10.07.2019 08:52

Die Entscheidung getroffen

39
39Beiträge
22.03.2017
11:32 Uhr
Hallo Dieter, na auch von mir herzlichen Glückwunsch zur ersten Null! Das wäre doch jetzt schon mal ein schöner Anlaß für eine Belohnung für Dich selbst, findest Du nicht :wink: ? Ist Dir inzwischen was eingefallen? Prima gemacht jedenfalls, Du baust Dir eine gute Basis! Ich finde das vorausschauend von Dir, daß Du Dir über die Kopfverknüpfung des Genusses alkoholischer Getränke mit dem Rauchen Gedanken machst. Tatsächlich ist es so, daß es nicht nur diese Verknüpfung manchem schwer macht, durchzuhalten, sondern auch die Tatsache, daß Alkohol die Hemmschwelle senkt. Dann ist ein Gedanke wie "ach, was solls schon, eine ist keine" oder "fang ich halt morgen wieder mit dem Aufhören an" schnell gedacht ist. Wie kannst Du Dich dagegen wappnen? Die Trinkhalm-Luft-Zigarette mitnehmen? Oder Salzstänglein? Manche Aufhörer reduzieren auch zu Anfang des Entzugs den Alkoholgenuß oder lassen es ganz, käme das für Dich infrage, falls Dir Deine angepeilte Abhärtung zu schwer fallen sollte? Wäre ja kein Dauerzustand. Bald schmeckt das Bier auch wieder ohne Zigarette. Und ohne den Gedanken daran. Versprochen, da getestet! Schau mal, hier gebe ich Dir nochmal einen Link an die Hand, wie Du Dir bei so Verlangensattacken behelfen kannst, ohne Dich großartig vorzubereiten. Unsere 4 A-Tipps: Aufschieben, ausweichen, abhauen und ablenken. http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/ Das kannst Du immer und überall versuchen - auch beim Familienkegeln in geselliger Runde. Und ob Du das Wochenende daheim warst oder anderenorts, ist doch nicht wichtig. Hauptsache: es ist rauchfrei geblieben, darauf darfst Du stolz sein! Und jeder rauchfreie Tag arbeitet für Dich - egal ob er leicht oder nicht so leicht war. Deshalb freu ich mich mir Dir und für Dich über jeden Tag. Weiterhin guten Mut und viel Spaß beim Kegeln wünscht Dir Lydia
22.03.2017
10:27 Uhr
Hallo Dieter, und herzlichen Glückwunsch zur Zweistelligkeit! :butterflyflower: Ich glaube, bis zum Kegelabend und darüber hinaus schaffst Du es locker! Und bei Zweifel: Bier gibt´s zur Not auch *bleifrei* Ciao, Silke
22.03.2017
07:14 Uhr
Guten Morgen, vielen Dank. Vielen Dank Doro. Du bist ja schon ein Stück weiter als ich. Du hast schon fast einen Monat voll, ist doch cool. Dieter
21.03.2017
10:26 Uhr
Glückwunsch zu 9 Tagen rauchfrei,morgen wirst du schon zweistellig J:congratchamp: Liebe Grüße Doro
21.03.2017
10:01 Uhr
Hey Hey, das Wochenende verlief wirklich gut, allerdings muss ich dazu sagen, das ich nur zu Hause war :riesengrinser::riesengrinser: 9 Tage rauchfrei :butterfly: Am Samstag gehe ich mit zum Kegeln :| Es handelt sich dabei allerdings um Familienkegeln und ALLE Nichtraucher. Innerhalb der Gaststätten darf sowieso nicht geraucht werden, da muss ich mir keine Gedanken machen. Die Frage drängt sich allerdings auf, wie ich darauf reagiere, wenn ich Bier trinke :cry: Ich für mich glaube, wenn ich auch bei Verzehr von Alkohol rauchen ausklammere aus meinem Kopf, dann kann ich jede Menge Ängste aus meinem Kopf verbannen :riesengrinser: Dieter ... die Macht ist stark in Dir :riesengrinser: Möge auch die Macht mit Euch sein :sun: Dieter
16.03.2017
15:50 Uhr
Hi nochmal Dieter, jetzt wo Du´s sagst, sehe ich auch gerade, daß meine Äußerung möglicherweise nicht ganz das aussagte, was sie sollte... eigentlich wollte ich bemerken, daß ich das Gefühl habe, daß Dir der Erfolg Deines Ausstiegs sehr am Herzen zu liegen, sehr wichtig zu sein scheint, daß Du deswegen möglicherweise brenzlichen Situationen bewußt aus dem Wege gehst. Und wollte ich Dir meinen Respekt zollen für so eine überlegte Herangehensweise. So besser? Wir haben das Rauchen ewig lang als Entspannung, als Auszeit mißverstanden (einfach weil es in jeder Pause da war, da haben wir den Entspannungserfolg irgendwann fälschlicherweise dem Rauchen zugeschrieben), doch in Wahrheit ist Rauchen eigentlich dem Streß förderlich. Weil wir ja kurz nach der gelöschten Zigarette schon wieder so einen kleinen Entzug bekommen, der mit der nächsten bekämpft wird. Doch nach kurzer Zeit werden wir wieder hibbelig, wollen wieder rauchen. Hattest Du auch mal die Erfahrung, daß man während eines Fluges, eines Kinofilms oder eines Einkaufs im Supermarkt schon auf dessen Ende fiebert? Vielleicht hat sich dieses Fiebern, diese "Nervosität" bis zur nächstmöglichen Kippe ja mittels dieser Kieferverkrampfung geäußert. (Manche Menschen knirschen in Streßsituationen auch mit den Zähnen, wenn sie