27.04.2022 10:02

Jetzt packe ich es - RudJnssns Wohnzimmer

46
46Beiträge
03.03.2019
08:46 Uhr
Moin Rudolf , Wie gehts Dir ? Ich hoffe mal was besser , Man sagt im Leben gibt es nix Geschenkt und mit dem Goldenem Löffel im Mund sind wir auch nicht auf die Welt gekommen . Also muss man immer was dafür Tun das es einem Gut geht ... Ich habe auch viele Jahrzehnte Gebraucht um das zu begreifen das dass Rauchen einen kaputt macht und Dein Husten ist eine Starke Warnung von Deinem Körper an Dich ,Höre auf ihn Mach es für Dich . Frag mal bei Deiner Krankenkasse Nach was Sie für Dich tun können um Dich zu Unterstützen ,Es Gibt da Bestimmt was ... Esse Obst und Rohes Gemüse Kohlrabi Möhren ,Trinke Regelmässig Wasser ,Tee ,Schorle .... Bewegung hilft ja auch wenn es Scheiss Wetter ist ...Raus an Luft Bewusst Atmen Für sich selbst eine Runde Ausgucken ich sag mal eine Halbe Stunde Pro Tag das kannst du dann ja noch Ausbauen wenn es Dir Gut tut. Komm Gut durch den Sonntag , LG Hans
03.03.2019
08:42 Uhr
Guten Morgen Rudolf, na wie gehts Dir ? Hast bereits wieder einen Tag geschafft. Und deinen Leitsatz finde ich super :D Wünsche Dir ein schönen Sonntag. GGLG Manu
02.03.2019
17:13 Uhr
Hallo lieber Rudolf , Danke für Dein Besuch bei mir , Und alles Klar auf der Andrea Doria .... Stark am Wanken Dein Boot ja . Wie wäre es mal mit einem Erneuten Anruf in der Hotline wenn es Eng wird im Kopf ? Hast du die Nummer noch ? Telefonberatung Im Gespräch mit einer erfahrenen Beraterin oder einem erfahrenen Berater lassen sich viele Fragen zum Thema (Nicht-) Rauchen und zum eigenen Rauchstopp klären – schnell und zugeschnitten auf die persönliche Situation. Die BZgA-Telefonberatung zur Rauchentwöhnung steht Ihnen montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr unter 0 800 8 31 31 31 * zur Verfügung. * kostenfreie Servicenummer Das Angebot: professionelle Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung Ihres Rauchstopps bis zu 5 Rückrufe durch die BZgA-Telefonberatung während der Ausstiegsphase („proaktive Telefonberatung“) Hilfe bei Rückfällen Informationen zu allen Fragen rund um die Themen Rauchen und Nichtrauchen Vermittlung zu ambulanten Gruppenprogrammen und Beratungsstellen bei Bedarf Zusendung von kostenlosem Informationsmaterial Die proaktive Telefonberatung Das Angebot der proaktiven Telefonberatung richtet sich in erster Linie an Menschen, die sich zu einem Rauchstopp entschlossen haben. Aber auch wer diesen Schritt gerade hinter sich hat und nun Unterstützung wünscht, kann von dem Angebot profitieren. Es genügt ein Anruf bei der BZgA-Telefonberatung, Sie erhalten daraufhin bis zu fünf Anrufe von einer geschulten Beraterin oder einem geschulten Berater. In einer Studie konnte die Wirksamkeit der proaktiven Telefonberatung nachgewiesen werden. Weisst Du Rudolf so mal eben ist es eben nicht gemacht ,Du musst es Wollen ganz Tief in Dir Drin muss sich was Ändern ,ich weiss es Tut sehr weh . Man Will nicht Rauch ...man muss aber . Und Nachgeben ist nunmal der Leichtere Weg , Nur so Kommst Du nicht ans Ziel Du kannst nur Dein Ziel Erreichen wenn du Stur bleibst und eben nicht Rauchst ,nicht nach gibst . Wenn es Eng wird im Kopf sag Dir doch so hab ich es Gemacht : Nö Jetzt nicht ! oder ich habe Grade Aus gemacht ! und dann Steckst du dir ein Kaugummi in den Mund , oder Trink einen Schluck Wasser den aber im Mund behalten bis das Schlimmste Überstanden ist , LG Hans:quartfoil:
