21.11.2024 08:41

Ein neuer und hoffentlich letzter Versuch

72
72Beiträge
01.04.2020
12:40 Uhr
Lieber Matze, ich drücke dir alle Daumen für den heutigen Tag, aber du bist gut vorbereitet und gehst ruhig und ausgeglichen an den Start. Der erste rauchfreie Tag, wow das ist eine Herausforderung. Ich kann mich erinnern, dass ich selbst an besseren Tagen in meiner Anfangszeit eher von Minute zu Minute nicht geraucht habe. Ich habe ansonsten an Duftkerzen geschnüffelt, Pfefferminz gegessen und bin mehr oder weniger ziellos herumgelaufen. Meinen Kopf konnte man in den ersten Tagen schlicht vergessen, weil da nur so ein Krawallmacher dringehockt hat und nach Zigaretten schrie. Den Gedanken mir Hilfsmittel (Pflaster und Co.) zu besorgen hatte ich auch, aber gebraucht habe ich sie nicht. Das ist aber sicherlich bei jedem etwas anders. Ich wünsche dir einen erfolgreichen Start in dein rauchfreies Leben und freue mich weiter von dir zu lesen. Heike
01.04.2020
10:54 Uhr
Zweiter und entscheidender Teil der Aktion ist angelaufen und bis jetzt ist die Kaffee vs. Zigaretten Bilanz sehr eindeutig mit 5:0 :). Werde die irgendwann auf Kaffee vs. Tee umstellen, wird sonst langweilig mit den Nullen 8). Mir gehts recht gut, :evil: zwickt mal hier und da ein bißchen, aber absolut erträglich. Schon ein kleines Wunder, o ich nach dem Aufstehen nie länger als 10 Min. abwarten konnte, und um diese Zeit meißt schon bei über 10. Für heute habe ich mir den Tag vollgestopft - Alles, was in den letzten Tagen liegen geblieben ist, also Langeweile sollte nicht aufkommen. Dann bis später!
31.03.2020
05:23 Uhr
Hallo Matze, selber waren es auch sechs Versuche bei mir. Der Durchschnitt soll tatsächlich bei 7 Versuchen liegen, da bist Du also in einem sehr guten Schnitt. Heute gilt es: der letzte Tag als Raucher, ab morgen beginnt ein neuer, besserer, Lebensabschnitt. Auch wenn die ersten Tage etwas holperig sein können, wirst Du auch schnell Fortschritte bemerken Vielleicht möchtest Du ja morgen den April-Zug starten und eine Vielzahl von gleichgesinnten mitnehmen auf dem Weg. Diese Züge sind ja eine tolle Unterstützung für jeden. Hast Du dir für den heutigen Tag noch etwas überlegt? Viele schreiben einen Abschiedsbrief an die Zigarette und schließen so mit dem Kapitel ab. [quote]Freue mich auf - mehr Zeit - bessere Lebensqualität - Befreiung von einer schweren Droge[/quote] Das kann ich nur unterschreiben. Alleine die Lebensqualität war es wert, diesen Weg zu gehen. Von den finanziellen Aspekten mal ganz abgesehen. Unglaublich, wie viel Geld man einfach so in die Luft pustet. Dir einen schönen Dienstag und viel Freude auf Morgen Andreas
30.03.2020
22:22 Uhr
....Jetzt sind es noch gut 24 Stunden bis der letzte Glimmstengel angezündet wird. Der Entschluss steht weiterhin. Ich denke, ich bin ganz gut vorbereitet. Wenn wirklich 7 Versuche nötwendig sind, dann ist es eben jetzt der 7. :wink: Freue mich auf - mehr Zeit - bessere Lebensqualität - Befreiung von einer schweren Droge .. und alles, was sich noch an positiven Dingen einstellt, sowie auf den Aprilzug
30.03.2020
15:42 Uhr
Moin Matze, Du könntest - der Einfachheit halber - erst einmal hier in Deinem Wohnzimmer bleiben. Damit machst Du es Dir und allen anderen ein wenig einfacher und es ist auch eigentlich wurschtegal. Hauptsache - Du steigst ein in den Ausstieg und bleibst dabei.... wenn Du stabil rauchfrei bist, kannst Du immer noch "umziehen" :wink: Also - mach' Dir nicht deswegen Streß - ist nicht nötig! Alles Gute für Deinen Weg in die Rauchfreiheit wünscht de Nomade :sweatpea: P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".
