Hallo liebe Heike,
Du schreibst wieder ganz spannend und bringst mich auch zum Nachdenken.....
Ich glaube, ich brauche so ein Männeken nicht (den "Ulrich" meine ich). Mir ist das irgendwie zu abstrakt...
Wie unterschiedlich wir alle so sind, ich finde das echt interessant!
Für mich ist das eine Sucht, eine schlimme Sucht, die ich mit meinen inneren Kräften "schlafen gelegt" habe. Sie ist in mir und bleibt in mir. Ich kann sie nicht wegschicken. Sie bleibt einfach, ob ich will oder nicht!
Und nur ich habe die Kraft, den Willen und das Motiv zur Hand, es weiter ruhen zu lassen.
Und das muss ich auch mein Leben lang so tun. Aber der Aufwand wird immer geringer mit jedem Tag, den ich mich weiter von meiner letztgerauchten Zigarette zeitlich weg bewege. Nichts desto trotz muss ich zusehen, dass die Sucht still bleibt.....
Ich muss aufpassen, dass äußere Umstände nicht die Sucht aufwecken, in dem ich Strategien einsetze. Zum Beispiel Stress, schlechte Nachrichten, oder wie Du sagst zum Beispiel Streit.
Und wenn`s mal "kurz vor knapp" ist, muss ich meine Strategie neu überdenken, denn äußere Stressoren kann ich wohl kaum beeinflussen.... Die passieren einfach.
Ich teile die Ansicht mit Dir, dass es quasi unmöglich ist, einen Nichtraucher nach Strategien zu fragen. Woher soll der wissen, worum es hier geht? Kann er gar nicht nachvollziehen....
Wir müssen uns ja (fast ausnahmslos zumindest) erstmal neu kennenlernen als Erwachsene. Wir kennen uns selbst ja nur rauchend.
Und im Grunde ist es das......für mich.
Aber jeder soll das so halten, wie er/sie möchte. Ich finde es immer spannend andere Methoden kennen zu lernen, können wir ja alle nur von profitieren.
Und ganz ehrlich, wenn sie zielführend sind, dann ist ja alles gut, oder?:wink:
Also Heike, Du hälst Deinen Ulrich in Schach und ich sehe zu dass bei mir alles ruhig bleibt.....:wink::wink::wink:
Und das ist genau das, was uns hier verbindet!
LG, Alma:smileumarmung: