09.10.2024 10:01

Der Forumshausener Bote Lokalredaktion

559
559Beiträge
12.02.2019
17:19 Uhr
[quote="Old-Tuppes"] [b]Mal etwas zur allgemeinen Information[/b] Sogenannte Trollbeiträge sind auf die Kommunikation im Internet beschränkt und finden sich vor allem in Diskussionsforen und Newsgroups, aber auch in Wikis und Chat­rooms, auf Mailinglisten und in Blogs. Als Troll wird bezeichnet, wer absichtlich Gespräche innerhalb einer Online-Community stört. Die Provokationen sind in der Regel unterschwellig und ohne echte Beleidigungen. Auf diese Weise vermeiden oder verzögern Trolle ihren Ausschluss aus administrierten Foren. Nach Judith Donath ist das Trollen für den Autor ein Spiel, in welchem das einzige Ziel das Erregen von möglichst erbosten und unsachlichen Antworten ist. Trolle agieren absichtlich, wiederholt und schädlich (intentional, repetitive and harmful). Trolle ignorieren und verletzen die Grundsätze der Community. Trolle richten nicht nur inhaltlichen Schaden an, sondern versuchen auch, Konflikte innerhalb der Community zu schüren. Trolle sind innerhalb der Community isoliert und versuchen ihre virtuelle Identität zu verbergen, etwa durch die Nutzung von Sockenpuppen. (Mehrere Indentitäten) Aus den Fallanalysen ergaben sich verschiedene Motivationen der Trolle: Langeweile, Suche nach Aufmerksamkeit, Rache Spaß und Unterhaltung Wunsch, der Community möglichst großen Schaden zuzufügen. Ich wünsche allen einen schönen Tag. [/quote]
12.02.2019
17:01 Uhr
[b][size=2]Aus der Presse[/size][/b] Auf Zeit online, Rubrik Kultur, steht heute ein interessanter, kulturhistorischer Beitrag namens "Die letzte Zigarette" (.... falls da jetzt etwas gelöscht wird- der Beitrag steht auf Zeitmesser ohne Messer und dem Gegenteil von offline, Rubrik Kultur) Ist aber nur interessant, wenn man etwas für sozialhistorische und philosophische Hintergründe übrig hat....:riesengrinser: Es grüßt de Nomade
09.02.2019
09:27 Uhr
•°•°•°•°•°•°Die Herzlichsten Glückwünsche•°•°•°•°•°•° ╔═.♥.═════════════════════════════════.♥.═╗ ..................Doppelkeksdose erreicht....................... ╚═.♥.═════════════════════════════════.♥.═╝ *.:。✿*゚‘゚・✿.。.:**.:。✿*゚’゚・✿.。.:* *.:。✿*゚¨゚✿.。.:* •°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•° Paul2.1. hat heute 200 Tage rauchfrei geschafft und ist damit in der Doppelkeksdose (für den Link bin ich zu blöd) •°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•°•° Alle anderen Jubilare, seid nicht böse, ich habe noch nicht genauer geschaut. Wird nachgereicht. Schon Mal allen einen herzlichen Glückwunsch, denn jeder Tag ohne eine Zigarette ist ein guter Tag. hh
08.02.2019
08:06 Uhr
[b][size=2]Freiheit[/size][/b] wie war noch mal die Frage? Sind wir frei? Fühlen wir uns frei? Haben wir an (gefühlter) Freiheit dazugewonnen? Spüren wir Freiheit? Eine freie Entscheidung zieht i.d.R. Konsequenzen nach sich die wir akzeptieren müssen - Konsequenzen die wir vielleicht nicht wollen und uns deshalb in der Entscheidung nicht frei fühlen. Ich fühle mich freier, wenn ich zum Beispiel im Lokal nicht zwischendurch zum Rauchen raus „muss“. Ich hätte auch als Raucher die freie Entscheidung gehabt nicht raus zu gehen, nach Sartre aber eben nicht nach meinem Bauchgefühl.
