10.02.2022 21:45

Auf zum Gipfel!

98
98Beiträge
04.09.2021
23:06 Uhr
Hallo du Gipfelstürmerin, [size=2]Schnapszahlalarm[/size] :fireworks: Tadaaaaa :weihnachtsgeschenk: :champballoongift: [size=4]2[/size] [size=3]2[/size] :champballoongift: :heart: [size=2][b]lichen Glückwunsch zu dieser fantastischen Schnapszahl[/b][/size] :flowerblue: :congratchamp: :flowers: Der Weg zum Gipfel ist steinig und schwer aber du kannst es schaffen :ladybug: Mach dir heute einen wunderschönen Tag und belohne dich ein wenig! Anstoßen müssen wir natürlich auch, vielleicht mit einem leckeren Cocktail :cocktailzumfeiern::cocktailzumfeiern: Liebe Grüße und einen schönen rauchfreien Sonntag wünscht Dir, Elli
04.09.2021
22:39 Uhr
Hallo Morgenlicht, ich komme heute mal und stell ein Nachtlicht in Dein Wohnzimmer, ich erinnere mich noch sehr gut an diese Anfangszeit als ich in einer Sekunde stolz war nicht mehr zu rauchen und in der nächsten hätt ich heulen können (und habs auch getan) weil ich dachte es wird nie wieder diese Leichtigkeit geben, mit einer Zigarette an einem lauen Abend im Garten sitzen und Sterne anzuschauen. Schlimmer als Aprilwetter war das. Ich habe Deinen Eintrag bei Nomade gelesen und würde gerne meine Gedanken mit Dir teilen. Die Zigarette habe ich selbst nie personalisiert als Freund oder Begleiter und schon gar nicht als Teufel oder Monster. Die Zigaretten sind mein Suchtmittel, aber ich habe meinen Suchtanteil in mir angesprochen und mir überlegt warum ich mal angefangen habe zu rauchen. Des weiteren habe ich mir überlegt, dass ich meine Entscheidungen aus der Vergangenheit nicht nach heutigen Kenntnis- und Reifestand als falsch hinterfragen darf. In meinem Leben gab es einige Chancen die ich nicht ergriffen habe weil ich es mir nicht zutraute. Aus heutiger Sicht hätte ich das sehr gut bewältigen können. Aber es macht keinen Sinn vergossener Milch nachzuweinen. Oder anders ausgedrückt, ich wünsche mir keine andere Vergangenheit, niemals. Also stimme ich Dir absolut zu wenn Du sagst Du möchtest diese Zeit nicht verteufeln. Ich sage für mich, ich habe zu lange meinem Suchtanteil die Entscheidungen überlassen, und da er ein kleiner Einfaltspinsel ist war seine Antwort auf alle Probleme und Sorgen "ich geh mal eine rauchen" Nachdem der Einfluss des Nikotin nachgelassen hat habe ich wahrgenommen, das rauchen nicht zu unseren elementaren Bedürfnissen zählt wie essen, trinken und Lust atmen. nun hab ich das hier so runtergeschrieben und weiß nicht genau ob Du damit etwas anfangen kannst. Vielleicht ist es wie in der Philosophie, wir stimmen nicht in allem überein, aber die Gedanken der anderen lassen mich altbekannte Dinge aus einem etwas anderen Blickwinkel ansehen. ...übrigens wer 22 Tage schafft, die schafft auch 44 LG und eine gute Nacht von Paul
04.09.2021
11:11 Uhr
Guten Morgen Morgenlicht:D Morgengruß. Duschen. Frühstück. Vesperbrot machen. Wasser! Wasser! Wasser! Dank den Herbergseltern. Rucksack auf. Weiter geht's. Und was seh ich, du bist schon 22 Tage unterwegs. Schnappszahl:fireworksblue: Herzlichen Glückwunsch! Heute rauchen wir wieder nicht Fjodor
04.09.2021
09:45 Uhr
