22.03.2019
00:13 Uhr
26.04.2022
12:36
Entzugslabor 2.0 | Soforthilfe
27
27Beiträge
23.04.2019
06:57 Uhr
Hallo, Max,
Wer definiert denn „das richtige Wort zur richtigen Zeit“ ? Ich denk an Situationen, denen ich mich durch die Zigarette entzogen habe, bevor ich mich „falsch“ äußern konnte. Dabei ist das ein runterschlucken gewesen. Wenn du so etwas meintest- alles gut, nichts ist peinlich, sondern die anderen sind für ihre Gedanken selbst verantwortlich. Und sie „merken“ es nicht, weil es zwar ein anderes, aber eben doch ein „richtiges „ Wort war :)
23.04.2019
05:25 Uhr
Moin Max,
Du verlierst NICHT den Verstand.
Du vernebelst nur nichts mehr mit Nikotin und weiteren rund 4.000 Giften....
"Zur richtigen Zeit das richtige Wort" ist eh relativ....
Ja, es ist "normal", daß Du - für Deine Begriffe - gerade häufiger "nicht normal" denkst, sprichst, handelst - das Nikotin und der andere Dreck klemmt nicht mehr zwischen den Synapsen und die vernetzen sich gerade neu....
Mach' Dir keine Sorgen - Dein gesunder Menschenverstand sortiert sich im Moment neu - weiter nix.
Meinen herzlichen Glückwunsch zu
[b][size=3]60 + 1 Tagen ohne Stink & Qualm![/size][/b] :valrose:
Es grüßt
de Nomade
17.04.2019
20:38 Uhr
Hallo lieber Max ,
Alles gute zu 55 Deine 5. Schnapszahl :champballoongift::gefsmilie:,Echt Stark .
Nun ja der Eine Leidet was Später so wie Du der Andere zu Anfang ,Aber bei allen kommt der Tag da ist es Vorbei .
Sicher erkennt man das wieder vom Dem Du erzählst ,Du musst es Aushalten Versuch dich abzulenken ,Mache Atmen Übungen am Offnem Fenster Entspannung's Übungen gibt es auch Videos drüber auf dem Bekannten Kanal ....
Trinke Ausreichen Was ist mit Bewegung Sport ? Radfahren Schwimmen Joggen Könnte man in den Wochen plan einbinden . Bleib Tapfer ok ,Du schaffst das . LG Hans:penguin::quartfoil:
12.04.2019
11:39 Uhr
Hallo Max,
50!
:fireworks::flowerblue::congratchamp:
Weiter so und herzliche Gratulation, die Blümchenwiese ist Dein :P
Silke
08.04.2019
16:59 Uhr
:balloons::fireworks:Hallo lieber Max ,46 Tage :champballoongift:ohne Sind Super .
Ja Kann sein das es mit dem Zunehmendem Zähler Besser Wird aber so um die 100 Kann es noch mal Eng werden .
Also Weiter so :gefsmilie: Stak Geblieben Sehr gut gemacht !
bald gehts zur Blümchen wiese ,bei 50 Tagen ist es soweit .. LG Hans
02.04.2019
18:30 Uhr
:fireworks::balloons:Alles Gute zu 40 Tagen:champballoongift: ohne Rauch und Teer :gefsmilie:,Nun Max die Tage wirst du niemals Vergessen:bang: sie sind ein Schutz für Dich :drachezumdampfablassen:denn das willst du nicht noch mal Durch machen müssen . Also Weiter so ,es Bleibt nicht so sondern wird besser werden . VG Hans
02.04.2019
10:10 Uhr
Hallo, Max, du hast es aber wirklich schwer. Das tut mir sehr leid für dich, wo du doch schon so lange durchgehalten hast.
Aber auch Nichtraucher haben schlechte Tage. Sag mal, wäre das, was dich nervt, auch unabhängig von Suchtgedanken , vorhanden? Als frischer Nichtraucher neigt man ja dazu, alle negativen Empfindungen auf den Entzug zu schieben. Ich gebe es zu, es ist nicht leicht, gerade die negativen Aspekte des Lebens, anzugehen, wenn man sie sich vorher jahrelang schöngeraucht hat. Aber es lohnt sich, neue gesunde Strategien zu entwickeln. Und nun noch mal mein Mantra: Eine Zigarette ist jetzt nicht die Lösung.
Komm gut durch den Tag
LG Brigitte
01.04.2019
20:37 Uhr
Hallo lieber Max ,
Na wer wird den Gleich in die Luft gehn so war mal ein Spruch in der Frühen Werbung ,Und so ergeht's einem im Entzug . Ich hab mal gesucht unter dem Grünen Reiter unter Tips :
Ein grundsätzlicher Tipp vorweg: Gegen alle hier aufgezählten Entzugserscheinungen hilft Sport oder Bewegung.