07.02.2019
16:42 Uhr
.... ej Osiris - wart' einen Moment - ich hol Dir schnell 'ne Höschenwindel von einem meiner Patienten :riesengrinser::kaputtlachsmile::riesengrinser::kaputtlachsmile:
07.02.2019
15:32 Uhr
[size=2]Freiheit[/size] Ich stehe in dieser gelben Markierung am zugigen Bahnsteig in Chemnitz und rauche. Die Fahrt von Chemnitz nach Berlin dauert 2 Stunden. Zunächst fahre ich von Chemnitz nach Leipzig, etwa 1 Stunde. In Leipzig steige ich um in den ICE (Falls das gelöscht wird: sehr schneller weißer Zug). Ich muss ziemlich weit laufen, Leipzig ist ein Kopfbahnhof und ich habe nur 10 Minuten. Ich also raus aus dem IR und Treppe runter Gleis suchen ja da ist es. Ganz nach vorn laufen, da ist die gelbe Markierung. Reinstellen, Rauchen. Mein ICE fährt ein. Ich muss weiter nach hinten laufen. Ich sitze im ICE. Ich bin umgestiegen und habe geraucht. In Berlin geht es dann weiter. Als Erstes dem Ausgang entgegen und eine rauchen. Das war das letzte Mal, als ich mit dem Zug von Chemnitz nach Berlin gefahren bin. Es ist seitdem noch nicht wieder vorgekommen, aber es ist doch alles ganz easy ohne rauchen. Der ganze Stress, mir einen Platz, wo ich schnell eine rauchen kann, zu suchen fällt dann ja weg. Nichtrauchende haben ja keine Ahnung. Und ich kann stehen wo ich will. Ich könnte mich auch in diese gelbe Markierung stellen, aber das ist ja Blödsinn, aber ich könnte...Das ist Freiheit, oder nicht????hh
07.02.2019
06:30 Uhr
Zum Leitartikel von Tonino… [b][size=2]Dazu muss ich meine Gedanken mitteilen, ist ja quasi mein Leit(d)thema…[/size][/b] Natürlich sind auch Raucher freie Menschen – so frei wie es Ihre Lebensumstände und „Umwelt“ zulassen. Allerdings gibt es immer Momente, in denen sie – von der Sucht getrieben – völlig idiotische Dinge tun. Wir – die wir hier sind – kennen diese Dinge alle, nur die Ausprägungen sind unterschiedlich. Davon will ich mich befreien. Da fällt mir doch glatt noch ein kleines Lied zum Thema Freiheit ein: Die Freiheit – von Georg Danzer u. Kurt Ostbahn Vor ein paar Tagen ging ich in den Zoo Die Sonne schien, mir war ums Herz so froh Vor einem Käfig sah ich Leute stehn Da ging ich hin, um mir das näher anzusehn Nicht Füttern stand auf einem großen Schild Und bitte auch nicht reizen, da sehr wild Erwachsene und Kinder schauten dumm Und nur ein Wärter schaute grimmig und sehr stumm Ich fragte ihn, wie heißt denn dieses Tier? Das ist die Freiheit, sagte er zu mir Die gibt es jetzt so selten auf der Welt Drum wird sie hier für wenig Geld zur Schau gestellt Ich schaute und ich sagte, lieber Herr Ich sehe nichts, der Käfig ist doch leer Das ist ja gerade, sagte er, der Gag Man sperrt sie ein und augenblicklich ist sie weg Die Freiheit ist ein wundersames Tier Und manche Menschen haben Angst vor ihr Doch hinter Gitterstäben geht sie ein Denn nur in Freiheit kann die Freiheit Freiheit sein. In diesem Sinne grüßt Matilda - befreit
07.02.2019
00:32 Uhr
.... und olle [b]Tuppi-Herry 55 Wochen(schnapszahl) = 385 Tage[/b] Zum Ausschmücken und verlinken bin ich leider zu blöd :oops:
06.02.2019
22:31 Uhr