02.03.2019
16:42 Uhr
[quote]Werde den jetzt beherzigen, wäre doch gelacht, wenn ich es nicht auch schaffen könnte. Gruß Rudolf, bleibt jetzt stark und stur[/quote] YEAH, Tschakka... sehr gut... :taenzerin: Die Motivation hört sich sehr gut an :gefsmilie: GGLG Manu
02.03.2019
15:09 Uhr
Huhu Rudolf... mach Dir doch bitte nicht so viel Druck. Denk in kleineren Schritten. Sag Dir: Jetzt rauche ich nicht, später vielleicht.... Und das immer wieder... Ich habe mir gesagt, als ich Schmachter hatte: "Rauch doch... Aber was passiert dann? Ich bin sauer auf mich selbst und meine Bronchien finden das nicht gut. Ausserdem wenn ich nicht rauche, sterbe ich nicht!!!!" Das war mein Leitsatz. Vielleicht findest Du auch sowas und überlegst zwei,dreimal, usw. ob Du Dir die nächste Zigarette anzündest. Wünsche Dir ein schönes Wochenende GGLG Manu
04.03.2019
10:49 Uhr
Hallo Rudolf, für mich sieht das hier nach Quälerei aus. Gönn dir eine Rauchfreipause. Hast du mal was von den Seminaren [Markenname wurde vom rauchfrei-Team entfernt] gelesen. Diese scheinen eine sehr hohe Erfolgsquote zu haben und werden von den Kassen bezuschusst. Gutgemeinte Worte Beate
28.02.2019
13:21 Uhr
Du schaffst das!!!!! Viel Glück :flowerorange: Marita
28.02.2019
13:09 Uhr
:gefsmilie::gefsmilie::gefsmilie: [b]Sehr gut Rudolf... bleib stark:like:[/b] Liebe Grüße Herta
27.02.2019
09:47 Uhr
Lieber Rudolf, es nötigt mir einen Riesenrespekt ab, wie beharrlich Du versuchst, vom Rauchen weg zu kommen und welche Tiefschläge Du dabei verdauen musst. Der Weg ist für manchen steiniger als für einige, die es relativ leicht haben oder hatten. Der Weg für Dich scheint ein nicht so leichter zu sein....aber viele Wege führen nach Rom....und mit Weggefährten kommt man leichter übers Gebirge...das wusste schon Hannibal. Ich lade Dich herzlich ein, an Bord zu bleiben, auch wenn Du einen Ausrutscher hast oder rückfällig werden solltest. Dieses Forum ist nicht für Menschen, die es geschafft haben und zu denen man sich nur gesellen darf, wenn man es geschafft hat. Diese Forum ist für Menschen wie Dich und mich, die es gerne schaffen wollen und dabei gerne Hilfe annehmen wollen. Deswegen tu doch bitte zunächst mal Dir einen großen Gefallen und fühle Dich nicht schlecht, wenn es wieder nicht geklappt hat. Die Erfahrung lehrt, dass jeder es schaffen kann - auf seine Weise. Bleibe also bei uns und melde Dich nicht ab - niemand denkt schlecht über Dich und alle freuen sich mit Dir, wenn Du wieder aufstehst und es wieder und wieder versuchst. Für heute wünsche ich Dir alle Kraft auf Deinem steinigen Weg, bleib am Ball und bei uns, liebe Grüße, Michello
26.02.2019
19:41 Uhr
Huhu Rudolf :D Schön das Du wieder hier bist. Und natürlich helfe ich Dir sehr gerne :D Hast Du schon mal die Ablenkung mit den vielen Zettel gemacht? Also Du schreibst auf jeden Zettel eine Aufgabe, die Du zusammen faltest und in ein Gefäß tust. Jedes mal, wenn Du Schmacht hast, ziehst Du ein Zettel und erledigt diese Aufgabe. Oder Zähneputzen ist auch ein Vorschlag, was Du machen könntest, wenn Du Schmacht hast. Viel Erfolg :D GGLG Manu
Hilfe