20.05.2019 08:21

Nach Nico kam Fetti in mein Leben

226
226Beiträge
09.11.2014
12:14 Uhr
Hat jemand Erfahrung dazu: Eine Freundin erzählte mir heute, dass ihr Arzt gesagt hat,man nehme erst nach sechs rauchfreien Wohen zu???? Oh Gott,und ich war so stolz...habe jetzt die siebte!
25.10.2014
00:02 Uhr
Ja und vor allem abends kein Obst mehr essen.... auch Fruchtzucker ist nun mal Zucker. Da gibt es für abends gesündere Sachen... das sind die ganz harten, die alle Baustellen auf einmal beackern ich sehe es entspannt, habe bis jetzt so 8 Kilo zugenommen, dann 2 Kilo abgenommen.... ist nicht alles gut, aber Bewegung in jeder Form ist hilfreich!!! Eine halbe Stunde kann jeder einbauen.. ich mach das mittlerweile in meiner Mittagspause..hab eine halbe Stunde und bekomme wenigstens dort schon mal 15 Minuten Bewegung (15 Minuten brauch ich zum essen) ,...nochmal 2 mal 10 Minuten Pause.... macht schon mal 25 Minuten Bewegung.. naja, die restlichen 5 Minuten sind dann nicht mehr schwer....
24.10.2014
09:25 Uhr
Angst vor Fetti hatte ich von Anfang an. Also hab ich von vorne weg versucht mehr Obst und Gemüse zu essen und mich mehr zu bewegen. Habe trotzdem schon 0,5 kg zugenommen und durch den Sport (2x wöchentlich 1h Bahnen schwimmen) liege ich jetzt zuhause mit einer Blasenentzündung. :roll::roll: Vielleicht sollte ich das Thema Gewicht etwas entspannter sehen. Was sind schon ein paar kilo im Vergleich zu der neuen besseren Lebensqualität.
09.10.2014
07:41 Uhr
Liebe Brigitte, da gebe ich dir absolut Recht.Mein Mann meint das auch. Danke für deinen Post. Noch eine Frage dazu:Wann ist man denn wohl über den Berg mit der Gewichtszunahme? Nach einem Monat ,einem halben Jahr ??? Keine Ahnung. Und trinken...fällt mir auch schwer. Egal,Hauptsache die Kippen sind weg.
08.10.2014
21:46 Uhr
Hallo Helly, wer so diszipliniert ist wie Du, braucht sich wohl keine Sorgen zu machen. Ich gehöre eben zu den Konsorten, die sich von Natur aus eher weniger bewegen, das Wiedererwachen des Geschmackssinns voll auskosten, beruflich sehr oft in Hotels und Restaurants unterwegs sind und sich mit einem BMI unterhalb der Adipositas-Grenze abfinden können. Medizinisch gesehen liegt die Gewichtszunahme während der Rauchentwöhnung bei ca. 2-3 kg, so lange nur der veränderte Stoffwechsel berücksichtigt wird. Wenn Ersatzbefriedigungen, Heißhunger und sonstige Nebengelüste dazu kommen, kann es auch durchaus mehr werden. Mach Dir bitte keine Gedanken, Deinem Post ist zu entnehmen, dass Du sehr gut unterwegs bist. Über ein Kilo in zwölf Tagen brauchst du Dir keine ernsthaften Sorgen zu machen... :lol: Und ansonsten: Wer sich gewaltig in den Popo treten konnte, um die Finger von den Zigaretten zu lassen, darf sich ruhig mal ausruhen. Was haben wir bewiesen? Konsequenz. In allen Lebenslagen. Egal, wie schwierig. Einfach durch. Und wenn´s mit dem Gewicht für uns wirklich wichtig wird, machen wir es genauso. Das Gewicht ist :evil:s liebste Einfalltür, eine bessere Rückfall-Ausrede gibt´s doch gar nicht für eine Frau, die gut aussehen möchte... Sorry, aber ein Spruch aus meiner grundsätzlichen Lebenseinstellung muss jetzt sein: [b]"Wer mich nicht leiden mag, darf wegsehen!"[/b] Liebe Helly, Du bist gut unterwegs, also nimm das Kilo nicht tragisch - verzeih´ mir aber bitte auch, wenn ich noch mal toppe, indem ich eiskalt sage, dass auch zehn Kilo mehr besser sind als COPD... Liebe Grüße, Brigitte
07.10.2014
15:03 Uhr
Oh jeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee,davor habe ich eine unsägliche Angst,dass Fetti gnadenlos zuschlägt.Ich kämpfte vorher schon mit meinem Gewicht und achte jetzt bewusst darauf. Bin seit 12 Tagen rauchfrei und habe ein Kilo zugenommen,obwohl ich versuche, oft spazieren zu gehen oder zur Gymnastik...Eine Diät zusätzlich zum Rauchstopp wird ja nun gar nicht empfohlen. Und Grünzeug kann ich auch bald nicht mehr sehen,mutiere sonst noch zum Karnickel......
