Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

28.04.2022 00:19

Endlich weg vom Nikotin...

97
97Beiträge
28.10.2019
00:02 Uhr
Hallo, liebe sabo, Seit 13 Jahren etwas für die Knochen und für die Fitness tun , das ist doch schon was.:gefsmilie: Ich bin auch im Verein. Die haben auch einen Kraftraum. Gehe leider zu selten dahin. Dafür bin ich mit meiner COPD jeden Tag mit den Stöcken unterwegs. Zuhause mache ich dann auch ein paar Übungen. Ja, leider musste ich den Geburtstagstermin nehmen; der nächste Termin wäre Nachmittags nur erst in 2 Wochen später möglich gewesen. Die Zusage der Versicherung ist nach zwei Monaten Wartezeit erst diese Woche gekommen. Nun bin ich gespannt, ob es auch ohne Komplikationen klappt. Ich stelle mir vor von 6 Lutschtabletten 2mg / pro Tag auf 2/ 1 Einheiten in 10 Tagen zu reduzieren. Es kann ja auch passieren, dass ich es eher schaffe. Schauen wir mal. Dir jetzt eine Gute Nacht.....Rainer
27.10.2019
20:08 Uhr
Hallo, liebe sabo, Dass Du Kraftsport machst, ist doch imponierend. Gehst Du ins Fitness Studio? Sei bitte vorsichtig mit Deinem Mittelfuß. Der muss geschont werden. In Mönkeberg war ich 2002 in einer Praxisklinik eines kompetenten HNO- Arztes. Seitdem habe ich so gut wie keine Kopfschmerzen mehr. Das war meine 4. OP der Nasennebenhöhlen. Und endlich war ich befreit. Hatte vorher regelmäßig Kopfschmerzen. Nun werde ich mit Lutschtabletten meine Nikotinsucht über einen längeren Zeitraum versuchen zu entgiften. Mein neues Datum ist der 11. November. An diesem Tag habe ich Geburtstag und bei meiner Zahnärztin werden aller Voraussicht 4 Mini- Implantate gesetzt. Ein gutes Datum für meinen Ausstieg. Warst Du Heute bei dem Sonnenschein etwas ganz vorsichtig mit den Stöcken ( das könnte den Fuß beim Gehen etwas entlasten ) unterwegs oder ist das gar nicht mehr möglich ? Ich war mit den Stöcken auf dem Waldhusener Friedhof ( so wie in einem Park ) und im Wald unterwegs. :herbst:War allerdings schon ziemlich kalt.:penguin: Liebe Grüße und einen schönen Abend.... Rainer g
26.10.2019
23:55 Uhr
Hallo, liebe sabo, Wo war denn das" Lichtermeer Ostsee." Habe ich da etwas verpasst? Vielleicht in Grömitz? Ich wohne in Travemünde? War es vielleicht hier ? Ja, mein Plan , am Donnerstag auszusteigen , hat sich leider nicht erfüllt. Schon am Abend bin ich wieder schwach geworden. Nun will ich erst mal eine Pause machen ehe ich den 3. Versuch starte. Habe mir wieder Lutschtabletten ( 2mg ) besorgt und versuche noch mal von vorne anzufangen. Will jetzt wirklich nichts mehr überstürzen. :screensaver: Dir eine gute Nacht schlaf gut ...Rainer
24.10.2019
02:17 Uhr
