Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

13.07.2020 11:38

Wankelmut

80
80Beiträge
01.05.2020
21:47 Uhr
Moin Jürgen, keine Ahnung, ob Du ein Kommunikationsproblem hast - da ich auch schon ein paar Tage hier unterwegs bin, habe ich schon ab und an mal gelesen, daß "Frischlinge" sich freuen, auf "Rauchfrei-Omas und -Opas" zu treffen.... ganz einfach, weil - Erfahrungen unter Gerade-Aufhörern auszutauschen, ist gut, Langzeit-Erfahrungen aber auch - zu sehen, daß es Menschen tatsächlich über lange Zeit schaffen, gibt Sicherheit und spornt an - die Lotsen arbeiten hier ehrenamtlich und können gar nicht jede/n intensiv begleiten - aber es gibt ja noch s.o. Ja - hier sind einige, die nicht deshalb immer noch aktiv sind, weil sie Hilfe benötigen oder Angst vor Rückfällen haben, sondern um Neueinsteigern in den Ausstieg zur Seite zu stehen - auch das ist die :gemeinschaft:.... Ein schönes rauchfreies Wochenende wünscht de Nomade :sweatpea:
01.05.2020
17:56 Uhr
Ich lese gerade so mal im Forum herum, wie ich es schon oft tat. Dabei fällt mir auf, daß die meisten User hier Frauen sind. Oder täusche ich mich da ? Und „rauchfrei-Info“ ist ja sowas wie ein soziales Netzwerk, wenn ich lese, wie lange die Forenteilnehmer schon schreiben. Nach 1000Tagen müßte man ja aus dem Gröbsten heraussein, oder ? Naja, ich sehe schon ein, daß auch nach 1000 Tagen ein Rückfall möglich ist. Bitte nicht falsch verstehen: Ich habe nichts dagegen, sich so lange auszutauschen. Ich glaube, ich habe wohl zwei Probleme: Rauchen abgewöhnen und Kontaktpflege. Seid gegrüßt von Pumphut Jürgen
01.05.2020
16:16 Uhr
Hola Silke, Dank für die Wünsche ! Ja, 30 Tage sind es nun schon und ich kann nicht sagen, ob ich mich nun besser fühle als noch zu Rauchzeiten. Die Vernunft sagt mir, daß es besser ist nicht zu rauchen. Vom Gefühl her würde ich schon ganz gern eine durchziehen - da wiederum weiß ich, daß mir da wohl schlecht und schwummrig werden dürfte.Also siegt auch hier die Vernunft wieder. Also rauche ich eben heute auch nicht ! Ich hoffe nun, daß Vernunft und Emotion b“lud mal Eins werden. In diesem Sinne auch Dir noch einen schönen Feiertag und hast Du jemals geraucht ? Du bist das ja schon viiiiele Tage los. Jürgen8):like:
01.05.2020
13:33 Uhr
Hallo Jürgen, 30 Tage sind es heute- herzlichen Glückwunsch! :gefsmilie: Wie geht es Dir? Was machen Deine Kreislaufprobleme? Nomade hat Dir ja schon einige Tipps gegeben. Da kann ich mich nur anschließen.... Kannst Du schon Verbesserungen spüren? Wie wirst Du mit Situationen fertig, in denen Du sonst immer geraucht hast? Einen schönen Feiertag wünsche ich Dir, LG, Silke:sweatpea:
01.05.2020
07:51 Uhr
Und jetzt sind es schon 30 Tage! Ich hoffe,es geht dir gut und dass du voll motiviert rauchfrei weiter marschierst.:penguin::penguin::quartfoil::quartfoil:
30.04.2020
17:26 Uhr
Mir schwillt gleich der Kamm vor soviel Lob !!! Ich werte das Ganze gar nicht so sehr. Bloß 28 Tage, ist ja wohl ein Klacks. Ich störe mich heute noch an den Aussagen meines Vaters, der sich lange immer selbst fürchterlich selbst gelobt hat, daß er aufgehört hat. Ihm hat der Arzt zum sofortigen Ausstieg geraten, weil er (also mein Vater) sehr starke Kreislaufprobleme hatte (der Vater war da so 40 ). Trotzdem Euch vielen Dank für die Wünsche:D:):D
