26.04.2022 12:24

Es ist machbar und zu schaffen – auch wenn es nicht immer einfach ist!

516
516Beiträge
03.11.2016
16:52 Uhr
Hallo Bine, ja die Halloween-Monster musste leiden :) denn die Süssigkeiten hab ich wirklich alle für mich gebraucht, aber es hat ganz gut geklappt nur der :evil: ist im moment ein wenig gemein aber ich lasse mich nicht unterkriegen und lasse dir ein paar gut duftende :flowerorange: :flowers: :flower: für dein Nichtraucher-Zimmer hier und danke das du uns alle so toll hier unterstützen tust :smileumarmung: lg Tanja
30.10.2016
19:49 Uhr
1235, ich bin einen Tag zu spät!:fireworksblue: Trotzdem, 1235 Glückwünsche! Danke für deine guten Wünsche. Ja ich hatte ein gutes WE, gestern Besuch von meinem jüngsten Sohn (18 J.), Pflichten erledigt wie Einkauf, Wäsche und Nebenjob, abends schön gekocht und gemütlicher Abend. Heute Herbstspaziergang im Wald mit den Hunden und an der Ostsee gewesen bei schönstem Sonnenschein. Abends waren mein Schatz und ich noch Fisch essen. Er hat so oft und soooooviel Salz und Pfeffer nachgewürzt.... Ich dachte nur, du armer Kettenraucher, du schmeckst ja gar nichts mehr! Es war nämlich ohne Nachwürzen sehr schmackhaft und lecker. Die Idee mit dem Iddenglas werde ich umsetzen. Gute Idee. Hatte schon öfter bei anderen davon gelesen. Kam aber komischer Weise nicht auf die Idee, dass mir das auch helfen könnte gegen Leere und Langeweile und damit ja auch gegen Frust. Danke dass es dich für uns/mich gibt! Marion
29.10.2016
18:43 Uhr
Hallo liebe Bine, herzliche Glückwünsche auch aus Essen 1 2 3 4 ! ... schöne Zahl :riesengrinser: Bald, noch vor dem Jahreswechsel, bist Du 3,5 Jahre ohne Rauch:riesengrinser: Wünsche Dir ein schönes Wochenende; freuen uns schon wie Bolle, Dich und alle anderen auf dem Weihnachtsmarkt in Köln wieder zu sehen, bzw. auch neue Menschen aus dem Forum kennen zu lernen:wink: Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet Manfred
29.10.2016
18:05 Uhr
Hallo liebe Bine, herzlichen Glückwunsch zu 1234 rauchfreien Tagen, was für eine tolle Zahl! :sweatpea: Und ganz vielen Dank für deine Besuche und Tipps bei mir! Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben und hätte es sicher noch viel schwerer gehabt ohne Euch! Feier heute diese schöne Zahl ordentlich! :congratchamp: Ganz liebe Grüße Tanja
27.10.2016
22:17 Uhr
Hallo Liebe Biene :) ja das walken macht mich glücklich, war ja vorher schon so, aber wenn ich jetzt sehe wie das ohne rauchen geht, es ist wie der Himmel auf Erden :) und hilft die kilos zu schmälern von dem bösen :evil: aber man muss immer bedenken man war lange mit :evil: zusammen und der braucht bis er von dannen gezogen ist :) lg Cerise75 :flowerorange::flowers:
26.10.2016
21:36 Uhr
Liebe Biene :D möchte dir einfach mal gerne für deine Liebe Unterstützung ein paar :flowerorange::flowers::flower::flowerblue::sweatpea: Blumen schicken :) lg Cerise75
23.10.2016
20:21 Uhr
[quote="Claud72"] Hallo ich bin seit heute neu dabei und blickt hier im Forum so gar nicht durch... [/quote] Hallo Claud72, ist ein bisschen unübersichtlich, aber.....ohne diese Seite würde ich :x warscheinlich heute noch ..........:evil: , deswegen, bitte weiter im rauchfrei - Forum stöbern, anklicken, probieren, das Starterpaket bestellen,.......wünsche mir für Dich, daß Du das auch schaffst, ohne Rauch, weiter zu leben :wink: mit lieben Grüßen aus dem Ruhrgebiet Manfred
21.10.2016
19:48 Uhr
Ohhh Wolfgang war auch schon da. Wie geht es dir?
21.10.2016
19:47 Uhr
Hallo Cloud, Schön, dass du nun auch hier bist. Wie kann ich dir helfen? Anfangs ist das Forum etwas unübersichtlich, aber man findet sich nach einiger zeit auch zu recht. Als erstes würde ich dir Raten, dir eine eigenes Thema zu zu legen! Dabei gehst du irgendwo auf "Forum" oben in der grauen Zeile, rechts bei den roten Wegweisern, oder auch schon mal unten auf der Seite. Wenn du dort angelangt bist, suchst du dir eine Rubrik aus, die zu dir passt und Klick. Scrolle ganz nach unten dort findest du einen roten Button "neues Thema" Klick Überlege dir eine Überschrift und schon kann es losgehen. Wichtig merke dir die Rubrik und dein Thema. LG Bine
21.10.2016
19:32 Uhr
Hallo ich bin seit heute neu dabei und blickt hier im Forum so gar nicht durch...