Lieber Meikel, Danke Dir für Deinen Beitrag. Wir sind ja wohl auch Beide eher Nachteulen. Das war ich eigentlich schon immer. Mein Bio Rhythmus ist bei mir ziemlich nach hinten gerutscht. Vor 3 Uhr in der Nacht kann ich kaum einschlafen. Sollte da mal zur Schlafmedizin in die Ambulanz. Einschlafhilfen helfen bei mir auch nicht mehr. Und so habe ich mich einfach damit abgefunden. Ja, meine COPD kommt leider nicht zum Stillstand. Jedes Jahr gibt es eben weniger Luft. Außer mein Nordic- Walken mache ich , leider etwas unregelmäßig , Gymnastische Übungen. Tibeter, Prezzi Ball, Rudern , ( ich habe so ein Fitness Gerät ) und Fazien Training. Mache Übungen, die ich in der Atemtherapie und der Reha gelernt habe. Und bin dankbar, dass ich das alles noch kann. Was schwierig ist, für mich als Rentner,ist den Tag sinnvoll zu gestalten. Da gibt es so einigen Leerlauf. Des halb bin ich auch Online bei AA Basic und den f2f Meetings. Danke noch mal für die Aufmerksamkeit. Liebe Grüße und vielleicht auf einen erholsamen Schlaf ....Rainer
24.10.2019
01:13 Uhr
Lieber Rainer, du hast bis dato schon sehr viel von dir preisgegeben, danke dafür! Wie du schreibst, hast du dich mit deinen Abhänggkeiten sehr intensiv auseinandergesetzt. Ich bin ja davon überzeugt, daß nur ein informierter Patient ein "guter" Patient ist. Polytoxikoman zu sein, macht es sicher nicht einfacher. Die Nikotinabhängigkeit wird von Suchtexperten nicht ohne Grund als schwerwiegender bewertet, als z. B. die Kokain-, oder Heroinabhängigkeit! Wir COPD-Betroffenen sollten wissen, dass Bewegung extrem wichtig ist. Solange du dein Nordic Walking noch betreiben kannst, auch wenn es eher langsam ist, behalte dir diesen 'Schatz'! Mobil zu bleiben, ist die beste Lebensversicherung für dich. Ich wünsche dir weiterhin möglichst genug Energie und ausreichend Kraft für dein Projekt. Herzliche Grüße Meikel
23.10.2019
20:51 Uhr
Danke Liebe sabo, Ablenkung gibt es Morgen beim Augenarzt. Dann mit einer Mitarbeiterin der " Brücke " zu Kaffee und Kuchen. Etwas Bummeln in Lübeck.... Und Abends noch mal Nordic Walken, hier in meiner beleuchteten Siedlung... Danach Online Schach und wenn der:nikotinteufelchen: kommt, dann heißt es NLP - mäßig : Was genau könnte Dir jetzt helfen kein Nikotin zu konsumieren? Für Dich auch eine Gute Nacht....lg Rainer
23.10.2019
19:53 Uhr
Danke Crazy, Gute Wünsche kann ich immer gut gebrauchen. Ich lass Dir mal ein kleines Dankeschön da....:rose: Ich wünsche Dir auch einen schönen Abend und viel Erfolg bei Deinen Wünschen...
23.10.2019
18:54 Uhr
Guten Abend sabo, Ich habe mir Heute ausreichend Vivil und Erkältungsbonbons besorgt. Bin eher ein oraler Typ und brauche immer etwas zu kauen ( Gum ) oder zu lutschen.:cornet: Auch einen trockenen Mund von den Antidepressiva. Morgen wird es dann wieder Ernst. Konnte schon eine Stunde Nordic Walken ( eher schleichen mit meiner COPD ) Bin beim Schleppen der Einkaufstaschen die Treppe hoch, ganz schön außer Atem gekommen. Doch das ist ja nichts Neues. Morgen geht es dann zum Augenarzt und es beginnt die Zeit der Ablenkung Dir einen schönen Abend liebe Grüße ...Rainer
22.10.2019
22:30 Uhr
