31.01.2022 13:13

Ich will anfangen aufzuhören

39
39Beiträge
29.10.2017
14:29 Uhr
Hallo Claudia, vielen Dank für die Antwort. Allerdings steht da tatsächlich der 4.11.2017 drin... Ich such mal noch bissel weiter den Fehler. Herzlich! Ulrikr
29.10.2017
14:23 Uhr
Hallo Ulrike, Ganz oben rechts sind die 3 roten Balken/Striche. Darauf klicken, Profil bearbeiten und hier kannst du dein rauchfrei Datum einstellen/ändern. Viele Grüße Claudia
29.10.2017
14:20 Uhr
Oh nein, ich hab noch gar nicht aufgehört, mein Starttag ist der 4.November... Wie kann ich denn den Zähler auf 0 stellen? Ich hab jetzt schon an verschiedenen Stellen gesucht, aber nix gefunden... Herzliche Grüße! Ulrike
27.10.2017
07:17 Uhr
Hallo Andreas, über Rauchersatzprodukte hab ich mich tatsächlich schon informiert, hab aber für mich das Gefühl, das wäre "den Teufel mit dem Beelzebub austreiben". Ich weiß, dass die Sucht die nach Nikotin ist und dass ich das mit Pflastern oder Kaugummis oder einer E-Zigarette mit Nikotin-liquid vielleicht besser hinbekäme. Aber ich will das nicht... Ich hab tatsächlich auch schon mal zwei Jahre nicht geraucht. Als ich schwanger war, könnte ich von jetzt auf gleich aufhören und das war überhaupt nicht schwer. Ich wusste, dass ich das für mein Würmchen tue und dem Würmchen sollte es allerbestens bei mir gehen. (Die blöde erste Zigarette nach zwei Jahren - "ist ja nicht so schlimm, ist ja nur ab und zu mal eine" und nach zwei Monaten war ich wieder bei einer Schachtel...) Mittlerweile bin ich das Würmchen, dem es gut gehen muss. Wie gesagt: die Diagnosen kamen in den letzten Wochen geballt. Ich bin wegen meiner heiseren Stimme zum Arzt gegangen und da wurde dann gleich mal alles gecheckt und jetzt renne ich von Facharzt zu Facharzt und jeder sagt mir eigentlich mehr oder weniger deutlich, dass die Erkrankungen AUCH vom Rauchen kommen. Ich bin gottlob nicht so hinüber, dass ich nicht mehr arbeiten könnte oder ins Krankenhaus müsste, sind alles "Kleinigkeiten", die sich beheben lassen, aber da gehört jetzt eben dazu, dass ich nicht mehr rauchen will. Ich habe heute übrigens einem Kollegen erzählt, dass ich am 4.November aufhöre. Das haben wir "ironischerweise" bei zwei Zigaretten besprochen. Ich habe auch nicht wirklich fest gesagt: "Ich höre am 4.November auf", sondern das war eher so ein "dann höre ich eben morgen auf.... oder am 4.November ". Wir hatten vorher drüber geredet, dass das Qualmen eben schon erhebliche Schäden bei mir angerichtet hat. Und dass es stinkt. Und dass es teuer ist. Und dass es sinnlos ist. Naja, und dann kam zum Abschied mein flappsiger Spruch. Ich weiß gar nicht, warum ich nicht gesagt habe, dass ich mich schon auf den Ausstieg vorbereite... Auf der Heimfahrt hab ich übrigens gar nicht geraucht. Ich hatte keine Zigarette mehr... Das war auch gar nicht so schlimm, auch wenn ich über das Rauchenwollen nachgedacht habe. Aber so wird das wohl noch eine ganze Weile sein, immerhin war das Rauchen 30 Jahre mein Begleiter. Aber ich will wirklich nicht mehr Angst vor irgendwelchen Arztbesuchen haben... Ich wünsche allen einen fantastischen Tag und ein tolles Wochenende denjenigen, die eines haben! Ulrike
27.10.2017
05:31 Uhr
Hallo Ulrike, da mit dem reduzieren ist doch schon mal eine gute Übung, so kann man testen, bei welchen Situationen es doch am meisten "hapert". Ich war damals auch "Kaffee-Junkie" und bin damals einfach auf schwarzen Tee gewechselt, der auch gut morgens Munter macht. Man muss ja nicht gänzlich auf den Kaffee verzichten, einfach ein Glas Wasser oder Saft zum Kaffee. Hast Du schon mal über Ersatzpräparate nachgedacht? Auch sie können eine wertvolle Hilfe sein. Mir haben sie damals sehr geholfen. Ich bringe einfach den Link von der Startseite übe den Artikel: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/aufhoeren-mit-nikotinersatz-rauchstopp-zweiter-klasse/ Vor dem Scheitern brauchst Du keine Angst zu haben, weil Du nicht Scheitern kannst. Das schlimmst ist, das man mehrere Anläufe nehmen muss und das ist der Normalfall. Ich z.B. brauchte 6 (ernsthafte) Anläufe bis es geklappt hat. Wichtig ist, das man weite an seinem Ziel festhält. Dir ein schönes Wochenende Andreas
26.10.2017
20:56 Uhr
