28.04.2022 08:41

Genervt

52
52Beiträge
27.04.2016
19:38 Uhr
Hallo liebe Ellietto, vielen dank für deinen Besuch. Habe mich sehr darüber gefreut.:D Bravo! herzlichen Glückwunsch zu tollen 6 Tagen rauchfrei. :balloonmix::balloonmix::balloonmix::balloonmix: Bleib weiterhin so stark, es lohnt sich. Viele liebe Grüße, Wilma
27.04.2016
18:27 Uhr
Man wird etwas "dünnhäutiger" zunächst, weil einen ja eh alles anpi..... Da denkt man wirklich, die Welt hätte sich gegen einen verschworen. Für Deinen Versuch morgen drücke ich Dir die Daumen. Man darf natürlich auf der Arbeit nicht alles sagen und die Kollegen anmeckern, gegen Kopfkino, wo Kollegen oder Kunden auch schon mal auf den Mond geschossen werden dürfen, gibt es kein Gesetz 8) Da fällt mir ein, hast Du eigentlich das kostenlose Starterpaket der BZgA? Da ist so ein Knetball drin, denn man schön quälen und sich abreagieren kann, hat mir damals besonders im Berufsverkehr geholfen, um nicht alle Schleicher gleich erschießen zu müssen. Du kannst es hier bestellen: http://www.bzga.de/botmed_31350100.html Über 1000 Tage klingt toll, aber jeder große Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Da kommst Du auch hin, ganz bestimmt. Viele Grüße Andreas
27.04.2016
17:55 Uhr
Das ist ein sehr gutes Zeichen und es lohnt sich wirklich hier stur zu bleiben. Für mich war der Griff zur Kippe auch keine Alternative, aber dennoch musste ich immer an die Stinkdinger denken, es war mehr der Kampf gegen die Gewohnheit eine Rauchen zu gehen. Es dauert einfach eine Zeit, bis man sich daran gewöhnt hat, wieder mehr Zeit zu haben. Hast Du die Möglichkeit auf der Arbeit zwischendurch mal frische Luft schnappen und tief durch zu atmen? Auch einen Tee/Kaffee mal in Ruhe zu genießen kann schon eine kleine "Ruheoase" sein. Einfach mal einen kleine Fluchtpunkt finden.
27.04.2016
17:41 Uhr
Hallo, diese Gereiztheit hat mich auch die ersten Wochen "begleitet", hatte das Glück eine tolerante Kollegin zu haben. Ich habe versucht, aus dem Büro zu gehen und dem Hof ein paar Runden zu gehen oder mich sonst irgendwie abzureagieren: Ablage... In der Pause Musik hören über MP3, Lesen.... Wichtig ist auch, sich gelegentlich zu belohnen, um die Stimmung zu verbessern. Abends haben mir dann Entspannungsübungen geholfen, in dem ich progressive Muskelentspannung gemacht habe. Einfach mal um abschalten zu können. Diese auf und ab der Nerven ist völlig normal, am besten die Freunde und Kollegen "vorwarnen", da diese Phase doch etwas dauern kann. Auch wenn es nervig ist, lohnt sich ein durchhalten allemal Viele Grüße Andreas
Hilfe