31.01.2022 13:13

Ich will anfangen aufzuhören

39
39Beiträge
31.10.2017
23:24 Uhr
Vielen, vielen Dank allen, die hier so mit mir sind! @ Lucy und Tina: ich freu mich, dass ich nicht allein sein werde. Lasst uns die Händchen halten und Stärke geben! Wenn Zweifel aufkommen, kann man hier ja immer um Hilfe rufen. Das Reduzieren klappt heute ganz gut. Hab im Auto nicht geraucht und hier auf Arbeit auch erst eine. Normalerweise hätte ich jetzt (nach 3h Dienst) schon drei Rauchpausen gemacht. Ich habe insgesamt nur 3 Zigaretten eingepackt, die sollen bis Dienstschluss reichen und zu Hause gehe ich dann sofort ins Bett. Ich hoffe für mich, dass dieses "ich komm ja auch mit ganz wenig Kippen aus" mir nicht einen Strich durch die Rechnung macht. Dass ich nicht am Sonntag schon denke 'ach komm, eine geht doch, Du weißt doch jetzt, dass du jederzeit wieder reduziere kannst' Ich will gar nicht mehr rauchen! So! Hab gestern noch mein Starterpaket von der Post geholt und finde das ziemlich klasse. Am besten gefällt mir der Knautschball. Der hat neben dem Effekt, dass meine Hände beschäftigt sind, auch noch die Wirkung, dass meine Hände trainiert werden - das Alter bringt leider auch die Arthrose in die Daumensattelgelenke und da ist ein bissel Bewegung gut (Gott, ich werde grad eine olle Frau, die nur noch über ihre Leiden jammert :roll: - sorry) Heute habe ich schon unglaublich viel getrunken. Bin mittlerweile bei der 2.Kanne Tee im Büro (jeweils 1,5 Liter) und habe zu Hause schon eine große Flasche Mineralwasser getrunken. Weiß nicht, ob das daran liegt, dass ich weniger rauche - wer weiß, wie viel ich dann ab Samstag wegsüffele :lol: Und sonst: ich denke weiter viel über´s Rauchen nach, das kann ich aber ja auch nicht lassen, solange das noch so eine präsente Rolle in meinem Leben spielt. Irgendwann ist das aber sicher auch vorbei... Liebe Grüße an alle! Ulrike
31.10.2017
22:05 Uhr
Hallo Ulrike, erstmal meinen Glückwunsch zum richtigen Entschluss. Und es ist - so sehr man in den entsprechenden Momenten auch hadert und an Exit-Varianten bastelt - der einzig richtige Entschluss. Lass es morgen nicht zu, dass Dich der kleine fiese Teufel der bequemen Gewohnheit getarnt als Botschafter der einzig wahren Lebensform in den Griff kriegt. Du meintest, dass Du Dich im Vorfeld gedanklich schon recht viel mit dem Thema auseinandersetzt. Ich denke, das wird sich so schnell nicht ändern. Ich kämpfe aktuell, also nach dem Aufhören, ständig mit Gedanken zu diesem Thema. Meine Variante ist übrigens der kalte Entzug ohne irgendwelche Spielereien. Man will es, das sollte und wird reichen. Ich wohne in einem Bundesland, das einem gerade mit nur einem Brückentag 5 Tage Auszeit zum Aufhören bietet. Das musste ich dann doch relativ kurzfristig wahrnehmen. Ich habe es jedem Kollegen gesagt der es hören wollte oder auch nicht. Ohne diesen Druck hätte ich es möglicherweise etwas aufgeschoben. Bleib morgen stark! Du tust es nicht für irgend wen oder was. Du tust es einzig für Dich! VG hellboy
31.10.2017
21:47 Uhr
