liebe Sherly,,
klasse, dass du rauchfrei bleibst, freut mich über die Maßen. Halt dich weiterhin stur und stramm, es lohnt sich so sehr und wird mit der Zeit leichter. Jedenfalls ist das meine Erfahrung. Sehr klug von dir, dass du deine Rauchfreiheit mit Oberster Priorität behandelst, so funktioniert es!
Mir kommt es so vor, dass du mal über deinen Alltagstellerrand hinaussehen wolltest, ob es noch was Besseres gibt für dich, ob es sich lohnt, noch weitere Projekte in dein Leben aufzunehmen. Und jetzt bist du um die Bauch-Erkenntnis reicher, dass dir dein Leben voll und abwechslungsreich genug. Ist doch Klasse! "Oh wie schön ist Panama" von Janosch lässt grüßen.
Und Sherly, ich verstehe dich so gut, dass du nur alle zwei Wochen ins Meeting gehst, weil du das Zusammensein mit vielen Menschen verdauen musst! Genau so ist das ja bei mir auch! Ich brauche auch viel Ruhe und viel Alleine sein.
Vielleicht nimmst du dir noch ein paar kleine Rituale mit in deinen Alltag, die dich ans Rauchfrei werden erinnern? Ich z.B. kaufe mir heute noch manchmal eine bunte Zeitschrift, wenn es mir nicht so gut geht. Und meine Skillskisten, Werkzeugkisten mit Utensilien zum "Etwas tun, damit es mir besser geht und um Freude zu empfinden" auf dem Schreibtisch und am Sofa sind mit heutzutage unentbehrlich.
Was tut dir da Alles gut?
Musik hören, Lesen, Stricken, in die Kunstausstellung gehen, Radeln, Spazieren gehen, Nähen, Malen, Fotografieren, mit den Kindern etwas Lustiges unternehmen, ein Duftbad nehmen, sich mit einer Freundin gegenseitig Witze erzählen: du bist 12 Tage rauchfrei und mir sind diese 12 Aktivitäten eingefallen um dafür zu sorgen, dass es schön ist, rauchfrei zu leben. Und dir?
Hab eine gute und Kurze Restwoche, übermorgen beginnt mit dem 1. Mai dein langes freies Wochenende!
mit anerkennendem und liebem Gruß
Andrea