31.01.2022 16:18

Fahrradschuppen

27
27Beiträge
28.10.2016
21:05 Uhr
Liebe Andrea, den Spruch kenne ich auch. Der weckt Kindheitserinnerungen in mir. Bist du eigentlich umgestiegen aufs Rad für alle Wege? Oder bloß als Hobby in der Freizeit? :radfahren: LG Marion
25.10.2016
21:41 Uhr
Plattdütsch? Wo kommst du denn her? Ich komme aus SH. Plane auch mein Fahrrad wieder zu reaktivieren. LG Marion
20.08.2016
14:31 Uhr
....und die Idee mit dem Glücksbuch! Wunderschön! (wär auch was für die Satteltasche)
20.08.2016
14:01 Uhr
Liebe Andrea, ..ich freu mich so!!! Über Dein Vorbeiradeln! Über Deinen lieben Besuch! Weißt Du, so ganz elegant sehe ich auf dem Fahrrad wohl auch nicht mehr aus und die Zeiten, in denen ich auf die Idee kam, freihändig zu fahren, gehören auch bei mir längst der Vergangenheit an. Aber wir machen hier ja auch kein Wettrennen und wir trumphen uns auch nicht gegenseitig mit den raffiniertesten Tricks und Kunststückchen aus, nicht wahr? Es ist schön, dass Du noch Fahrrad fahren kannst, es freut mich sehr! Und wenn Du es sogar besser kannst als laufen, dann holst Du Dein Rad wahrscheinlich besonders gern aus dem Schuppen? Ich selbst wäre in den letzten Jahren meiner Rauchzeit nicht mehr auf die Idee gekommen, mich aufs Fahrrad zu setzen. Und wenn - in großen Ausnahmen, dann n u r mit Kippe..... Richtig bekloppt, richtig krank. Wolln wir doch mal zusehen, dass wir diese doofen Zeiten hinter uns lassen. Weit und immer weiter. Viele liebe Grüße, Deine und Eure Andrea
19.08.2016
17:13 Uhr
Liebe Andrea, :radfahren: habe mich so sehr gefreut über deinen Besuch und dein Zitat, das kommt unbedingt auch in mein Glücksbuch, danke, danke, danke. Bist eine besonders Liebe. Ja und dich mag ich auch sehr, und da bin ich nicht die einzige, habe ich der langen Liste der sich bei dir über erfreuenden Besuch von dir Bedankenden. In deinem alten Thread und auch hier schon. Habe sogar etwas zum Thema Radeln beizutragen, als eingefleischter Fan dieser großartigen Fortbewegungsform: früher habe ich 8Nein, nicht beim Radeln geraucht:lol:) mit meinem damaligen Partner Tagestouren gemacht, die sich gewaschen hatten und war immer nur glücklich dabei. Dann kamen die Jahre, in denen ich noch Halbtagstouren geschafft habe und dann wenigstens die sogenannte kleine Feierabenderholung. Heute kann ich krankheitsbedingt kaum mehr laufen aber Radeln geht immer noch, so halt ein bisschen. Zugegeben, nicht mehr sehr weit und elegantes (gerne auch freihändiges) Radeln ist das auch nicht mehr. Aber es geht! Deshalb einen lieben Gruß nicht nur an dich, liebe Andrea, Namensschwester, sondern an alle anderen Drahteselfans hier auch. Herzlich Auch Andrea
11.08.2016
07:39 Uhr
Fahrrad fahren find ich voll sinnlos :P Der Mensch hat 2 Beine :)
07.08.2016
12:07 Uhr
Lieber Norbert, ...lustig, grad haben sich unsere Wege gekreuzt! Es ist schön, Dir zu begegnen und zu erfahren, wie Du durch die Gegend fährst!!! Das ist echt spannend! Ein bißchen so will ich es auch mal ausprobieren.....hab aber kein Smartphone.....da muss ich dann wohl die Leute ansprechen..... hat ja auch was. Ja, bestimmt kannst Du bald schon ein bißchen trainieren!? Ich wünsch es Dir sehr. Kannst Du mit den Ärzten gut sprechen? Ich finde gut und wichtig, dass wir den Zusammenhang zwischen Rauchen und Gesundheit(bzw Krankheit sehen und ansprechen). Zu lange haben wir das ja zu Rauchzeiten verdrängt....jetzt heißt es umlernen, umdenken, umkrempeln... Stück für Stück. Sei ganz lieb gegrüßt, ich denk an Dich, Andrea
