29.04.2022 03:01

Gefahr von Lungenkrebs?

28
28Beiträge
21.05.2014
15:42 Uhr
tach, - rauchen kann Lungenkrebs verursachen - rauchen begünstigt u.a. die Entstehung von - Zungenkrebs - Kehlkopfkrebs - Luftröhrenkrebs - Speisröhrenkrebs - Blasenkrebs - und ist wohl auch förderlich für Magen- und Darmkrebse - Rauchen fördert die Arteriesklerose und koronare Herzerkrankungen - Rauchen erhöht das Schlaganfallrisiko - Rauchen ist maßgeblich an der Entstehung chronischer Bronchitis, von Lungenephysmen und COPD beteiligt - Rauchen kann Impotenz und Unfruchtbarkeit nach sich ziehen und das noch - Rauchen lässt deine Haut vorzeitig altern ach so, und das auch noch - die Sehfähigkeit verschlechtert sich und es gibt Indizien, dass Rauchen die Wahrscheinlichkeit, an grauem Star zu erkranken, erhöht mehr fällt mir gerade nicht ein, das meiste davon steht auch auf den Packungen! .... und was du bis dato in dich reingequarzt hast, hast du eben intus. Absolution gibt es eben nur beim Pastor! Ansonsten würde ich vorschlagen, nicht mehr zu rauchen und das Beste aus deinem Leben zu machen! .... garantie gibt die keiner .....
21.05.2014
15:27 Uhr
danke :D es würde ja schon langen, wenn jemand bestätigen kann, dass die Gefahr an Lungekrebs oder sonstwas ausgelöst vom Rauchen jetzt nachdem ich aufgehört habe bzw. auch die Menge gering war, ich nicht daran erkranken werden. Darauf will ich eigentlich hinaus. Der Rest ist Zufall und kann nicht beeinflusst werden.
21.05.2014
15:17 Uhr
danke für die ergreifenden Worte. Jedoch: Man kann trotzdem versuchen, das Risiko noch weiter zu senken. Und da suche ich halt nach Möglichkeiten.
21.05.2014
13:13 Uhr
demnach wird mein Risiko irgendwo bei 0,7 % Prozent liegen... das eines Nicht-rauchers bei 0,4 %
21.05.2014
12:46 Uhr
danke für die Links. Aber da steht nicht wirklich mehr drinnen als ich jetzt schon weiß.
21.05.2014
11:57 Uhr
das sagt mir mein inneres auch, aber gern möchte ich vorbeugen und wirklich die Fehler fast wieder ungeschehen machen... falls es halt überhaupt geht. bzw. die innere gewissheit haben, dass das alles schon wieder wird. zumal die werte jetzt gut sind und in x jahren, dass risiko bei x prozent liegt.
21.05.2014
11:47 Uhr
tss. die haben hier wartezeiten von bis zu 8 wochen...
21.05.2014
11:42 Uhr
Sieh es als Anhalt. Wenn du ganz sicher gehen willst, man merkt ja dass dich das schon arg beschäftigt und du es sehr genau wissen möchtest, dann mach dir nochmal einen Termin beim Lungenfacharzt. Der ist sicher der bessere Ratgeber bei den Gesundheitsfragen.
21.05.2014
11:38 Uhr
uha. Gibt es Kontrollmöglichkeiten um das ganze irgendwie zu überprüfen? also durch blutabnahme? wieviel gift ist noch im körper. Aprobo Statistik: Kann ich mich dann auf diese Statistik verlassen? http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/vorteile-des-rauchstopps/gesundheit/
21.05.2014
11:23 Uhr
Lieber iwanttolifeforever, das ist letztlich wie mit Statistiken :D (immer irgendwie ein bißchen wahr aber nie mit 100% Sicherheit dass es genauso kommt wie in den meisten Fällen).... Natürlich wird sich deine Lunge durch das NICHTRAUCHEN regenierieren. Aber dein Körper wird nun mal nie ganz vergessen, was du ihm mit dem Rauchen angetan hast. Der ist eben auch nachtragend und die vollständige Regenierung dauert wesentlich länger als deine Raucherkarriere. Umso besser ab SOFORT damit aufzuhören. Sieh es als Schadensbegrenzung an deinem Körper. Die Giftstoffe gehen von ganz allein. Blut, Körper, Organe reinigen sich. Du musst dafür nichts tun, außer nicht zu rauchen und gesund leben. Gesund essen, viel trinken, Sport. Aber alles ohne Druck. Fühl dich einfach wohl.
21.05.2014
11:00 Uhr
noch eine weitere Frage: Wie kann ich meinen Körper helfen die Giftstoffe aus den Körper zu bekommen?
21.05.2014
10:59 Uhr
kann keiner Vorraussagen? oh warum gibt es aber dann diese aussagen, dass nach 15 Jahren Nichtrauchen das Level um so und soviel gesunken ist?
Hilfe