Liebe Ulrike, Ich Gratuliere dir zu deinem Entschluss und ich bewundere dich ja schon sehr dass das mit dem reduzieren klappt! Das kann ich gar nicht. Ja, ich hab am 07.11. Den besagten Termin, zusammen mit Tina. Irgendwie finde ich das ziemlich toll wenn so viele Leute mehr oder weniger gleichzeitig aufhören - sowas haste im "normalen " Leben ja eher nicht :wink::D Das motiviert ungemein,oder? Ich musste grade grinsen, als ich von deinem Faible für Listen gelesen habe :lol: Das mach ich auch super gern,listenur und Pläne machen! Dass du ausgerechnet hast, wievieles Tage du fürs rauchen arbeiten gehst fand ich ne krasse Idee :| Das muss man sich ja echt mal bewusst machen :bang: Jedenfalls ich drück dir die Daumen für Samstag! Alles wird gut!Du schaffst das!!! LG Lucy :flowers:
31.10.2017
20:30 Uhr
Hallo Ulrike Das ist ja wunderbar dass du auch ein November Frischling wirst. Ich hab mir den 7. Gesetzt genau wie Lucy. Zusammen schaffen wir das. Eine ruhige Nachtschicht dir an Halloween. Feiertag und nachts? Kann ja irgendwie nur Pflege sein.... Viele Grüße Tina
31.10.2017
19:02 Uhr
Hallo Claudia, Danke für deine Worte! Ist irgendwie eigenartig mitzubekommen, dass andere die selben Gedanken, Verhaltensmuster und -ja auch- Schwierigkeiten mit dem Rauchen haben. Da denkt man immer, man ist ganz allein und die Raucher und Nichtraucher im Umfeld, die verstehen einen ja sowieso nicht und überhaupt... Dabei sind die Gedanken eben vielen Menschen bekannt, die den gleichen Weg versuchen. Nur trifft man die im "normalen" Leben nicht in dieser geballten Macht und insofern ist auch die Anmeldung hier schon ein Schritt in die ganz richtige Richtung. Ich hab heute mal ausgerechnet, was mich das Rauchen jeden Monat kostet. Und da hat es mich echt gegruselt (weil Halloween-Nacht war???? Ganz bestimmt nicht!) Ich gehe sage und schreibe 2 Tage im Monat nur für's Qualmen arbeiten. Das ist doch nicht zu fassen. Zwei Tage im Monat arbeiten für nichts und wieder nichts. Das sind 24 Tage im Jahr - mehr als drei Wochen, die ich frei nehmen könnte... Ich bin Freiberuflerin und fahre jedes Jahr zwei Monate im Jahr in der Welt herum. Im nächsten Jahr kann ich einfach mal noch drei Wochen länger da bleiben, wo es schön ist. Das motiviert mich gerade ungemein... Für die letzten Tage als Raucherin hab ich mir einen Plan aufgestellt: zu Hause nur noch so und soviele Zigaretten, im Auto gar nicht mehr, auf Arbeit so und soviele. In meiner Wohnung hängen mittlerweile überall Klebezettel mit Aufmunterungsparolen - besuchen sollte mich im Moment niemand, das wäre mir fast peinlich :-) Ich bin aber so ein Listenschreiber und ich liebe es, solche Listen abzuhaken. Aktuell starre ich - neben dem Schreiben hier - auf den Zettel, der das Ziel für heute ansagt. Ich muss gleich los zur Nachtschicht und hatte mir vorgenommen, hier zu Hause bis zur Abfahrt nicht mehr zu rauchen. Und schwupps ist die Zeit ran, ich muss los und habe tatsächlich die Kippe, auf die ich gerade Schmacht hatte, nicht geraucht. Und für die Arbeit habe ich mir genau die Anzahl Zigaretten eingeoackt, die heute auf der Liste steht. Gottseidank steht rubd ums Büro kein Zigarettenautomat, ich kann also definitiv keinen Nachschub organisieren. Ich glaube, das wird was :-) Auch Dank der Unterstützung hier! Liebe Grüße! Ulrike
31.10.2017
01:46 Uhr
