16.07.2018 15:18

Kann das sein???

37
37Beiträge
18.05.2018
14:45 Uhr
Hi Jasminnie, tja, wie ist die Zeit an mir vorbei gegangen. Ich habe sehr sehr lang immer wider halbherzig versucht den Absprung zu schaffen. Aber wie auch bei Dir habe ich den Schalter nicht gefunden, das i-Tüpfelchen fehlte. Bei mir war es dann am 04.05. sowiet, dass ich einfach nicht mehr wollte. Ich hatte viel gelesen und mir das Rauchen selbst so unbequem wie möglich gemacht. Nur noch wie ein kleiner Schuljunge im Stehen hinter dem Gartenhaus geraucht, blos nicht gemütlich sitzend auf der Terrasse. Und so weiter und so fort. Am 05.05. habe ich dann meine Ernährung auf gesund umgestellt, die Zigaretten in den Vitrinenschrank zu den anderen "Reliquien" gelegt und alkoholisch gesehen eine Fastenzeit begonnen. Sagen wir mal 180° Wende. Heute, 13 Tage später fühle ich mich um einiges wohler als "früher", bin fitter und habe die ersten 2 Wochen mit Kopfschmerzen, Unruhe, Launigkeit, Wutausbrüchen etc. nun hinter mir. Jetzt bin ich in der Phase angekommen, wo körperlich meist Ruhe ist, aber psychisch hier und da der Teufel anklopft. Jetzt wo die körperlichen Nachteile schwinden muss ich mich hüten und mich immer wieder an die Gründe erinnern, warum ich aufgehört habe. Und der Wichtigste Grund ist: Selbstbestimmt handeln zu können und Selbstachtung zurück zu gewinnen. Das geb ich nicht mehr her. Das Nikotinmonster wird ausgehungert. Basta. :P Ich wünsche Dir ein schönes Pfingstwochenende auf Eurem Boot! LG Samsy
18.05.2018
14:26 Uhr
Danke Dir Samsy, bin auch ganz Stolz auf mich und freue mich sehr, dass ich es soooo weit schon geschafft habe. Du hast auch ja schon 13 Tage auf dem Zähler. Tolle Leistung. Ich fand diese Zeit körperlich am schlimmsten und ab dann ging es ... Wie ist die Zeit an Dir vorbei gegangen?? Beste Grüsse Jasminnie
18.05.2018
14:13 Uhr
Hey Andrea, hatte mich ja länger schon mit dem Gedanken getragen, der Sucht Einhalt zu gebieten und der Geruch war an dem Tag irgendwie das i-Tüpfelchen, was mir gefehlt hat um es tatsächlich durch zu ziehen. Hat vielleicht so sein sollen. Gefahrenmomente gab es erstmal keine bei mir. Es lief (und läuft) erstaunlich gut bislang. Wenn sich dann doch mal ein kleines vermeintliches "Verlangen" meldet, dann atme ich einmal gaaaanz tief ein und aus ... dann hat es sich schon wieder.. das funktioniert. Da ich mit dem Thema gerade sehr ehrgeizig bin, denke ich an die erste Woche zurück mit den Schlafstörungen, die schlechte Laune (die mein Freund leider ertragen musste) und der Kurzatmigkeit, die ich auf keinen Fall nochmal durch machen möchte. Das schreckt mich im Kopf ganz gut ab. Ein Sit-in mit Freunden (und ein wenig Alkohol) am letzten Wochenende war auch super und da habe ich nicht einmal daran gedacht, dass ich eine paffen will, obwohl ich bei solchen Feierlichkeiten meist sogar noch mehr als üblich gequarzt habe... irgendwie erschreckend aber auch sehr gut, da ich denke, dass ich damit für mich sicher weiß, dass ich das Zeug echt nicht brauche. Bezgl. Belohnung ist es so, dass ich mir schon eine Kleinigkeit gegönnt habe innerhalb der Zeit jetzt. Aber diese Woche ganz was besonderes: Mein Auto war in der Werkstatt und sollte eine neue Ölwanne bekommen. Als man mich anrief um mir bescheid zu geben, dass mein töfftöff fertig ist und mir dann natürlich auch mitteilte, was es kostet, war tatsächlich mein erster Gedanke: "GUT, DAS ICH NICHT MEHR RAUCHE!!!" Wie ein Reflex. :riesengrinser: Was gönnst Du Dir so? Ja, wir werden über Pfingsten eine kleine Tour mit unserem Boot machen und relaxen und die Zeit geniessen. Ich hoffe, bei Dir steht über Pfingsten auch die ein oder andere schöne Unternehmung an. Dir auch rauchfrei, gut duftende und erholsame Pfingsten gewünscht. Liebe Grüsse Jasminnie
