Hallo, Ihr Lieben,
hach, ist das schön, so viele nette Menschen zu treffen....
...und spannend und interessant ist es. Ich merke grad, man wird nicht dümmer.
Ich hatte bislang noch nicht von so einem Gelsattelbezug gehört. Werd ich im Auge behalten, wenn sich dieses Hinterngefühl nicht bessern sollte. Schon allein zu wissen, dass es das gibt, finde ich klasse. Zunächst will ich einfach so weiterfahren, ich hörte jetzt von mehreren routinierteren Radlern, ein ganzes Stück weit könne sich dieses Gefühl von alleine bessern. Man solle nicht so schnell aufgeben und ruhig zunächst auf dem Sattel sitzen bleiben. Nicht im Stehen fahren, wie ich es zwischendurch machte. Schaun wir mal.
Und dass man ca 500 Kalorien pro Stunde Radeln verbrennt, war mir auch neu. Das erfreut einen ja total und es deckt sich mit meinem Körpergefühl.....wenn ich sagen darf, ich fühle mich irgendwie leichter....Nein, diese Tour in die Stadt ist mir nicht wirklich schwer gefallen, ich wundere mich ja selbst. Im Gegenteil, sie hat richtig Spaß gemacht!
Es war tolles Wetter....zwar sehr heiß, aber man bekommt ja Fahrtwind um die Ohren. Ich hatte keinen Gegenwind und ich konnte viel von der Landschaft sehen. Ein tolles Erlebnis. Dieses in Bewegung Sein!!! Zwischendurch hatte ich das Gefühl, dieses Treten könne direkt süchtig machen...
Und so hab ich mich auch in den nächsten Tagen des öfteren aufs Fahrrad geschwungen....zum Einkaufen ins nächste Dorf und eine Freundin besuchen, diverse Dörfer entfernt. Ich habe auch den Eindruck, dass die Kondition gefördert wird. Und außerdem: der Mut!!!!!
Fahrradfahren macht mutig!!!!!
Ich möchte auf jeden Fall dabei bleiben. Wenn es Zeit und Wetter erlauben: Rauf aufs Rad! Macht viel mehr Spaß als Autofahren...so kenn ich mich gar nicht...
Irgendwann leiste ich mir vielleicht einmal ein Neues...auch darum bin ich ja so interessiert an Euren Erfahrungen.
Im Moment will ich einfach mit meiner alten Kiste "üben" und mich ausprobieren, routinierter werden...
Und ich werde mich auf alle möglichen Fahrräder setzen, sobald es sich ergibt, um zu erfahren, was mir zusagt und was nicht. Einfach Augen offen halten. Was Wolfgang mal sagte, ist sicher auch richtig: Man kann in den Fachgeschäften auch die verschiedenen Fahrräder testen.
Kürzlich habe ich mich mit einem gelernten Zweiradmechaniker unterhalten. Er sagte mir zum Thema "Preis", man solle nicht unter 500 Euro gehen.
Liebste Grüße erstmal,
von Andrea