30.09.2021 13:32

Ich will euch nicht alleine lassen:)

774
774Beiträge
29.07.2019
08:56 Uhr
[b]Unsere schöne Welt[/b] Die Welt ist schön, so wunderbar, die Berge hoch, das Meer so klar, es war der Anbeginn der Zeit, der Mensch natürlich und bereit, die Welt als Scheibe zu erkunden, um so die Erde zu umrunden. Viel Zeit verging, mit ihr auch Jahre, nun liegt sie auf der Krankenbahre, uns're kranke schöne Welt, wird verschachert gegen Geld, Plastik, Öl treibt in den Meeren, wo sind geblieben diese fairen Menschen, die zu schätzen wissen einst das sanfte Ruhekissen. es geht ganz klar dem Ende zu und betten tut sie sich zur Ruh und zieht sich langsam ganz zurück, denn wir verdienen nicht das Glück, wir sind unreif und nicht mündig, wir haben den Vertrag gekündigt. © Heinz Bernhard Ruprecht
29.07.2019
08:54 Uhr
Du wirst mich nicht vergessen - Spiel mehr Go! :riesengrinser: sehr schönes Video.... :valrose:
29.07.2019
08:42 Uhr
[b]Der Weg ist das Ziel! *Was Konfuzius uns eigentlich sagen wollte*[/b] [b][i]Der Weg ist das Ziel: Meine Kurzgeschichte[/i][/b] Wenn du einen Traum hast, dann wünschst du dir oft einfach nur schnell anzukommen. Wenn die Dinge dann nicht gleich so laufen, wie du sie gerne hättest, wirst du unter Umständen schnell ungeduldig und verlierst die Lust. So ging es mir schon oft. Bis ich verstanden habe, was der Spruch “der Weg ist das Ziel” eigentlich zu bedeuten hat. Zeit das Geheimnis zu lüften! [i] Der Weg ist das Ziel: Bedeutung[/i][b][/b] Die Redewendung “der Weg ist das Ziel” hat mehrere Bedeutungen. Die drei Wichtigsten habe ich hier im Detail zusammengefasst: [i] [b]#1 Bedeutung von “Der Weg ist das Ziel”: Geduld[/b][/i] Um am Ziel anzukommen, brauchst du Geduld. Du musst dein Streben nach Erfolg als Prozess verstehen. Es wird nicht über Nacht geschehen. Wenn du dich ständig nur auf das große Ziel fokussierst, führt das schnell zu Überforderung. Daher solltest du es in kleine realistische Teilziele untergliedern. Auf diese Weise machst du den Weg zum Ziel und stellst sicher, dass du dein großes Ziel auch erreichst. Wenn du zum Beispiel den Traum hast der beste Bodybuilder der Welt zu werden, kann das so aussehen: Das große Ziel: “Ich möchte der beste Bodybuilder der Welt werden.” Das realistische Ziel: “Ich trainiere täglich 4 Stunden im Fitnessstudio um der beste Bodybuilder der Welt zu werden.” Während das große Ziel überfordernd und unrealistisch wirkt, schaffst du es mit dem realistischen Ziel, dich täglich aufs neue zu motivieren und deinen Traum zu rocken. Natürlich gehört noch einiges mehr dazu, um der beste Bodybuilder der Welt zu werden aber da kannst du dich ja bei Arnold Schwarzenegger erkundigen, der hat’s bereits geschafft. [i] [b]#2 Bedeutung von “Der Weg ist das Ziel”: Kontinuität[/b][/i] Gerade weil du dein Ziel nicht über Nacht erreichst, brauchst du eine Menge Ausdauer. “Der Weg ist das Ziel” bedeutet in diesem Sinne auf dem Weg anzukommen, indem du täglich auf dein Ziel hinarbeitest. Dafür musst du dir neue positive Gewohnheiten schaffen, die deinen Erfolg begünstigen und negative Gewohnheiten ablegen die dich hindern. Angenommen du willst beim Ironman in Hawaii teilnehmen, könnte das so aussehen: [b] [size=2]Mit dem Rauchen aufhören[/size][/b] Jeden Tag joggen gehen Auf Junkfood verzichten Jeden Tag einen Protein-Shake trinken Natürlich gehört auch hier mehr dazu um einen Ironman erfolgreich zu absolvieren. Falls du wissen willst, wie es geht, empfehle ich dir Andreas Niedrig, er hat es sogar vom Junkie zum Ironman* geschafft. [i] [b]#3 Bedeutung von “Der Weg ist das Ziel”: Glücklich sein[/b] [/i] Wenn dein großes Ziel erreichen willst, ist es unerlässlich dass du auf dem Weg dorthin glücklich bist – anstatt den Fehler zu machen und zu sagen: „Wenn ich mein Ziel erreicht habe, dann bin ich glücklich.