19.10.2016
22:16 Uhr
Liebe Biene :) vielen vielen Dank für deinen Besuch :D ich freue mich über die Unterstützung und hoffe irgendwann einen so tollen rauchfreien Zähler wie du zu haben :balloonmix: liebe Grüße Cerise75:butterfly:
04.10.2016
22:35 Uhr
Hallo liebe Bine, nur mal ganz kurz ne Nachricht:wink: ....wir leben noch:riesengrinser: leider hat Gabi Knie:(:x morgen fahr ich mit ihr wieder zum Doc., nach röntgen + CT, oder war das MRT ? Hoffentlich wird ihr endlich richtig geholfen:wink: zum Weihnachtsmarkt kann ich noch nicht viel schreiben, im Kalender ist der Termin vorgemerkt. Wünsche Dir und allen inne:gemeinschaft: ne geruhsame Nacht Manfred Anlage von rauchfrei Nachrichten :wink:: [color=red]Interessante Frage: Wie kommen die Giftstoffe in die Zigarette? 28.09.2016 - Vor einiger Zeit erreichte uns diese Frage einer Userin aus der rauchfrei-Community: „Tabakrauch enthält ja bekanntermaßen viele Giftstoffe. Ich habe gelesen, dass einige davon bewusst von den Herstellern hinzugefügt werden, zum Beispiel um den Verbrennungsprozess oder den Geschmack zu beeinflussen. Wie verhält es sich aber mit Schadstoffen, die keine solche Funktion erfüllen, wie etwa Arsen oder Blei? Warum sind die im Zigarettenrauch zu finden? Und werden sie ebenfalls von der Industrie hinzugefügt?“ Zwei Kategorien von Giftstoffen Bedenkt man, dass im Tabakrauch über 5.000 unterschiedliche Stoffe zu finden sind, von denen viele als giftig und zum Teil als krebserregend gelten, kann eine Antwort auf diese Frage unter Umständen sehr lang ausfallen. Die zahlreichen Giftstoffe lassen sich aber grob in zwei Gruppen einteilen. „Gruppe 1“ sind die Zusatzstoffe, die die Userin schon in ihrer Frage beschrieben hat. Es sind Stoffe, die im Prozess der Herstellung hinzugefügt werden, um zum Beispiel den Geschmack der Zigarette zu verbessern, wie etwa Honig oder Lakritz. Oder Stoffe, die beigefügt werden, um den Verbrennungsprozess und die Glimmeigenschaften des Tabakprodukts zu verändern oder auch als Feuchthaltemittel (zum Beispiel Glyzerin). Einige Stoffe verstärken auch die Wirkung des Nikotins, also jene Substanz die in erster Linie dafür verantwortlich gemacht wird, dass Rauchen abhängig macht. „Gruppe 2“ der Schadstoffe im Glimmstängel sind wiederum Substanzen, die keine besondere Funktion erfüllen, sondern entweder bereits in der Tabakpflanze enthalten sind oder erst im Herstellungsprozess, zum Beispiel bei der Trocknung der Blätter, entstehen. Die genaue Zusammensetzung der Schadstoffe, die bereits in der Tabakpflanze zu finden sind, wird durch Faktoren wie ihre genetische Ausstattung, den Bodentyp, die Anbaumethode etc. bestimmt. Arsen und Blei sind beispielsweise bereits in der Tabakpflanze enthalten. Den radioaktiven Stoff Polonium-210 nimmt die Pflanze dagegen aus dem Boden und über die Luft auf. Hinzu kommen die Chemikalien, die beim Tabakanbau eingesetzt werden – zum Beispiel Nitratdünger, Fungizide, Herbizide und Insektizide. Einige Stoffe sind in der Pflanze in vergleichsweise geringer Dosis zu finden, wie etwa tabakspezifische Nitrosamine. Durch den Prozess der Trocknung und Fermentation entstehen jedoch größere Konzentrationen dieser Stoffe. Fazit: Es gibt viele Giftstoffe in der Zigarette bzw. im Tabakrauch, die auf verschiedenen Wegen dorthin gelangen. Weitere interessante Informationen zu dem Thema finden Sie auch in der News Wenn mehr als 5.000 Giftstoffe auf 100 Quadratmeter Lunge treffen. Quellen: https://www.dkfz.de/de/tabakkontrolle/download/Publikationen/sonstVeroeffentlichungen/Tabakatlas-2015-final-web-dp-small.pdf www.dkfz.de/de/tabakkontrolle/download/Publikationen/RoteReihe/Umweltrisiko_Tabak_Band11.pdf[/color]
Hilfe