22.03.2017
11:32 Uhr
Hallo Dieter,
na auch von mir herzlichen Glückwunsch zur ersten Null! Das wäre doch jetzt schon mal ein schöner Anlaß für eine Belohnung für Dich selbst, findest Du nicht :wink: ? Ist Dir inzwischen was eingefallen? Prima gemacht jedenfalls, Du baust Dir eine gute Basis!
Ich finde das vorausschauend von Dir, daß Du Dir über die Kopfverknüpfung des Genusses alkoholischer Getränke mit dem Rauchen Gedanken machst. Tatsächlich ist es so, daß es nicht nur diese Verknüpfung manchem schwer macht, durchzuhalten, sondern auch die Tatsache, daß Alkohol die Hemmschwelle senkt. Dann ist ein Gedanke wie "ach, was solls schon, eine ist keine" oder "fang ich halt morgen wieder mit dem Aufhören an" schnell gedacht ist. Wie kannst Du Dich dagegen wappnen? Die Trinkhalm-Luft-Zigarette mitnehmen? Oder Salzstänglein? Manche Aufhörer reduzieren auch zu Anfang des Entzugs den Alkoholgenuß oder lassen es ganz, käme das für Dich infrage, falls Dir Deine angepeilte Abhärtung zu schwer fallen sollte? Wäre ja kein Dauerzustand. Bald schmeckt das Bier auch wieder ohne Zigarette. Und ohne den Gedanken daran. Versprochen, da getestet!
Schau mal, hier gebe ich Dir nochmal einen Link an die Hand, wie Du Dir bei so Verlangensattacken behelfen kannst, ohne Dich großartig vorzubereiten. Unsere 4 A-Tipps: Aufschieben, ausweichen, abhauen und ablenken.
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/
Das kannst Du immer und überall versuchen - auch beim Familienkegeln in geselliger Runde.
Und ob Du das Wochenende daheim warst oder anderenorts, ist doch nicht wichtig. Hauptsache: es ist rauchfrei geblieben, darauf darfst Du stolz sein! Und jeder rauchfreie Tag arbeitet für Dich - egal ob er leicht oder nicht so leicht war. Deshalb freu ich mich mir Dir und für Dich über jeden Tag.
Weiterhin guten Mut und viel Spaß beim Kegeln wünscht Dir
Lydia