Moin Pia,
schönes Palindrom aus Deinem Namen hast Du Dir da als Nick gewählt :wink:
Willkommen in der Gemeinschaft der Nicht-mehr-RaucherInnen und solcher, die es werden wollen.
Ob Du hier richtig bist? - kommt ja ganz drauf an, wo Du hin wolltest.... - daß Du Dir ein eigenes "Wohnzimmer", wie die persönlichen threads hier genannt werden, eingerichtet hast, ist auf jeden Fall goldrichtig.
Zu Deinem Problem - bekanntermaßen verläuft der Nikotinentzug in sogenannten Wellen - es gibt neben den schönen "Aufs" also leider auch immer mal wieder "Abs" - und ein solches scheint Dich gerade mächtig zu nerven.
Einer der "Nichtraucher-Päbste", Allen Carr, soll mal von der Dreierregel geschrieben haben - drei Tage, drei Wochen, drei Monate.... das muß man jetzt nicht so sklavisch ernst nehmen.... warum also soll's nicht auch mal nach vier Monaten schwerer sein.
Du hast schon viele Situationen ohne das Drecksgift bewältigt - daraus kannst Du Kraft schöpfen.
Hattest Du Dir eine Liste gemacht mit den Vorteilen des Nicht-mehr-Rauchens? - dann hol sie wieder vor - oder schreib' 'ne neue - die hängst Du an den Kühlschrank, den Badezimmer- und den Ankleidespiegel, verkleinert und laminiert kommt sie in Deine Tasche für unterwegs.
Vielleicht liest Du Dir auch jedes Mal, wenn ein Suchtanfall Dich quälen will, ein Kapitel in dem kostenlos herunterladbaren Ebook "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Du könntest auch - so Du zu Hause bist, oder Ihr auf Arbeit eine Teeküche habt ('n Pott und 'n Wasserkocher tun's zur Not auch) - jedes Mal einen wunderbaren Tee aufbrühen, dem langsamen Verfärben des Wassers zusehen - und wenn Du dann den Tee auch noch trinkst, viele neue Aromen kennen lernen.
Noch eine Variante - reiß das Fenster auf und atme zehn Mal gaaanz langsam, tief und bewußt durch die Nase ein und mit leicht "blubbernden" Lippen wieder aus - oder geh' gleich 'ne Runde laufen.
Ein Aufgabenglas mit vielen kleinen Zetteln, wo so Sachen wie - Grünpflanzen abstauben, Bücher (um-)sortieren, ein duftiges Schaumbad nehmen, auf einem Bein stehend das Alphabet von hinten aufsagen, die beste Freundin anrufen, den älteren Nachbarn fragen, ob Du ihm etwas helfen kannst, den Müll runterbringen.... - drauf stehen, hilft auch, wenn Du bei den Anwandlungen einen Zettel ziehst und die Aufgabe auch wirklich umgehend erledigst.
Und wenn Du noch in den "Augustzug" steigen möchtest, wo die ähnlich lange Rauchfreien mitfahren - möglicherweise gibt's ja vergleichbare Erfahrungen.... - den findest Du hier: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9092
So, jetzt mache ich erst einmal Schluß - muß nämlich morgen früh wieder raus (wie all' die "Feiertage" - ambulante Hauskrankenpflege) - aber vielleicht ist ja irgendetwas für Dich dabei, das Dir hilft, die Sucht, die gerade einen erneuten Versuch startet, wieder die Gewalt über Dein Hirn zu übernehmen, in die Schranken zu weisen und stark zu bleiben.
Das würde mich für Dich freuen
meint
de Nomade
P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".