17.12.2017
17:39 Uhr
27.04.2022
22:16
24h geschafft- aber wie soll ich das jemals dauerhaft durchhalten?
13
13Beiträge
04.01.2018
10:12 Uhr
Hallo Ringelchen,
oje, das ist hart :bang:
Vielleicht versuchst du, die positiven Dinge zu sehen: Du hast keinen langweiligen Bürojob (oder scheinst ihn nicht zu haben), wo dir während der Arbeit aus Mangel an Ablenkung und Halli Galli dauernd die Lust auf eine Kippe kommt. Zumindest könnte ich mir vorstellen, dass es mir so ginge, und wenn dann der Job im Büro auch noch langweilig wäre oder keinen Spaß machen würde ...:bang:
Wenn es irgendwann immer noch nicht geht (aber davon brauchen wir bei 19 Tagen noch nicht zu sprechen), hast du vielleicht die Chance, dass du merkst, dass du in deinem Berufsleben was verändern willst, aufsteigen, ein Buch mit Studien über das menschliche Verhalten schreiben (ich würde zum Beispiel gerne mal wissen, warum Rettungskräfte jetzt an Silvester angegriffen werden und Tiere mit der Böllerei schon Tage vorher verschreckt, warum die Menschen immer weniger Rücksicht auf andere nehmen, warum so viele jammern und dann nach rechts rücken etc.), die Welt retten.
Egal was kommt, irgendwas kommt immer, es bleibt nie so wie es ist. Sage ich mir auch immer, wenn ich kleine Krisen habe.
Weiterhin einen guten Start ins Jahr
Tina
01.01.2018
10:25 Uhr
Hey Ringelchen, frohes Neues!!!
Puuuh, für mich sind es 1 1/2 Monate, seit ich aufgehört habe und die Silvesternacht war definitiv nicht die härteste. Der neue Morgen ist da, Sonne, paar Wolken, so wie ich es liebe. Die Nacht war schön. Wenn du arbeiten gehst: Denk daran, dass es das wert ist. Das klingt kompliziert, aber ich habe genau einen Tag aufgehört bevor ich eine (Hobby-) Lesung von ca. 40 Minuten hatte (eigener Text für einen Krimiabend unserer Schreibgruppe). Es war nicht für den Beruf, aber trotzdem aufregend, und ich war erkältet. Also habe ich es gemacht und es lief super! Und irgendwie kam nach dem Rauchstopp sowieso alles zusammen, was mich stresst, mir Angst macht und mich nervt. Wahrscheinlich vom Universum oder was auch immer so eingerichtet: "Wenn du jetzt noch mal anfängst zu rauchen, musst du genau solchen Scheiß noch mal durchmachen, wenn du aufhören willst!" Oder um mir zu beweisen, dass ich Sachen auch genausogut ohne Rauchen durchziehen kann.
Denke: Das Rauchen holt den Raucher für 45 Minuten auf einen Level zurück, auf dem Nichtraucher immer sind.
Wenn du meinst, die Arbeit ist ohne Kippe schlimmer, überlege, ob es an anderen Dingen liegt, die dich stören. Die durch die Kippe nur verschoben wurden und die du ohne Rauchen lösen kannst.
Liebe Grüße
Tina
30.12.2017
19:57 Uhr
Hallo Ringelchen!
Ich habe mich mal in dein WZ geschlichen.
Du hast ja deine 2 Wochen rauchfrei geschafft! Toll :fireworksblue:
Ich dackel dir 2 Tage hinterher.
Wünsche dir nen guten Rutschund komm gesund und rauchfrei drüben an!
:champagne::fireworks:
:fireworks::champagne:
lg aus München
30.12.2017
19:09 Uhr
Hallo Ringelchen,
super, Glückwunsch, den ganzen Urlaub nicht geraucht! Ein Tipp fürs Arbeitsleben: Mach trotzdem Pausen! Die sind wichtig, sonst gehst du K.O. Es wird geraten, vielleicht nicht unbedingt mitzugehen, wenn andere rauchen, wenns zu hart ist. Andere sagen aber, Mupitz, ich will so schnell wie möglich alles normal machen können und mir bewusst gleich angewöhnen, es ohne Zigarette zu tun. Du kannst dabei zusehen, wie die anderen im festen Griff einer Sucht sind, und während du dich entspannst, müssen sie rauchen, um wieder auf einen normalen Level zu kommen.
Es sei denn, es stinkt dir zu sehr, das gibt es auch. Oder du forschst mal nach, wie es den nichtrauchenden Kollegen so während der Pausen ergeht. Vielleicht machen die heimlich total abgedrehte Sachen :riesengrinser:
Jetzt aber erst mal einen guten Rutsch ins neue Jahr :fireworks::fireworksblue:
20.12.2017
10:18 Uhr
4 Tage!!!:fireworksblue::fireworks:
Glückwunsch
19.12.2017
11:18 Uhr
Erdinger Weißbier ... wurst ...
Guten Appetit
19.12.2017
10:48 Uhr
Hallo, Ringelchen,
bitte nicht streiten! Davon willst du nur wieder :bang:
Hier ist ein Tipp: Liste gemacht und schön nach und nach abarbeiten. Vielleicht Musik dazu an. Nicht hetzen, denn auch ohne Gehetze schafft ihr das, auch wenn es dann eben eine halbe Stunde später wird.
