19.02.2022
23:54 Uhr
Hallo Biba,
meinen Glückwunsch zu Deinem vollendeten Jahr ohne Zigaretten.
Deinen Wohnzimmer-Thread finde ich klasse und habe vieles von Dir gelesen.
Zu Deinem Beitrag möchte ich erwähnen, dass ich im Punkt Belohnung ganz Deiner Meinung bin.
Was Du zum Thema Selbstfürsorge schreibst passt jedoch eher zu unseren Instinkten und Reflexen, diese sind uns angeboren, wie allen Tieren, sie sind teilweise im alten sog. Reptiliengehirn abgespeichert und bedienen unsere basalen Bedürfnisse.
Die Selbstfürsorge allerdings ist eine Transferleistung, hier muss sich der Mensch gegen seine Instinkte entscheiden weil die Art der Bedürfnisbefriedigung auf lange Sicht und unter Berücksichtigung der modernen Lebensweise zu Schäden und Krankheiten führt. Und dass wir das nicht in der Wiege finden zeigt sich an der hohen Anzahl an Krankheiten wie Diabetes Typ II, Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen etc. aber auch den psycho-sozialen Krankheiten wie Depressionen, Burn out und all unseren Süchten.
Da unser genetisches Programm so gesteuert ist, dass wir immer alles haben wollen was wir kriegen können, wir aber in der heutige Gesellschaft von allem zu viel kriegen könnten müssen wir für unsere Gesundheit sorgen und zwar für die Gesundheit in 20 oder in 50 Jahren.
Was wir gut beherrschen ist die Bedürfnisse im Jetzt zu befriedigen aber das tut uns auf Dauer nicht gut.
Sicher kann man der Tabakindustrie vieles vorwerfen, aber dass unser Gehirn suchtanfällig ist daran tragen sie keine Schuld und auch nicht daran, dass für Menschen die Suchtbefriedigung ganz weit oben auf der Prioritätenliste steht.
Die Tabakindustrie nutzt diesen Umstand zwar schamlos aus, aber erfunden haben sie ihn nicht. Das war Mutter Natur.
LG von Paul