Der März-Zug 2024 - Ab jetzt rauchfrei!

Verfasst am: 06.03.2024, 13:35
Kat_Ka
Kat_Ka
Dabei seit: 29. 02. 2024
Rauchfrei seit: 96 Tagen
Beiträge: 43 Beiträge

Hallo und schönen Mittwoch allerseits,

Ich finde es auch klasse, dass wir uns hier alle gemeinsam austauschen können.

@Stefan Herzlichen Glückwunsch zu 2 Tagen und vor allem dazu, dass du eine stressig Situation ohne Zigarette gemeistert hast. Ich merke, dass Stress mich am meisten triggert. In anderen Situationen, bei denen ich ans Rauchen denke (und das sind nach wie vor viele), kann ich die Schmacht relativ einfach an mir vorbeiziehen lassen.

@Amy das find ich total super, dass du dir den kommenden Sonntag zum Stopp ausgesucht hast. Vielleicht kannst du dir für diesen Tag wirklich einen kleinen Notfallkoffer zusammenstellen, wie Stefan schon meinte? In einem Posting meintest du, dass du dir am liebsten einen ruhigen Zietpunkt aussuchen würdest. Ich glaube, wenn man sich vornimmt aufzuhören, ist das immer mit emotionalem Stress verbunden. Ich war am Abend vor dem Rauchstopp so wahnsinnig nervös und ängstlich. Um ehrlich zu sein war der Abend emotional viel schlimmer als der Tag des Rauchstopps selbst. Ich bin alle 10 Minuten raus und hab nervös noch und noch eine geraucht. Die letzte hatte auch nichts romantisches (wie ich mir das eigentlich vorgestellt habe), sondern war genau so wie all die tausenden davor. Du hast gesagt NET wäre nichts für dich? Darf ich dich fragen warum das so ist? Ich hätte auch nie gedacht, dass ich damit versuchen würde aufzuhören, aber ich bin geradezu begeistert (sehe mich schon im Vertrieb für Nikorette, haha). Ich hab körperlich kaum Symptome (klar), aber auch psychisch gehts mir ziemlich ok. Bei meinen vorherigen Versuchen ohne NET hatte ich ganz schwache Nerven, war ständig aggressiv oder am flennen - aber das ist sicher auch Typsache. Ich habe auch schon begonnen die Dosis leicht zu reduzieren.

Ich kann auch schon die ersten schönen Effekte des Nichtrauchens erleben: ich schlafe besser, weil ich glaube ich besser Luft bekomme. Ich rieche mehr und das ist gerade jetzt wo der Frühling kommt einfach wunderbar. Meiner Fingerspitzen zwischen Mittel- und Zeigefinger sind nicht mehr gelb und ich muss sie nicht mehr verstecken (das hab ich nämlich aus Scham immer getan).

Heute ist das Wetter schön, ich hoffe ihr genießt den Tag und bleibt stark.

Verfasst am: 06.03.2024, 14:19
Mama Amy
Mama Amy
Dabei seit: 01. 03. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 254 Beiträge

Hallo Kat_Ka,

danke für deine lieben Worte. Ich dachte erst, ich mache es diesmal ohne Druck, einfach spontan abends beschließen am Morgen nicht mehr zu rauchen. Der Tag wird aber nie kommen, da habe ich mir etwas vorgemacht. Deshalb habe ich das Datum dann doch festgesetzt.
Ich habe mich letztes Jahr vor meinem Rauchstopp wegen Ersatzpräparate beraten lassen, aber aufgrund meiner Herzschwäche hat man mir davon abgeraten. Ich muss durch das Tal des jammerns ganz „nackig“ durch
Ich werde mir etwas anderes überlegen müssen. Ich finde es super das dir die Pflaster helfen, die Hauptsache ist es, das die Finger immer schön vom Feuer bleiben. Es werden vielleicht noch andere Gäste zusteigen, mit deinen Erfahrungen kannst du dann weiter helfen.
Das es eine Emotionale Berg und Talfahrt ist, weiß ich ja noch. Ich habe das immer alles schön mit mir selber ausgemacht und kein Wort darüber verloren, war evtl. auch ein Fehler.

