30.09.2021 13:32

Ich will euch nicht alleine lassen:)

774
774Beiträge
16.06.2019
22:39 Uhr
[i]Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen. [/i] Andre Gide :tanzendepinguine:
16.06.2019
22:31 Uhr
[i]Wenn ich loslasse, was ich bin, werde ich, was ich sein könnte. Wenn ich loslasse, was ich habe, bekomme ich was ich brauche.[/i] Laotse
16.06.2019
22:29 Uhr
Was tun, wenn die Sache gelaufen ist, der Traum unter der Erde, das Vertrauen einmal zu oft durch den Reißwolf gedreht, der Schmerz wie ein hässlicher, knurrender Hund, der uns überall hin verfolgt? [b]Akzeptieren. Loslassen. Klar.[/b] :butterfly: Hört man überall, liest man überall. Aber so einfach scheint das nicht zu sein. Jedenfalls finde ich’s nicht einfach, und vermutlich bin ich damit nicht allein. Trotzdem: Loslassen ist wichtig, und welche Alternative haben wir schon? Uns ewig wünschen, dass es anders sei, als es nun mal ist? :roll:
16.06.2019
09:11 Uhr
Was für ein schöner Text!!!! Wo ist der "mag ich sehr" button :)
16.06.2019
08:15 Uhr
[b]Was wir zum Loslassen brauchen [/b] Die Weisheiten und Sprüche über das Loslassen zeigen, dass wir im Loslassen Freude und sogar uns selbst finden können. Und doch ist es nicht leicht, all die Erwartungen und Wünsche loszulassen, um zu dieser inneren Freiheit zu gelangen. [u]Was wir dazu brauchen, ist [b]Mut[/b] und Vertrauen: den Mut, auch einmal etwas geschehen zu lassen, und das Vertrauen in unser Schicksal, [b]dass alles, was die Zukunft bringt, uns zum Guten dient,[/b] auch wenn wir manchmal an den Umständen verzweifeln mögen. [/u] [b]Loslassen, die Wahrheit anerkennen und unsere innere Freiheit[/b] Loslassen ist vielleicht ungewohnt und schwer, ungewohnt ist auch die Konsequenz, die das Loslassen mit sich bringt:  die innere Freiheit. Wenn wir nicht mehr am Gewohnten festhalten, wenn wir das Wagnis eingehen, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen und diese auszuhalten, dann werden wir innerlich frei. Möglicherweise zunächst nur für den Moment des Ausprobierens. Ein kleines Beispiel: wenn wir eine Erwartung an einen geliebten Menschen hegen – auch aus unserer Sicht völlig zu Recht -, und diese Erwartung wird nicht erfüllt, können wir diese Erwartung einmal probeweise loslassen und beobachten, was geschieht. Wir blicken der Wahrheit, die wir vormals bekämpft haben, direkt ins Gesicht – das ist der Mut, den wir fürs Loslassen benötigen. Diese Wahrheit gefällt uns nicht, und dennoch bleibt sie letztlich so, wie sie ist. Der geliebte Mensch hat andere Werte oder Prioritäten, die nicht mit den Unsrigen übereinstimmen. Wir können ausprobieren, dies ohne Wut anzusehen. Der zweite Teil, der uns Mut abverlangt, ist der Teil, dass wir Konsequenzen ziehen können: “Love it, change it or go” wäre hierfür ein Wegweiser, den wir in Muße gehen können, wenn wir loslassen und unseren Standpunkt klären. [b]Unbestimmte Angst vor der inneren Leere [/b] Wenn wir loslassen, wissen wir nicht genau, was uns erwartet; vielleicht berührt uns die Angst vor einer inneren Leere. Die Bestseller-Autorin Cheryl Strayed hat in ihrem Buch Der große Trip: Tausend Meilen durch die Wildnis zu mir selbst anhand eines Zitates beschrieben, was das Durchleben dieser Leere bedeuten kann: „»Die (Feder) muss von einem Rabenvogel sein«, sagte sie und befühlte sie vorsichtig. »Entweder von einem Raben oder einer Krähe. Ein Symbol der Leere«, fügte sie in geheimnisvollem Ton hinzu. »Der Leere?«, fragte ich geknickt. »Das ist etwas Gutes«, sagte sie. »Der Ort, wo Dinge geboren werden, wo sie beginnen. Denk nur daran, wie ein Schwarzes Loch Energie absorbiert und dann als etwas Neues und Lebendiges wieder freisetzt.«” Die innere Leere zu überwinden kann also auch Aufbruch und Neubeginn bedeuten, zu dem wir uns ermutigen lassen können. Mut zur eigenen Bestimmung Unser Mut, loszulassen, bedeutet gleichermaßen, sich auf den Weg zur eigenen Bestimmung zu machen: zu sich zu stehen, seinen eigenen Weg vertrauensvoll zu suchen und zu gehen. Viabilia :smileumarmung: :gemeinschaft:
16.06.2019
07:58 Uhr
Hier scheint die Sonne, schick dir mal ein bisschen! :sun:
16.06.2019
06:44 Uhr
Liebe Nadja :smileumarmung: so Rostschilder habe ich auch!:riesengrinser: Und die Schlafapnoe, unter der dein Mann leidet, kenne ich von einer guten Freundin mit aller Zerschlagenheit und Unkonzentriertheit tagsüber. Da drücke ich die Daumen, dass er mit der Maske zurecht kommt. [i]Enstpanne dich. - L A S S D A S S T E U E R L O S. - [b]TRUDLE DURCH DIE WELT.[/b] *SIE IST SO SCHÖN.*[/i] gefällt mir als Motto heute gut. Viel :quartfoil: für euch [b]5[/b] und liebe Grüße von :butterfly:Claudia:butterfly:
14.06.2019
22:24 Uhr
[b]Wenn Dich das Regenwetter betrübt, mal Dir die :sun-2: ans Fenster.[/b] Dagmar Bulmann In diesem Sinne ihr Lieben, hoffe ich, dass es euch allen einigermaßen gut geht und wünsche wunderschönes Wochenende! Wir haben in unserem Dorf ein Fest das ganze WE! Das wird bestimmt schön werden... und wenn nicht dann machen wir es uns schön!!! :kaputtlachsmile::riesengrinser: Gute Nacht ihr Lieben da draußen in der wunderbarer Welt!!! :gemeinschaft:
14.06.2019
22:20 Uhr
[size=2][b]Ohne Glauben an ihre Dauer wäre die Liebe nichts, nur Beständigkeit macht sie groß!!![/b][/size] Honoré de Balzac :balloonsheart:
14.06.2019
22:19 Uhr
[u][size=2][b]Die Fähigkeit, das Wort NEIN auszusprechen ist der erste Schritt zur FREIHEIT!!![/b][/size][/u] Nicolas Chamfort :gemeinschaft: :valrose:
14.06.2019
22:17 Uhr
[b]Auch wenn nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen können wünsche ich Dir den MUT, Deine Träume zielstrebig zu verfolgen[/b]! :butterfly::butterflyflower::butterfly:
14.06.2019
22:16 Uhr
[size=2][b]Wenn sich Dir unerwartet Türen öffnen, wünsche ich Dir den Mut, Deine gewohnte Umgebung zu verlassen und Dich [i]auf das Neue einzulassen[/i]!!![/b][/size] :smileumarmung: :gemeinschaft:
Hilfe