequenz, dass ich heute einen Urlaubstag für eine spontane ganztägige Fahrradtour genutzt habe. Ganz bequem ging es morgens mit der Bahn von Berlin Lichtenberg bis Golzow. Mit zwei Tickets einfacher Fahrt ist man für diese Unternehmung günstiger dabei als mit einem dem betreffenden Länderticket. Ja klar, man muss natürlich auch noch eine Fahrradtageskarte haben, aber selbst diese dazu addierend bleibt man unter dem Preis des Ländertickets und müsste diese Fahrradkarte auch bei Nutzung des Ländertickets kaufen. Es lohnt also,im Vorfeld genau zu rechnen! Unterm Strich betrachtet geht dank dieses Forums und vieler lieber Mitstreiter für mich heute und jetzt ein sehr schöner NichtMehrRauchertag zu Ende, an dem ich eine sehr schöne und laut Kilometerzähler knapp 50 Kilometer lange Fahrradtour machen konnte, zu Ende. Danke dafür! Es grüßt ein müder aber sehr glücklicher Daniel aus dem Plänterwald
11.03.2017
05:50 Uhr
Hallo und guten Tag an alle ....ääähh ... Pedalisten :( :oops: Hallo vor allem Andrea, was soll ich groß sagen, ich habe es endlich geschafft, vor meinem Fünferblock Nachtschichten habe ich noch mein Fahrrad reaktiviert. Wie gedacht fehlte nicht viel außer Luft in den Reifen. Die war schnell nachgepumpt, nun habe ich bereits die ersten Kilometer damit seit langem wieder zurück gelegt. Andrea, ich möchte dir danken, ich stehe hier eindeutig in deiner Schuld. Mit diesem Thread, diesem rauchfreien Fahrradschuppen, ein wenig nach Gummi riechend, ein Hauch Kettenfettspray, eine Ahnung von Sattelleder in der Luft, hast du meinen Gedanken den richtigen Anstoß gegeben. Es war herrlich, morgens nach einem Nachtdienst von der Arbeitsstätte zur S-Bahn und vom Heimatbahnhof nach Hause zu radeln. Okay, ja, das Wetter war nicht immer fein, aber hey, zu Fuß hätte ich auch durch den Regen gemusst, also, was soll es? Und dann gestern morgen, nach der vollendeten letzten Schicht, das große Erlebnis, morgens, wenn die Welt noch ruht, zumindest auf dem Weg entlang der Spree, zwischen Spree und Treptower Park, später zwischen Spree und Plänterwald, nach Hause zu radeln, zu wissen, jetzt beginnen 14 Tage freie Zeit, es war fast berauschend. Es grüßt freundlich winkend Daniel aus dem Plänterwald
03.01.2017
12:46 Uhr
Liebe Andrea, Danke für deinen freundlichen Gruß. Den „Mitzieheffekt“ kennst du sicherlich vom Fahrradfahren. :radfahren: Nun bin ich leider nicht so sportlich wie du, kann aber dafür gerne meinen Windschatten zur Verfügung stellen.:riesengrinser: Halt weiterhin die Ohren steif Viele liebe Grüße Gerold
02.12.2016
23:14 Uhr
Liebe Andrea, das Buch scheint gerade in zu sein. Hörst du es dir im Radio an? Hast du auch einen Tip für mich? Gute Nacht, rauchfrei, Marion :sleep: :screensaver: :zzz::zzz:
05.12.2016
14:30 Uhr
Hallo liebe Andrea, auch hier im Fahrradschuppenzimmer:riesengrinser: vielen Dank für die Grüße :oops: Du fragtest nach der alten Synagoge. Der Vortrag bzw. die Führung war sehr interessant, habe schon wieder ein wenig dazu gelernt. :wink: Ich werde dort sicher noch ein - oder zweimal durch die Ausstellung gehen. Im Netzt ist vielleicht auch schon ein bisschen zu entdecken : [Link vom rauchfrei-Team entfernt] Liebe Grüße aus Essen Manfred
19.11.2016
23:08 Uhr
Liebe Andrea, wenn du/ihr gute Erfahrung mit den Sch...önen Salzen gemahnt habt, wäre ich auch dankbarer die Empfehlung der Nummern Ich lese gerade: Meine geniale Freundin. Tolles Buch. Für Buchempfehlungen bin ich auch immer dankbar, besonders m November. LG Marion
29.10.2016
10:50 Uhr
Liebe Marion, nee, alle Wege kann ich nicht mit dem Fahrrad machen, da ich in der Wallachei wohne... dennoch hab ich im Sommer schon 2 mal den 18 km langen Weg in die Stadt (Braunschweig) per Fahrrad zurückgelegt.Und wieder zurück. Das ging erstaunlich gut...ich habe ehrlich gesagt über mich selbst gestaunt. Nach der ersten Tour tat mir der Hintern weh, beim zweiten Mal war nix, absolut keine Beschwerden. Hier vor Ort hab ich mir richtig angewöhnt, wenn es die Zeit erlaubt, kleinere Strecken, zB. zum Einkaufen, ins etwa 3 km entfernte Dorf zu fahren. Ich habe 2 tolle große Satteltaschen, da bekomm ich ne Menge rein. Auf dem Weg registriert man so viel. Grad sah ich einen Fasan, der im Kohlfeld verschwand. Und am Wegesrand stehen Apfelbäume, deren Früchte gut schmecken...und auf den Feldern seh ich dickere Steine, da passt der ein oder andere in die Satteltasche und kommt in` Garten! Als Beetbegrenzung oder für Steinehaufen, die die Krötchen so lieben. Nicht zu verachten ist auch die Luft...ich höre mich so oft sagen " Was für schöne Luft!" Liebe Claudia, das ist ja blöd mit Deinem Schwindel! Klärst Du ihn medizinisch ab? Wenn er Dich so einschränkt, dass Du Dich nicht aufs Fahrrad setzen magst, ist das ja eine Beeinträchtigung und ein Hinweis, etwas dagegen zu tun!!! Die schöne Luft lässt sich auch gut auf Spaziergängen einatmen. Ich dreh öfter mal ne Runde mit mir alleine....dann kann ich die Gräusche bewusst wahrnehmen....Vogelgezwitscher zB....oder jetzt Laubraschelklänge.....Oder ich schnapp mir meine liebe Nachbarin oder sie mich....dann quatschen wir gleichzeitig...beim Gehen ziehen die Gedanken, ich liebe es. Ich meine, es ist sogar erwiesen, dass man nach 20 Minuten Gehen lockerer in Kopf und Körper wird. Man soll, glaub ich, durch die Nase ein und durch den Mund ausatmen und ruhig die Arme mitschwingen lassen. Man gelangt so in den eigenen Rhythmus und der wirkt - auf mich jedenfalls - entspannend. Apropos Rhythmus...ich mag gerne Radiosender wie Deutschlandradio (=Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur). Keine Werbung, die ertrage ich einfach nicht. Klassische Musik aber auch anderes wie Jazz zB. und viele gute Beiträge. Ich mag die Mischung! Liebste Grüße an Euch beide von Andrea
Hilfe