Hallo Stefan,

da hattest du also heute schon deine „Feuertaufe“, klasse das du das ohne Zigarette gemeistert hast. So wird dein Rucksack nach und nach mit den guten Dingen gefüllt. Das unangenehme Gespräch und der Streit mit dem Chef, wären auch trotz Zigarette passiert. Da kannst du dir auf die Schulter klopfen.
Den Austausch hier finde ich auch richtig gut, es kommen viele Menschen mit vielen Erfahrungen zusammen.

Liebe Grüße Amy

Verfasst am: 06.03.2024, 14:38
AliFeli2024
AliFeli2024
Dabei seit: 28. 02. 2024
Rauchfrei seit: 106 Tagen
Beiträge: 137 Beiträge

Hallo Amy, cool dass der 10 dein Tag werden soll. Daumen sind gedrückt.

Ich habe gerade deinen Beitrag bzgl. Ersatz gelesen. Aufgrund der Herzschwäche keine Pflaster. Was ist denn die Begründung dass man diese nicht nutzen sollte? Frage wirklich aus Interesse, denn die Zigaretten können ebenfalls nicht gesund sein… Mein Vater hatte mit 47 Jahren einen Herzinfarkt. Er war Raucher. Sein Herz war dadurch sehr geschwächt. Erst mit 60 Jahren hat er mithilfe von Tabletten (Desmoxan/Tabex) das Rauchen aufgegeben. Offiziell heißt es ebenfalls dass diese Medikamente bei Herzkrankheiten nicht benutzt werden sollen, allerdings war sein Arzt damals der Meinung, alles besser als zu rauchen! Ich weiß nicht wo du dich hast beraten lassen. Vielleicht solltest du mal mit deinem Arzt darüber sprechen? Mal abwägen was auf Dauer eher vorteilhaft sein sollte. Eine Zeit lang evtl Nikotinpflaster die nach und nach reduziert werden und irgendwann mal gar nicht mehr genutzt werden oder im schlimmsten Fall keinen endgültigen Rauchstopp. Das schoss direkt in meinen Kopf, denn genau so hatte der Hausarzt meines Vaters damals agiert….

Verfasst am: 06.03.2024, 15:07
Mama Amy
Mama Amy
Dabei seit: 01. 03. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 254 Beiträge

Hallo AliFeli2024,

erstmal danke für deinen Bericht.
Ich habe mich in meiner Apotheke beraten lassen, wo ich schon Jahr und Tag bin. Sie kennen mich und meine Erkrankungen gut. Es hieß, wenn ich mich recht erinnere, es könnten Symptome verschlimmert werden, wie Herzrasen und auch Herz-Rhythmus Störungen beides habe ich. Ich habe eine Herzklappen Insuffizienz 2. Grades. Tatsächlich tue ich mir mit meiner raucherei gerade schlimmeres an, als mit so einem Pflaster.
Du hast mir den Anschubser gegeben mich bei meinem Kardiologen zu melden, er hat allerdings erst in 3 Wochen einen Telefon Termin frei…. Toll.
Habe dann bei meinem Schmerztherapeuten probiert, dachte er ist ja auch ein Arzt. Er ruft mich am Freitag Vormittag an. Das passt ja super. Vielleicht brauche ich es nicht, aber einen Notfallkoffer dabei zu haben, erleichtert mir die Sache sicher.
Mein Papa hat nach 60 Jahren der Zigarette den Rücken gekehrt, von einem auf dem anderen Tag, ohne je ein Wort darüber zu verlieren. Wie er das geschafft hat, beschäftigt mich heute noch, fragen kann ich ihn nicht mehr.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei dir und wünsche dir mit deinen 19 Tagen Leistung viel Durchhaltevermögen

Verfasst am: 06.03.2024, 15:43
AliFeli2024
AliFeli2024
Dabei seit: 28. 02. 2024
Rauchfrei seit: 106 Tagen
Beiträge: 137 Beiträge