07.08.2016
11:51 Uhr
Hallo Andres, Ja stimmt schon, ich werde nicht so gut gesehen wie ein normaler Radler. Dafür fahre ich schon sehr vorausschauend und denke auch für andere mit. Sehen mich die anderen erst mal gelte ich als etwas besonderes und man macht mir immer viel mehr Platz als ich brauche.c Direkt auf der Strasse fahre ich eher weniger. Meist Rad/Feldwege oder kleine Strassen. Hier in Potsdam und Umgebung geht das gut. Ja und mal drauf losfahren ist immer interessant. Eine grobe Richtung gebe ich schon erstmal vor und dann lasse ich mich gehen(fahren), Schöne Strasse rechts, OK dann nach rechts usw.. Dank Smartphone finde ich immer wieder zurück. Wenn ich wieder gesund bin werde ich wieder mehr fahren und auch wieder etwas trainieren und nicht nur spazieren fahren. LG, Norbert
07.08.2016
10:54 Uhr
...das ist ja witzig - wer hier so alles reingeradelt kommt! Eine wahrlich herrlich bunte Mischung! ....Ja, Sabine, Gangschaltung.....mehr als 7 Gänge soll mein neues Fahrrad auch nicht haben, stelle ich mir so vor. Ich dachte an eine Nabenschaltung...soll auch einfacher in der Wartung sein....wenn sich jemand auskennt mit Gangschaltung und Wartung - immer her mit den Informationen.Übrigens auch über das Schalten selbst wüßte ich gern mehr: Kann ich da was falsch machen? ZB. wenn ich während des Tretens schalte oder so was? Ihr merkt, ich hab null Ahnung... Jetzt muss ich aber endlich mal Dich begrüßen, Norbert!!!!! Der Du mit dem Liege- Fahrrad unterwegs bist! Das ist ja wohl der Hammer!!!!! Ich war total fasziniert, als Du hier reingeradelt kamst!!!!!Also, herzlich willkommen hier wie auch im gesamten Forum!!!!! Wenn Du täglich mit dem Liegefahrrad unterwegs bist, dann stell ich mir Dich aber nicht wirklich sportmuffelig vor! Ich denke, diese Regelmäßigkeit bringt schon ganz viel!! Ich finde, Du hast es so toll beschrieben, man wird mit wechselnden An- und Aussichten belohnt!! Und mir selbst tut es gut, wenn der Kopf freigepustet wird....das macht sicherlich nicht nur die Bewegung, sondern tatsächlich auch der Fahrt-Wind, das Wetter, Gerüche, das Erleben halt mit allen Sinnen. Auch ich könnte mich niemals auf so einen Heimtrainer - Rad setzen.... Den Gedanken, einfach so - ohne Ziel - loszuradeln, finde ich interessant! Erzähl doch bitte, wenn Du das mal wieder machst!!!! Ich selbst "erwische" mich nämlich beim Schmieden kleiner Ziele.....da will ich jemanden besuchen irgendwo etwas einkaufen....aber einfach so los? Nach dem Motto "Mal sehen, wo mich mein Fahrrad hinfährt"....das ist eine ganz neue Herangehensweise. Ich wollte Dich noch fragen, ob Du auf der Straße manchmal Angst hast, Norbert, da Du ja so weit unten liegst und vielleicht schneller übersehen werden kannst. Und ob Du mehr Autoabgase abbekommst - oder geht es mit der Luft? Und Manfred, Euch viel Spaß mit den Enkeln in den Niederlanden!!! Werdet Ihr Euch dort die Fahrräder leihen? Ich wünsche allen Fietse - Freunden einen schönen Sonntag!!! Liebste Grüße von Andres
04.08.2016
23:18 Uhr
Hallo liebe Andrea, der Fahrradschuppen.....sehr gute Idee:riesengrinser: Wir werden jetzt 2 Wochen mit unseren Enkeln das Achterhoeck in den Niederlanden mit dem Fiets erfahren:riesengrinser: Ganz liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet Manfred
03.08.2016
21:50 Uhr
