Guten Morgen, Ihr tapferen Mitwanderer,
es tut richtig gut, Eure Berichte zu lesen. Wisst Ihr, dass Euer Körper, heute, am vierten Tag, schon mittendrin in der Entgiftung ist? Euer Nikotin-Pegel ist schon längst auf Null und die Flimmerhärchen Eurer Lunge richten sich wieder auf, regenerieren sich und beginnen mit dem Abtransport all der Giftstoffe, die Ihr Euch mit jeder Ziggie erneut ganz tief in die Lungenbläschen gesogen habt. Auch solche Gedanken haben mir am Anfang immer wieder geholfen, denn beim bewussten Einatmen habe ich den Weg des Sauerstoffs nachvollzogen und mir vorgestellt, wie ich meinem Körper beim "Saubermachen" helfen kann: Ganz viel Kraft ´rein beim Einatmen, Rausputzen beim Ausatmen, Durchspülen beim Trinken. Schlagartig setzte mein Geruchsempfinden wieder ein, weil ich nicht mehr ständig von einer absorbierenden Rauchglocke umgeben war...
Teil meiner Ablenkung war also auch, vieles vermeintlich so "Altbekanntes" mit neuen Augen zu sehen: Manchmal kam ich mir wie ein kleines Kind vor, dass plötzlich alles Mögliche neu entdeckt, denn in vielen Situationen ist mir auf der Suche nach der nächsten Raucher-Ecke unendlich viel entgangen... Ich hatte allerdings auch einen perfekten Nicht-mehr-Raucher-Coach: Sportlich, temperamentvoll, ständig in Bewegung und immer gut gelaunt - trotz erstaunlich starker Behaarung und intensiven Schnüffel-Sessions bei Sozialkontakten. *WUFF* Der befreiende flotte Gang über die Wiese klappt aber auch bei Nicht-mehr-Rauchern ohne Steuerzahler am Leinen-Ende! :lol:
Altstadtfeste und ähnliches, wie es bei Euch jetzt bevorsteht, habe ich anfangs sogar vermieden, weil ich mir selber nicht so richtig getraut habe. Aber einer gefährlichen Situation kann man immer und überall begegnen. Manche, nicht ganz so freundliche Raucher bieten Dir verstärkt Zigaretten an, wenn sie bemerken, dass Du aufhören willst - in solchen Momenten hilft auch ein cooler Spruch, um Ruhe zu haben: "Och, nö danke, ich atme lieber pur!" Oder, bei einer etwas penetranten Kollegin: "Du wärst ´ne richtig Nette, ohne Zigarette!" Bei einem besonders hartnäckigen Typen habe ich die angebotenen Kippen sogar eingesteckt, immer mit der Bemerkung: "Die rauche ich später!" Aber da wurde das Kippen-Anbieten für den Spender teuer, obwohl er keinen Rückfall auslösen konnte, also hörte er schleunigst damit auf.
Welcher Situation Ihr Euch auch stellt, mir hat es sehr gut geholfen, mich in Gedanken darauf vorzubereiten: Wie wird der Abend wohl ablaufen? Wann kann es brenzlig werden? Warum? Was machst Du dann? Hättest Du ´nen flotten Spruch auf Lager? Ein verblüffender Halbzeiler ist ein besserer Blitzableiter, als eine Kippe jemals sein könnte, jawoll! Je weniger ich mit einer Situation gerechnet habe, um so eher hat sie mich irritiert, also lieber vorher nachdenken, als sich hinterher ärgern. Ich bin ganz gut damit gefahren. Dadurch und durch mein ständiges "Nö, im Moment möchte ich nicht rauchen!", das ich mir gerade in der Anfangszeit einige hundert Mal täglich gedacht habe, habe ich mich zum innerlichen "Pavlovschen Nicht-mehr-Raucher" um erzogen: Sobald ich heute in eine Situation gerate, die nach einer Kippe brüllt (besonders schlimm vor einiger Zeit bei einer großartigen, Wodka-getränkten deutsch-polnischen Hochzeit), denke ich reflexartig "Nö, im Moment nicht!" - sobald Niko mit dem Glöckchen bimmelt, hört bei mir das Sucht-Sabbern vollautomatisch schlagartig auf...
So, jetzt habe ich Euch aber genug zugetextet. Jeder hat seine eigene Gangart - je besser Ihr Euch und Eure eigenen Gewohnheiten beobachtet, darüber nachdenkt und Ablenkmanöver kreiert, um so erfolgreicher und beschwerdefreier könnt Ihr durch die schwierige Anfangszeit kommen. Achtet bitte auf das, was Euer Körper wirklich sagt, wenn der Suchtie in Euch durchdreht - vielleicht hört Ihr da tief in Euch drinnen einfach nur ein "Ich bin völlig genervt!", "Ich bin müde und traurig!" oder "Was ist mir langweilig!". Je besser Ihr hinhört, um so besser sitzt der Kinnhaken, mit dem Ihr Niko auf die Matte schickt...
[i][color=red][size=2]3 Tage rauchfrei! :rose::rose::rose: Ganz große Klasse![/size][/color][/i]
Liebe Grüße, Brigitte