[size=2]111[/size] :congratchamp:
Liebe Heike,
zu dieser wunderschönen Schnapszahl gratuliere ich sehr gern und herzlich!:gefsmilie:
( Ja, und ich gebe offen zu, diesen Daumenhoch musste ich auch unbedingt ausprobieren! :riesengrinser:)
Um auf Deine Interviewfragen zurückzukommen:
Schmacht ist weg. Nach einem Jahr hatte ich, wie wohl die meisten, einmal alle Standardsituationen, die
üblicherweise im Jahreslauf stattfinden, rauchfrei erlebt. Ein Riesenmeilenstein, der für mich sehr
wesentlich war. Nach dem zweiten Jahr weiß ich, dass man vor Überraschungen nie sicher ist, und daher
achtsam bleiben muss, mehr aber auch nicht. Es ist jeweils nur ein Gedanke an...früher hätt ich jetzt...wir wär´s?...
es reicht die einfache, kurze Vorstellung, heißes, brennendes, giftiges, beizendes Gas tief in meine Lungen zu ziehen,
und weg ist es auch schon wieder. Gefolgt von einem Lächeln meinerseits, dass ich das nicht mehr muss, wie herrlich!
Doch, ich denke nach wie vor an Zigaretten, aber anders. Das Thema gehört jetzt zu meiner Vergangenheit, ich habe für mich mit dieser Vergangenheit Frieden geschlossen. Alles Hadern und Bedauern hilft nichts, ich kann es nicht ändern. Nur die Zukunft, die habe ich ganz erheblich geändert :P
Bei der Gelegenheit möchte ich noch kurz was zu "Smokeland" loswerden:
Klicker hatte da eine Idee, die nur noch genial ist! Ein Ort, an dem die Ulrichs und Co. sich mal ne Weile austoben können.
Ich selber hatte nie so einen personifizierten inneren Typen, kann mir aber vorstellen, dass, wenn es denn so gewesen wäre, der inzwischen wieder als Teil von mir bei mir seinen Platz hätte. Als der Teil von mir, meiner Vergangenheit, der mir dabei hilft, achtsam zu sein.
Mein RL kräht nach mir...lass es Dir gut gehen und bleib achtsam :smileumarmung:
Herzliche Grüße
Silke