18.05.2018
13:40 Uhr
Hallo Jasminnie, ganz herzliche Glückwünsche zu Deinen [b][color=green][size=2]45[/size][/color][/b] rauchfreien Tagen!!! Noch 5 Tage und Du hast den ersten großen Meilenstein erreicht! :balloonmix: LG Samsy
18.05.2018
11:56 Uhr
Liebe Yasminnie, du schriebst: "Einer der Hauptgründe war dann aber, dass ich spazieren war und mir kamen Spaziergänger entgegen, die fürchterlich nach altem Qualm rochen und ich in dem Moment dachte:"ob Du auch so extrem danach riechst und Deiner Umwelt das so antust??!!" ich fand das irgendwie ekelig und das hat den Ausschlag gegeben, dass ich keinen Glimmstengel mehr angefasst habe seit dem." Da sind wir wirklich Motivationsverwandte! Bei mir war es der Moment, als ich an meinem Raucherplatz Küchentisch saß und dachte: "Das stinkt mir". Mir hat auch so geekelt vor dem Gestank, dass ich (wieder mal) beschloss, aufzuhören mit dem Stinkestank. Und am nächsten Morgen, als der Suchtdruck so richtig stark war, habe ich mir hier Hilfe gesucht. Und das hält bis Heute. Am Anfang gab es zahlreiche Gefahrenmomente, vor allem, wenn meine noch rauchende Freundin mit mir im Hof saß, aber mit der Zeit wurde es immer leichter. Geholfen hat mir auch die Einstellung: Ich gehöre zum Rauchfrei-Forum und "WIR" rauchen nicht. Welche Gefahrenmomente siehst du denn noch auf dich zukommen? Und hast du einen Notfallplan, falls dich plötzlich die alten Gewohnheit anficht? Zum Hausarzt zu gehen halte ich für vernünftig, wenn es nicht in einiger Zeit deutlich besser geworden ist. Schön für dich, dass du ansonsten selten zum Arzt musstest bisher! Hab auf jeden Fall rauchfreitechnisch erfolgreiche und ansonsten erholsame Pfingsttage. Machst was besonders Schönes, auch zur Belohnung für deinen Erfolg? Viele Grüße Andrea
16.05.2018
11:01 Uhr
Hey TWIGA, ja... bin nämlich ein seeehr robustes Menschenkind und mein Arzt weiß wahrscheinlich nicht mal, dass er ne Karteikarte von mir führt. Daher fand ich das jetzt echt komisch... Sorgen habe ich mir weniger gemacht.. aber es nervt halt und ich hoffe, dass sich das einfach wieder einpendelt. Dann habe ich ja große Hoffnung, dass sich das bald erledigt, wenn Du sagst, dass das nach 2,5 Monaten bei Dir besser war.. da bin ich ja nicht mehr sooo weit von weg. :) lg Jasminnie
16.05.2018
10:26 Uhr
Moin Alma, na.. das ist doch auch ein guter Anfang zum Aufhören. Und es muss auch ja bei dir dann "klick" gemacht haben. Man hört auch ja von vielen, die nach Krankheit wieder angefangen haben mit dem Mist und sich dann selbst vor die Stirn klatschen und sagen, wie doof das eigentlich war.. Aber dann waren sie halt noch nicht so weit, dass sie das wirklich wollten, denke ich. Ja, mein Freund raucht, aber er unterstützt mich schon trotzdem und ist sehr stolz auf mich. Er geht zum rauchen nach draußen, wo es dann ja in meinem ermessen liegt, ob ich da mit gehe, oder nicht. Und mir ist aufgefallen, dass er in meiner Gegenwart auch weniger raucht, als vorher. Ansich hast Du recht. Besser ist es schon, wenn es keine Allergie ist. Es kostet viel Kraft und der ganze Kopp sitzt zu. Das nervt arg. Aber geht auch vorbei, was bei einer Allergie tatsächlich sicher noch länger anhalten würde. neeeee.. keinen Bock drauf... Dir auch noch einen sonnigen und rauchfreien Tag gewünscht LG zurück Jasminnie
16.05.2018
09:46 Uhr