“ Glücklich zu sein bei dem was du tust ist der Weg zum Erfolg. Deshalb ist es mir auch gelungen einmal ohne Geld durch Deutschland mit dem Fahrrad zu fahren, weil ich Radfahren und Abenteuer liebe. [i][b]#4 Bedeutung von “Der Weg ist das Ziel”: Gelassenheit[/b][/i] Wer schnell sein will, macht oft viele Fehler und kommt doch nicht früher an. Gelassenheit hilft trotz turbulenter Lebensumstände, die innere Mitte zu bewahren. [b][size=2]LEBENSROCKER-FAZIT:[/size][/b] “Der Weg ist das Ziel” bedeutet sich kleine realistische Tagesschritte zu setzen und den Weg zum Erfolg zu genießen und glücklich zu sein über das was man schon erreicht hat. Auf diese Weise stellst du sicher, dass du dein Ziel erreichst und der Weg dorthin auch erfüllend für dich ist. von Florian Bassfeld :smileumarmung: :gemeinschaft:
29.07.2019
07:42 Uhr
[i]Manchmal müssen sich Menschen voneinander entfernen, um zu spüren, wie sehr sie einander brauchen.[/i] :penguin: :penguin:
29.07.2019
07:41 Uhr
[b]Ein hübsches Gesicht wird altern, ein geiler Körper ändert sich, aber ein guter Mensch wird immer ein guter Mensch bleiben.[/b] - Jun Hao Hung :balloons:
29.07.2019
07:39 Uhr
[u]Besondere Menschen erkennt man nicht, man fühlt sie.[/u] :gemeinschaft: :smileumarmung:
29.07.2019
07:38 Uhr
[size=2]Wir sollten alle damit anfangen, an Menschen zu denken, die auch an uns denken und nicht an Menschen denen wir sowieso egal sein.[/size] :balloonsheart:
29.07.2019
07:36 Uhr
[b]Genieße das Leben, denn es hat ein Ablaufdatum.[/b]
29.07.2019
01:15 Uhr
Hey Lina. Hübsches Bild. Hoffe einfach falsches (altes) Schuhwerk. Aber danke für die Wünsche.
28.07.2019
20:30 Uhr
Es begegnet uns nichts, was nicht irgendetwas mit uns zu tun hat (Alles hat eine tiefere Bedeutung) 10. März 2017  Spiritualität Wir Menschen erfahren in unserem Leben die unterschiedlichsten Situationen und Ereignisse. Tagtäglich erfahren wir neue Lebenssituationen, neue Momente, die in keinster Weise vorherigen Momenten gleichen. Keine Sekunde gleicht der anderen, kein Tag dem anderen und so kommt es natürlich vor, das wir im Laufe unseres Lebens immer wieder den unterschiedlichsten Menschen, Tieren oder gar Naturphänomen begegnen. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass jede Begegnung genau so stattfinden sollte, dass jede Begegnung bzw. dass all das was in unsere Wahrnehmung gelangt auch etwas mit uns zu tun hat. Nichts geschieht zufällig und jede Begegnung hat einen tieferen Sinn, eine spezielle Bedeutung. Selbst scheinbar unscheinbare Begegnungen besitzen einen tieferen Sinn und sollen uns etwas vor Augen führen. Alles hat einen tieferen Sinn Alles im Leben eines Menschen soll genau so sein wie es gegenwärtig stattfindet. Nichts, aber auch wirklich nichts hätte in diesem Zusammenhang anders verlaufen können, im Gegenteil, denn ansonsten wäre etwas völlig anderes geschehen, dann hätte man völlig andere Gedanken realisiert, man hätte einen vollkommen anderen Lebensabschnitt erfahren und der derzeitige Lebensumstand wäre ein völlig anderer. Doch so ist nun mal nicht. Man selbst ist aufgrund von Gedanken Schöpfer des eigenen Lebens und hat sich dabei für ein gewisses Leben bzw. für einen entsprechenden Lebensabschnitt entschieden. Aus diesem Grund trägt man das Schicksal in eigenen Händen. Natürlich kann man einem vermeintlichen Schicksal unterliegen, sich den Umständen einfach hingeben. Am Ende des Tages können wir aber unser Leben bewusst gestalten und müssen uns nicht von irgendwelchen inneren Glaubenssätzen, Weltvorstellungen oder Lebensumständen dominieren lassen. Wir sind SCHÖPFER! Wir können das Leben zu unseren Gunsten umgestalten. Dies bewerkstelligen wir in dem wir bewusst unser eigene gedankliche Vorstellungskraft nutzen, um mithilfe dieser grenzenlosen Kraft, einen positives Leben