26.04.2022 12:23

aus dem Plänterwald

1023
1023Beiträge
06.02.2017
21:07 Uhr
Hallo und guten Abend Daniel, vielen lieben Dank für Deine Glückwünsche . Mir geht es änlich wieDir ich habe nicht einen Tag oder Nacht; schließlich sind wir ja auch nachtaktiv, bereut auf gehört zuhaben......... ich bin eher traurig dies nicht schon viel früher getan zu haben.:|:D:lol:..... passiert ist passiert und es lohnt sich in erster Linie um das hier und jetzt Gedanken zu machen und an das Morgen zudenken:D und zu Handeln ........ wenn es dann so sein soll werden wir viel später mal daran denken durch welche harte Schule des Lebens wir gegangen sind . Erst das elende ganz große Leid und die Lehre der Vergänglichkeit läßt wirkliche Verhaltensveränderung zu. Was haben wir in unserem Job viel Leid gesehen, hat es was geändert? .......nein,nein, nein bis wir selbst betroffen sind ......... wir wissen was dann kommt!!! Also es ist so dass mein Körper immer intoleranter wird , was mich echt nervt aber es wird ein Schutzmechanismus sein um ja nicht wieder anzufangen. Ich rieche die Raucher und sehe sie nicht......wenn ich mit dem Hund unterwegs bin , auf dem Fahrrad sitze oder mit der BMW durch die Gegend Düse. Glaube mir auch mich hat er oft besucht........ jetzt nicht, jetzt nicht!!!!!....... hat mir oft geholfen aber ich wollte auch nicht immerzu essen müssen bis ich es auch nicht mehr getan habe....... ich brauche keine Alternative mehr ... Schokolade hat den Teufel geweckt ,war nicht gut. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend,Danke LG Karo
06.02.2017
19:22 Uhr
Beitrag hier gelöscht, versehentlich falsch von mir gepostet, sollte zu jemand anderem ins Wohnzimmer
06.02.2017
17:52 Uhr
Mönsch Eule, lass da bloß jut schmecken!!! Muss doch auch ma sein. Nee, nicht jeden zweiten Tach, aba wo de doch so dissipliniert bis... Ich jönn et da von Herzen! Nee, ich sach auch nich wat weita, nee nee, vasprochen mit jroßes Ehrenwort 8) Lass da jut jehn :sweatpea: Schöne Grüße vonne Socke
06.02.2017
17:29 Uhr
[quote="Vallensana"] Hallo Daniel, inzwischen wirst Du wohl schon bei der Ärztin gewesen sein ... (alles klar?) und hast heute Nachmittag hoffentlich noch genug Zeit für Deine kamerabewaffnete Marathon-Übung. Dazu wünsche ich Dir gutes Wetter, viele entspannte Momente und immer wieder neue Blickwinkel für Deine Fotos.[/quote] Um deine Frage zu beantworten: Ja, es ist alles klar, ganz genau wie oben gedacht, ich hatte sogar mit meinem speziellen Typus Recht, es ist ein Ulcus Cruris Mixtum. Der von mir bislang eingeschlagene Weg zeigt erste Konsequenzen in Sachen Heilung, wurde von der Ärztin geprüft, für gut befunden, genehmigt, abgenickt. Bei der Apotheke war ich schon, ich bekomme wunschgemäß Kniestrümpfe, ausgemessen wurden sie bereits, geliefert werden sie in drei bis maximal fünf Tagen. Hydrokolloid Verbände habe ich auch verschrieben bekommen, ebenso wie Wundreiniger/ Wunddesinfektion. Mein Spaziergang heute war wieder ein Genuss vom ersten bis zu den letzten Schritten, die mich am Ende noch zu meinem üblichen Discounter führten. Bis ich allerdings dort war, hatte ich dieses Mal 370 Fotos gemacht auf dem Gang. Es ist einfach unglaublich, ich entdecke den Weg jedes Mal neu, jedes Mal fallen mir neue und teilweise spannende Details auf. Das Wetter, nun ja, grau in grau, aber trocken und auch kalt. Es scheint, als käme die angesagte russische Kälte wie vorhergesagt hier an. Soll mir