Na sowas hätte ich hier garnicht erwartet - ein Fahrradschuppen - genial ! Ich habe kein Auto und fahre die alltäglichen Strecken fast ausschlieslich mit dem Liege-Fahrrad. Früher bin ich viel mit dem normalen Fahrrad gefahren. Auch schon mal von Berlin nach Rügen und zurück usw...(in mehreren Etappen). ALllerdings hatte ich zunehmend Probleme mit dem Nacken (verspannungen) und den Handgelenken. Nach mehreren Testfahrten mit Liegerädern ( Dreirad, 2 vorne, eins hinten) war mir klar das dies die Alternative ist. Leider lagen die Anschaffungskosten weit über meinen Möglichkeiten so das ich mir so ein Gerät selbst baute. Einen Bauplan fand ich im www. Radfahren im allgemeinen finde ich prima weil man sofort mit wechselnden An- und Aussichten belohnt wird. Nie könnte ich in einem Studio sitzen oder stehen und Wände anstarren während ich mich bewege. Ja und den Fahrt-wind zu spüren ist schon auch etwas feines. Trotzdem bin ich bis jetzt eher ein Sportmuffel was ich aber eigentlich ändern will. Vielleicht sollte ich mal wieder einfach so ohne Ziel losradeln...:oops:
03.08.2016
21:26 Uhr
Hallo, Ihr Lieben, hach, ist das schön, so viele nette Menschen zu treffen.... ...und spannend und interessant ist es. Ich merke grad, man wird nicht dümmer. Ich hatte bislang noch nicht von so einem Gelsattelbezug gehört. Werd ich im Auge behalten, wenn sich dieses Hinterngefühl nicht bessern sollte. Schon allein zu wissen, dass es das gibt, finde ich klasse. Zunächst will ich einfach so weiterfahren, ich hörte jetzt von mehreren routinierteren Radlern, ein ganzes Stück weit könne sich dieses Gefühl von alleine bessern. Man solle nicht so schnell aufgeben und ruhig zunächst auf dem Sattel sitzen bleiben. Nicht im Stehen fahren, wie ich es zwischendurch machte. Schaun wir mal. Und dass man ca 500 Kalorien pro Stunde Radeln verbrennt, war mir auch neu. Das erfreut einen ja total und es deckt sich mit meinem Körpergefühl.....wenn ich sagen darf, ich fühle mich irgendwie leichter....Nein, diese Tour in die Stadt ist mir nicht wirklich schwer gefallen, ich wundere mich ja selbst. Im Gegenteil, sie hat richtig Spaß gemacht! Es war tolles Wetter....zwar sehr heiß, aber man bekommt ja Fahrtwind um die Ohren. Ich hatte keinen Gegenwind und ich konnte viel von der Landschaft sehen. Ein tolles Erlebnis. Dieses in Bewegung Sein!!! Zwischendurch hatte ich das Gefühl, dieses Treten könne direkt süchtig machen... Und so hab ich mich auch in den nächsten Tagen des öfteren aufs Fahrrad geschwungen....zum Einkaufen ins nächste Dorf und eine Freundin besuchen, diverse Dörfer entfernt. Ich habe auch den Eindruck, dass die Kondition gefördert wird. Und außerdem: der Mut!!!!! Fahrradfahren macht mutig!!!!! Ich möchte auf jeden Fall dabei bleiben. Wenn es Zeit und Wetter erlauben: Rauf aufs Rad! Macht viel mehr Spaß als Autofahren...so kenn ich mich gar nicht... Irgendwann leiste ich mir vielleicht einmal ein Neues...auch darum bin ich ja so interessiert an Euren Erfahrungen. Im Moment will ich einfach mit meiner alten Kiste "üben" und mich ausprobieren, routinierter werden... Und ich werde mich auf alle möglichen Fahrräder setzen, sobald es sich ergibt, um zu erfahren, was mir zusagt und was nicht. Einfach Augen offen halten. Was Wolfgang mal sagte, ist sicher auch richtig: Man kann in den Fachgeschäften auch die verschiedenen Fahrräder testen. Kürzlich habe ich mich mit einem gelernten Zweiradmechaniker unterhalten. Er sagte mir zum Thema "Preis", man solle nicht unter 500 Euro gehen. Liebste Grüße erstmal, von Andrea
Hilfe