Dies zeigen die Erfahrungen vieler Menschen und konnte auch in Studien nachgewiesen werden.[1] Mehr Informationen finden Sie unter Ausreichend bewegen.
Erhöhte Reizbarkeit und Frustration
Informieren Sie Ihr persönliches Umfeld und bitten Sie um Verständnis.
Treiben Sie Sport. Hier können Sie sich „abreagieren“ und schütten Glückshormone aus.
Erlernen Sie eine Entspannungsübung, die Sie regelmäßig durchführen können.
Müdigkeit und Abgespanntheit
Gönnen Sie sich in der nächsten Zeit etwas mehr Schlaf.
Machen Sie kleine Pausen an der frischen Luft oder zumindest am offenen Fenster.
Auch hier hilft Bewegung und Entspannung. Machen Sie zum Beispiel einen Spaziergang und legen sich danach in die Badewanne.
Starkes Rauchverlangen
Lenken Sie sich ab und vermeiden Sie typische Rauchsituationen.
Bewegung, Bewegung, Bewegung: Bauen Sie mehrere leichte Trainingseinheiten in Ihre Woche ein. Selbst kurze Spaziergänge helfen schon gegen das Verlangen.
Trinken Sie einen Schluck Wasser oder putzen Sie die Zähne.
Gesteigerter Appetit
Trinken Sie viel.
Halten Sie Rohkost und Obst bereit.
Kauen Sie Kaugummi oder lutschen Sie (zum Beispiel zuckerfreie) Bonbons.
Lassen Sie ein Stück Zartbitterschokolade genüsslich im Mund zergehen.
Genießen Sie Ihr Essen immer ganz bewusst.
Bewegung unterstützt Sie dabei, nach einem Rauchstopp nicht zuzunehmen oder eine Gewichtszunahme im Zaum zu halten.
Katzenjammer und schlechte Laune
Gehen Sie einer Tätigkeit nach, die Ihnen Spaß macht. Gönnen Sie sich Gelassenheit, gerade jetzt.
Reden Sie mit jemandem über Ihren Stress mit dem „Nichtmehrrauchen“. Suchen Sie sich eine Vertrauensperson. Vielleicht kennen Sie jemanden, die oder der auch schon einen Rauchstopp hinter sich hat.
Begeben Sie sich in Gesellschaft.
Im Chat und im Forum finden Sie (fast) immer ein offenes Ohr.
Also Lesen hilft ,Sich Austauschen ,Hobbys Nachgehen Sport falls Möglich wieder ins Normale Leben Einbauen .Bleib Tapfer auch das Vergeht ,VG Hans
01.04.2019
19:36 Uhr
Hallo, Max, mir ging es nach 40 Tagen so ähnlich wie dir. Wahrscheinlich dieser Nornikotin- Heini, der sich wichtig macht. (Kannst du mal googeln oder die Experten hier fragen. ) Mich hat er auch fast 10 Tage genervt, aber jetzt hält er die Schnauze. Was macht man mit Leuten, die nerven? Einfach ignorieren, überhaupt nicht wichtig nehmen, woanders hingehen, was anderes machen. Es hilft wirklich , die Situation zu verändern, wenn der Schmacht kommt. Nicht erstarren und wie das Kaninchen auf die Schlange gucken. Die wird dadurch nämlich größer und macht sich wichtig. Glaub mir, das geht vorbei und hat wirklich keine Bedeutung. Halte durch und beschäftige dich mit den Dingen, die wirklich wichtig sind, denn du hast jetzt mehr freigesetzte Energie als zu Raucherzeiten.
Lg Brigitte
01.04.2019
15:27 Uhr
Hallo Max, es wird weniger anstrengend, weil die Wechselhaftigkeit weniger wird. Man muss allerdings lernen und akzeptieren, dass Gedanken immer wieder zurück zu Zigaretten/Rauchen gehen. Die Abstände werden länger, die Attacken weniger stark, aber es nervt auch nach längerer Zeit noch! Alles Gute, bleib optimistisch, l. G. Brassi
01.04.2019
13:06 Uhr
Oh ja.
Mir fällt das auch hinterher immer auf.
In vielen Situationen bin ich mittlerweile entspannt - auch ohne Zigarette - aber manchmal bricht es dann doch noch aus. Man ist tatsächlich ein völlig anderer Mensch ohne Zigarette. Ich habe aber auch Situationen in denen ich jetzt ohne Zigarette total entspannt bin und es mit nie war. Es gibt mir in manchen Situationen auch Selbstbewusstsein und Gelassenheit gerade dass ich in der Lage bin nicht zu rauchen. So nach dem Motto du kannst das rauchen lassen dann schaffst du das auch.
Grundsätzlich ist es wirklich so wie du deinen Post anfängst: Was ist denn hier los?
Ich wünsch dir weiter viel Durchhaltevermögen.
Liebe Grüße
Gosamigo