Moin Morgenlicht, um Gottes Willen - natürlich sollst Du keinesfalls "Dein Leben verteufeln".... auch lustig, Gott und Teufel in einem Satz, obwohl ich weder mit dem einen, noch dem anderen "was am Hut habe" :riesengrinser: Nein - es war wohl ein etwas hartes Wort - "Feindin" - ich wollte vor allem ausdrücken, daß die Kopplung Freundin und Zigarette eine wirklich verteufelte ist, weil sie verführen könnte, die "Freundschaft" wieder aufleben zu lassen. [quote="Morgenlicht"] Ich habe den Eindruck, sie hat mich in vielen Situationen vorm Durchdrehen und Schlimmeren bewahrt. [/quote] Genau aus diesen (und anderen .... "schöne Zeiten" etc.) Gründen können Rückfälle entstehen. Jedenfalls, wenn man keine Alternativen für derartige Situationen entwickelt und sich von seiner Sucht einreden läßt, daß sie doch das passende Helferlein wäre. Die Dreckskippen bewahren eine/n nämlich vor gar nichts - sie helfen nur beim Vernebeln und Ausweichen. Klar, es ist schwer, sich seinen Dämonen zu stellen und sagt sich leicht "aus der Situation gehen", "erst einmal tief atmen, bei sich bleiben...." und so weiter und so fort - aber WAS hat denn die Zigarette in solchen Situationen WIRKLICH GEÄNDERT? Nur darauf wollte ich aufmerksam machen. Schau - wie Du schriebst, kam wohl gestern eine für Dich sehr schwer zu verkraftende Information - und Du hast nicht geraucht, sondern einen Deiner echt stark formulierten Texte in Deinem Zelt geschrieben :gefsmilie: :gefsmilie: :gefsmilie: - das ist wirklich klasse und eine Erfahrung, auf der Du schon aufbauen kannst (auch, wenn es natürlich besser gewesen wäre, eine positivere Nachricht zu erhalten). Du kannst sehr stolz auf Dich sein! meint de Nomade
03.09.2021
18:36 Uhr
Tag 21 21 gleich dreimal sieben. Magische Zahlen. 7 Farben hat der Regenbogen und aller guten Dinge sind drei. Drei die Zahl der Vollständigkeit... Und doch ist heute ein trauriger Tag mit einer sehr schlechten Nachrichten von Zuhause, die mein weiteres Leben sehr prägen wird und verlangt dass ich mich auf eine sehr neue Situation einstelle. Ich habe mich erst Mal in mein Zelt verzogen und war sehr traurig, der enttäuscht und sehr müde. Glücklicherweise stand es heute unter einem Felsvorsprung im Schatten, so dass ich mich geschützt und kühl in die Arme des Bruders Schlafes flüchten könnte. Ein unruhiger Gesell heute, aber es ist einfach zu viel. Diese Neuigkeiten nach den Strapazen des Weges. Ja der Weg, neben den Steinmännchen wehen auch ein paar bunte Gebetsfahnen fremder Kulturen. Ja dieser Berg wurde schon oft bereist und doch habe ich noch keinen Wanderer persönlich getroffen. Aber freilich schon die abenteuerlichsten Geschichten über den Gipfelsturm gehört. Manche kann ich allerdings gar nicht glauben, doch ich habe Verständnis für den Selbstgeschaffenen Ruhm, ich rühme mich ja auch meines Daseins. Wer ist nicht gerne ein Held und wenn es die 60 kippen auf eine Streich von heute auf morgen waren, die weg fielen, dann klingt das für mich unglaublich aber es gibt vieles das meinen Horizont übersteigt und real ist. Ein paar Mal führte der Weg schon über Aussichtsplattform mit einem wunderschönen Blick ins Tal. Doch der Weg schlängelt sich weit vor mir her, ich sehe in oben winzig klein in den Wolken verschwinden. Drei Wochen bin ich unterwegs und heute Abend wollte ich feiern mit QuellSekt und guter Laune. Jetzt ist mir gar nicht danach. Ich werde hier mein Zwischenlager aufschlagen und wohl einige Tage verbringen in der Hoffnung dass mir die Ruhe gut tut und der Mut zurück kehrt, statt dass ich nochmals umkehre und ins Basislager muss. Allen die mich heute hier besucht haben ein herzliches Dankeschön und viel Erfolg auf ihrem Weg!