07.10.2014
02:05 Uhr
Liebe Mitkämpfer, immer schön eins nach dem anderen, strikt nach Prio! Bei mir geht das Gewicht rauf, dann mal wieder runter, dann mal wieder rauf usw.usf. Was soll´s, ich fühle mich als Nicht-mehr-Raucher einfach pudelwohl, kein Husten mehr, kein Schnaufen bim Treppensteigen und dass jetzt alles viel besser schmeckt, empfinde ich alles andere als negativ. Im Gegensatz zu Euch habe ich allerdings noch einen kleinen Trumpf im Ärmel: meine Kurzsichtigkeit. Ich bin mit beruhigenden 7,5 Dioptrien gesegnet und brauche, wenn´s brenzlig wird, nur die Brille abzusetzen; ohne meinen Intelligenzverstärker kann ich die Menschen nur noch am Geruch unterscheiden... Denkt immer dran: Mit Lachen läuft alles besser und geht viel leichter von der Hand! Liebe Grüße, Brigitte
09.08.2014
20:06 Uhr
:riesengrinser:[b]Danke, liebe Keci, turbostarker Ansatz![/b]:riesengrinser: :riesengrinser::sun::smileumarmung::sun::riesengrinser:
09.08.2014
19:43 Uhr
Hallo ihr Lieben... An ganz ungewohnter Stelle mal ein kurzes Statement von mir. Ich bewundere aufrichtig u aus tiefstem Herzen die Disziplin einiger Mit- Nichtraucher(innen). Nun: Nico ist weg- den hab ich geliebt. Ich hatte allein beim Gedanken daran, ohne ihn Leben zu müssen, Panik. Dass ich mich aus freiem Willen und -im Nachhinein betrachtet-, nur mal so, um zu wissen, ob ich's schaffe, von ihm trennen würde, hätte ich bis zum Morgen des 06.02.2014 niemals geglaubt. Dann klopfte Fetti an meiner Tür. Dieser Schweinehund! Wenn man aber eine ehemalige "Ana" (Insider wissen, was gemeint ist) ist, gestaltet es sich äußerst schwierig, ihn freundlich hereinzubitten. So nach dem Motto: "Komm rein, fühl dich ganz wie zu Hause!" Hab ich natürlich nicht gemacht, trotzdem hatte er nen Fuß in der Tür. Leute, glaubt es mir: versagt euch nicht das Essen! Ich hab das Anfangs versucht. Hab außer permanent schlechter Laune nichts gewonnen dadurch. Bis vor ca 5 Monaten hätte ich mich gegen meine Lösung dieses Problems mit Händen u Füßen gewehrt. Sport! Ausdauernd. Im Herbst kommt noch Kung Fu dazu. Die Zeit bis dahin nutze ich, um meine Gelenkigkeit u Konzentration zu trainieren. Gleichwohl bringe ich mir seit 3 Wochen das Gitarre spielen bei. All das lenkt mich sowohl von Nico als auch von Fetti ab. Danke fürs Zuhören. Oh... Was wollte ich mit all dem denn nun eigentlich sagen? Ablenken, Aktivität u Kreativität... Diese 3 machen's möglich! LG, eure Keci
09.08.2014
18:53 Uhr
Liebe Johanna, dieses Forum lebt von der Vielfältigkeit und damit Unterschiedlichkeit der Ansätze - bleib´ bitte auch in diesem Thread an Bord, denn durch unterschiedliche Sichtweisen können wir alle nur gewinnen! Und - wenn´s ums Nicht-mehr-Rauchen geht - gibts nur ein Kräuterchen, das das Wildkraut schlägt: :quartfoil: Herzlichen Dank für Deinen Beitrag, liebe Grüße, Brigitte
09.08.2014
16:21 Uhr
Liebe Juliane, wir wollten Dich mit Sicherheit nicht aus diesem Thread vertreiben! Bleib bitte da, wir möchten uns sehr wohl über Tipps zum Gewichtsstopp bzw. -rückgang austauschen, mir ging´s doch nur darum, dass diejenigen, die - wie ich - nicht auf zwei Baustellen gleichzeitig unterwegs sein können, nicht mutlos werden... Liebe Luette, wenn ich im Laufe meines Lebens eins gelernt habe, dann das, dass ich ohne Bedauern sündigen muss, denn mit schlechtem Gewissen schmeckt das T-Bone-Steak mit Rosmarinkartoffeln nur halb so gut. Dann gibt´s eben am nächsten Tag richtig viel Salat - na und? Hauptsache ist: [b]Zigaretten gibt´s nicht!!![/b] Liebe Grüße und allen ein richtig schönes Wochenende, Brigitte
08.08.2014
22:27 Uhr
Hallo Ihr Lieben und dank für den Zuspruch ja ich hab grade noch keinen Plan, ich rauche nicht... ihr werdet recht haben... erstmal ein Baustelle, dann die nächste Das Problem mit den Gemüsesticks und dem Salat... Fleisch ist mein Gemüse... :P Habe zum Jahresanfang gut abgenommen... ohne Kohlenhydrate gegessen, aber auf die Dauer fehlen mir dann die Kartoffeln Also hin und her gedreht heute freu ich mich, dass ich wieder einen Tag nicht geraucht habe und morgen ist ein neuer Tag :butterfly: Liebe Grüße Luette
Hilfe