Hallo Jasminnie, Um Deine Fragen zu beantworten, ich habe aufgehört weil ich sehr krank war. Ein akutes Ereignis. Jetzt bin ich aber wieder fit. Ich habe das sozusagen ausgenutzt, bin so recht einfach über die ersten Tage gekommen. Und dann hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich bin dran geblieben. Das wurde dann natürlich etwas schwerer wieder in meinem häuslichen Umfeld, aber hat ja bis jetzt funktioniert.....:wink: Wäre ich nicht krank geworden, ich würde heute noch rauchen..... Für mich ist der kalte Entzug auch der richtige gewesen. Ich würde es jedem so empfehlen. Aber Du hast recht, jeder findet seine eigene Methode...... Uiiih, dass Dein Freund raucht ist natürlich hart. Da ist Deine Standhaftigkeit echt bewundernswert. Mein Mann ist zum Glück überzeugter Ex- Raucher, er unterstützt mich sehr:). Na ja, das mit dem Fieber hört sich wohl doch nicht nach Allergie an, ist aber vielleicht auch besser so. Ich wünsche Dir noch einen schönen, rauchfreien Tag! LG, Alma
15.05.2018
14:24 Uhr
Hey Alma, ja, ich bin dann auch ein Clubmember und freue mich einem solch tollen Club anzugehören. Dein Tacho ist auch schon ganz bemerkenswert, wie ich finde. Hut ab. Ich finde, es ist nie für nichts zu spät und mit dem Alter kommt oft die Vernunft. :riesengrinser: Naja.. Eine Allergie könnte sein, aber dat ganze ging mit Fieber einher. Von daher würde ich tatsächlich auf eine Erkältung tippen. Ich habe ohne Hilfsmittel aufgehört. Habe zwar so eine E-Zigarette daheim. Aber ich dachte mir, wenn, dann gleich richtig. Und gleich das Gift raus. Durch diesen Ersatzkram bleibt ja immer Gift da und ich will ja weg von dem Zeug. Und ich finde, Ersatz ist immer so ne Art Kopf austricksen. Aber auch davon muss ich irgendwann los und was dann??? Nein, ich bin kein Verfechter von sowas. Wer es braucht und wem es hilft, der soll es nutzen, denn dafür ist es ja da. Nur für mich war das einfach nichts, was in Frage kam. Da bin ich sehr konsequent. (ich hoffe, das bleibt auch noch lange so) War auch hart, jaaaa.. und ab und an denke ich daran; nur einen Zug (vor allem wenn mein rauchender Freund genüsslich an seiner Selbstgedrehten zieht) ... aber die anfangs erwähnte Vernunft hat mich dann bislang erfolgreich wieder zurück geholt und mir gesagt, wie blöd und unsinnig das grad wäre. Daher lasse ich es dann lieber. Wie hast Du es geschafft??? Und was hat Dich dazu bewogen??? Liebe Grüsse Jasminnie
15.05.2018
14:03 Uhr
Hallo Jasminnie, willkommen im Club :lol:! Und zwar in dem der Nichtmehrraucher und der 40- Jährigen.... Schönes Alter:wink:. Ok, ein bisschen spät um vernünftig zu werden, aber was soll‘s.....:roll: Du hast ja schon ganz schön was auf dem Tacho, super toll! Das Schlimmste ist zwar lange geschafft, aber der Gedanke kommt schon noch mal auf, geht’s Dir auch so? Manchmal ist auch ein blöder Tag dazwischen..... Du hast also scheinbar auch ganz spontan aufgehört? Auch ohne Nikotinersatzpräparate? Das ist hart, aber ich glaube, dann ist man einmal dadurch und fertig! Also Zahnfleischbluten hatte ich nicht..... Das Nasenbluten kann ja durch die Erkältung kommen. Also ich denke, dass das Immunsystem während eines Entzugs schon leidet. Dann haben Viren natürlich auch eher eine Chance zuzuschlagen.... (bin aber auch keine Ärztin....). Könnte es Heuschnupfen sein? Wenn Du jetzt diesbezüglich sagst- „nö, hatte ich noch nie“, kann ja doch mal kommen. Mit 40 kommen ja die Zipperleins.....:roll::roll::roll: Wir lesen uns, LG, Alma
15.05.2018
14:01 Uhr
