29.03.2014
15:46 Uhr
Danke Mona - aber es klappt nicht.
[quote]Apps bei xyz können nur über Android-Geräte heruntergeladen werden.
Die xyzApp funktioniert nicht auf einem iPhone, iPad oder Kindle[/quote]
Aber der Beschreibung nach - und nach den Tests empfiehlt die App das, was die DLG auch empfiehlt. Obst, Gemüse, Vollkorn, Eiweiss in Form von Hülsenfrüchten, Milchprodukten und magerem Fleisch. Also Sachen, die [b]satt[/b] machen bei relativ wenig Kalorien.
Dabei kann man zwischen drei Schwierigkeitsgraden wählen - leicht, normal, schwer
[quote]Die Handhabung ist dabei grundsätzlich sehr gut umgesetzt, wenn auch das Eintragen von spezifischen Mahlzeiten zuweilen etwas umständlich ist. Natürlich kann die Anwendung nicht jedes mögliche Gericht beinhalten, doch bei einem Festtagsessen jede Komponente einzeln einzutragen, ist mehr als frustrierend - auch im Hinblick auf die jeweiligen Einzelkategorien. Weiterhin fehlte mir persönlich die Möglichkeit bereits abgepackte Waren per Scanner einzutragen. Komfortabler geht es nicht und so müssen - besonders Eigenmarken oder neue Produkte - umständlich manuell eingefügt werden. Positiv hingegen ist die Möglichkeit Speisen zu speichern, um an anderen Tagen wieder schnell darauf zugreifen zu können.[/quote]
Und sie coacht das gewählte Bewegungsprogramm - also Erinnerungen, wenn man noch nicht den Hintern hoch bekommen hat. Der Schrittzähler soll laut Test allerdings nicht gut funktionieren - und nur falsche Werte liefern.
Die Gratis-Version umfasst natürlich nicht das ganze Programm - einige Bestandteile muss man dazukaufen.
LG
Angelika