03.09.2021
18:07 Uhr
.... oijoi, Morgenlicht, natürlich komme ich gern - auf einen Tee in Dein Zelt - danke für die freundliche Einladung. Es ist gut, daß Du trotz schlechter Nachricht nicht wieder zur Dreckskippe gegriffen hast - was hätte sie auch ändern sollen.... außer, daß sie Dein kleines Budget und natürlich Körper und Psyche noch zusätzlich belastet hätte :bang: Momentan scheint bei Dir ja wirklich gerade nur warten angesagt zu sein - aber vielleicht legst Du in der Zeit all das gesparte Kippengeld täglich konsequent in ein Glas (da siehst Du am besten, wie es mehr wird :wink: ) und dann, eines Tages, reicht es für die Tour Deiner Wünsche oder gar weiter.... schließlich soll Deine Hündin ja noch 'ne Weile leben.... Daß sie nicht Bahn fahren und vor einem Geschäft für überschaubare Zeit mal allein bleiben kann, ist allerdings wirklich ein Handicap. Du hast sie nicht von klein auf - oder? Um ehrlich zu sein - für so große Touren - ob mit Rad oder per pedes - lohnt sich trainieren nur begrenzt - da trainiert man durch den Weg. Fängt mit kleineren Etappen an und schwupps - plötzlich schafft man viel größere - na ja, nicht gerade "schwupps" :riesengrinser: aber mit der Zeit. Eine gute Grundkondition ist natürlich förderlich :P So, ich werd' jetzt mal beginnen, meine Klamotten für die nächste Woche zu packen. Sonntag geht's früh los. Morgen Vormittag werde ich nämlich noch Plasma spenden (bringt immerhin auch 21,-€ pro 760ml :oops: ) und gegen Mittag an der Demo von "Unteilbar (#unteilbar) – Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung" teilnehmen. Ich wünsche Dir trotz allem ein schönes rauchfreies Wochenende und bleib stark :gefsmilie: Herzlich grüßt de Nomade P.S. .... und "Deine alte Freundin", wie Du bei Paul schriebst, ist Deine alte Feindin, die sich nur als Deine Freundin ausgibt - in jeglicher Hinsicht - gesundheitlich und finanziell - aus welcher Klemme hat sie Dich denn jemals TATSÄCHLICH befreit, was hat sie TATSÄCHLICH jemals FÜR DICH getan? Bitte sitz' ihren Verführungskünsten nicht wieder auf.
03.09.2021
11:15 Uhr
Hallo Morgenlicht! (ich :heart: den Sonnenaufgang... weil alles "neu" zu leben beginnt) Ja, das mit der vielen "leeren" Zeit am Anfang stimmt! Logisch, wenn man rechnet, dass man durchschnittlich an einer Zigarette 7 Minuten raucht, das gibt bei 22 am Tag fast 2,5 Stunden :roll: Spaß beiseite... bei meinem ersten Versuch (2009) hat mich dieses Gefühl voll nervös gemacht und letztendlich bin ich hauptsächlich daran gescheitert. Vermute ich mal. Denn irgendwie fehlte mir die gewohnte Einteilung der letzten 40 Jahre, von wegen das und das mache ich noch, dann rauche ich eine. bevor ich gehe, rauche ich eine, wenn ich heimkomme, mache ich mir primär einen Kaffee und rauche mal zwei oder drei etc. Du kennst das sicher... Dieses Mal war ich vorbereitet... weil ich es ja schon kannte, und hab das im Kopf ins Gegenteil gewandelt. Quasi, die absolute Freiheit zu haben, in solchen Momenten zu tun, was auch immer ich will! Hat immer wieder ein Lächeln auf mein Gesicht gezaubert, in Anbetracht der Tatsache, wie sehr und wie lange mir die Zigaretten den Tagesablauf vorgegeben haben. Mach andere Abläufe für dich, wenn du dich (gerade am Anfang) mit soviel ungeplanter (Frei-)Zeit unwohl fühlst... Gerade hier im Forum gibt es tausend geniale Ideen dafür :lol: Wer sagt denn, dass eine Bergbesteigung immer nur à la rauf immer weiter rauf... funktioniert. Denk an den Mount Everest.. kein Mensch kann da raufstürmen. Nein, da gibt es Basis- und Weglager, dass sich der menschliche Organismus jeder Zeit und jeder Orts an die neuen Gegebenheiten (Luft, Temperatur etc) gewöhnen kann. So lange er will und dies braucht... Ach ja... und jeder hohe Berg galt so lange als unbesteigbar, bis der erste es geschafft hatte 8) In diesem Sinne--- Wünsche ich dir dafür alles, alles Gute und lasse dir ein paar :rose::rabbit::flowerorange::flowerorange: am Wegrand... Sueshine