30.04.2020
11:37 Uhr
Hallo Petra und Uli, herzlichen Dank für die lieben Wünsche und Hinweise. Ich bin immer etwas ungeduldig von Haus aus, deswegen erscheints bei mir wie Drängelei.Aber eben wichtig ist: Ich rauche heute nicht. Oder: Nie mehr einen Zug! In diesem Sinne frohen Feiertag Jürgen:D:D:D
29.04.2020
20:01 Uhr
Hallo Jürgen! :champballoongift:[size=2]4 Wochen! [/size] Das ist eine große Leistung. Ich gratuliere dir. Auch ich habe endlos lange geraucht, sogar länger noch als du. Doch wir geben nicht auf. Mein Mann meinte, auch im Alter könne man vernünftig werden. Ich tue mein bestes. Und du ebenfalls. Viele Grüße Uli
29.04.2020
19:30 Uhr
Hallo Jürgen, ich habe gerade beim Grandpa im WoZi gelesen :D Wenn man wie Du 53 Jahre lang geraucht hat, braucht der Kopf ein wenig länger, um die Rauchdenke zu verändern. Nach 4 Wochen - und hierzu schon mal meinen außerordentlichen Respekt :fireworks: ist es doch völlig normal, dass man seinen Suchtstengel in den verschiedensten Situationen einfach vermisst :bang: Blumen umgetopft, erstmal eine geraucht Im Stau stecken, erstmal eine geraucht Gut gegessen, erstmal eine geraucht Kaffee trinken ohne Zigarette unvorstellbar Noch eine Gute-Nacht-Zigarette vorm schlafen gehen Usw. und so fort. Das geht uns anderen genauso. Ich denke, Du kannst noch viele andere Standardsituationen hinzufügen. :hammerfuerwutanfaelle: Das wird dauern und Du wirst das eine oder andere Tief noch kennenlernen. Nichtsdestotrotz: Heute wird nicht geraucht :drachezumdampfablassen: VG Petra
29.04.2020
18:50 Uhr
.... hey - ja - hab' ich ganz übersehen :oops: - meine Glückwunsch zu Deinen [b]4 Wochen = 28 Tagen ohne.... ![/b] :valrose: :gefsmilie: :gefsmilie: :gefsmilie:
29.04.2020
18:36 Uhr
Moin, moi;, das Rauchen-Abgewöhnen ist eben noch ein bißchen neu und man muß auf manches erst mit der Nase draufgestuppst werden. Aber ich bleibe stur und ein ganzer Monat ist auch gleich geschafft.
29.04.2020
18:06 Uhr
Moin Jürgen, bei Jörg alias Granpa schriebst Du, daß Du manchmal Kreislaufprobleme hast und es gerade ein wenig nerviger ist, rauchfrei zu bleiben. Ersteres könnte daran liegen, daß Du mehr Flüssigkeit zu Dir nehmen mußt - täglich mindestens 3 Liter Wasser, Tees, dünne Schorlen (also nicht das gekaufte Zeugs, sondern 1/4 guten Saft und 3/4 Wasser) solltest Du schon trinken. Gerade Kreislaufschwankungen und Schwindelgefühle kommen oft von zu wenig Flüssigkeit und/oder Unterzuckerung (deshalb die Schorlen). Dein Körper entgiftet sich jetzt von sagenhaften 53 Jahren Dreck-Einlagerung - das ist Schwerstarbeit für ihn - mit viel trinken kannst Du ihn dabei sehr gut unterstützen. Daß es zur Zeit ein wenig anstrengender für Dich ist, das Nicht-mehr-Rauchen durchzuhalten, hängt möglicherweise mit der "Dreierregel" zusammen - der Entzug verläuft quasi in Wellen und bei drei Tagen, drei Wochen und drei Monaten soll es bei vielen schwerer sein, als sonst. Klar, über die drei Wochen bist Du hinweg, aber es ist auch nicht in Stein gemeißelt, daß es nicht bei jemandem um die vierte Woche herum passiert.... schließlich ist jeder Körper anders und reagiert natürlich auch unterschiedlich. Also am besten stur weiter tippeln auf dem Rauchfrei-Kurs :penguin: Alles Gute dabei wünscht de Nomade :sweatpea:
Hilfe