30.03.2020
15:21 Uhr
Hallo MAtze, du kannst schreiben in der Rubrik: "Ich habe aufgehört" oder im Märzzug "Gemeinsam aufhören - die Monatszzüge" oder in "ich bleibe dran". Für deinen Ausstieg drücke ich dir die Daumen. Worauf freust du dich denn, wenn du abgesprungen bist? VG Andrea
29.03.2020
20:52 Uhr
Ja, das steht auch so auf der Packung - ich werde die einsetzten, wenn mir an den ersten Tagen danach ist, so wie das Wetter besser ist, werden ich mir das Dopamin auf dem Rad holen. Das verlinkte Video, sowie die Frädrich Vids sind ebenfalls toll. Kann man auch gut in "schlechten Phasen" nochmal ansehen. Es gibt noch eins, das mir sher zugesetzt hat von einem Patienten im Krankenhaus.... Finde ich grade nicht.. Echt super, das hier so viele aktiv sind!!!! Danke dafür! Wie mache ich das denn jetzt ab Mittwoch morgen - in welcher Rübrig schreibe ich weiter? Danke & Grüße Matze
29.03.2020
16:21 Uhr
Hallo Matze, Nikotinpflaster sind darauf ausgelegt, dass man sie ganztags anwendet und über einen längeren Zeitraum. Es gibt verschiedene Stärken. Man kann mit stark beginnen und sich dann stufenweise "rausschleichen". Zum mal nehmen oder auch nicht ist Spray oder Kaugummi eher geeignet. Dies war keine Beratung! Lass dich in der Apotheke beraten :) Es gibt zur Vorbereitung und Motivation auch etwas im Netz (kostenlos) Dr. Frädrich Nichtraucher in 90 Minuten (mehrere Teile google findet die) ist so ein Video oder "Frädrich rauchfrei - 5 größte Fehler" http://www.facebook.com/dr.stefan.fraedrich/videos/die-5-gr%C3%B6%C3%9Ften-fehler-beim-rauchen-aufh%C3%B6ren-und-wie-du-sie-vermeidest-httpwwwgeda/1658031170907785/ Wenn du Zeit übrig hast, kannst du da mal reinschauen. Gruß Bolando :D
29.03.2020
15:59 Uhr
Hallo Andreas, an dem Buchtipp vom Herrn Spitzer bin ich grade dran, gefällt mir bisher gut und ähnlich dem vom Carr. Ich nutze bewußt die Möglichkeit für die mentale Manipulation. Sie macht mich stärker und entschlossener bei dem Entschluß endlich aufzuhören. Ich habe bei den letzten Versuchen festgestellt, dass das Radfahren bzw. Sport ähnlich wirkt wie das Nikotin. Es überschwemmt das Hirn mit Dopamin, und die Suchterscheinungen sind sehr abgemildert. Das werde ich auf jeden Fall dann nutzen. Leider darf ich z.Zt. nicht Arbeiten, auch das hat geholfen bzw. hat die Sucht abgelenkt. Also habe ich hier eine Reihe von kleineren Projekten, denen ich dann nachgehen kann. Es ist ja mittlerweile zum Glück so, dass ein Raucher viel ausgegrenzter ist, als das noch vor Jahren der Fall war. An meinem Arbeitsplatz ist schon seit vielen Jahren ein Rauchverbot und als Raucher muss in enge und stickige Raucherräume, also die werde ich sicher nicht vermissen. Deinen Rat mit dem Nikotinpflaster habe ich mal näher ins Auge gefaßt und werde mir davon morgen einen kleinen Vorrat anlegen, ob ich sie benutze hängt dann von der Situatuation ab. Den Tee habe ich mir gemerkt - leider ist eher Kaffee mein Ding. Werde es aber trotzdem mit Tee probieren. Dann auf bald!
29.03.2020
15:25 Uhr
Hallo Matze, das mit dem Fahrrad ist doch schon eine tolle Form der Ablenkung, was Dich auch körperlich fordert. Vielleicht darf ich Dir noch als Lesetipp, das kostenlose E-Book "Nie wieder einen einzigen Zug" empfehlen. Es ist nicht allzu dick und läßt sich gut zwischendurch lesen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Auch die Bücher "Ich rauche gern und höre jetzt auf" von Andreas Joop und "Mit Achtsamkeit zum Nichtrauchen" von Vera Kaltwasser sind gut zu diesem Thema, allerdings nicht kostenlos. Das mit dem Maßband ist eine gute Idee, sich zu Hinterfragen was von nun erwartet usw. Hast Du schon Ideen für Alternativen im Alltag? Schönen Sonntag Andreas
28.03.2020
23:53 Uhr
Viel Glück Hoffi, du wirst es schaffen.:quartfoil:
28.03.2020
20:15 Uhr
@Matze Wenn du unbedingt noch deine Reste vernichten willst - Bitteschön. :roll: Aber mach dir einen Zettel klar und schreib [u]vor jeder Kippe[/u] auf, WARUM du sie gerade anzünden willst. Dazu noch die Situation (Nach dem Essen, Langeweile, etc.) und auch die Uhrzeit notieren. Bessere Vorbereitung gibt es nicht!
Hilfe