26.04.2022 12:24

Rückfall? Nee!

39
39Beiträge
24.08.2015
06:04 Uhr
Solche Ausrutscher sind zwar ärgerlich, jedoch auch Normal. Alkohol senkt wirklich die Hemmschwelle ganz extrem und sollte zum Anfang gemieden werden. Ist nun mal passiert "shit happens", wichtiger ist weiter an seinem Ziel festhalten.
23.08.2015
10:55 Uhr
Guten Morgen Aki, Deine Frage kommt genau am falschen Tag... Wir haben uns gestern nicht gestritten und hatten bis spät Abends einen sehr schönen Tag. Doch dann kam die erste böse Falle... Mit Rauchern beisammen sitzen und Alkohol trinken war nicht die beste Idee... So wurden drei Zigaretten geraucht... Wir sind uns allerdings einig, dass wir das Thema dieser Plauderecke berücksichtigen???? Rückfall? Nee! Ich hoffe, dass es weiterhin so gut funktioniert wie bisher. Mehr berichte ich morgen(auf dem Handy schreibt es sich so schlecht). Ich wünsche euch einen tollen, rauchfreien Sonntag:sun: Liebe Grüße, Annika
21.08.2015
07:57 Uhr
Ja, der Boxer ist ein Schoßhund. Beide sind Schoßhunde :oops: Sie kommen schmusen, schlafen auf dem Schoß und wenn ich mich in die Sonne lege, kommen BEIDE mit auf die Sonnenliege. Da hat man mal eben 50 Kilo Hund auf dem Schoß:lol: Wir leben mit den Eltern von meinem Mann in einem Haus und sie haben eine Hündin (Boxer-reinrassig), wir haben unseren Racker (Boxer-angeblich reinrassig, jedoch ein paar Schönheitsfehler) und somit sind es HundE :D
21.08.2015
07:26 Uhr
Guten morgen ihr Lieben! Ich stimme Aki da voll und ganz zu.... Ich glaube allerdings, dass mein Mann auf dem Weg ist seinen "Schalter" zu finden. Gestern war es schon viel besser und er sagte selbst, guck mal ich habe gute Laune :lol: Als wir einkaufen waren, haben wir uns alles geholt wo wir Lust drauf hatten (wo man doch meist drauf verzichtet hat, weil es so teuer ist) und siehe da: nach einem sehr schönen Abend im Garten kam seinerseits die Aussage, dass wir heute Abend eine ganze Flasche Wein (nicht nur ein Glas) trinken sollten, weil er so lecker war. Vielleicht kommen bei ihm ja ein paar der positiven Nebeneffekte an und er merkt, dass ihm das Nichtrauchen gut tut. Am Montag werde ich mal berichten, wenn es euch interressiert. Gleich geht es erst einmal in die Stadt ein neues Buch kaufen (das leicht perverse, welches heute auf den Markt kommt) und dann gibt es einen tollen Nachmittag ohne Ziggies mit den Hunden im Garten in der Sonne. Kein hin und her Gelaufe mehr, weil man nicht auf den Rasen aschen möchte; keine besondere Vorsicht, weil man das neue Buch, die Sonnenliege und die eigenen Klamotten vor Brandlöchern schützen möchte; der Hund muss nicht mehr vom Schoß gescheucht werden, weil man gerade raucht und und und.... ich freue mich richtig drauf. Hoffe dieser Genusszustand bleibt mir noch lange erhalten! In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende und bis Montag!:butterfly:
20.08.2015
09:53 Uhr
H h
20.08.2015
09:51 Uhr
Hallöchen Frau Wu, meine Antwort kommt etwas verspätet aber besser spät als nie... 3 Hunde? Ui, da wären wir mit 5 Hunden im Garten gewesen, das wäre ein Spaß geworden:P Bei uns ist jeder willkommen, der kommen mag. Etwas genießbares findet sich immer und wenn dann auch noch :champagne: mitgebracht wird, umso besser8) Mir geht es tatsächlich gut, so gut wie noch nie ohne Nikotin. Mein Mann möchte auch aufhören (ob er da wirklich hintersteht, weiß ich nicht genau). Jedoch ist bei ihm die psychische Abhängigkeit sehr groß und die physischen Entzugserscheinungen sind auch nicht zu verachten. Von Nikotinkaugummies hat er angefangen zu erbrechen und nun möchte er es ohne jegliche Ersatzmittel schaffen. Der Haken an der Sache: Er ist unerträglich. Sobald ich zu Hause bin, bemühe ich mich vor lauter Verzweiflung nicht zu weinen und weiß nicht mehr weiter. Ihn in Ruhe lassen bringt nichts, ihn ablenken bringt nichts, Unternehmungen planen ist sinnlos. Man plant einen schönen Abend, kommt Heim und ein schlichtes "Guten Tag, wie geht es dir?" (übertrieben ausgedrückt) reicht aus um ihn auf die Palme zu bringen...:cry: Dabei bin ich momentan richtig motiviert, trotze vor Elan und möchte einfach nur das neue Lebensgefühl mit ihm teilen. Besonders bei dem schönen Wetter:butterfly: Liebe, rauchfrei Grüße Annika
19.08.2015
13:57 Uhr
Es ist ja irgendwo richtig, das man es zunächst ohne Hilfsmittel schaffen möchte. Ich habe lieber 5 Wochen Pflaster genommen las weiter zu rauchen. Es wird dem Körper zwar weiterhin Nikotin zu geführt, jedoch ohne die ganzen zusätzlichen Giftstoffe. Ein Versuch schadet ja nicht. Aber vielleicht bringt ja ein Besuch beim Arzt auch die nötige Hilfe.
