hallo Gabi,
wollte mich mal kurz dazu melden. Du kennst mich noch nicht, bin aber demnächst wieder öfters hier, hatte meine Gründe.
Lese wohl noch und habe mitbekommen, was bei dir so los ist.
Sehe diese Situation als eine Chance für euch an. In einer Partnerschaft sind immer zwei an einer Situation beteiligt, und nur du kannst deine Position verändern.
Wenn du jetzt Hals über Kopf irgendwelche Entscheidungen trifft, bereust du sie hinterher vielleicht. Durch deinen Ausstieg sind deine Gefühle ganz schön durcheinander geraten, auch merkst du jetzt viel besser, was dir gut tut und was nicht. Gebt euch die Zeit, diese Veränderungen zu durchleben.
Und die Beziheung zwischen deinem Sohn und deinem Partner wird vielleicht besser, wenn du dich da mal ganz raushälst. Oft sind Dreiecksbeziehung sehr schwierig. Alleine das ist schon eine große Aufgabe und auch Veränderung, wenn sie das alleine machen müssen. Kein Ratschlag mehr von dir, keine Schlichtungen. Was meinst du, was da so alles passieren kann.
Ich will jetzt nicht mit deinem Partner halten, dafür kenne ich eure Situation nicht, aber wenn du bisher immer alles gemacht hast und es hat so funktioniert, wieso sollte er da auf einmal auf andere Gednaken kommen. Wir Frauen müssen lernen, Wünsche zu äußern, vor allem ganz klar. Am Besten aufschreiben. Und was noch ganz wichtig ist, konsequent sein. Dann geht's vielleicht.
Wünsche dir weiterhin alles Gute und viel Durchhaltevermögen
Bea