Liebe Betti,
lieber Lutz,
liebe Mitkämpfer,
mir ist etwas außerordentlich Wichtiges aufgefallen - mit welcher Offenheit und Fairness hier kontroverse Themen angesprochen werden. In diesem Thread werden ernste Fragen entschieden, aber grundsätzlich mit Respekt für den anderen diskutiert, was leider nicht für jeden Thread zutrifft. Mir persönlich gefällt dieser Tonfall sehr gut, gegenseitige Achtung ist ein äußerst tragfähiges Fundament.
Und das ist nur einer von zahlreichen Gründen, weshalb dieser Beitrag erhalten bleiben muß:
Die Entwöhnungsphase hat unendlich viele verschieden Facetten - mich hätte ein "Raucherabend" mit absoluter Sicherheit in die Sucht zurückgeführt (10 Fagerström-Punkte, also voller Suchtausschlag :oops: ), aber ich habe nur noch staunend :|:|:| gelesen, wie Betti sich mitten im Entzug den Ekel angeraucht hat, den ich brauchte, um überhaupt in den Ausstieg einsteigen zu können.
In diesem Forum unterstützen sich Menschen gegenseitig, die wissen, was Abhängigkeit bedeutet und wie schwer davon loszukommen ist; ob es mit CHAKKA!-Rufen zu bestimmten Meilensteintagen, mit Diskussionen zu ernsten Themen und auch mit Rezeptideen zu Begleiterscheinungen wie Hüftgold passiert, nichts davon ist höher- oder minderwertiger als etwas anderes: Viele Charaktere, noch mehr Fragestellungen, also auch - erst recht! - ein riesiger Fundus an Lösungsansätzen. Das Supermaß "One fits all!" gibt´s in unserem Fall leider nicht.
Weder die Mitglieder dieses Forums noch die dafür Verantwortlichen sind weltfremd. Wer sich hier angemeldet hat, erhält sowohl nach sechs als auch nach zwölf Monaten eine Mail mit der Bitte, einige Angaben zum Verlauf seiner Entwöhnungsphase zu machen. Unter vielen anderen Fragen wird auch die nach dem Zeitpunkt der zuletzt gerauchten Zigarette gestellt...
Und obendrein lache ich unwahrscheinlich gerne, womit ich bestimmt nicht die einzige bin, denn auch im Entzug ist Lachen die beste Medizin. Über den, der mich zum Lachen bringt, freue ich mich, ich bin ihm dankbar, aber ich käme nie auf die Idee, ihn als Hampelmann zu bezeichnen. Blödeln tue ich selber gerne genug - und wer glaubt, dass ich mit diesem Beitrag nicht entschieden genug war, darf gerne "Len-uschel-dil", also weichster Weichspüler aller Zeiten, zu mir sagen!
Liebe Grüße und uns allen einen schönen rauchfreien Abend, Brigitte