27.04.2022 14:17

Langsam aber sicher zum Ziel

229
229Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Maria, so von Maria 2 zu Maria einfach_ich, 8) wir haben uns ja eben im Chat kennen gelernt oder sogar schon vor 2 Wochen, oder?? Na dann der 19.4. gilt, das ist doch ein schönes Datum, sei mal jetzt nicht traurig, die rauchfreie Zeit wird viel besser als das Rauchen jetzt. Und nach sovielen Rauchjahren (ich hatte irgendiwe auch um die 35) wirst du doch noch ne Menge Emotionen wie Traurig sein u.a. kennen lernen, wenn du aufhören willst, dann schaffst du das auch bestimmt. Erstmal so weit liebe Grueße Maria 2
03.12.2010
21:35 Uhr
Übrigens Mandybär, finde ich es beim Üriger sehr schön, nur an das Altbier kann ich mich nicht so richtig gewöhnen. Als gebürtige Österreicherin ist das Bier wahrscheinlich zu herb. Mein erster Rauchfrei Tag wird nun der 19.04. sein. Aufgrund des Wochenendes in Wien mit meinen Freundinnen, habe ich den Termin verschoben. Bis dann und danke für eure Hilfe. Maria
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Jutta, eigentlich kann ich es mir noch gar nicht vorstellen, nicht mehr zu rauchen. Vor einer Woche, da hatte ich das Gefühl, so jetzt hör einfach auf und nun bin ich wieder total unsicher. Wie lebt es sich so ganz ohne? Geht es einem wirklich so viel besser? Bin etwas traurig. Hallo Mandybär, mensch 64 Tage ohne :evil: finde ich echt klasse. Also im Internet nach so Seiten habe ich noch nicht gestöbert. Wie lange hast du denn geraucht? Ich kann es mir einfach noch nicht vorstellen und ich tu mir auch leid, dass es so ist. Ich rauche nun nur noch 5 am Tag ... ist echt blöd, wenn ich an den 17.04. denke. Da bin ich auch in Wien und ein paar Mädels rauchen in der Gruppe auch noch. Vielleicht sollte ich den Termin um eine Woche verschieben. Dann wäre ich wenigstens zuhause in meiner Wohnung. Was meint ihr dazu? Schönen rauchfreien Abend. LG Maria
03.12.2010
21:35 Uhr
[b]PS: In Düsseldorf scheint die Sonne und heute Abend nach Feierabend fahre ich Fahrrad.[/b] ist ja hervorragend, fahr mal beim Üriger vorbei und trink ein Bierchen für mich mit :lol: Zu Deiner Frage wie ich aufgehört habe: Am Vortag geraucht, daß es nur so gequalmt hat, am nächsten Tag (Sonntag) hatte ich noch 3 Zigaretten im Paket, die habe ich fertig geraucht und mir gesagt, so, ab jetzt wird nicht mehr geraucht. :D Und, so kam es, seitdem keine mehr angerührt, und auch keinen Kaugummi, Pflaster oder sonstige Tricks. Habe nur ein wenig im WEB gestöbert, u.a. Lungenkrebsforum und ähnliches, da brauchte ich zur Motivation keine Hilfsmittelchen mehr. Ich hatte auch von Anfang an ein gutes Gefühl und selten irgendwelche Schmachtanfälle, auch wenn ab und zu doch mal eine gewunken hätte. Jetzt nach 64 Tagen denke ich eigentlich nur mehr so alle 4-5 Tage mal kurz an eine Ziggi und mir tun die Leute richtig leid, die ich beim Süchteln beobachten kann. Also, wünsche Dir viel Kraft und Erfolg auf Deinem Weg zur Nichtraucherin. Grüße Mandybär :D
03.12.2010
21:35 Uhr
Heute nacht hatte ich auf einmal Entzugserscheinungen, die hatte ich ja schon ewig nicht mehr, ich meine nachts. Vielleicht habe ich mich gestern zuviel mit dem Aufhören auseinander gesetzt und der :evil: ahnt etwas. Ich bin natürlich nicht aufgestanden. Nun sind es noch 4 Tage bis zum aufhören. Ich hoffe ich schaffe es und der Niko lässt mich vorerst in Ruhe. Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag. Liebe Grüße Maria[/color] PS: In Düsseldorf scheint die Sonne und heute Abend nach Feierabend fahre ich Fahrrad.