19.08.2015
13:50 Uhr
Nanu? Wo ist denn mein Beitrag hin? Hallo Andreas, er hat es leider weder mit Pflastern noch mit Spray probiert. Er möchte es einfach nicht, will es so schaffen... Habe damals Kaugummies besorgt, die hat er probiert und wie gesagt alles wieder hoch gebracht danach. Momentan weiß ich einfach nicht wie ich ihm helfen und auch noch gegen seinen Sturkopf ankommen kann:cry: Habe vergangene Woche ein Starterpaket für ihn bestellt, er hat es zumindest ausgepackt und gesagt er wolle mal reinschauen... Ich hatte eben wieder ein super Erlebnis. Sitze im Büro, die Tür geht auf und jemand mit Kehlkopfkrebs kommt herein. Für ihn tat es mir sehr Leid. Ich habe mich zwar im ersten Moment riesig erschrocken, da ich einer solchen Person noch nie begegnet bin, freue mich aber riesig und bin stolz darauf, etwas gegen ein solches Krankheitsrisiko zu unternehmen. Wieder ein Grund mehr und der Beweis, dass diese Sucht einem das Leben ruinieren kann...:evil: Komme gerade vom einkaufen und habe alles für einen schönen, leckeren, italienischen Abend besorgt. Vielleicht ist mein Mann dadurch etwas abgelenkt :gitarre:
19.08.2015
10:37 Uhr
Hallo Motte, die Reaktion von Deinem mann zeigt ganz deutlich, wie widerlich diese Sucht ist und wie sie einen beherrscht. Die Idee mit dem Arzt zu sprechen ist gar nicht falsch, im Gegenteil. Es gibt auch verschreibungspflichtige Medikamente die. Auch die Krankenkassen bieten Kurse an, vielleicht lohnt es sich auch mal zu Fragen. Hat es Dein Mann schon einmal mit Pflastern oder Spray versucht? Solche Hilfsmittel reduzieren die Entzugserscheinungen deutlich und man gewinnt etwas Zeit um sich ALternativen einfallen zu lassen. Viele Grüße Andreas
18.08.2015
09:56 Uhr
Der Norden hat uns auch in seinen Bann gezogen, fahren stellenweise jeden Monat in den Norden8) Langsam macht meine gute Laune gepaart mit meiner Euphorie mir selbst Angst:lol: Bin gespannt wann es wieder mit der Küchenschlacht losgeht. Wir kochen und grillen sehr gerne und sobald die Geschmacksnerven sich ein wenig erholen, gibt es einen regelrechten Kochmarathon. "Oh guck mal das Rezept klingt super, Schatz wir haben wieder Zeit zum Brot backen, lass uns doch ein Genusswochenende am Grill machen" kennt ihr das auch? Jeden Genussmoment vollends auskosten? Bei unserem letzten Versuch habe ich sogar wieder angefangen einzukochen und Likör herzustellen:oops: Liebe Grüße Annika
18.08.2015
08:43 Uhr
Guten Morgen Motte Na... das ist doch prima..freut mich, daß du ne dicke Mütze voll bekommen hast. So gut gerüstet gehst in Tag 2 und die Sonne scheint auch noch dazu.:sun: Lieben Gruß Gabi:flower:
18.08.2015
07:01 Uhr
So, der erste Tag ist geschafft:fireworks: Ohne zu weinen, ohne Schlafstörungen, ohne großes Verlangen (lediglich zu viel gefuttert). Diesmal muss es einfach funktionieren, komme was wolle, nach so einem tollen Start werde ich durchhalten:drachezumdampfablassen:
Hilfe