Recht sein, die nächsten sieben Tage ist sowieso nichts mehr mit spazieren gehen, da bin ich wieder auf der Arbeit, erst fünf Spät- dann zwei Nachtdienste. Zum Abschluss meiner freien Tage und als Ersatz für den wegen Arbeit verpassten Griechen gönne ich mir heute bereits was gutes, es gibt ein halbes "Wiesn Henderl", dazu Krautsalat und ausnahmsweise mal zwei frische Weizenbrötchen und ... :oops: *schäm* :oops: nich :oops: weitersagen, :oops: ausnahmsweise :oops: mal ... :oops: etwas :oops: Butter :oops: dazu. Es grüßt heiter und entspannt Daniel aus dem Plänterwald
06.02.2017
10:40 Uhr
http://www.leimer.de/de/haushalt/produkte/backerbsen/backerbsen/ jibbet bei uns in Rewe, Herkules un Real... Herkules und Real müsste Edeka sein? Aber wenn mann die Packung schon mal gesehen hat, findet mans vielleicht leichter :wink: Also wenn die das Objekt der Begierde ist, sollte es das in deiner Nähe auch geben. Lieben Gruß vonne Socke PS: Bist hoffentlich schneller mit Lesen als et rauchfrei-team mit Löschen :roll: sorry, erst bei gangwolf eingestellt :oops::wink:
06.02.2017
09:10 Uhr
[quote="Bonadea"]Wer läuft über eine Woche mit offenem Bein zur Arbeit? Kennst du den? Also, ich muss mal mit dir schimpfen: Ein Ulcus cruris ist nun wirklich nicht so ein Kolibri, dass nicht jede Vertretung es behandeln könnte. Ist auf jeden Fall besser als ohne Behandlung. Und ob deine Nachtdienste in Keim verseuchter Umgebung so unbedingt den Heilungsprozess beschleunigen, möchte ich bezweifeln. Aber wem sage ich das? Wir in den sog. helfenden Berufen sind meistens gut darin anderen zu helfen, aber Selbstfürsorge scheint eher ein Fremdwort zu sein.[/quote] Hallo und guten Morgen Marion, was du da sagst oder besser gesagt schreibst, klingt auf den ersten Blick authentisch und folgerichtig. Leider aber nur auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick sieht es so aus: Circa eineinhalb Jahre lief ich mit einer pAVK herum, über die schrieb ich genug. Kurz vor dem ersten Eingriff zeigte die Messung des Gefäßchirurgen, dass im linken Bein, das ist das, was jetzt vom Ulcus betroffen ist, Null Blutfluß, Null Durchblutung statt findet. Weil das über Monate so war, weil zusätzlich das Bein durch eine vor Jahren gehabte Thrombose bedingt geschädigte Venen hat, haben sich in den letzten Monaten die noch vorhandenen Venen weiter verschlechtert. Zu wenig Blutfluß = vermehrte Ablagerung in den Venen = Venen irgendwann dicht. Dadurch kam und kommt es permanent dazu, dass sich Flüssigkeit in den Unterschenkeln staut, also letztlich eine ödematöse Schwellung. Passiert nun wie in der Zeit rund um meine Eingriffe, als ich mich so gut wie gar nicht mehr bewegen konnte und auch teilweise nicht durfte, solch eine ödematöse Schwellung über Tage, Wochen gar, wird die Haut geschädigt und es kommt zu einem Ulcus Cruris, in meinem Fall wahrscheinlich Typ Ulcus Cruris Mixtum. Nach meiner depressiven Phase am vergangenen Sonntag habe gegen Abend mit Hilfe der vielen lieben Zuschriften angefangen, die Arbeit an dieser Baustelle auch aufzunehmen. Montag vor einer Woche hatte die ÄrztIn leider die Praxis geschlossen. Heute habe ich einen Termin bei ihr und werde mir dort zum einen von ihr sagen lassen, welchen Typ ich habe, darüber hinaus werde ich von ihr diverse die Heilung und später Prävention fördernde Hilfsmittel verschrieben bekommen. Bis dahin habe ich in dieser Woche folgende erste die Heilung fördernde Maßnahmen