02.06.2025 14:29

Entzugslabor 2.0 | Soforthilfe

27
27Beiträge
22.03.2019
07:56 Uhr
Glückwunsch zu den 4 Wochen :) :champagne:
22.03.2019
06:31 Uhr
Hallo Max versuch mal Kalzium und Magesium die können deine Kopfschmerzen auslösen wenn ein mangel da ist dein Zuckerspiegel spielt auch eine wichtigere Rolle trinkt mal Fruchtsäfte und Schorle das er bisserl gesteigert wird wirkt sich auch auf die Stimmungsschwankungen aus lg die daufi
22.03.2019
05:18 Uhr
Hallo Max. herzlich Glückwunsch zu über vier rauchfreien Wochen, das ist doch wirklich eine tolle Leistung. Die Frage, wann das endlich aufhört kann man nicht so pauschal beantworten, da ja jeder auch anders reagiert. Bei mir selber dauerte es bis zur sechsten Woche. Ich hatte auch das ganze Programm: Schlafstörung, Gereiztheit, Kopfschmerzen... . Ich dachte, das hört nie auf, aber wieder mit dem Rauchen zu beginnen war auch keine Option für mich Es ist leider so, dass der Entzug oft in Wellen verläuft, die Regel von Allan Caar lautet ja " 3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate", das ist auch nicht völlig aus der Luft gegriffen. Mir hat es damals geholfen, mich abzulenken und auch hier und da mal etwas zu belohnen. Mal Essen gehen hier, Massage gönnen... Bei starker Nervosität hat mir sehr der Knetball aus dem Starterpaket geholfen, da waren die Hände beschäftigt. Schreib uns doch mal, was Dir die letzten Wochen geholfen hat und welche Momente bei Dir am kritischsten sind. Das allerschlimmste ist überstanden, habe noch etwas Geduld und nutze alles, was Dich auf andere Gedanken bringt. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Andreas
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.