Liebe Tanja,
ein herzliches Willkommen in der Gemeinschaft der Aufhörwilligen! (Kann es sein, wir sind uns letzte Woche im Chat schon mal kurz begegnet? War schön Dich kennenzulernen!)
Es ist eine tolle Voraussetzung, sich auf den Rauchstop zu freuen. Das kannst Du auch, denn die Verbesserungen, die Du spüren wirst, sind signifikant.
Zu Deinen Bedenken hinsichtlich Deines Gewichts. Also es ist so, durch die Umstellung des Stoffwechsels beim Aufhören werden ca. 200 kcal weniger verbraucht. Zusätzlich verbessern sich Geschmacks- und Geruchssinn, wodurch Genüsse als angenehmer empfunden werden, so wird mehr gegessen. Und schließlich versuchen manche Aufhörer (auch gerne unbewußt), im Ausgleich zum Nichtmehrrauchen ihren Mund anderweitig zu beschäftigen - gerne mit Schokolade, Lutschern oder Bonbons.
Du bereitest Dich ja jetzt ein wenig auf den Ausstieg vor. Wie wäre es wenn Du Dich mit Rohkost und zuckerfreien Kaugummis bevorratest, denn darauf kannst Du rumkauen ohne eine Gewichtszunahme aufgrund der Ernährung befürchten zu müssen. Es kam hier auch schon mal der Tip, ein Ernährungstagebuch zu führen, damit kann man die Zufuhr im Blick behalten. Auf diese Weise kannst Du einer Zunahme aufgrund ungünstiger Ernährung gegensteuern.
Solltest Du dann doch ein wenig zunehmen, so denke ich, darfst Du es getrost sehen wie es schon vorgeschlagen wurde: Erst rauchfrei, dann bauchfrei. Entziehe erstmal in aller Ruhe, und dann geh das Gewichtsthema an, wenn es denn überhaupt nötig werden sollte. Machst Du denn auch Sport? Bewegung hilft übrigens auch während der Entwöhnung.
Auf Deine Frage nach der Gewichtszunahme kann ich, so komisch es klingt, gar nicht mal so ehrlich antworten, weil ich es einfach nicht genau weiß. Ich habe aufgehört zu rauchen, drei Monate nachdem mir eine Zahnspange entfernt wurde (ja genau, sowas wird auch bei Erwachsenen gemacht, wenn es nötig ist), die ich über zwei Jahre lang getragen hatte. Ich habe danach schon angefangen ein wenig zuzunehmen. Am Ende stand ich mit zwischen 1,5 und 2 Kilo Gewichtszunahme da. Dabei ist es bis heute geblieben und es ist exakt das Gewicht, daß ich vor der Zahnspange hatte... also ich würde sagen, rechne die Zahnspange raus und meine Gewichtszunahme beläuft sich auf +- 0 ... Kann das also nicht wirklich uneingeschränkt auf den Rauchstopp schieben, deshalb keine belastbare Aussage von mir.
So, nun freue Dich auf Dein neues rauchfreies Leben, lies Dich bis zu Deinem Stichtag gerne noch durch diese ganze Seite hier (die Reiter "Informieren" und "Aufhören" sind auch voll mit Informationen und Tipps, kann ich nur empfehlen), und laß von Dir hören, wenn Du Fragen hast oder Dich unterhalten möchtest. Schön daß Du hergefunden hast! Viele Grüße senden Dir
Miezhaus