02.06.2025 14:04

Durch einen Spiegel in einem dunklen Wort

166
166Beiträge
10.02.2025
10:17 Uhr
Guten Morgen, lieber Paul ! Lächeln scheint heute mein Thema zu sein und es ist ja kein schlechtes...:D Wenn ich mir alte Fotos Ende der 70er von mir anschaue, habe ich auf den meisten Zigaretten in der Hand ! Ich weiß, ich bin das, aber eine ganz andere Version !! So, wie die Haare komisch aussehen, die Klamotten ein Witz sind , die Freunde der damaligen Zeit heute nicht mehr vorstellbar sind, meine Vorlieben sich geändert haben, so sehe ich auch die Zigarette : es war halt so. Jetzt nicht mehr !!! Nie mehr ! Und ich lächle milde, wenn ich meine Version in jung betrachte. ... Sei lieb gegrüßt und lass es dir gut gehen, Birgit :smileumarmung:
08.02.2025
11:31 Uhr
Hallo Paul, ein starker Text von Dir und ich fühlte mich sofort erkannt/ verstanden. Ich werde mir Deinen Thread langsam zu Gemüte führen, ich glaube das wird mir helfen, wenn ich glaube das starke Gefühl … das Verlangen nach was auch immer nicht aushalten zu können.
07.02.2025
20:24 Uhr
Hallo Paul. Leider habe ich deine Doppelnull gestern verpasst. Deshalb gratuliere ich heute von ganzem Herzen zu jedem einzelnen rauchfreien Tag. Und ich möchte [SIZE=2]Danke[/SIZE] sagen. Du hast mich während der Vorbereitung und der ersten rauchfreien Zeit sehr motiviert. Von einenäm deiner Texte die du in meinem Wohnzimmer geschrieben hast, hatte ich einen Screenshot gemacht. Diesen habe ich immer gelesen wenn ich am straucheln und kämpfen war. Er hat mir geholfen meine Gedanken wieder in die richtige Richtung zu lenken. Auch dank Dir bin ich jetzt fast 6 Monate rauchfrei. Es grüßt dich Sabine
07.02.2025
17:22 Uhr
Lieber Paul, dein Text gefällt mir wieder sehr gut :like: Vielen Dank für deinen Besuch in meinem Wohnzimmer. Ich werde hier öfter vorbei schauen Anna:flower:
07.02.2025
13:12 Uhr
Ich bin selbst mein größter Saboteur. Die Sucht ist ein Teil von mir, sie hat etwas mit meiner Struktur meinem Wesen zu tun. Mich auf das Rauchen einzulassen war ja keine einfache Sache, das musste ich lange üben bis ich den Rauch und die Gifte einatmen konnte ohne dass mein Körper reihenweise Alarmsignale aussendete, wie Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. Ich hätte stopp sagen können aber ich wollte nicht - ich wollte rauchen. Ich habe eine Neigung zu suchthaften Verhalten und die Zigarette passte gut zu meinem Image (ja gut, das hat auch die Werbung transportiert aber die gießt ja nur Wasser auf fruchtbaren Boden) Als ich nun endlich beim Rauchen nicht mehr blassgrün und kaltschweissig wurde sondern cool blieb, genoss ich das sehr. Aus dieser Zeit habe ich sehr viele, sehr schöne Erinnerungen und die verknüpfte mein Gehirn alle mit einer Zigarette. Wenn ich in meinem Gehirn die Schublade „Inselhopping Griechenland“ aufmache sind da auch Zigaretten drin, meine große Liebe, Abifeier … in jeder Schublade liegen Kippen. Unser Gehirn verknüpft Erinnerungen am Besten mit starken Emotionen, langweiliges vergessen wir schnell wieder. Und weil sich im Raucherleben so viele Ereignisse angesammelt haben, gibt es so viele Trigger die uns aus heiterem Himmel wieder ans Rauchen denken lassen. Z.b. der Geruch von Kaffee oder der anfangs kleine Rausch nach ein- zwei Schlucke Alkohol … und das Gehirn denkt gar nicht die Worte „oh, dazu wäre jetzt eine Zigarette toll“ (das würde viel zu lange dauern) das Gehirn hält dir ein Bild vor das innere Auge:| -Du-Kaffee - Zigarette (auf einem Bild) und dazu ruft es die Emotion :D „Freude“ auf das Ergebnis ist Schmacht. Diese Bilder lassen sich nicht so einfach löschen aber wir können