Hallo Ulrike, das mit den Pausen kommt mir so bekannt vor. Autofahren: 200 km fahren = 2 mal Pause machen . 3 Hemden bügeln , 1 Zimmer putzen = Pause. Alles früher ist mit Pausen = rauchen verbunden. Am Anfang ist das echt komisch, aber mit der Zeit braucht man keine Pausen mehr. Und damit gewinnt man richtig Zeit!! Und das ist echt ein toller Gewinn. Und das ist die Belohnung, grade in unserer Zeit ist Zeit ein großer Gewinn ( haha hört sich irgendwie komisch an). Kneipenbesuch: wenn du dich nicht wohlfühlst dabei , vielleicht erst später wenn du mehr gefestigt bist. Oder hingehen und wenn Versuchung ganz arg, lieber ausweichen und gehen? Aber man muss alles einmal durchstehen ohne zu rauchen. Und dann ist so was von stolz auf sich und das ist ein Wahnsinn Gefühl. Ach und übrigens: Angst zu versagen? Kenn ich aber man sollte sich nicht zu sehr unter Druck setzen, denn dann wird es echt schwierig. Man darf nicht aufgeben. Viele Grüße Claudia
31.10.2017
01:22 Uhr
Hallo Doro, hallo Pamina, danke für eure guten Gedanken! Der 4.11. steht. Noch 4 Tage... Ein bissel kribbelig bin ich, aber die Angst vorm Versagen ist grad kleiner als in den letzten Tagen. Ich hab heut fast gat nicht geraucht, obwohl ich frei hatte. Ich bin in die Sauna gegangen, hab viel gelesen, bissel geschlafen und auch viel nachgedacht. Schwierige Situationen sind für mich immer lange Autofahrten. Irgendwie hab ich da immer so Gedanken "an der nächsten Baustelle rauche ich", "wenn ich 100km gefahren bin", sowas. Ich finde Autofahren einfach so irre langweilig und weiß noch nicht, wie ich mich da anlenken soll. Ne Runde um den Block laufen, geht ja schlecht *kopfkratz* Schwierig wird's auch, wenn ich Pause mache. Dazu muss ich vielleicht kurz erwähnen, dass ich ein Fernstudium mache. Dafür lerne ich immer 60 min - ohne jede Ablenkung - und dann mache ich 10 min Pause. Und dabei sitz ich immer in meiner Küche und "belohne" mich quasi mit einer Kippe. Aber ich denke, dass ich das hinkriegen werde. Ich geh eben einfach in der Pause nicht in die Küche, sondern koch mir da nur einen Kaffee oder Tee und verzieh mich 10 min aufs Sofa. Da werd ich schon eine Ablenkung finden und für die langen Autofahrten fällt mir bestimmt auch noch was ein. Am 11.11. hab ich eine Verabredung mit meiner besten Freundin. Soll ein Kneipenabend werden und der macht mir bissel Druck. Ich werde dann schon eine Woche nicht geraucht haben. Meine Freundin ist Nichtraucherin, insofern wird sie keine Zigaretten haben und ich auch nicht. Aber Kneipenabende mit Alkohol und immer Menschen, die Kippen haben, sind nach so kurzer Zeit vielleicht gefährlich. Bin am Überlegen, ob ich den Anend vielleicht erstmal absage... Naja, soviele wilde Gedanken im Moment... Ich geh jetzt mal ins Bett. Gute Nacht allen! Ulrike
30.10.2017
23:36 Uhr
Hi nochmal, ja, hihi, Pamina ist ein gutes Beispiel mit dem 17.07. .... das hat geklappt! Bleibst Du beim 04.11.? Ich bin schon gespannt... Du hast Dir Verbündete gesucht, "in echt" und hier auch, also dann kann´s ja losgehen!! Vielleicht noch eine Liste machen von den Situationen, die Deiner Meinung nach am schwierigsten werden und dafür Alternativen überlegen... Und drauf freuen ist eine gute Voraussetzung. Ich kann mich noch an meinen ersten rauchfreien (bzw. in meinem Fall dampffreien) Tag erinnern, ich war mit einem Freund (Nichtraucher) Kaffee trinken, und obwohl es zu dem Zeitpunkt noch oft schwerfiel, hab ich den Nachmittag sehr genossen, ganz entspannt, nicht rausgehen und dampfen müssen... Ich wünsch Dir einen guten Start, damit wir bald das erste Feuerwerk für Dich zünden können...:) Bis bald (?!), LG, Doro
29.10.2017
21:22 Uhr