realisieren zu können. Hilfreich sind dabei allerlei zwischenmenschliche Begegnungen, unterschiedliche Lebensereignisse, Begegnungen mit Tieren und auch Situationen, die wir sogar eventuell im Nachhinein bereuen, Momente, die am Ende des Tages für unsere eigene geistige + seelische Weiterentwicklung essenziell war. Ein altes indisches Gesetz besagt diesbezüglich das die Person die einem gerade begegnet, die richtige ist. Im Grunde genommen ist damit lediglich gemeint, das der Mensch mit dem man in diesem Moment zusammen ist, die Person, die einem gerade im Leben begegnet bzw. der jenige mit dem man gerade auf irgend eine Art und Weise interagiert, immer die richtige Person ist, eine Person, die einem selbst unbewusst irgendetwas mitteilen möchte. Ein jeder Mensch dem man begegnet steht für etwas, spiegelt den eigenen seelischen Zustand wieder und dient uns als seelischer/Geistiger Lehrer..!!  Ein Mensch der den eigenen inneren seelischen/geistigen Zustand auf unverfälschte Art und Weise wiederspiegelt. Wenn du dich zum Beispiel schlecht oder gar hässlich fühlst, du in eine Bäckerei gehst und du innerlich spürst das der Verkäufer/die Verkäuferin dies genau so sieht, eventuell sogar durch abwertende Blicke oder andere Gestiken dies zum Ausdruck bringt, dann spiegelt die entsprechende Person nur deinen inneren Zustand, deine eigenen Empfindungen/Gefühle wieder. Der eigene Bewusstseinszustand funktioniert wie ein Geist, er zieht Situationen, Menschen und Dinge in dein Leben, die deiner Schwingungsfrequenz entsprechen..!! Die Person reagiert dann auf deinen eigenen geistigen Zustand, auf deine eigenen Gefühle dir gegenüber. Der eigene Geist (Bewusstsein + Unterbewusstsein) fungiert halt wie ein Magnet und er zieht all das in das eigene Leben, wovon man innerlich vollkommen überzeugt ist. Das woran man glaubt, wovon mal vollkommen überzeugt ist, die eigenen Empfindungen, all dies zieht letzten Endes Situationen, Menschen und Dinge in das eigene Leben, die der selben Schwingungsfrequenz entsprechen. :ideebirne:
28.07.2019
18:31 Uhr
Als Kind lernen wir nur so, wir nehmen mit allen Sinnen die Impulse im Aussen wahr, schauen von den 'Grossen' ab, wir imitieren, was wir auch können wollen, entdecken, sind mutig, stolpern und stehen wieder auf. Doch dann werden wir Erwachsen, werden bequem, denken und denken, die angebliche 'Sicherheit' wird zum verteidigten, wertvollsten Gut, in Wahrheit liegt darunter in meinen Augen oft eine Angst vor uns selber, die Angst, dass da noch mehr ist, dass wir noch mehr können, also Angst vor Veränderung, vor Reibung, die Angst 'Fehler' zu machen, oder zu 'versagen'. Deswegen bleiben viele im Lauwarmen und für die Seele nicht befriedigenden Zustand. Starre, Stagnation, innere Anspannung, ein Verlust an Glanz und Lebendigkeit sind die Folgen. :balloonsheart:
28.07.2019
18:26 Uhr
Wie oft im Leben lassen wir uns von der Angst blockieren und treffen (oft unbewusst) aus 'alten' Erfahrungen undienliche, limitierende Annahmen über uns selber wie z.B. 'ich konnte das nicht' deshalb 'kann ich das auch nicht' und projizieren sie auf die Zukunft. :butterfly: Unser Leben im Alltag ist oft sehr ähnlich. Wir wollen zwar weiterkommen, aber sind wie gefangen im Gefühlsdusel, trauen es uns selber nicht zu, glauben der Angst und werden blind für die nächsten Schritte.  :penguin: Jemanden an der Seite zu haben, der an einen glaubt und ein paar Schritte 'weiter' ist in der Richtung, wo man selber hinmöchte, mobilisiert Kräfte, von denen Du nicht gewusst hast, dass Du sie besitzt. Zeitenweise jemand an der Seite zu haben, der Dir mit klarem, neutralen Blick von ausserhalb Deiner Gefühls-Sensationen seine Einschätzung gibt, ist unfassbar vorwärtskatapultierend. :smileumarmung: :gemeinschaft: Schön, dass es euch gibt... :balloonsheart:
Hilfe