[size=2]Tag 53 meiner Nichtmehrraucher-Reise [/size](09.08.2020)
Ich habe heute in einem anderen Wohnzimmer einen langen Kommentar geschrieben und ich möchte Auszüge davon in meinem eigenen Wohnzimmer festhalten:
[quote="SmoSa"]Aus einem Raucher kann kein Nichtraucher werden ... nur ein Nicht-mehr-Raucher. Wir können die Sucht nicht eliminieren, sie wird immer ein Teil unseres Lebens bleiben. Aber wir können sie kontrollieren und sie so in den Hintergrund drängen, dass wir ihre Anwesenheit die meiste Zeit nicht mehr bemerken. Aber sie wird immer wieder mal versuchen, das Zepter wieder in die Hand zu bekommen und deshalb müssen wir ein Leben lang achtsam bleiben.[/quote]
[quote="SmoSa"]Ich hatte ja am Anfang die gleichen Probleme mit dem Entzug wie du. Dieses Gefühl, etwas verloren zu haben ... schlecht loslassen können ... vermissen ... wehmütige Gedanken ... eine gewisse Leere ... und der Wunsch, das Nichtmehrrauchen möge sich doch bitte-verdammt-noch-mal endlich "normal" anfühlen. Das hat sich bei mir in den letzten Wochen stark gebessert. Aber nicht einfach so, sondern weil ich - inspiriert durch das viele Lesen hier im Forum - immer wieder an meiner Rauchausstiegs-Strategie herumgebastelt habe. Mit meinen Gedankengängen könnte ich mittlerweile ganze Bücher füllen, aber so viel Text will ich dir und mir an dieser Stelle wirklich nicht zumuten. :wink: Ein sehr wichtiger Baustein meiner aktuellen Strategie ist auf jeden Fall, dass ich aufgehört habe, jede Befindlichkeit mit dem Rauchausstieg in Verbindung zu bringen bzw. ihm sogar die Schuld dafür zu geben. Als psychisch Instabile/r steigert man sich ja gerne mal rein in gewisse Empfindungen, statt sie zu hinterfragen und ihnen mit guten Gegenargumenten den Wind aus den Segeln zu nehmen. Was haben wir denn verloren[…]? Vermissen wir es, dass wir uns nach einem schmackhaften Essen den tollen Geschmack im Mund mit einer Dosis Qualm versaut haben? Nöööööööö! Vermissen wir es, dass wir so oft unter Zeitdruck geraten sind, weil wir vor einer Arbeit oder einem Termin noch schnell eine oder zwei oder drei rauchen mussten? Nööööööööö! Vermissen wir es, dass wir nicht mehr (so oft) husten müssen? Nöööööööö! Und so weiter und so fort... Und diese Leere, die wir empfinden. Es gibt so viele Dinge, womit wir diese Leere füllen können. Warum hadern wir mit diesen durch das Nichtmehrrauchen entstehenden zeitlichen Lücken, statt uns darüber zu freuen, sie jetzt mit anderen - wesentlich angenehmeren, sinnvolleren und gesünderen - Dingen füllen zu können? Und vor allem: Nieder mit dieser fürchterlichen Erwartungshaltung ... der Hoffnung, dass es eines Tages - und möglichst spätestens an Tag 100 der Nichtmehrraucher-Reise - einen Riesenknall gibt und es sich ganz plötzlich ganz normal anfühlt, nicht mehr zu rauchen. Das ist kein Ereignis, sondern ein Prozess. Und den behindern wir mit einer zu großen Erwartungshaltung.
[/quote]
[quote="SmoSa"]Schraub deine Erwartungshaltung runter und sei geduldig. Halte dir immer wieder vor Augen, wie viele Jahre du geraucht hast und dass man dann einfach nicht erwarten kann, dass nach ein paar Wochen oder Monaten Nichtmehrrauchen alles vorbei und vergessen und gut ist.
Versuche ganz bewusst, die Augen vor dem zu verschließen, was noch nicht so ist, wie du es gerne hättest. Konzentrier dich auf das, was du schon erreicht hast und was sich schon verbessert hat. Halte dir immer wieder ganz bewusst vor Augen, welche Vorteile dir das Nichtmehrrauchen bietet.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich von den vielen Weisheiten, mit denen ich dich jetzt überschüttet habe, auch noch nicht alle (so richtig) umsetzen konnte. :oops: Aber ich arbeite daran. Für mich das Wichtigste: Jeden Tag nehme ich mir morgens vor, HEUTE nicht zu rauchen. Und jeden Abend bin ich stolz auf mich, dass ich mein Ziel erreicht habe. So habe ich jeden Tag ein Erfolgserlebnis und das ist jeden Tag Futter für mein Selbstbewusstsein. Das ist mittlerweile so gewachsen, dass ich sogar schon beschlossen habe, mir die Haare nicht mehr zu färben, sondern zu meine grauen (partiell schon weißen) Haaren zu stehen. :| 8) :lol: [/quote]