Hallo Ulrike. Habe ein bisschen im Forum gestöbert und deine Geschichte hat mich so sehr an mich erinnert, dass ich dir kurz schreiben wollte. Auch ich habe für mich ein festes Datum festgelegt und das war der 17.07.2017 Leider musste ich meinen Zähler zurück setzen, weil ich einen Rückfall hatte. Trotzdem ist der 17.07. mein Datum. Ich bekam auch noch leichte gesundheitliche Probleme und dachte mir vor jedem Arztbesuch, er wird dir sagen du hast Krebs. UND DU ALLEIN BIST SCHULD Mir geht es seit dem 17.07. viel besser. Zugegeben es ist wirklich verdammt hart! Aber dieser Kampf lohnt sich! Also freu dich auf den 04.11.!!!! Das ist ein guter Tag! So long Pamina
29.10.2017
20:00 Uhr
Vielen, vielen Dank, liebe Doro, für deine herzlichen, anteilnehmenden Worte! Ich glaube, due Angst vorm Versagen sitzt so in mir. Ich muss immer die Große und Starke sein. Warum, weiß ich nicht. Aber ich denke jetzt auch viel über mich selber nach. Und das Würmchem bin ich damit wirklich grad, denn ich kümmer mich ja jetzt um mich! Am 4.November halte ich fest! Ich hab jetzt 4 Leuten (und allen hier...) von meinem Vorhaben erzählt. und bis zum Samstag bereite ich mich weiter vor, stöbere weiter durch's Forum und freu mich auch schon ein bissel auf den Samstag - das wahrscheinlich, weil noch 5 Tage vor mir liegen...
29.10.2017
17:43 Uhr
Liebe Ulrike, ich les´ Dich gerade zum erstenmal, und dachte, ich geb auch noch ein bisschen Senf dazu, weil ich Deine Sorge, es nicht zu schaffen und deshalb gar nicht erst anzufangen nur zu gut aus eigener Erfahrung kenne... Daher erstmal herzlich willkommen :rose: und ich würde Dir gern ein paar Rückmeldungen geben, aber bitte versteh das nicht falsch, das sind keine Allheilmittel und soll auch kein Klugschsch.... sein, wenn Du was damit anfangen kannst, ist das schön, und wenn nicht dann nicht, o.k.? Aber irgendwie hat es mich angerührt, was Du schreibst, es kommt so viel Leidensdruck rüber! Also: Ich kenne das zu gut (s.o.), und hilfreich war letztendlich, den Kopf einzuschalten, mir immer wieder gebetsmühlenartig zu sagen, was soll´s, schlimmstenfalls schaffst Du es eben nicht, und dann rauchst du eben wieder, das tust du doch jetzt auch schon, also kannst du nichts verlieren.... Und wenn Du Dich hier im Forum mal umkuckst, wieviele Mitstreiter mehrere Versuche gebraucht haben, nicht zuletzt auch die Lotsen, was soll´s? Jeder Versuch bringt einen ein bisschen weiter, man sammelt Erfahrungen, aus denen man lernen kann!! Und wenn Dir "Versagen" so viel Angst macht, vielleicht mal überlegen, was Versagen für Dich heißt und was daran so schlimm ist? Und was ist so anrüchig daran, an diese Sucht geraten zu sein.... dieses Schicksal teilst Du mit Millionen anderer Menschen in diesem Land, und das sind ja nicht alles schlimme Menschen, sondern ganz normale Leute! Aus Deinen Zeilen spricht so unheimlich viel Druck, und ich glaube, das ist nicht so günstig. Was spricht dagegen, beim 4.11. zu bleiben; irgendwie hast Du dir dieses Datum vorgenommen, bestimmt gab es dafür Gründe, und es ist doch völlig o.k., da hast Du noch etwas Zeit, Dich vorzubereiten, z.B. zu überlegen, welches die schwierigsten Situationen sind... Weißt Du, was mir am besten gefallen hat von dem was Du schreibst? Dass Du jetzt das "Würmchen" bist, das umsorgt werden will, aber nicht weil irgendwelche Ärzte oder Deine strenge Seite mit dem Zeigefinger drohen, sondern weil Du durch Nichtrauchen ganz viel gewinnst, Lebensqualität, Fitness, Gesundheit, ein gutes Gewissen, Gut riechen, Geld sparen... Nichtrauchen ist doch nicht nur Verzicht!!!! Oje, jetzt hör ich aber auf, ich wünsch Dir ganz viel Glück!!!! LG, Doro
