[b]Der Social-Profit leidet[/b]
Forumshausen (kl), "Wir sind eine Fundraising-CSR-Campaigning-Branding-Agentur für Social-Profit und ...
… helfen Ihrer Organisation oder Ihrem Unternehmen dabei Gesellschaft verantwortungsvoll zu gestalten. Hierfür begleiten wir bei der Markenentwicklung, unterstützen beim Fundraising und Sponsoring, initiieren Sozialkampagnen und entwickeln nachhaltige CSR-Strategien. Kurz: Wir gewinnen für Sie die Herzen Ihrer Spender, Mitarbeiter, Mitglieder, Kunden und Kooperationspartner und generieren mit Ihnen Social-Profit", so heisst es offiziell bei faktor, der verantwortlichen Agentur für Konzeption, Entwicklung und Support einer Internetseite zur Raucherentwöhnung.
[b]"151.153 Menschen haben
schon mitgemacht"[/b]
faktor hat einen guten, einen sehr guten Job gemacht - 151.153 Menschen haben
schon mitgemacht (Stand 16.12.2018 ) so ist es nachzulesen auf der von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung betriebenen Webseite www.rauchfrei.de, in der unter anderem auch eine Comunity betreut wird.
Wieviele Menschen mit Hilfe dieser Webseite rauchfrei geworden sind bleibt sicherlich ungeklärt. Wieviele haben hier echte Hilfe erhalten, wieviele haben mit dieser großartigen Hilfe und Unterstützung ihr Leben verlängert, verbessert und damit auch leidvolle Erlebnisse und Erfahrungen für sich und ihre Liebsten abwenden oder zumindest abmildern können? Es ist sicher ein Großteil dieser 151.153 wichtigen Menschen. Und wenn es auch nur wenige waren - so hat es sich doch schon gelohnt eine solche Seite ins Leben gerufen zu haben und sie weiter zu betreiben - alleine dafür gilt es Anerkennung auszusprechen.
Wir befragten einen User des Forums nach seinen Erfahrungen. Seine Antwort: "Vor genau einem Jahr steckte ich mittendrin in meiner Vorbereitung zum Nichtmehrraucher. Die Ladezeiten ließen Erinnerungen an eine Zeit wachwerden, in der der Zugang zum Internet noch mit ISDN-Anschluss realisiert wurde und die Stunde ca. 5 D-Mark kostete. Aber es lief. Kein Rausschmiss, ein Einloggen war (fast) immer möglich. Es kostete ein wenig Arbeit, auf der Comunity-Seite durchzusteigen, der Charme eines so altertümlichen Forums hat auch seinen gewissen Reiz..."
Auf unsere Frage, was er zu der heutigen Situation meine, antwortete er: "Würde ich heute anfangen mit dem Aufhören, würde ich heute hier aktiv werden wollen - ich hätte wahrscheinlich sehr schnell das Handtuch geschmissen. Ich hätte, ohne es zu wissen, auf diese unschätzbare großartige Hilfe der vielen tollen Leute hier verzichtet, ich hätte nichts von dem excelenten Fachwissen der sehr einfühlsamen und empathischen Lotsen erfahren, wahrscheinlich würde ich vielleicht sogar noch rauchen."
[b]"Wahrscheinlich würde ich noch Rauchen"[/b]
Wir wagen einmal eine Prognose:
Genau in diesem Moment triffst Du auf diese Seite. Neugierig versuchst du zu lesen, versuchst dich zu informieren, vielleicht sogar, fasst du den Mut, dich anzumelden. Wenn all dies klappt hattest du schon mal Glück.
Und wenn Durchhaltevermögen zu einer deiner Tugenden zählt, dann stehen die Chancen sowieso gut, rauchfrei zu werden.
Nervenschwächere Raucherinnen und Raucher, die mit der Qualmerei brechen wollen, haben eh schon eine schlechtere Startposition. Und auch hier wirkt sich das Rauchfreiforum unterstützend aus. Die Performance scheint auch für diese Gruppe wie geschaffen zu sein. Nur: Der Social-Profit leidet.
Es ist so schade um all diejenigen, die hier um ihre verdiente Chance gebracht werden, Hilfe beim Rauchausstieg zu erhalten, um all jene, welche im Grunde, um die Anwendung eines sehr hilfreichen Werkzeuges 'betrogen' werden. Haben doch auch sie als Steuerzahler mit dazu beigetragen, eine solche Seite entstehen zu lassen.
Und so schließt sich der Kreis. Es geht um Verantwortung. Es geht [u]nicht[/u] um den blossen Betrieb eines Forums. Lasst endlich Taten sprechen und vermeidet solch geistige Ergüsse wie: "Wir sind eine Fundraising-CSR-Campaigning-Branding-Agentur für Social-Profit und ..." versteht doch kein Mensch. Besinnt Euch auf das Offensichtliche.
Was meint der geneigte Leser. Ist diese Forum noch zu retten. Welche Tipps habt ihr parat wenn der Frust zu gross wird? Wie weit können Ignoranz und Verständnis noch Seite an Seite gehen? Wir sind gespannt auf eine faire Diskussion.