Dann ist es eine halbe Stunde weniger gemütlich abends :)
Schreibst du auch vom Urlaub aus?
Na denn viel Spaß
:cocktailzumfeiern:
P.S.: Nehmt die Liste mit, damit ihr nichts vor Ort vergesst :)
18.12.2017
18:50 Uhr
Ist denn jetzt alles da?
Du fährst in den Urlaub, du hast keine Zeit auf der Terrasse zu rauchen, du musst packen! ;) Wenn du doch Zeit hast, versuche es doch mit einem leckeren Tee. Oder mit einem Spaziergang, Weihnachtsbeleuchtung angucken.
Schönen Abend :butterflyflower:
Tina
17.12.2017
23:23 Uhr
Ach ja, wegen Facebook. Ich weiß es wirklich nicht und schicke die Frage auch noch mal in die Runde.
17.12.2017
23:19 Uhr
Hey cool!
Ich kann dir nur sagen, nach drei Tagen sind Geruchssinn und Geschmackssinn viel besser, das heißt, du kannst den Urlaub richtig genießen und schmeckst alles richtig. Ich bin nach drei Tagen durch Berlin-Mitte geeiert und hab überall rumgeschnüffelt, haben die mich alle angeglotzt :|
Bin zu faul, das jetzt zu recherchieren, aber vielleicht darf man in dem Land ja gar nicht auf der Straße rauchen, seine Kippen durch die Gegend werfen etc. Wenn man mal drüber nachdenkt, was hier alles so auf den Straßen liegt, da sind ja ganze Schachteln dabei.
Du wirst in einem anderen Land nun sehr viel angenehmer auftreten und nicht unangenehm auffallen.
Ich wünsche dir eine wunderschöne Reise!
LG
Tina
17.12.2017
23:03 Uhr
Hallo Ringelchen,
ich weiß nicht, glaube nicht, dass es da was auf Facebook gibt. Ist vielleicht auch besser, das Rauchfrei nicht mit dem Beruflichen zu verbinden, hier ist man ja sozusagen privat und in einer anderen Angelegenheit und Facebook ist ja auch nicht so mit Datenschutz. Wahrscheinlich sind hier viele nicht bei Facebook und so ein Forum ist sehr viel intimer und sicherer.
Hey, morgen ist es schon der zweite Tag. Ich habe mir das auch so gesagt mit dem "Heute nicht", nur ein bisschen anders. Wenn du es mit dem Rest des Lebens vergleichst, bei allen anderen Dingen fragst du dich auch, "wo ist denn schon wieder die Woche, der Monat, das jahr abgedblieben"? Genauso geht das auch irgendwann mit dem Rauchen.
Das mit dem Ablenken ist auch gut: Gerade läuft The Voice, Werbung, und da kann ich ja Keyboard üben solange.
So, Werbung vorbei, die ist immer so lang, da kann man Einiges üben. Wo war ich: Mir kam so der Gedanke, dass es mit dem Keyboard ähnlich ist. Als ich zum ersten Mal den G7-Akkord greifen musste, dachte ich, meine Hand reißt gleich auseinander. Inzwischen greife ich schon einige Akkorde blind, ohne hinzugucken, auch den G7. Jetzt kommen mir andere Dinge unmöglich vor, aber eines Tages habe ich die auch plötzlich drauf.
Ein weiterer Gedanke: Aufhören ist wie anfangen. Man gewöhnt sich etwas ab (wenn der Entzug rum ist, geht es nur noch um eine Angewohnheit), man gewöhnt sich etwas an. Zum Beispiel habe ich mir vor etwas über einem Jahr das Keyboard besorgt und jeden Abend übe ich ca. eine halbe Stunde. Vielleicht hast du auch Lust, was zu lernen. Stricken. Oder du abonnierst dir eine Zeitschrift, die du schon immer lesen wolltest. Dann liest du zwischendurch. Das ist gut, denn: Papier und Feuer sollte man eh nicht gleichzeitig in der Hand haben.
Du wirst auf jeden Fall viel schaffen und stolz auf dich sein.
Vielleicht, wenn du gerade eh gedanklich noch bei dem Glimmstengel bist, beschäftigst du dich näher damit, wie schädlich das ist. Obwohl, da hast du ja schon genug erlebt. Vielleicht was Lustigeres. Der Pawlowsche Reflex, bzw. die klassische Konditionierung, ist auch sehr interessant. Erklärt auch Einiges.
Und sag dir eins: Du hattest diese schreckliche Erlebnis. Das haben viele und sie RAUCHEN WEITER! Es ist ein weißes Stängchen, das glimmt. Ein Kumpel von mir hat kurz nach einer Vollnarkose mit Tropf und allem eine geraucht ... was zum ... Das ist nicht cool, das ist eine Sucht! Und wenn du aufhörst, schaffst du es, dass sich auch andere keine Sorgen um dich machen, dass dir nicht irgendwann aus ernsten Gründen die Luft wegbleibt. Ich glaube, da gibt es eine Menge Leute, die das nicht wollen, oder?
Also bleib dabei, jetzt erst mal Urlaub, da ist sowieso viel Ablenkung dabei.
Wo geht's denn hin?
LG
Tina