wach sind, ich kenne sowas - vielleicht ist das ja vergleichbar?) Doch jetzt hast Du für Dich konstatiert: Schluß jetzt, gibt nichts mehr (sehr konsequent, wie wir ja schon festgestellt haben), also fieberst Du auch gar nicht mehr drauf hin. Ja, möglicherweise kommt die Entspannung mit daher. Das finde ich klasse und gönne Dir diese Auswirkung! Der Schlaf kommt bestimmt wieder Dieter. Gib Dir ein paar Tage noch, der körperliche Entzug, die Umstellung der ganzen Prozesse kann ein wenig in Anspruch nehmen - nicht weiter verwunderlich, wenn man bedenkt, wie lange wir geraucht haben. Der Körper schafft das - muß aber ganz schön ackern dafür. Auch nachts. Ich wünsche Dir weiterhin so viel Konsequenz und Durchhaltevermögen! Bis bald grüßt Lydia
16.03.2017
15:21 Uhr
Hallo Lydia, selbstverständlich meine ich das ernst mit dem aufhören :| Um mich jetzt nicht unnötig unter Druck zu setzen oder mutwillig zu erschweren, habe ich die Veranstaltung abgesagt. Mit dem schlafen ist nicht so toll, es ist zwar besser wie in der ersten Nacht, aber ich schaue nahezu stündlich auf die Uhr. Aber das Schwitzen hat stark nachgelassen. Ja, mit kleinen Belohnungen lass ich mir was einfallen, das macht Sinn.:lol: Und erst recht, wenn die Belohungen für mich sind :riesengrinser::riesengrinser: Ach noch etwas ist mir aufgefallen! Über Jahrzente konnte ich meinen Kiefer nicht ruhigstellen, soll heißen, ich war auch ohne Essen auf meinen Zähnen am kauen. Wenn man dies permanent macht, können sich die Kiefermuskel nie entspannen. Dies hat auch nachgelassen! Vielleicht habe ich ja Glück und es verschwindet ganz :P Dieter
16.03.2017
11:12 Uhr
Hi Dieter, mei... erstmal heiligt der Zweck ja die Mittel. Wir sagen hier vielfach, zur Bewältigung der Schmacht ist erstmal alles erlaubt, außer rauchen. Das schließt ja Schoko mit ein! Hat es geschmeckt? Na und geholfen hat es ja wohl auch - was willst Du mehr! Du meinst es ja wirklich ernst mit der Rauchfreiheit, daß Du eine Veranstaltung in ihrem Interesse cancelst. Das finde ich aber verantwortungsvoll, denn ganz genau solche Gelegenheiten sorgen gerne für Ausrutscher oder Rückfälle. Gerade der Genuß von Alkohol oder auch die gesellige Runde sind oft im Kopf eng mit der Zigarette verknüpft, zusätzlich senkt der Alkohol die Hemmschwelle. Wenn Du da Stolpersteine für Dich siehst, ist es schon sinnvoll, diese erstmal zu umgehen. Es ist nicht ewig notwendig, wirst sehen, wenn diese Verknüpfung erstmal entflochen ist, entsteht allein aus der Situation keine Schmacht mehr. Aber bitte belohne Dich dann von Zeit zu Zeit anderweitig für Deine Leistungen! Belohnungen sind wichtig und richtig in der Entwöhnung, um die Laune stabil zu halten und Dir das Gefühl zu geben, daß schon bevor Du die Auswirkungen der Rauchfreiheit so richtig spürst, was für Dich dabei rausspringt. Das kann mal eine Auszeit sein, eine Anschaffung, eine Extraschicht für´s Hobby, ein schönes Essen,... was Du darunter verstehst! Also belohne Dich Dieter. Wie geht es mit dem Schlafen? Laß gerne wieder von Dir hören, wenn Du Zeit und Lust hast! Darüber freut sich Lydia
16.03.2017
11:04 Uhr
4 Tage rauchfrei :butterfly: Gestern Abend hatte ich eine heftige Attacke die ich dann mit was bekämpft habe? Richtig! :riesengrinser: Mit einer Tafel Schokolade, die ich dann ganz in mich reingestopft habe :riesengrinser::riesengrinser: Für Samstag den 18.03. habe ich eine Einladung abgesagt. Das ist mir noch zu früh wenn ich daran denke, das dort mit Sicherheit das Eine oder Andere Bierchen getrunken wird. Bin ich halt im nächsten Jahr wieder bei :lol: Dieter
14.03.2017
11:22 Uhr
Hallo nochmal Dieter, och Du, zur Not schreibe ich sie Dir auch gerne nochmal :riesengrinser: Unterstützung von den Kollegen ist ja Gold wert, das finde ich richtig super. Herzliche Grüße und Dank an die netten Kollegen unbekannterweise! Einen erfolgreichen Tag wünscht Lydia
14.03.2017
11:05 Uhr
Hallo Lydia, vielen Dank. Ich werde versuchen mich an Deine Worte zu erinnern. Das Paket habe ich bereits. Der Kalender hängt hinter mir an der Wand und werde von meinen Kollegen unterstützt. Gruß Dieter
14.03.2017
11:01 Uhr
Hallo Bertram, vielen Dank, für Deine netten Worte. Ich hoffe Sie kommen mir in den Sinn, wenn ich das erste mal den Gedanken hege, Zigaretten zu kaufen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt läuft es -zumindest aus meiner Sicht- erstaunlich gut. Ich denke, der schwierige Teil kommt noch! 80 Tage rauchfrei ist doch großartig. Ich wünsche in 78 Tagen kann ich das auch sagen. Gruß Dieter
Hilfe