Hallo, liebe sabo, ich habe unter dem von Dir beschriebenen Link das schon bekannte " Aufhören mit Nikotinpflaster " das ist ein Beitrag von 2013, gelesen und gefunden. Meintest Du das? gleich am Beginn im Beitrag von " Julia2 "wird ein langer Aufsatz über Nikotinpflaster beschrieben. Ziemlich ausführlich. Sie beschreibt 3 Monate kleben. Auch , dass sie sich mit Bonbons abgelenkt hat . Ja, drei Monate, das kenne ich ja auch von Deiner Lotsen Kollegin [b] Bine[/b] , die auch drei Monate immer schwächerePflaster zum Aussteigen benutzt hat. Für mich scheint mir das aber zu lange. So ein Rauchstop ist auch sehr[b] individuell[/b] , ob mit Nikotinersatzmitteln, Hypnose, Selbsthilfegruppen ( wie bei mir vor drei Jahren ) Teure Lehrgänge ,Online mit Stefan Fräderich und was es sonst noch so alles gibt. Ich denke , ich bin weit und breit der Einzige, der nur von diesem Liquid runter kommen will. Und das habe ich schon seit 11 Tagen geschafft... Gutes Nächtle ...Rainer
22.10.2019
18:50 Uhr
Liebe sabo, Ja , die Gewohnheit. Es dauert eben seine Zeit, ehe wir uns verändern können. Am Anfang ist da schon Selbstdisziplin erforderlich. Doch auch ich tendiere eher dazu, nicht mit der Brechstange vorzugehen. Ablenkung, etwas an die Stelle der loszuwerdenden schlechten Gewohnheit zu setzen, kann das Geheimnis sein. Wenn wir gar nicht merken, dass wir uns verändert haben und uns unsere Freunde und Bekannten dann darauf hinweisen. ( Rauchst Du nicht mehr ? Oder: Du nimmst wohl kein Nikotin mehr ) ist dann der Beweis dafür, dass wir es ohne großen Aufhebens geschafft haben. Noch einen schönen Abend, ich gehe jetzt zu einer Vereinsversammlung......Rainer
23.10.2019
20:09 Uhr
Liebe sabo, Nun fällt mir ein Riesenstein vom Herzen: Endlich hat die Debeka Versicherung die Kostenzusage telefonisch bestätigt. Damit entfällt auch der Anruf bei meinem Zahnarzt. Heute habe ich schon eine Maschine gewaschen und so einiges weggeräumt. Will für mich noch mal meine Motivation in Erinnerung bringen: Wenn ich kein Nikotin mehr nehme kann es sein, dass ich kein Einschlafzucken, kein Wadenkribbeln und nervöses Zucken, kein oder geringeren Tinnitus mehr habe. Vielleicht wird das Ein - und Durchschlafen dann auch besser. Immerhin bin ich [b]seit 11 Tagen ohne Liquid.[/b] Das war eigentlich das Ziel. Weg vom Liquid. Heute habe ich nur ein halbes Pflaster geklebt und nur eine Lutschtablette 2 mg genommen. Reduzieren beginnt wieder Heute nach dem Motto: [b]Jetzt nicht, gleich nicht und auch Heute nicht .[/b] Es sind bei mir die Gewohnheiten, die einer Veränderung bedürfen. Anstelle Lutschtabletten und Kaugummi gibt es [Markenname vom rauchfrei-Team entfernt] Pastillen und normales Kaugummi. Nur ganz langsam verändern .....Es muss ganz leicht gehen. Doch am Donnerstag ist die Selbstdisziplin erforderlich. Und da bin ich schon gefordert. Liebe Grüße ... Rainer
21.10.2019
20:18 Uhr
Ja , liebe sabo. alles hat seine Zeit. Und wir bleiben am Ball. Hoffentlich hast Du Dir nicht weh getan beim Elfmeter Schießen :wink: Außer der Nikotin Geschichte gibt es Morgen noch meine Erinnerung an die Debeka Versicherung und einen Anruf bei meinem ehemaligen Zahnarzt, ob er endlich den Antwortbogen der Versicherung abgeschickt hat. Seit 2 Monaten kämpfe ich um die Versicherungsleistung, weil es endlich Zeit wird für meine Mini- Implantate. Mit Vodafone gibt es auch Differenzen ( Kündigung, Neuvertrag für 2 Jahre ) .... alles braucht eben seine Zeit. dir einen schönen Abend ...Rainer
Hilfe