Hallo Andreas,
vielen Dank für deine Antwort, die herzliche Aufnahme und die Tipps.
Ich möchte auch vorab darauf hinweisen, das ich nicht so oft am Tag am Rechner bin, falls ich nicht so schnelle Antwort gebe, wie es vielleicht erwartet wird und ich auch soziale Medien selten nutzte.
Ich hoffe jetzt etwas in Ruhe antworten zu können.
Ja, mit dem Rauchen aufgehört habe ich mehrmals. Meist nur wenige Tage oder Wochen. Gefehlt hatte es an der Standhaftigkeit und dem Durchhaltevermögen, verbunden mit den Schwierigkeiten die halt der Entzug mit sich bringt.
Ich hatte schon Hypnose und auch Akkupunktur, Allen Car gelesen.
Jedoch der Entzug bleibt auch da nicht aus und die Gier ist groß.
Vor allem die Leere im Kopf, war kaum auszuhalten. Eigentlich war es immer so, das ich es nie geschafft habe,
mein Wesen, mein Verhalten dauerhaft zu ändern und die gesundheitliche Risiken einkalkuliert habe, bei erneutem Beginn. Ich sah nur, das der Entzug mich gereizt und leer machte.
Ich hoffe deshalb mit der Ersatztherapie die Verhaltenstherapie erfolgreich verknüpfen zu können.
Leben ohne von den Zigaretten abhängig zu sein, glaube ich käme einem Paradies gleich.
Ich kenn es ja auch kaum anders, mit 13 angefangen aus einem rauchendem Elternhaus.
Die Einsicht, das nicht ich mein Leben bestimme, sondern die Sucht mich beherrscht und kaputt macht
ist wohl erst der Anfang auf dem Weg in ein besseres Leben.
Positive Erwartungen an mein Nichtraucherdasein habe ich viele.
Angefangen von weniger Husten und freierem Atmen, besser Riechen und Schmecken, nicht mehr so schnell frieren, sportlicher werden, angenehmer auf Partner und Bekannte wirken, und und und....
Jetzt habe ich mal eine Frage zu den Pflastern. Ich habe erstmal 14 stück starke bestellt. Wenn ich dann innerhalb der 14 tage merke, es funktioniert gut, sollte ich dann es dabei belassen und die nächst kleinere Stufe schon bestellen. Warst du auch so ein starker Raucher und wie hast du das gehandhabt?
Viele Grüße
Ines