28.04.2022 03:34

Es Reicht! Ich mag kein Müffel mehr sein. Stichtag 29.08.16

16
16Beiträge
23.08.2016
10:40 Uhr
Guten Morgen zusammen, ich danke euch für das herzliche Willkommen und die ersten Anregungen und Tips mit denen ich mich die nächsten Tage noch weiter beschäftigen werde... Ja, vor allem an der Verknüpfung Zigaretten und Kaffee werde ich in jedem Fall etwas tun müssen, dies ist ein Punkt über den ich mir, vor allem was meine Morgen-Rituale angeht, Gedanken mache. Sehr berührt hat mich ein Satz von dir liebe Andrea: "Das erinnert mich so sehr an meine Lieblingsnachbarin, die spät abends alleine auf dem Balkon raucht, weil sie mal seelisch die Türe zu ihrer Familie zumachen muss und zu sich selbst kommen muss." Das trifft es Haargenau, denn bei drei anderen Erwachsenen und einem Schwerbehinderten Kleinkind plus mich selbst. Im wahrsten Sinne, da gehe ich nicht nur raus, da mache ich wirklich in manchen Momenten innerlich die Türe zu... Ich denke da wird zukünftig der Hund noch eine andere Rolle bekommen, nämlich mir ihn zu schnappen und vor die Tür zu gehen, statt der Kippe auf dem Balkon. Und ich habe mir überlegt, morgens statt dem starken Kaffee gibt es zukünftig einen Milchkaffee plus Buch im Bett und dann gehe ich duschen... Ich habe nun gestern auch noch den Schritt gemacht und sowohl meine Partnerin, als auch eine meiner Mitbewohnerinnen über meine Entscheidung und den Stichtag informiert. Meine Partnerin freut sich natürlich sehr, beide werden mich ab kommende Woche unterstützen. Meine Mitbewohnerin diese Tage in sofern konkret, als das sie mit mir in mein Apartment in der Stadt fährt und dieses mit mir Putzt. Ich bin zwar sehr selten dort, aber da rauche ich eben auch in der Wohnung. Außerdem werde ich selbstverständlich nicht mehr fürs Kippen kaufen und sauber halten des Balkons zuständig sein. Die dritte im Bunde ist derzeit für eine ganze Weile nicht da. Ja, auch das "Starter-Paket" habe ich mir gestern bereits bestellt... Euch erst mal ganz lieben Dank. Hier bricht nun gleich der Trubel los und so werde ich heute Nachmittag / Abend nochmal rein schauen. Liebe Grüße Asja
23.08.2016
05:15 Uhr
Hallo Asja, herzlich Willkommen. Eine gute Vorbereitung ist de halbe Sieg. Wie kannst Du die Stress-Momente zukünftig ohne Zigarette meistern? Als Vorbereitung habe ich einige Bücher zu diesem Thema gelesen, u.a. Vera Kaltwasser und Andreas Joop. Es gibt auch ein kostenloses Ebook in PDF-Format von Joel Spitzer, was sich auch ganz gut lesen läßt: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Wichtig ist auch, das man sich ablenkt, wenn eine Schmachtattacke kommt. Die Ablenkung kann ganz banal sein, egal ob Socken stapeln oder Kreuzworträtsel lösen, Hauptsache man ist auf andere Gedanken. Wie Andrea bereits erwähnt hat, kann man von Kaffee auf Tee wechseln oder man trinkt einen Saft zum Kaffee. Die festen morgendliche Rituale ändern, durch neue Abläufe. Je nach Form der Abhängigkeit bieten auch Hilfsmittel eine gute Unterstützung, Schönen Abend Andreas
22.08.2016
14:10 Uhr
Liebe Asja, anderen keinen Müffelmund oder keine Müffelhand zumuten wollen sondern gut riechen wollen (in zweifacher Bedeutung, das wirst du rauchfrei merken), das war für mich auch mit der wichtigste Grund, rauchfrei werden zu wollen. Bei mir waren es meine Katzen, denen ich den Gestank nicht mehr zumuten wollte, bei dir ist es eine frische Liebe, das ist schön und freut mich sehr für dich. Endlich diesen Aschenbechergeruch los werden, frei werden, dafür lohnt es sich, den Ausstieg anzupacken. Und du packst das richtig gut an, finde ich! Aber erst mal herzlich willkommen hier in der Gemeinschaft und Glückwunsch zu deinem Entschluss, ab dem 29. August rauchfrei leben zu wollen. Deine Analyse deines Rauchverhaltens und deine Selbstdiagnose, Stress-Raucherin, finde ich klug! Da kannst du viel zur Stressvorbeugung und zum Stressabbau tun. Sieh mal z.B. hier: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/einfach-entspannen/ Und hast du dir denn das kostenlose STarterpaket bestellt? Hier mal der Link: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/ (unten auf der Seite). Was mir so