03.09.2021
10:40 Uhr
Liebe Morgenlicht, ich habe gerade Zeit und Muße zum Schreiben und da wollte ich dir eigentlich auf deine PN antworten. Aber dann habe ich gesehen, dass du ein Wohnzimmer-Zelt aufgestellt hast und da statte ich dir doch gleich mal einen Besuch ab. Erlebnisreiche [size=2]3 Wochen[/size] bist du nun schon unterwegs auf deinem Weg zum Gipfel des Nichtrauchens - dazu erst einmal [size=2]❤️herzlichen❤️ ☘Glückwunsch!☘[/size] [quote="Morgenlicht"]Das Größte kommt aber noch, denn ich weiß nicht genau, wo sich der Gipfel dieses Berges befindet, denn ich besteigen. Ich meine aber es an der wundervollen Aussicht zu merken, wenn ich ihn erreicht habe.[/quote] Ich glaube, dass ich eigentlich - dank der vielen Wegweiser und Steinmännchen, die man auf dem Weg entdecken kann - schon relativ früh den Gipfel des Nichtmehrrauchens erreicht hatte, mir aber selbst die gute Sicht versperrt habe. Aber dann konnte ich durch ganz viel Selbstfürsorge meinen Blickwinkel ändern ... und plötzlich war sie da, diese wunderbare Aussicht. Auch dein Weg wird sicherlich noch steinig werden und ich wünsche dir sehr, dass du stolperfrei vorankommst und dass du viele Tage hast mit dem guten Gefühl, frei zu sein. Denn die geben dir die Kraft, auch die schwierigen Tage zu bewältigen. Wir treffen uns dann - hoffentlich bald - oben auf dem Gipfel und genießen gemeinsam den herrlichen Ausblick. Abgemacht? [quote="Morgenlicht"]Ich freue mich über Besuch, über eine gemeinsame Wegstrecke oder einfach über schöne Reiseberichte.[/quote] Ich habe meine Nichtmehrraucher-Reise in einem Tagebuch festgehalten. Wenn du magst, kannst du ja mal reinlesen. Überhaupt ist ganz Forumshausen voll von schönen und Mut machenden Reiseberichten. Bei deinen Streifzügen durch verschiedene Wohnzimmer wirst du sicherlich fündig. Ich wünsche dir eine spannende Reise und eine wohlbehaltene Ankunft auf dem Gipfel! Liebe Grüße Christine
03.09.2021
09:43 Uhr
[quote="Morgenlicht"] Das war gestern ein langer Text, wohl zu lang für unsere schnelle Zeit. Ich Stelle fest, dass ich nun viel Zeit habe, leere Zeit. Lass ich die nun irgendwie untergehen im Tagesgeschäft oder nutze, feiere ich sie auf besondere Weise? Das ist ein besonderes Geschenk, was mache ich damit? [/quote] Hallo Morgenlicht, Dein Eingangstext war keineswegs zu lang und tatsächlich habe ich eher den Eindruck, dass es hier im Forum etwas beschaulicher zugeht als im Rest des www. Hier werden keine Bilder gepostet, es gibt keinen LIKE-Button und nur die antiquierten Bildchen und Emojis die sonst keiner mehr benutzt; kurz ich liebe es. Was ich auch gelernt habe ist, dass wir mit dem was wir schreiben viel mehr Menschen erreichen als es an Rückmeldung gibt. Wenn ich bei Deinem wunderbaren Bild der Gipfelwanderung bleibe dann stellen wir mit jedem Post ein kleines Steinmännchen oder -frauchen hin, welches den nachkommenden sagt hier kannst du lang gehen. Wir hinterlassen Spuren und Ideen von denen wir manchmal nicht wissen wer sie sieht und wem sie helfen. Also stell gern kleine Wegweiser für uns alle auf damit wir ein wenig mehr erkennen wie es auch sein kann LG von Paul
03.09.2021
09:42 Uhr