So ein Versuch noch von einem anderen Rechner... Der Text wurde hier mehrfach gepostet - allerdings immer nur der erste Teil - sorry dafür :oops: Liebe Angie, lieber Andreas, herzlichen Dank dafür, dass ihr euch um meinen "Kram" kümmert! "Kaffee rüberschieben" ist ganz lieb, aber vielleicht nicht ganz das richtige Getränk, denn dabei wandern immer die meisten Kippen zwischen meine Finger. Und die rauche ich dann auch. Ich bin ein klassischer Morgenmuffel. Wehe, ich werde nach dem Aufstehen angesprochen. Ich sitze dann erstmal mindestens eine Stunde in meiner Küche, trinke viiiel Kaffee und rauche viiiele Zigaretten. Dazu lese ich und "ganz nebenbei" rauche ich noch mehr. Ich weiß noch nicht, wie ich diese Routine durchbrechen werde. Vielleicht schon mal gut, keine Kippen im Haus zu haben, auch nicht die "Notfallkippe". Denn im Schlafanzug gehe ich bestimmt nicht zur Tankstelle und mich erst anzuziehen macht mir vielleicht klar, was für einen Quatsch ich da gerade vorhabe. Noch hab ich gut reden: es sind ja noch Zigaretten da und das "drohende" Datum noch 8 Tage weg... Ich habe gestern "nur" 11 Zigaretten geraucht, und damit nur halb soviele wie gewöhnlich. Es war ein stetiges Bewußtmachen nötig. Ich fahre jeden Tag 1 Stunde zur Arbeit und auf diesem Weg rauche ich "normalerweise" drei Kippen. Gestern waren es auf dem Hinweg "nur" zwei, zurück "nur" eine. Dazu muss ich aber ganz bewusst abzählen, wieviele Zigaretten ich mitnehme. Ich finde es grad ganz fürchterlich, dass ich mir meine Droge so einteile. Das hat wirklich was von einem Junkie. Das wollte ich nie. Zumal ich in Kindheit und Jugend genug schlimme Erfahrungen mit den Auswirkungen von Sucht machen musste (Alkohol/Vater). Aber irgendwie sind Zigaretten und die Sucht danach ja "nicht so schlimm"... Zumindest rede ich mir das schön: ich hab ja keine geistigen Ausfallerscheinungen deswegen, ich werde unter Droge nicht ordinär oder gewalttätig, sowas eben... Dabei ist rauchen auch schlimm und am Ende ist es ja egal, ob ich von Alkohol oder Zigaretten abhängig bin: Sucht ist Sucht und die eine nicht besser als die andere. Theoretisch ist mir viel klar, aber an der praktischen Umsetzung hapert's... Ich hab Schiss vor dem Versagen. Jetzt schon. Obwohl ich noch nicht mal angefangen habe aufzuhören. Das macht mich irre... Ulrike
26.10.2017
17:14 Uhr
na da schieb ich Dir doch mal nen Tee rüber :coffee: oder nen Cocktail:cocktailzumfeiern: Nimmst Du einfach ein Strohhalm und rauchst Luft. Wir können uns doch so gut überlisten :kaputtlachsmile::kaputtlachsmile:
26.10.2017
16:55 Uhr
Liebe Angie, lieber Andreas, herzlichen Dank dafür, dass ihr euch um meinen "Kram" kümmert! "Kaffee rüberschieben" ist ganz lieb, aber vielleicht nicht ganz das richtige Getränk, denn dabei wandern immer die meisten Kippen zwischen meine Finger. Und die rauche ich dann auch
26.10.2017
16:54 Uhr
Liebe Angie, lieber Andreas, herzlichen Dank dafür, dass ihr euch um meinen "Kram" kümmert! "Kaffee rüberschieben" ist ganz lieb, aber vielleicht nicht ganz das richtige Getränk, denn dabei wandern immer die meisten Kippen zwischen meine Finger. Und die rauche ich dann auch
26.10.2017
16:53 Uhr
Liebe Angie, lieber Andreas, herzlichen Dank dafür, dass ihr euch um meinen "Kram" kümmert! "Kaffee rüberschieben" ist ganz lieb, aber vielleicht nicht ganz das richtige Getränk, denn dabei wandern immer die meisten Kippen zwischen meine Finger. Und die rauche ich dann auch
26.10.2017
05:26 Uhr
Hallo Ulrike guten Morgen und mal ein Kaffee schieb rüber :riesengrinser: :coffee::coffee: Keine Angst, Du gehst hier niemandem auf die Nerven. und kannst alles Schreiben was Du möchtest. Vielleicht probierst Du einfach schon mal aus wie es ohne ihn :nikotinteufelchen: geht Du kannst ja am 4. festhalten und dir einfach schon mal sagen "diese Stunde rauch ich nicht und nächste auch nicht. und für alle Fälle hast Du dann ja noch welche Ich kann dir noch ein Video empfehlen auf Youtube Dr. Stefan Frädrich Schau einfach mal rein Ich wünsch Dir einen schönen Tag und wir lesen uns
26.10.2017
05:22 Uhr
Hallo Ulrike, herzlich Willkommen in unserer Runde, schön das Du hier bist. Du brauchst keine Angst zu haben: Du nervst garantiert hier niemanden. Ganz im Gegenteil, Du wirst hier viel Unterstützug und Tipps finden. Niemand braucht hier alleine den Weg zu gehen. Ein appar erste Tipps findest Du hier: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/ Mit Starterpaket und Aufgabenzellet hast Du schon mal eine sehr gute Grundlage geschaffen. Überlege Dir vielelicht noch noch ALterntiven, für die Momente wo Du bislang immer zur Zigarette gegriffen hast.Die meisten Zigarette raucht man ja imemr zu den gleichen Momenten. Krankenkassen bezahlen auch Entwöhnugnskurse, frag doch einfach mal nach. Solche Gruppenkurse können eine wertvolle Unterstüzung sein. Ist das Dein erster Versuch von dieser Sucht los zu kommen? Setze Dich beim Aussteig nicht unter Druck, nutze die Zeit zur Vorbereitung. Es gibt gute Bücher zu diesem Thema, die man als Vorbereitung gut lesen kann, z.B. von Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug", was man auch als kostenlose PDF-Version downloaden darf: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf. Bei Fragen helfen wir Dir gerne. Schönen Tag für Dich Andreas
Hilfe