auffällt bei deiner Schilderung des Stresses, vor dessen rauchfreier Bewältigung du verständlicherweise Muffesausen hast: Du gehst noch vor den anderen auf den Balkon, damit du dort erst mal deine Ruhe hast. Du stehst morgens noch vor den anderen auf, damit du in Ruhe und erst mal alleine in den Tag starten kannst. Das erinnert mich so sehr an meine Lieblingsnachbarin, die spätabends alleine auf dem Balkon raucht, weil sie mal seelisch die Türe zu ihrer Familie zumachen muss und zu sich selbst kommen muss. Deine Frage "Wie geht das, in Stille alleine sitzen ohne Zigarette" ist die Schlüsselfrage, so finde ich. Denn in dieser Zeit tankst du morgens erst mal auf, bevor der Tagestrubel losgehst oder ziehst dich bei action in der WG-Bude raus aus dem ganzen und beruhigst dich erst mal. Ja, und wie geht das ganze nun rauchfrei? Also mir fällt sofort Sabines (Bayerngirls) Eieruhr ein: Wenn sie eine Auszeit für sich braucht, stellt sie eine Eieruhr auf 10 Minuten oder so ein und wird in dieser Zeit absolut in Ruhe gelassen von ihrer Tochter. Bei dir müssten sich halt alle anderen Mitbewohner auf die Eieruhrregel halten, aber davon kannst du sie bestimmt überzeugen. Und die Stunde am Morgen in Ruhe erinnert mich stark an meine "Glotzzeit" am Morgen (sorry, starker fränkischer Dialekt für Gucken, schauen). Da halfen mir: Ablenken und Abhauen vom alten RAuchplatz am Küchentisch, ab an den Wohnzimmertisch in der ersten Zeit. Und später dann habe ich mir den ehemaligen Rauchplatz zum Lesen umgestaltet, mit bunten Zeitschriften, Meditationsbuch mit kurzen Texten zum Nachdenken und mit Roman für längere Sitzungen. Und mit Strickzeug. Damit die Hände beschäftigt sind. Was kann es denn bei dir sein? Und Andreas, ein lieber RAuchfrei-Kollege, ist auf Tee umgestiegen, ein anderes Getränk kann auch sehr hilfreich sein, diese ins Gedächtnis eingeätzten Gewohnheiten abzuändern. Welche Idee hast du da für dich für neue Gewohnheiten? Wenn du viel hier bei den anderen list, entdeckst du noch viele originelle Ideen, damit der gewohnte Griff zu Zigarette nicht ins Leere geht sondern auf hilfreiche Alternativen stößt! Hab jetzt erst mal einen schönen Tag, du hast ja noch schön Zeit bist zu deinem Starttag am 29. Mich beruhigt das immer bei Aufregendem, wenn ich mich gut vorbereite. Hier auch noch einmal ein hilfreicher Artikel dazu: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/die-checkliste-fuer-tag-x/ Mit liebem Gruß Andrea
22.08.2016
10:45 Uhr
Hallo, mein Name ist Asja und ich werde in Kürze 43. Mit einer Unterbrechung von knapp 4 Jahren rauche ich nun seid gut 30 Jahren. Seid Ende letzten Jahres habe ich eine neue Partnerin, welche Nichtraucherin ist und mich hoffentlich unterstützen wird. Denn sie hat mir die Motivation gegeben mich noch einmal mit mir und meinem Rauchverhalten Auseinander zu setzen. Gründe gibt es genug für mich. Das Finanzielle widerspricht bei mir aller Logik und Vernunft... Und auch gesundheitlich sollte ich schleunigst was tun... Zweimal drohte mir eine Erkältung ins Asthma zu kippen und ich wiege bei einer Körpergröße von 1,52 Momentan gerade mal knapp 44,5 Kilo und bin wiedermal krank... Deshalb will und muß ich nun sagen: Es reicht! Am Montag dem 29.08. soll es soweit sein. Aber: Mir ist auch gerade mehr als Mulmig! Denn ich habe mich und mein Rauchverhalten in Vorbereitung auf meine Entscheidung gut beobachtet und stellte fest, das ich mich als "Stress-Raucherin" sehe. Geht`s in unserer großen Patchwork WG turbulent und emotional hoch her, ich bin diejenige die (bei 2 weiteren Rauchern) möglichst schnell und möglichst ALLEIN auf den Balkon kommt. Diejenige die morgens mindestens eine Stunde vor allen anderen aufsteht, Kaffee trinkt und raucht... Und ich habe noch keine wirkliche Ahnung wie das ohne Zigaretten funktionieren soll... Aber, ich bin entschlossen, denn so wie bisher kann und soll es nicht weitergehen. Der schönste Gedanke ist Momentan für mich, meine Partnerin endlich umarmen zu können, ohne mir vorher die Zähne zu putzen und möglichst noch duschen zu müssen... Denn neben allen anderen Gründen, wer umarmt schon gerne einen Aschenbecher? Liebe Grüße Asja
Hilfe