03.12.2010
21:35 Uhr
Hi Maria, also jetzt muss ich doch mal ne Lanze brechen fürs Reduzieren. Du willst ja nicht auf Dauer reduzieren (was - wie wir wahrscheinlich alle wissen - nie klappt), sondern nur die 3-4 Tage vor dem endgültigen Ausstieg. Und das meine ich, kann durchaus sinnvoll sein. Man merkt schon mal, dass man auch einen Nachmittag lang ohne Zigi auskommt... und startet mit etwas weniger Panik in die ganz rauchfreie Zeit. Das klappt schon. Mach's gut an diesem trüben Tag (ist hier jedenfalls recht trübe) LG Margy
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo, was immer eine richtig gut Motivation für mich die letzten Tage war ist das Einsparpotential pro Jahr 1825€ sind einfach ne Stange Geld. Oder stell Dir einen Aschenbecher mit 7300 Zigaretten Kippen vor. Das sind doch unvorstellbare Werte und auf der anderen Seite einfach nur ne Schachtel pro Tag. Das reduzieren Stelle ich mir auch als Qual vor. Sollte man nicht sobald der Groschen gefallen ist doch besser einfach aufhören? Statt sich noch 5 Tage der Illusion hinzugeben die 4 pro Tag würden einem irgendwie helfen. Ich glaube das macht den Schluss dann eher noch schwieriger. Gute Nacht Alles Gute Nils
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Jutta, ich weiß es ist nicht einfach, denn ich habe auch schon oft versucht aufzuhören. Ich kann mich noch zurück erinnern, als ich so 14 Jahre war und es mir jedes Mal schlecht geworden ist, wenn ich eine geraucht habe. Ich habe immer gespürt, wie es mein Blut aus den Adern nahm und ich war mutig und tapfer, denn ich dachte, wenn man raucht ist man auch erwachsen. Damals fand ich es ganz schlimm, dass ich Raucherin geworden bin, dass ich immer weiter rauchen muss, weil ich es angefangen habe. Ich bin nur ein paar Mal auf die Idee gekommen, es zu lassen. Nun weiß ich, dass es zu schaffen ist. Ihr beweist es und ich finde es klasse. Wir müssen nicht rauchen, wir können alles auch ohne. Danke für deine netten Worte und fürs Daumendrücken. Maria
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Mandybär, danke für deine Gratulation :) und ich gratuliere dir zu deinem 64. igsten Tag. Hast du „kalt“ entzogen oder etwas genommen? Hallo Biddy, als ich noch 20 geraucht habe, war es auch bei mir so, dass ich, so bald ich wieder rauchen konnte, die Zigi nur so verschlungen habe. Im Moment rauche ich noch 4 – 6 Zigaretten und das seit 7 Tagen. Nach jeder Zigarette ist mir bewusst, dass ich jedes Mal den Entzug durchmache, aber ich will es einfach schaffen. Hallo Marga, deinen Entzug habe ich vor ca. 2 Wochen gelesen. Ich konnte mich sehr in dich hineinversetzen, denn genauso ging es mir vor 10 Jahren, als ich aufhören wollte zu rauchen. Ich habe sogar den Kurs von Allen Carr besucht, habe das Buch gelesen und versucht „kalt“ zu entziehen. Es ging nicht. Im Moment nehme ich Niko-Kaugummis um das Reduzieren hinzubekommen. Ich finde, mit den Kaugummis geht es sehr gut. Im Moment lese ich noch das Buch „Endlich Nichtraucher – für Frauen“. Die 4-6 Zigaretten die ich noch rauche sind sozusagen der Abschied von der Zeit als Raucherin. Und an das trinken ( Wasser ) werde ich hoffentlich denken. Trinke im Moment auch schon mehr also vorher. ( Wasser meine ich). Danke für die guten Wünsche für den 17.April. Zum allgemeinen Zustand kann ich im Moment nur sagen, dass ich das leichte hüsteln schon weg habe. Meine Kondition ist schon sehr viel besser, denn ich fahre nun wieder regelmäßig Fahrrad. So bald mein Fuß ( Sehnenzerrung vom Sport ) wieder schmerzfrei ist, will ich mit joggen anfangen und regelmäßig zum Sport gehen. Der Arzt meinte, in einer Woche kann ich wieder anfangen. Wenn ich aus dem Haus gehe, lasse ich die Zigaretten zuhause. Ich bin froh, endlich wieder ohne " wo kann ich die nächste :evil: her bekommen " zu leben und irgendwie freue ich mich auf den 17. April. Einen Nachteil hat der Tag, denn da bin ich mit meinen Freundinnen in Wien zum Jahresausflug. Aber es wird schon klappen. Liebe Grüße und eine rauchfreie Woche. einfach_ich oder Maria
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo einfach Du (ich ) Gratuliere zu deinem Entschluss endlich von der Qualmerei zu lassen ! Reduzieren halte ich für schwierig ,habe vor meinem Rauchstopp auch das versucht und bin dmait mächtig "gestrandet" ,jeder Verzicht auf eine Kippe hat mir die nächste Kippe noch "schmackhafter" gemacht! Aber egal wie du zu deinem Ziel kommst ,wenn es bei dir so klappt umso besser :) Also halte uns auf dem Laufenden ,dann können wir dich auch unterstützen und werden das auch gerne tun ! Lg biddy
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo einfach-ich, aber gerne unterstützen wir Dich. Und diese Unterstützung hier im Forum wird Dir helfen. Ich spreche ja aus eigener ERfahrung. Ich bin ganz sicher, dass ich ohne Forum schon längst wieder am Qualmen wäre. So bin ich nun bei Tag 60 - und einigermaßen zuversichtlich. (Dabei habe ich auch über 40 Jahre geraucht und nicht nur gedacht, das Leben sei ohne Zigareten nur halb so schön. Nein, ich war überzeugt, dass ein Leben ohne Zigaretten für mich gar nicht mehr möglich ist.) Wie Mandybär schon schrieb: Das Nichtmehrrauchen ist oft ein arger Kampf. Willst Du "kalt" entziehen - oder Hilfsmittel benutzen? Ganz wichtig in jedem Fall: Viel trinken (Wasser) und viel im Forum lesen und schreiben. ZUm Start am 17. April: Alles Gute!!! Mit aufmunternden Grüßen Margy
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Du :D Gratuliere zum guten Entschluß, den Stengeln ein für alle mal zu entsagen. Wie Du,s anlegst ist im Prinzip ja völlig egal, hauptsache, es funzt. Ich habe auch so um die 35 Jährchen geraucht und vor nunmehr exact 64 Tagen mir die letzte hinunter gejubelt. Ich kann Dir nur sagen, Du wirst es sicher nicht bereuen, auch wenn Dich manchmal der innere Schweinehund überreden will, ich kann Dir aber versichern, es wird von Tag zu Tag leichter, und das neue Lebensgefühl mit neuen Gerüchen, Geschmäckern, Wohlfühltagen und, und und..... wird dich dafür bei weitem mehr als belohnen. Also, viel Stärke wünsch ich Dir, und gib dem :evil: nicht nach, auch wenn er es am Anfang vehement versuchen wird, eine Stammkundschaft bei der Stange (äh, Stengel) zu haltwen. Grüße Mandybär :D
Hilfe