Hey Andrea, WOW.... Dein Zähler ist ja mehr als beeindruckend.... Vielen Dank für Deine Reaktion auf meine Fragen. Es mag auch sein, dass ich das grad alles nur so wahr nehme.. Allerdings weiß ich sicher, dass ich sonst nicht so oft erkältet war. Vielleicht muss ich da nun auch einfach durch. Hab meinem Körper auch lange genug dat Elend zu gemutet. Meine Zahnärztin weiß schon, dass ich nicht mehr zu den Rauchern gehöre und hat sich meeeega gefreut. Sobald ein Termin frei ist, bekomme ich meine Reinigung. Stehe dort also auf der Liste. :D Ich denke, wenn ich jetzt noch öfter von Erkältungen heim gesucht werde, dann schaue ich mal, dass ich mit meinem Hausarzt mal einen Termin mache. (bin nicht so der Fan von Ärzten. Nur wenn es sich so gar nicht vermeiden lässt, bekommen die mich zu sehen.) Ansonsten bin ich super stolz auf mich, dass ich das so gut halten kann. Auch auf Feiern fällt es gar nicht soooo schwer. Das ist sehr positiv. Mein Geruchssinn ist deutlich besser geworden (wenn die Nase nicht durch die Erkältung verstopft ist) und das pfeiffen von der Lunge her ist komplett weg. Wenn ich mein Auto getankt habe, dann ist auf der Kasse NUR der Betrag für den Sprit (und vielleicht ein Eis :oops:) ..... Es hat soooo viele positive Eigenschaften, nicht mehr zu rauchen. Ich hatte mich (wie viele andere wahrscheinlich auch) schon länger mit dem Gedanken getragen, dat Laster endlich sein zu lassen. Einer der Hauptgründe war dann aber, dass ich spazieren war und mir kamen Spaziergänger entgegen, die fürchterlich nach altem Qualm rochen und ich in dem Moment dachte:"ob Du auch so extrem danach riechst und Deiner Umwelt das so antust??!!" ich fand das irgendwie ekelig und das hat den Ausschlag gegeben, dass ich keinen Glimmstengel mehr angefasst habe seit dem. Wünsche Dir auch einen schönen und sonnigen Tag. Viele Grüsse zurück Jasminnie
15.05.2018
12:47 Uhr
Liebe 40 Jahre junge Jasminni, das ist ja so ein toller Erfolg, dass du bereits seit 42 Tagen, seit sechs Wochen erfolgreich rauchfrei bist. Gratulation! Bestens! Und herzlich willkommen "offiziell" in der Gemeinschaft, schön, dass du dich meldest! Zu deinen Fragen, die meiner Meinung nach zusammenhängen könnten (ich bin aber kein Arzt, das sind Laiengedanken): Bei einem Rauch-Stopp muss sich der Körper mächtig anstrengen, um mit den Veränderungen im Stoffwechsel zurecht zu kommen und die Schadstoffe auszuscheiden. Das ist Stress pur körperlich. Und seelisch auch, da du ja eine gewaltige Verhaltensänderung herbei geführt hast. Stress aber kann mit zu Zahnfleischbluten beitragen ebenso wie zu gehäuften Erkältungen (genau wie Vitamin-C-Mangel). Wie gesagt, das ist medizinisches Laien-Wissen aus eigener Erfahrung. Vielleicht spielt also der Stress bei dir eine Rolle. Dem kannst du entgegenwirken mit Sich-Selbst-Verwöhn-Aktionen, mit Entspannungsübungen, vermehrten Pausen und Ruhephasen und mit Hausmitteln gegen Erkältungen. Was sagst du auch zu einem oder zwei Arztbesuchen? Der Zahnarzt könnte sich dein Zahnfleisch mal anschauen und du könntest das gleich mit einer professionellen Zahnreinigung verbinden. Dann bekommst du als Belohnung für deinen erfolgreichen Rauch-Stopp weißere und glattere Zähne, die auch weiß bleiben. Und mit deinem Hausarzt könntest du besprechen, was du für deine Erkältungsfreiheit tun kannst. Vielleicht schenkt er dir auch ein hochverdientes Lob, also mir passiert das Heute noch bei Ärzten oder in Krankenhäusern, dass ich für meinen Rauch-Stopp gelobt werden. Die wissen, warum! Aber es kann auch gut sein, dass diese unangenehmen Begleiterscheinungen deines Rauch-Stopps bald vorbei gehen. Einfach beobachten. Was mir auf der Zunge brennt die ganze Zeit: welche Verbesserungen bemerkst du denn schon? Und was sind eigentlich deine Hauptgründe für deine Rauchfreiheit? Habe einen schönen Tag Heute und genieße deinen Erfolg. Viele Grüße Andrea
Hilfe