Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

19.02.2025 16:19

50 Jahre rauchen sollten genug sein

115
115Beiträge
06.10.2024
18:30 Uhr
Vielen Dank für eure lieben und aufbauenden Worte, die mir sehr gut tun und mich stärken.:) Klar, es stimmt, ich könnte sofort den Rauchstopp machen, allerdings traue ich mich einfach noch nicht drüber. Nachdem ich nur mehr draußen rauche und dadurch doch viel weniger, kam mir irgendwie die Motivation etwas abhanden. Aber in den letzten Tagen stieg diese wieder. Irgendwie frage ich mich, wie süchtig ich eigentlich wirklich bin, körperlich gesehen. Die psychische Abhängigkeit ist ein anderes Thema. Auf alle Fälle bliebe ich jetzt dran. Liebe Jutta, wie lange hast du geraucht und was war deine Grund, mit diesem Übel aufzuhören?
06.10.2024
08:44 Uhr
Hallo Eva, willkommen im Forum. Ich habe mit 64 Jahren aufgehört und bald werden es zwei Jahre sein, die ich nicht mehr rauche. Ich habe damals noch gearbeitet und bedingt durch Corona und Homeoffice sehr viel geraucht. Ich bin froh, dass ich vor der Rente aufgehört habe, denn ich habe auch bei Langeweile geraucht und ich bin nicht sicher, dass es mir wie dir gelungen wäre, die Zigaretten zu reduzieren (weil ich jetzt in Rente bin und mich manchmal langweile). Ich habe mich die ersten vier Monate mit Nikotinersatzprodukten unterstützt (Kaugummi, Lutschpastillen oder manchmal ein Spray). Ich verstehe deine Angst, ich konnte auch erst aufhören, als die Angst vor den Folgen des Rauchens größer wurde, als die Angst vor dem Aufhören (und Scheitern). LG Jutta :ladybug:
05.10.2024
21:49 Uhr
:kaputtlachsmile
05.10.2024
21:41 Uhr
Ähm, Ela hat natürlich absolut recht, kannst auch direkt, gleich, sofort aufhören, da sieht das mit der Sonne, den Sternen und dem Mond eigentlich auch tiptop aus. :D
05.10.2024
21:30 Uhr
Hallo Eva, herzlich willkommen hier bei uns. Schön dass du dich entschieden hast, Nichtmehrraucherin zu werden. Ich verstehe deine Angst, weil es mir genauso ging. Ich kann nicht sagen, wovor ich Angst hatte, denn realistisch gesehen, passiert ja einfach nichts und schon gar nichts Schlimmes, wenn man aufhört zu rauchen. Vielleicht hilft dir der Gedanke, dass das Schlimmste was passieren kann, ist, dass du wieder rauchst. Das wäre zwar nicht gut, aber im Grunde auch nicht schlimmer als der aktuelle Istzustand jetzt vor dem Rauchstopp. Du kannst also gar nichts verlieren, dir kann nichts passieren. Aber du kannst viel gewinnen, nämlich die Sucht endlich los zu werden! Deshalb, der beste Moment mit dem Rauchen aufzuhören, ist genau jetzt! Ich wünsche dir einen guten Start! Ela
05.10.2024
21:29 Uhr
Manch eine raucht nicht nur bis sie aussieht, als wäre sie rückwärts durch eine Dornenhecke gezerrt worden, sondern als wäre die Hecke gleichzeitig rückwärts durch einen Mähdrescher gezerrt worden. Deswegen wird in diesem Forum empfohlen, seinen Rauchstopp möglichst zeitnah, zügig und zuversichtlich (das ist die 3 Z Regel) durchzuziehen. Liebe Eva, herzlich willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu deinem Entschluss nicht mehr rauchen zu wollen. Der Zeitpunkt scheint genau richtig zu sein, die Sterne, die Sonne und der Mond stehen übermorgen in der genau richtigen Konstellation und am Ende der ersten vielleicht ein bisschen ruckeligen und turbulenten Tage könnte der Stern ⭐️ "Total happy, dass ich nicht mehr rauchen muss" liegen. Ich wünsche dir eine gute Reise und schicke dir viele liebe und schwerelose Grüße Dubidu ☀️
05.10.2024
18:26 Uhr
Liebe Leute, ich lese jetzt seit 6 Wochen in diesem Forum mit und finde es toll. Also ich bin 65 Jahre alt und rauche seit 50 Jahren. Nach einer langwierigen Bronchitis meldete ich mich zu einem Rauchfreiseminar (6 Termine in der Gruppe) bei mir in der Nähe an, wobei ich mich extrem unter Druck setzte, wie überhaupt die ernsthafte Beschäftigung mit dem Thema Rauchstopp. Bei meinen früheren Aufhörversuchen (schon lange her) scheiterte ich, da sich meine massiven, psychischen Probleme sehr verstärkten. Genau wissend, dass es durch wieder rauchen nicht besser wird (im Gegenteil, es kam das Versagensgefühl dazu) Solange ich im Beruf war, rauchte ich 30 Zigaretten und mehr pro Tag. Seit ich in Pension bin, verringerte es sich kontinuierlich runter auf ca. 16 Stück. Ja und seit ca. 3 Wochen rauche ich nicht mehr in der Wohnung und im Auto und stehe nun bei täglich 8/9 Zigaretten, die mir halt blöderweise jetzt sehr gut schmecken. Ich habe derzeit ein ruhiges Leben. Aber es braucht bei mir nicht viel Unruhe und Stress, dann befürchte ich, wird’s schnell wieder mehr. Mir fehlt noch der letzte „Kick“, um loszulegen und einen Rauchstopp-Tag festzulegen. Darum bin ich auch noch nicht in den Monatszug Oktober eingestiegen. Aber ich hoffe sehr, dass auch ich es trotz Angst davor bald angehen werde.
Hilfe