27.04.2022 14:17

Langsam aber sicher zum Ziel

229
229Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
Liebe Maria, Morgn ist es soweit. Mach dir nichts aus allen möglichen Erscheinungen, wie extreme Unrast, Euphorie oder auch Niedergeschlagenheit, absolute Abtriebsarmut und und und, einfach durch, ist schon die Parole für die ersten Tage. und Zigaretten aus dem Weg gehen, wo auch immer sie lauern, die Umwelt um Rücksicht bitten. Gegenstrategie bei mir am Anfang war immer: aus der Situation rausgehen und ein Glas wasser (auch aus dem Kran) trinken. Dann war die Attacke vorbei. oder das mit dem Atmen und dem zählen aus dem Programm hier, Alles, alles Gute und melde dich, wie es ist. Gruss Maria2
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Maria, na gut dann wünsche ich Dir noch ein schönes Wochenende, vielleicht ist das ja auch gut, hau Dir am Sonntag noch die Hucke voll, am besten mit 5 Paketen Cowboys, dann gehts Dir nämlich wie mir, am nächsten Tag hab ich dann sehr gerne aufgehört zu qualmen. Vielleicht ist diese Strategie ja wirklich zum Patent anzumelden :wink: Und zum stöbern im Net, was Du für Vorteile als Nichtraucher hast, so bleibt das jedem seiner Phantasie selber überlassen, Google einfach mal mit Suchbegriffen Deiner Wahl wie z.B. 10 Tage rauchfrei, oder warum habe ich plötzlich wieder Frühlignsgefühle, oder, warum kann mich mein Partner seit kurzem wieder riechen. :D :D (natürlich ich im Gegenzug meinen Partner auch wieder, und nicht nur den :D ) Also von Österreicher zu Österreicherin, ab Montag ist schluß, nicht mit lustig, sondern da fängt lustig erst an. :D Grüße Mandybär :wink:
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Petlupa, ja ich fahre auch sehr gerne Fahrrad und da ich hier ganz nah am Rhein wohne werde ich das auch erstmal machen. Danke für deine Hilfe. Wegen homöopathische Mittel werde ich mal meinen Arzt fragen. Ich möchte es diesmal wirklich schaffen und nicht nur für kurze Zeit, sondern für immer. Liebe Grüße und einen schönen rauchfreien Abend. Maria
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Claudi, doppelt hält besser :-). Tja die Antwort kann ich dir leider auch nicht geben, aber ich denke, wir müssen am Anfang wohl auf Biergarten verzichten. Wir haben aber dafür einen sehr großen Gewinn. Mehr Gesundheit, mehr Geld, mehr Freizeit. Ich lese immer wieder, dass die Sucht immer weniger wird und von daher bin ich sehr zuversichtlich. Ich denke, ich werde erstmal die Biergärten meiden. Der Sommer ist ja noch lang. Liebe Grüße und viel Kraft und Stärke. Maria
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo! Ich höre auch gerade auch und ich habe auch Angst vor diesen spontanen "Anfällen" vor allem wenn mein Freund rauchenderweise neben mir sitzt im Biergarten...dem kann man ja nicht ewig aus dem Weg gehen und Kaugummi zum Bier ist auch nicht so das wahre... Ich möchte auch nicht so gerne darauf verzichten "nur" weil ich nicht mehr rauche... viele grüße claudi
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo! Ich höre auch gerade auch und ich habe auch Angst vor diesen spontanen "Anfällen" vor allem wenn mein Freund rauchenderweise neben mir sitzt im Biergarten...dem kann man ja nicht ewig aus dem Weg gehen und Kaugummi zum Bier ist auch nicht so das wahre... Ich möchte auch nicht so gerne darauf verzichten "nur" weil ich nicht mehr rauche... viele grüße claudi
03.12.2010
21:35 Uhr
Hi Maria, klar, mache das und spreche über die Sache mit deinem Arzt und hole dir Unterstützung. Ich selbst habe eine homöopathische Essenz genommen. Inwieweit dies den Entzug minimiert hat, weiß ich nicht, denn ich weiß ja nicht, wie es ohne gewesen wäre! :wink: Was deine Frage anbelangt, so kann ich dir wirklich nur dringend raten, in den ersten Wochen Biergärten und andere gesellige Anlässe eher zu meiden. Es handelt sich ja nur um eine Übergangszeit. In dieser aber bist du sehr anfällig für die vermeintlichen Versuchungen des :evil:! Mache lieber alternativ etwas anderes, Sport wäre am besten! Ansonsten hilft immer ablenken und etwas anderes machen! Auch viel Wasser trinken und tief atmen ist sehr, sehr hilfreich! Bis bald, Petlupa :)