konsequent durchgeführt: [list] [*] NICHT RAUCHEN (denn rauchen verschlechtert die Heilungsprozesse der Haut) [*] Diät weiter halten, um Belastung durch Körpergewicht konstant so gering wie möglich zu halten [*] Bewegung, Bewegung und nochmal Bewegung x1 [*] jeden Tag, noch vor dem Aufstehen eine Wundbehandlung durchführen x2 [*] ebenfalls jeden Tag VOR dem Aufstehen an dem Bein, am Unterschenkel einen sogenannten Pütterverband anlegen, also umgangsprachlich gesagt, einen Kompressionsverband [/list] x1 = Bewegung vermindert die Schwellung, weil Bewegung die Venenpumpe aktiviert und somit Flüssigkeit in den Körper zurück geführt wird, statt sich in den Beinen zu stauen. Auf der Arbeit, auf dem Weg dahin, habe ich genug Bewegung der Beine. An freien Tagen muss für diese Bewegung der hier im Forum bereits angesprochene 4,5 km lange Spaziergang herhalten. Nicht zu arbeiten, still zu Hause sitzen zu müssen wäre Gift für mich. x2 = heute sprechen sie hochtrabend von Wundmanagement in Altenheimen, ich bleibe bei Wundbehandlung, die ist im Idealfall im Heim ein Verbandswechsel im Rhythmus von zwei Tagen, dabei wird die alte Abdeckung der Wunde entfernt, die Wunde dann gereinigt und desinfiziert und dann erneut mit sterilem Material abgedeckt. Sinnvollerweise sollte bei Ulcus Wunden der Verband ein feuchtes, somit die Heilung förderndes Milieu erzeugen. So habe ich es gemacht, aber im eintägigen Rhythmus, mit sogenannten Hydrokolloiden Verbänden. Soviel zum zweiten Blick, liebe Marion. Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, wenn ich mich verteidigend dich ein wenig aufklären musste bezüglich eines Altenpflegers, der a) mit derlei Dingen bestens vertraut ist, b) die Lektion seiner Lehrschwester gelernt hat, die Frau sagte nämlich: "Nur wer sich selbst gut pflegt, kann andere gut pflegen." Und damit meinte sie nicht meine tägliche Rasur. Zu guter Letzt freue ich mich, jetzt bereits schon sagen zu können, dass die kleine minimale Stelle, die Samstag vor einer Woche erstmalig aufgerissen war, bereits wieder verheilt ist, beim Verbandwechsel heute morgen blieb der Schorf hängen am Verband, die Haut darunter in Takt. Heute habe ich also nur den Pütter, bis ich wie gewollt von der Ärztin deren Rezept für Kompressionskniestrümpfe in den Händen halte und das in der Apotheke meines Vertrauens einlösen kann. Ja klar, unter dem Pütter Verband trotzdem noch eine sterile und leicht feuchte Abdeckung, mit Kompresse und Desinfektionsmittel selbst erstellt. Und nun freue ich mich auf diesen freien Tag, nach dem Arztbesuch werde ich meinen üblichen Spaziergang machen, wegen des Arztbesuchs mal das 4,5 Kilometer lange O um den Kanal andersherum gehen. Danach Einkaufen, muss auch sein, und dann ist mein Beil wirklich wieder gründlich genug bewegt worden. Euch allen einen ebenso guten Start in eine neue Woche, [b][color=green]werdet oder bleibt gesund[/color][/b], vor allem aber: [b][color=green]werdet oder bleibt rauchfrei[/color][/b] es grüßt Daniel aus dem Plänterwald [color=red]Sehr geehrtes rauchfrei-team: Hydrokolloide Verbände und Pütter Verbände sind spezielle medizinische Verbände zu speziellem Zweck, es sind KEINE Markennamen[/color]
05.02.2017
23:06 Uhr