Hmm.... ehrlich gesagt - ich konnte mit der "Freiheits-Debatte" noch nie wirklich etwas anfangen - so für mich.... Ich habe geraucht, weil es unter jungen Menschen - besonders jungen (Hobby-) Künstlern, Literaten, Liedermachern und so usus war und ich in jeder Hinsicht dazu gehören wollte, Anschluß gesucht habe, Anerkennung auch.... wie man es eben so macht, wenn man zu Hause emotional vereinsamt (worden) ist.... Ich war außerdem eben einfach blöd. Zu blöd jedenfalls, zu erkennen, daß das nicht vom Rauchen abhängt, ob man Freunde findet, akzeptiert wird.... Mit Freiheit hatte das nix zu tun. Da ich mir schon in jungen Jahren (so um die 20 - kann ich mich echt an eine Situation auf dem S-Bahnsteig erinnern - irre - oder....) niemals eine angezündet habe, wenn ich so richtigen Jieper drauf hatte, fiel es mir auch nie besonders schwer z.B. in angespannten Arbeitssituationen den ganzen Tag nicht zu rauchen.... sorry - stimmt wirklich. Das hab' ich dann abends, beim Bier oder so, ganz bestimmt wieder "nachgeholt" - aber irgendwie - merke ich jetzt - aus purer Gedankenlosigkeit - ich habe geraucht, weil ich eben Raucher(in) war und gerade Zeit und Gelegenheit gewesen ist. Als ich 2014 und 2016 jeweils für drei Wochen auf dem GR 11 (Hochgebirgswanderweg in den Spanischen Pyrenäen - und NEIN - nicht der Pille-Palle-Jakobsweg :kaputtlachsmile: ) unterwegs gewesen bin und alles Zelt-Isomatte-Schlafsack-Klamotten-Essen-Trinken (für 2-4 Tage)-Gas-Topf-Besteck-Waschzeug etc. im Rucksack über's Hochgebirge geschleppt habe, habe ich ohne Probleme nicht geraucht - hätten ja auch noch Platz gebraucht die Schachteln .... Aber hinterher habe ich mit der gleichen selbstverständlichen Blödheit wieder weiter geraucht :bang::bang: Vor dem Flug nach Cuba - in der für mich damals schon eklig verqualmten, winzigen Raucherkabine auf dem Flughafen schnell noch zwei durchgezogen - 10 Stunden Flug - na und - eben nicht geraucht.... Daß die Möglichkeit, z.B. in Restaurants, zu Rauchen so extrem eingeschränkt/abgeschafft worden sind - das habe ich als Beschneidung meiner Freiheit empfunden. Bin ich eben nur noch hingegangen, wenn ich eingeladen worden bin - freiwillig - nö.... gab und gibt ja noch Raucherkneipen.... Geh' ich übrigens immer noch rein - Freunde treffen und so - rauche eben nur nicht (außer passiv leider).... Aber die Klamotten müssen dann unbedingt zum Auslüften auf den Balkon - in der Wohnung - geht gar nicht :vomit: Kurz :riesengrinser: und gut - habe mit dem Freiheitsbegriff das Rauchen oder das Nicht(mehr)rauchern für mich kaum in Verbindung bringen können bisher - :oops: Meiner Freiheit wirklich beraubt fühle ich mich vom Kapitalismus und allen damit im Zusammenhang stehenden Zwängen. (Und damit jetzt keine Nebendebatte aufkommt - die DDR, so wie sie war, ist auch kein Mekka der Freiheit gewesen, so würde ich sie nicht wieder haben wollen - aber das heute erst recht nicht....)
06.02.2019
19:16 Uhr
Mit der Zigarette habe ich mich frei GEFÜHLT - ohne sie BIN ich FREI. So ungefähr ist mein erster Gedanke dazu. Frisch, ungefiltert, wie so im Brainstorming halt ;-)
05.02.2019
10:52 Uhr
Ich schließe mich Hanaus Danksagung an. Auch ich bin immer wieder beeindruckt von der Zeit und der Energie, die hier im Forum von Hans und Herry eingebracht wird. Danke euch. Ihr habt ganz sicher schon die Tabaklobby auf den Fersen, weil ihr durch euer engagiertes Helfen für viele Nicht-mehr- Rauchende verantwortlich seid. hh :rose::rose::rose::rose::rose::rose::rose: Hans :rose::rose::rose::rose::rose::rose::rose: Herry
04.02.2019
14:20 Uhr
DANKSAGUNG .....es gibt sooooo hilfsbereite Menschen hier. ich kann nicht oft genug Danke sagen.....nicht nur zu Hans + Herry (die beiden sind genial) auch viele, viele andere hier. DANKE für eure viele Arbeit und ich glaube ihr habt schon einige *gerettet* (soll heißen diese Menschen bleiben stur - das ist rauchfrei) grüsse aus Hanau
Hilfe