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Mandybär, eine Österreicherin grüßt einen Österreicher? Na, wenn das kein Zufall ist. Übrigens, ich habe mich schon entschlossen zu verschieben. Was anderes würde mich jetzt nur unnötig nervös machen. Ich schaffe es auch am 19.04. Die 2 Tage machen den Kohl auch nicht mehr fett, oder? Am ersten rauchfreien Tag habe ich mir vorgenommen mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, wenn ich nicht zu müde bin, ansonsten werde ich öfters mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Der Satz …. da wirst du katholisch … ich musste sehr lachen, denn ich kenne den Spruch aus meiner Kindheit. Nun noch eine Frage: Welche Vorteile kann man auch gut nachstöbern? Das habe ich nicht verstanden. @Petlupa, du hast recht. Vor mir liegt ein sehr wichtiger Lebensabschnitt und ich freue mich auch darauf, nur muss man den unbedingt mit Entzugserscheinungen beginnen? Ich denke, ich werde wohl Ersatzstoffe nehmen. Am Montag habe ich einen Arzttermin und da werde ich das mal klären. [b]Nun noch eine Frage an Alle die schon mit dem rauchen aufgehört haben[/b]: Welche Bewältigungsstrategien habt ihr euch überlegt, wenn eine kritische Situation angeklopft hat? Ich habe gelesen, dass bei den Entzugserscheinungen auch sogenannte überraschende Verlangensattacken vorkommen. Eine kritische Situation könnte ich z.B. haben, wenn ich im Biergarten sitze und ein Bier trinke. Welche Bewältigungsstrategie passt da? Wahrscheinlich nur, halt nicht in den Biergarten zu gehen? Hat jemand eine bessere Idee? Es gibt ja noch mehrere Situationen. Wäre schön, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt. Danke. Liebe Grüße und einen schönen Nachmittag. Maria [u][/u] :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :o :o :-)
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Maria, ich habe hier noch gar nicht HALLO geschrieben, hole dies aber nun rasch nach!! Für deinen Start in der nächsten Woche wünsche ich dir alles Gute und viel Kraft! Ich denke auch, du solltest die Sache nicht zu weit nach vorne verschieben, denn das Unbehagen wird nicht geringer werden. Bereite dich auf deine Art und Weise vor (nur stelle dich dem Thema Sucht und Rauchen!!!) und freue dich auch auf den Start. Denn vor dir liegt ein kleines Abenteuer und ein neuer, sehr wichtiger, Lebensabschnitt! Bis bald, Petlupa :)
03.12.2010
21:35 Uhr
Servus Maria, also ich finde das Altbier dort als gebürtiger Österreicher :D auch ziemlich herb, aber die Gesellschaft dort unten ist teilw. schon extrem lustig. Bin halt nur gelegentlich geschäftlich in Düsseldorf, und da gönne ich mir ab und zu einen Besuch dort. :D Übrigens, verschiebe den ultimativen Tag nicht mehr, ansonsten hast Du immer iregend eine Ausrede parat. Es geht nur konsequent, und das mußt Du Dir auch ins Oberstübchen eintrichtern, ohne Ausnahmen, Wenn und Aber, und Du mußt ans Positive bei der ganzen Sache fest glauben. Ich habe keinerlei Unterstützung wie Pflaster, Kaugummi o.ä. genommen, habe ca. 35 Jahre geraucht, teilw. selbstgedrehte Nikotinbomben und ansonsten 20-30 relativ starke Zigaretten. :evil: Das Stöbern im Internet, wie z.B. geschrieben im Lungenkrebsforum hat mich da immens geheilt, da sind Leute darunter, die gerade ihre Diagnose bekommen haben und jetzt im Net Hilfe suchen, da wirst Du katholisch wie man bei uns in Österreich so sagt. Aber auch die Vorteile kann man gut nachstöbern, soll ja auch die geben und motivieren auch unheimlich. :D Aber halt jeder nach seiner Fasson und wie er es am besten schafft, so ist es natürlich auch das Beste. Wünsche Dir also viel Kraft für den NR-Start, denke positiv und halte durch. :wink: Grüße Mandybär :wink:
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo meine lieben NMR-Freunde, ich danke euch jetzt schon für eure Unterstützung und für eure lieben Worte. Ich komme sehr gerne hierher weil ich weiß, dass jede Nachricht die ich bekomme, hilfreich für mich ist. Das Vertrauen von Muffti, dass ich einfach nur verschiebe. Danke. @Maria2 ... ich war bereits 3 mal in dem Chat. Wir haben uns beim 2.ten Mal kennen gelernt? oder doch schon beim 1.ten Mal? Weiß auch nicht mehr so genau. Ist egal und dennoch schön, dass es dich gibt. Liebe Jutta, deine Geschichte habe ich zum Teil gelesen und du bist ein großen Vorbild für mich, was das Rauchen aufgeben anbelangt. Ich hoffe, deine Gesundheit hat sich schon sehr gebessert? Deine Wut auf den :evil: kann ich super gut verstehen. Bei mir hat er noch nicht soviel angerichtet. Zumindest merke ich noch nichts. Ich umarme euch und wünsche einen schönen rauchfreien Tag und Abend. Maria
03.12.2010
21:35 Uhr
Guten morgen Maria, ich hoffe, du hast mich gestern nicht falsch verstanden...ich zweifle wirklich keineswegs an deinem Willen!!! Du schaffst das sogar ganz bestimmt, egal ob jetzt am 17. oder eben am 19.! Es war nur so ein gedanke, da ich mich auch manchmal dabei erwischt habe, dass ich aufhören wollte und dann wegen etwas verschoben hab. Wäre ja nicht so schlimm gewesen, aber ich habe dann beim nächsten termin auch einen Grund gefunden um verschieben zu können...du glaubst nicht, wie einfallsreich ich da war. Ist jetzt aber auch egal, ich habe es ja nun geschafft mit dem Aufhören anzufangen :D Bei dir hört sich das nicht so an, als wenn du an dem 19. nochmal rütteln wirst, also wünsche ich dir ein schönes Wochenende in Wien und einen erfolgreichen Start am Montag. Viele Grüße Tanja
Hilfe