Hallo Daniel, wie war das mit der Gesundheit und dass sie das Wichtigste sei? Das sagt der Richtige!:wink: Wer läuft über eine Woche mit offenem Bein zur Arbeit? Kennst du den? Also, ich muss mal mit dir schimpfen: Ein Ulcus cruris ist nun wirklich nicht so ein Kolibri, dass nicht jede Vertretung es behandeln könnte. Ist auf jeden Fall besser als ohne Behandlung. Und ob deine Nachtdienste in Keim verseuchter Umgebung so unbedingt den Heilungsprozess beschleunigen, möchte ich bezweifeln. Aber wem sage ich das? Wir in den sog. helfenden Berufen sind meistens gut darin anderen zu helfen, aber Selbstfürsorge scheint eher ein Fremdwort zu sein. Machs gut alter Junge, du lässt dir ja eh nichts sagen (und ich übrigens auch nicht), LG Marion Und geh morgen zum Arzt, ja?! :smileumarmung:
05.02.2017
19:07 Uhr
Hallo und guten Abend Daniel, sehr amüsant Dein Beinkleiderwerb:riesengrinser: . Vielen lieben Dank für Deinen Besuch und Deine Glückwünsche in meiner kleinen Behausung. Ich werde in die Keksdose gehen ich habe mir überlegt ein Blech Berlienerbrot mit ganzen Haselnüssen zu backen , mit Deinem Berlinerwillensgeist harmoniert es estimmt . :riesengrinser:LG Karo
05.02.2017
15:40 Uhr
:kaputtlachsmile: die Hosenfortsetzung... köstlich! Hier kütt grad de Sonne raus... jeb da herzlich jern wat ab davon :sun: Lass da jut jehn! Freu ma auf mehr... sonnije Jrüße vonne olle Socke :wink:
05.02.2017
12:10 Uhr
Lieber Daniel! Als Revanche hab ich noch einen für dich: [color=blue]Am Ende des Wirtschaftsjahrs schickte das Finanzamt einen Steuerinspektor zur Prüfung in das lokale Krankenhaus. Während der Inspektor die Ausgaben prüfte, wandte er sich dem Geschäftsführer des KH zu und fragte: Ich sehe hier, dass Sie eine Menge Verbandsmaterial einkaufen, Was tun Sie mit den Resten, die zu klein sind um sie zu verwenden? Gute Frage, sagte der Geschäftsführer. Wir diese Reste und schicken sie an den Hersteller, und von Zeit zu Zeit schickt uns dieser dafür einen kostenlosen Karton mit Verbandsmaterial. Und was ist mit den Pflastereinkäufen? Was machen Sie mit den Überbleibseln? Ah ja, antwortet der Geschäftsführer, der begriff dass der Inspektor ihn mit einer nicht zu beantwortenden Frage aufs Glatteis führen wollte. Wir sammeln die Reste und schicken sie an den Pflasterhersteller zurück. Und von Zeit zu Zeit erhalten wir einen kostenlosen Karton mit Pflastern. Aha, sagte der Prüfer und dachte angestrengt darüber nach, wie der den " auf alles eine Antwort" Geschäftsführer kriegen könnte und fuhr fort: Was machen Sie denn mit den ganzen Haut und Organresten die bei Operationen anfallen? Nun, auch hier verschwenden wir nichts: wir heben alle Haut- Fleisch und Organteile auf und senden sie ans Finanzamt und einmal im Jahr schicken sie uns ein komplettes Arschloch[/color] Hab ein schönes rauchfreies Wochenende! Die Onkeline
05.02.2017
07:45 Uhr
Lieber Daniel, habe gerade meine 3 Tassen Milchkaffee (ich weiß, Milch ist ein Nahrungsmittel...) genossen und mich sehr über deinen frühen Besuch gefreut! Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und weiß, du machst was aus deiner Freizeit :) Ganz liebe Grüße von :butterfly:Claudia:butterfly:
05.02.2017
07:06 Uhr
Hallo Daniel, Genau so wie du es beschreibst ist es wohl auch. Und dass du so viel Stress auf Arbeit hast ist natürlich nicht so toll aber das ist halt manchmal so. Aber vielen dank für deine Zeilen ich versuche mal diesen Weg ich denke da ist was dran und schlimmer werden geht ja kaum. So nur zur Info war nur ein sog. Ausrutscher her ich hab zumindest nicht noch einmal geraucht und kämpfe wieder Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag, Igelchen
Hilfe