neue Bilder erstellen Du und ein Kaffee und :riesengrinser: ein Riesengrinser weil wir uns über den ersten Kaffee freuen den wir rauchfrei genießen. Bei der ganzen „Schönfärberei“ ist es übrigens immer besser zu sagen „ich bin rauchfrei“ als „ich rauche nicht“ Warum auch immer aber eine Negation zu denken bedeutet für das Gehirn um die Ecke denken zu müssen und dabei geht dann oft das „nicht“ verloren und es bleibt „Ich rauche“ übrig. Bei: „Ich habe keine Torte“ erscheint das Bild „Torte“:birthdaycake: aber ein Bild für „keine“ gibt es nicht. Ich wünsche euch viel „Ich will …“ und „ich kann …“ „Ich kann rauchfrei sein“ Ist eine Selbstermächtigung, die ihr euch mantraartig immer wieder selber sagen könnt. LG Paul
06.02.2025
13:33 Uhr
Lieber Paul, erst mal danke für deinen Besuch in meinem Wohnzimmer am 2.2.25 mit deinen klugen Worten. Leider hat alles nichts genützt, nicht einmal die nochmalige Hypnose und ich rasselte ins Loch rein. Seit gestern bin ich wieder rauchfrei und derzeit graust mich der Gedanke an eine zu rauchen. Ja, und dir gratuliere ich ganz herzlich zu [SIZE=2]2400 Tagen[/SIZE] in Freiheit, das sind schon weit mehr als 6,5 Jahre. Da kannst du echt stolz auf dich sein. Liebe Grüße Eva :balloons2::balloonmix:
06.02.2025
13:21 Uhr
Yeah! 2400, das ist eine Ansage. Danke Paul, für deine Gedanken, deine Unterstützung und all das auf typischPaulige Art und Weise. :heart: Grüße, Nova
06.02.2025
12:32 Uhr
Da schließe ich mich an, lieber Paul. Du hast mich schon so manches Mal, mit deinen Worten abgeholt. Deswegen, einfach mal Danke dafür und natürlich, nicht zu vergessen, deine phänomenale Rauchfreizahl von [SIZE=4][b]2400[/b][/SIZE] :rose::rose::rose::rose: Liebe Grüße Stine ❤️
06.02.2025
12:04 Uhr
Lauter tolle Menschen....heute mit besonderen Zählerständen! Ich gratuliere, lieber Paul! Gut, dass du hier bist! Wichtige Stütze :smileumarmung:
06.02.2025
12:01 Uhr
Hallo Birgit - da möchte ich mich gerne anschließen. Ja lieber Paul - immer da - unermüdlich- für jeden ein nettes Wort - Trost - Hilfe -Ratschläge- einfach formuliert: Danke schön- und zu 2400 Tagen - meine Hochachtung und gratuliere dir heute ganz lieb dazu - bleib dem Forum erhalten- wir brauchen dich :smileumarmung:
06.02.2025
07:49 Uhr
Guten Morgen, lieber Paul! Bei allem Leid , was manche Nichtmehrraucher und zukünftige Nichtmehrraucher im Leben erfahren , ist es für mich manchmal profan, die Tage der Abstinenz hervorzuheben und auf den Erfolg aufmerksam zu machen..... Und trotzdem werde ich es weiter so machen! So schnell vergisst man mit seinen Sorgen die Tatsache, dass man auch schon Fantastisches erreicht hat, stolz sein darf auf Geleistetes !! So auch du , lieber Paul! Du hast heute 2400 Tage Rauchfreiheit erreicht, dass ist ein Grund, Sorgen für einen Moment beiseite zu schieben und mit einem kleinen Lächeln auf den Lippen stolz zu sein !! Ich gratuliere! Liebe Grüße, Birgit
02.02.2025
18:51 Uhr
Guten Abend Paul, habe gerade deinen Text bei Eva gelesen und eine Gänsehaut bekommen. Du beschreibst etwas, was so auf mich passt - ohne dass ich es bisher wußte. Warum habe ich seit September 2005 X Mal aufgehört und wieder angefangen? Warum funktionierte es nie? Neben meinen Erwartungen an das nicht mehr Rauchen und sogenannten Belohnungen, die mich nie richtig erfreut haben, war mir eines nicht bewusst Mit dem Leben ohne Rauch erfülle ich mir persönlich den größten Wunsch:sweatpea: Mir ist heute Dank deinem Text wieder mehr klar geworden, wieder eine Stütze mehr für das Durchhalten :tanzendepinguin Hab einen schönen Abend Anna
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.