Liebe Amy, starke Leistung von deinem Papa. Toll, dass ein Mensch nach so vielen Jahren es so locker wegstecken kann. Ich habe die Tage auch irgendwo gelesen (weiß allerdings nicht mehr wo, weil ich nur noch irgendwo am lesen bin ) dass jeder Mensch anders mit der Sucht umgeht. Jeder kann darauf anders reagieren. Ich habe eine Arbeitskollegin die vor zig Jahren aufgehört hatte und sie sagte auch, dass sie nichts hatte. Keine körperlichen sowie psychischen Symptome. Mein Bruder hatte vor 23 Jahren aufgehört zu rauchen und er hatte nur Nüsse gefuttert. Er war nur nervös aber mehr auch nicht. Ich dagegen fühle mich manchmal so als wäre ich krank. Hab teilweise das Gefühl ein Entzug muss sich wie eine Krankheit anfühlen. Bin auch der festen Überzeugung und das ist aktuell auch noch mein Problem, dass ich mich zuuuuu sehr damit beschäftigt. Ich beobachte mich ständig, jedes zwicken wird unter die Lupe genommen, ah was ist das und das und ja das muss am Entzug liegen. Die meiste Zeit verbringe ich damit mich selbst zu kontrollieren anstatt alles auf sich zukommen zu lassen…

Ich wünsche dir dass du ein GO vom Arzt bekommst und dir somit dein Köfferchen um eine Sache erweitern kannst…

Verfasst am: 06.03.2024, 16:03
Mama Amy
Mama Amy
Dabei seit: 01. 03. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 254 Beiträge

Liebe AliFeli2024,

mein Papa stammte noch aus der Generation Augen zu und durch, gejammert wird nicht. Deshalb konnte ich das bei ihm nie einordnen. Meine Mutter hat in der Wohnung lustig weiter geraucht, er hat keine Miene verzogen.
Ihn halte ich mir auch gerade als Vorbild, aber jammern werde ich sicher, ich bin leider nicht aus dem Holz geschnitzt

Das du auf jedes zwicken und zwacken achtest, kann ich gut nachempfinden. Man hat ja jetzt auch erstmal überhaupt die Zeit, um auf ganz viele Dinge zu achten. Aber das wird sich ganz bestimmt die nächste Zeit legen. Aller Anfang ist schwer, da kommt viel auf einen zu. Unsinnig ist es nicht auf sich und seinen Körper zu achten, wir haben das irgendwie verlernt.
Ich lese auch nur noch überall rum, weiß dann auch nicht mehr… was… wann… wo
Ist eine gute Ablenkung, wer liest muss nicht allzu viel denken.

Ich bin gespannt was man mir am Freitag rät. Wenn nicht, dann ist „nackig“ auch okay. Egal wie, ich muss da durch..

Verfasst am: 06.03.2024, 19:04
alex-42
alex-42
Dabei seit: 10. 02. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 1 Beiträge

Guten Abend,

seit über 25 Jahren bin ich Raucher. Trotz einiger Versuche, das Rauchen aufzugeben, habe ich bisher nie länger als 6 Tage durchgehalten. Nun möchte ich einen erneuten versuch starten. Ich habe mir die App Rauch-Stopp heruntergeladen und begonnen, meinen Zigarettenkonsum von etwa 25 auf 5 pro Tag zu reduzieren. Mein Ziel ist es, am 10.03. endgültig mit dem Rauchen aufzuhören. Ich hoffe, dass ich dieses Mal die nötige Kraft habe, um mich dauerhaft vom Rauchen zu entwöhnen.

LG, Alex

Verfasst am: 06.03.2024, 19:22
Mama Amy
Mama Amy
Dabei seit: 01. 03. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 254 Beiträge

Guten Abend Alex,

herzlich willkommen im rauchfrei Zug.

Ich habe auch schon einige Versuche gestartet. Aus den letzten gescheiterten Anläufen habe ich einiges mitgenommen und versucht mir zu verinnerlichen. Auch ich starte am 10.03, bin schon ziemlich nervös.
Hut ab das du schon so weit reduziert hast! Dazu brauch es mit Sicherheit einen eisernen Willen, dann wirst du es packen, ich halte fest die Daumen.
Ich habe von 40 auf 25 reduziert, weil ich schon einige „Verknüpfungen“ lösen wollte, aber soweit runter würde ich niemals kommen. Da geht dann jetzt nur noch… ganz oder gar nicht
Wenn du denkst diw Kraft verlässt dich, melde dich hier einfach, es gibt immer wen der dich auffängt und dir Mut macht.

Lies dich hier mal durch, es gibt viele tolle Erfahrungen und Erfolgsgeschichten.