.... mit Hund geht wandern nicht? Isser krank? In dem zweiteiligen Dok-Film "Durch die Wildnis Amerikas 3.000 Kilometer zu Fuß auf dem Appalachian Trail", den Du auf dem bekannten Video-Kanal sehen kannst, wird Rainer vom Bodensee vorgestellt, der mit seiner Hündin den Trail schon das 2. Mal geht.... Diesen Wanderweg, der allerdings tatsächlich 2.200 Meilen, also rund 3.500 km lang ist und für den man daher rund 6 Monate einplanen sollte, :riesengrinser: will ich 2026 unter die Füße nehmen - dann, wenn mein letzter großer Kredit abgezahlt ist und ich ein wenig mehr finanzielle Freiheit habe. Im Augenblick geht - im wahrsten Sinne des Wortes :kaputtlachsmile: im Wesentlichen auch bei mir nur die nähere Umgebung.... also Europa :wink: und zwischen 2023, meinem vorgezogenen Renteneintritt, und 2026 wird es wegen der Penunse auf D begrenzt bleiben müssen. Für 2023 haben ein Freund und ich eine Deutschland-Umrundung per Fahrrad geplant. Dabei werde ich in meinem kleinen, ultraleichten Zelt, Jugendherbergen oder kleinen Pensionen übernachten. Darauf freue ich mich auch schon sehr. Hauptsache gesund bleiben - und da sind wir wieder beim Hauptthema - nicht mehr zu rauchen, dürfte diesem Anliegen sehr förderlich sein.... :wink: Wenn Du magst, komme ich ab und zu an Deinem Zelt vorbei. Bis dahin grüßt de Nomade
03.09.2021
08:58 Uhr
Jeder Tag zählt und besser spät als nie Moin in die Runde, mir ist auch aufgefallen, dass ich nun mehr Zeit habe. Ich meditiere oder mache Entspannungsübungen z.B. Fantasiereisen. Wenn es mal zu großen Schmacht gibt, fange ich an zu putzen oder aufzuräumen. Ich koche mir einen grünen Tee, träufeln etwas Zitrone hinein und genieße den Duft. Das Riechen ist auch deutlich besser geworden. Nicht nur dass ich nun sehr gut atmen kann, sondern auch riechen. Was aber nicht immer gut ist, es gibt ja auch viele unschöne Gerüche. :cry: Oder ich höre Musik. :taenzerin: Damit ein schönes Wochenende und ihr seid stark :gefsmilie:
03.09.2021
06:08 Uhr
Moin Morgenlicht, einen schönen Nickname hast Du, nun auch ein phantastisches Avatarbild nebst eigenem Wohnzimmer.... äh Zelt.... mit einem richtig starkem Titel :gefsmilie: Und ganz nebenbei :wink: hast Du heute auch noch klasse [b]3 Wochen = 21 Tage ohne.... ![/b] Nein, Dein Auftaktbeitrag ist nicht zu lang - neben dem RL hat man hier aber so viel zu lesen, daß auch mal etwas nicht sofort entdeckt wird....:oops: Am besten hilft dagegen - schreiben in anderen Wohnzimmern.... früher oder später landen die Leute dann auch in Deinem.... wie ich :riesengrinser: Das von Dir gewählte Bild gefällt mir wie kaum ein anderes - bin ich doch passionierte Wanderin, Kletterin und in-den-Bergen-umher-Kraxlerin. Schon am Sonntag geht's für eine Woche ins Kleinwalsertal. Wie Du es beschrieben hast - absolut nachvollziehbar - für 'ne Bergbesteigung aber eben auch für den/die Rauchausstieg/e - wirklich gelungen. Die "leere Zeit" habe ich mit als einen der großen Gewinne des Nicht-mehr-Rauchens empfunden - Zeit für mich, in der keine/r etwas von mir will - nicht mal ich selbst. Zeit, einfach nur zu sein. Kann ich vielleicht nicht so gut rüberbringen, aber in Deiner zweiten Notiz fragst Du ja schon nach, ob die erste "für unsere schnelle Zeit" zu lang gewesen sei - ha, wenn Du meine "Aufsätze" kennen würdest :kaputtlachsmile: War sie nicht. Ich jedenfalls genieße es, Zeit nicht "zu nutzen".... obwohl ich prinzipiell schon ein aktiver Mensch bin .... oder vielleicht gerade deshalb? Keine Ahnung :oops: Ich wünsche Dir genügend Sauerstoff, Pausen an den richtigen und/oder wichtigen Stellen, Freude beim Innehalten, ins Tal schauen, einfach die Aussicht nach oben und unten genießen und später einen guten und rauchfreien Abstieg, denn erst mit dem gesund-am-Fuß-Ankommen, endet die erfolgreiche Besteigung eines jeden Berges.... Viel Spaß in diesem, Deinem Zelt - möge es allen Stürmen widerstehen wünscht de Nomade
Hilfe