29.10.2017
17:28 Uhr
Scheint nicht zu klappen, den Zähler auf 0 zu stellen. Ich hab jetzt schon mehrere Dinge probiert, unter anderem das Datum ganz rausgenommen, im Zähler auf der "Aufhören"-Seite alle gerauchten Zigaretten in die einzelnen Tage eingetragen, ein anderes Datum versucht - es stellt sich nicht um. Naja, egal erstmal, vielleicht funktioniert es ja, wenn ich tatsächlich anfange aufzuhören und ich in den Zähler der gerauchten Zigaretten "0" eintrage... Heute ist so ein komischer Tag. Einerseits denke ich viel ans Nicht-mehr-rauchen-wollen, andererseits kommen irgendwie so Gedanken hoch, dass ich es ja sowieso nicht schaffen werde. Das ist vielleicht gar nicht ungewöhnlich, aber irgendwie nervt es mich, dauernd ans Rauchen und Nichtrauchen zu denken. Ablenkung funktioniert grad auch nicht so gut, obwohl ich heute schon zwei Räume geputzt habe - und das zum Sonntag - und obwohl ich zur Ablenkung schon eine Haarkur und eine Gesichtsmaske gemacht habe. Vielleicht muss ich mich aufs Sofa legen - dunkel genug ist es nach der Zeitumstellung ja jetzt schon. Und im Liegen rauche ich nicht... Mein Starterpaket ist am Freitag gekommen, ich war aber nicht zu Hause und so liegt es noch auf der Post. Ich wollte es eigentlich gestern abholen, habe aber nach der Nachtschicht etwas länger geschlafen und da hatte die Post schon zu - samstags eben nur bis 12 Uhr auf - und da war ich noch im Traumland... Ich habe gestern morgen ALLEN anwesenden Kollegen erzählt, dass ich am 4.November aufhöre. Zu so früher Stunde waren nur 3 Kollegen da, aber sie haben mich alle bestärkt. Das Lustige war, es war eine Nichtraucherin, die auch noch nie geraucht hat, eine Raucherin, die viel und gern raucht und ein Kollege, der vor 5 Jahren aufgehört hat, weil er Probleme mit dem Asthma bekommen hatte. Die Raucherkollegin sagte nur "Nein, jetzt nicht auch noch Du..." Sie weiß aber selber, dass sie auch aufhören müsste, bei ihr ist die Stimme auch schon angegriffen. Die Nichtraucherin war ganz lieb zu mir und hat mir versprochen, mir nächsten Samstag auf die Finger zu gucken. Wir werden gemeinsam Nachtschicht haben und sie sie will aufpassen, dass ich nicht heimlich rauchen gehe. Sie gab mir den "Tipp", ich solle doch in den letzten Tagen Haare in meine Zigaretten stecken, das würde so eklig schmecken, dass ich von allein aufhöre. Nun ja, Haare hab ich genug, bin aber von der Wirksamkeit des Tipps nicht überzeugt. Der Ex-Raucher-Kollege erzählte, dass damals das Aufhören gar nicht sooo schwer war für ihn, dass er auch nicht zugenommen hat (er geht jeden Tag in die Muckibude und hat entsprechende Muskeln...), dass es ihn aber heute immer noch manchmal überkommt, dass er dann gern rauchen würde und dass er immer noch diesen Schmacht hat. Obwohl er eben schon 5 Jahre nicht mehr raucht. Er würde aber nie wieder anfangen. Sagt er... Ich möchte gern irgendwann dahin kommen, dass ich über Rauchen und Nichtrauchen gar nicht mehr nachdenke.Das ist aber noch ein weiter Weg. Egal, er fängt mit dem ersten Schritt an! Ich habe eine Art Rauchertagebuch angefangen. Die Überschriften im Moment eben noch T -10, T -9 usw. Vielleicht ist dieses ständige Bewusstmachen doch gar nicht so schlecht. Für mich zumindest...
Hilfe