Lg Amy

Verfasst am: 06.03.2024, 21:31
rauchfrei-lotsin-silke
rauchfrei-lotsin-silke
Themenersteller/in
Dabei seit: 11. 03. 2018
Rauchfrei seit: 2283 Tagen
Beiträge: 2705 Beiträge

Hallo in die Runde,

der März ist fast eine Woche alt, und Ihr seid gut im Rennen!
Der Anfang ist nicht ohne, das ging mir genauso. Ich hatte zu Beginn nur einen Gedanken im Kopf, konnte mich phasenweise nicht gut konzentrieren. Irgendwie war mein Kopf wie in Watte gepackt...
Und dann gab es immer wieder Leute, die kaum was gespürt haben und es ganz leicht hatten. Also dazu gehörte ich definitiv nicht.....
Zum Glück wird sich das alles wieder einrenken, macht Euch keine Sorgen. Bleibt stark, bleibt dran. Ihr schafft das.

Hallo Alex-42, schön, dass Du Dich angemeldet hast. Sonntag startest Du, wie Amy auch. Da drücke ich alle Daumen . Viele brauchen mehrere Versuche, das ist gar nicht unnormal. Aber gut zu wissen - was hat zum Rückfall geführt? Was kannst Du diesmal anders machen?
Warum möchtest Du gerne rauchfrei leben, was ist Deine Motivation?

Liebe Amy, Sonntag geht's los. Ich finde es gut, dass Du ein Datum fest gezurrt hast. Das hat was Verbindliches.... . Vielleicht planst Du was für diesen Tag? Was könnte Dich gut ablenken? Was würde Dir gefallen? Du könntest Deine Rauch-Utensilien entsorgen und Deine Rauch-Ecke ein bisschen umdekorierten?
Was kannst Du für Deinen Start planen?
Wir sind jedenfalls hier und unterstützen Dich gerne. Du schaffst das!

Hallo Kat_Ka, freut mich, dass es bei Dir gut klappt! Neun Tage auf der "Haben-Seite" sind auch ne` Hausnummer . Freut mich sehr, dass Du schon einige Vorteile spüren kannst. Viele merken erst mal wenig, dazu gehörte ich auch. Aber der Körper regeneriert sich. Nach und nach. So viel ist sicher.....

HalloStefan, zwei Tage rauchfrei und direkt mal eine Meinungsverschiedenheit mit dem Chef weg gesteckt. Das wäre doch der Grund für eine Zigarette gewesen, ganz automatisch. Zack, raus und Griff in die Schachtel. Über Jahrzehnte eingeübt und konditioniert....
Was hast Du stattdessen getan? Was auch immer, stolz kannst Du auf jeden Fall sein.

Fiordaliso, herzlichen Glückwunsch zu vier Tagen rauchfrei. Ok, also auf ein Neues! Lass` Deine Gedankenflut, Dein Chaos im Kopf rotieren, sie werden sich wieder sortieren, keine Sorge. Nur eins sollte sich fest zementieren - Zigaretten sind jetzt raus.
Wie lange hast Du geraucht? Bei mir waren es über 22 Jahre. Und ich bin heilfroh, dass ich das durchgezogen habe. Es lohnt sich.
Freue mich, von Dir zu hören! Ein "Daumen-hoch" für Dich...

Ich wünsche Euch einen erfolgreichen rauchfreien Tag morgen. Wir lesen uns!

Liebe Grüße in den März-Zug sendet Euch

Silke

Verfasst am: 07.03.2024, 07:11
Leena2008
Leena2008
Dabei seit: 07. 03. 2024
Rauchfrei seit: 85 Tagen
Beiträge: 1 Beiträge

Guten Morgen!

Ich bin Tanja und ich springe einfach mal auf den Zug mit auf, in der Hoffnung, dass ich ihn nicht wieder verlassen muss. Morgen starte ich meinen bestimmt 1.000sten Versuch mit dem Rauchen aufzuhören. Ich bin seit über 30 Jahren Raucherin und ziemlich krank dadurch.

Morgen fahre ich nun mit einer Nichtraucher Freundin auf ein Wellness Wochenende, also dachte ich mir: Das ist die Gelegenheit! Ok, ich fahre morgen also ohne Zigaretten los und will, dass es funktioniert. Das wäre mega wichtig!

Ich werde berichten :-)

Viele Grüße
Tanja