05.01.2025 18:40

Wie ist es zu meinem Rückfall gekommen, und wie ich ohne Motivwieder rauchfrei werden will.

60
60Beiträge
15.04.2024
09:55 Uhr
Es ist passiert! Ich habe geraucht! :bang: Ein Bekannter besuchte mich im Büro wegen einer technischen Frage und hielt mir seine Zigarettenschachtel hin. Ganz selbstverständlich habe ich die Zigarette genommen und einfach geraucht. Dann begriff ich, dass ich gerade wieder zum Raucher geworden bin und wurde sehr traurig. Dadurch wurde ich wach und schlurfte zum WC. Erst nach und nach wurde mir klar: Halt, ich hab ja gar nicht geraucht. Das war gerade der erste Rauchertraum nach dem Aufhören. Das kenne ich von damals, 2007, als ich das erste Mal aufhörte. Da kamen diese Träume noch nach Monaten. Wer kennt das?
12.04.2024
11:27 Uhr
Hallo Pegline, diese Notfallzigaretten erlaube ich mir nach dem Rauchstop maximal nur vereinzelt in den ersten vier Wochen. Hatte auch nur 2 Stück davon zwischen dem 8. und 10 Tag, dann nicht mehr. Später, z.B. aktuell nach knapp 2 Monaten, erlaube ich mir selbstverständliche keine "Notfallzigaretten" mehr. Das wäre ja Selbstbetrug und der Weg in den Rückfall. Zum Glück habe ich jetzt so grundsätzlich keine Schmacht mehr im Alltag. Es gibt da nur diese Triggersituationen, so wie gestern Abend. Ich wünsche dir, dass die Schmacht verfliegt.
12.04.2024
10:47 Uhr
Hi Andreas, ich wünsche dir weiterhin dass du durchhältst. Bei mir ist es der 1 Rauchstopp. Ich schmachte und schmachte täglich mehrfach. Und dann die Momente wo die Kippen stundenlang raus sind aus meinem Kopf. Jeden Abend sage ich mir wieder einen Tag geschafft und am nächsten Morgen dann ... wieder ein Tag der bewältigt werden muss. Ich warte und warte und freue mich auf die Zeit ohne schmachten. Notfallzigaretten habe ich keine, müsste also einige Kilometer fahren. Mein Mann hat alles vernichtet wie von mir gewünscht. Wir schaffen das :balloonmix:
12.04.2024
10:15 Uhr
Moin zusammen, also die Gefahr eines Vorfalls oder Rückfalls ist bei mir wohl doch noch relativ hoch. Gerstern Abend gab es einen "kleinen Umtrunk" anlässlich eines Fünfzigsten. Ist ohnehin blöd, dass man unter der Woche eingeladen wird zum Alkohol trinken. Jedanfalls saßen drei Raucher biertrinkend mit mir am Tisch im Garten. Ich war drauf und dran mir eine Zigarette zu schnorren. Bin ja jetzt fast 2 Monate "clean", da darf es ja ausnahmsweise sein, dachte ich. Hätte ich das gemacht, hätte man mir sicher dann noch eine und noch eine angeboten. Zum Glück hab ichs nicht gemacht, aber fast. Lag mir schon auf der Zunge: "Ach gib mal eine her." P.S. Die Notfallzigaretten währed des Aufhörens, von dene ich öfter schreibe, sind gerade nicht in solchen Siuationen gedacht und wenn, dann auch nur in den schwierigsten Momenten der ersten Wochen nach dem Rauchstop.
30.03.2024
17:24 Uhr
Hallo Lampine, da ich schon einmal aufgehört hatte, weiß ich in etwa, wie es läuft. Es ist eine Art Training. Morgen Abend ist die nächste Challenge, Osterfeuer. Bier, Bratwurst, Quatschen, keine Zigaretten, ohne zu Rauchen nach Hause gehen. Das lernt sich dann ganz von allein. Nach einigen Monaten sind alle Verknüpfungen zur Zigarette dann ganz weg, so als wäre man nie Raucher gewesen. Ich hoffe, es wird wieder so. Bis dann, Andreas
30.03.2024
14:38 Uhr
Hallo Andreas, sorry aber ich konnte mich gestern und bis eben nicht einloggen. Ich hätte dir gerne sofort geantwortet. Ich finde es super das du schon so gut ohne Rauchen auskommst und nichts vermisst. Ich glaube die Einstellung zur Abstinenz ist da wichtig. Wenn man sich immer wieder sagt: Ich will nicht mehr Rauchen und ich weiß auch warum, dann bemitleidet man sich weiniger. Finde es toll wie du das machst und so Situationen wo du eine Zigarette schnorren konntest da dann wieder stehst. Dann bleiben wir mal weiter stark. Ich wünsche dir schöne Ostern und ja nun ohne Brandlöcher. LG Lampine :flowers:
30.03.2024
12:02 Uhr
Hi Andreas, wahnsinn, dein Post macht Mut. Ich bin morgen bei 3 Wochen, leicht ist da nix. Aber dann hab ich wenigstens Hoffnung. LG und schöne Ostern. Jemi
29.03.2024
17:17 Uhr
Hallo Lampine, danke, es freut mich, dass meine Beiträge gegen Langeweile helfen. Nach fast 6 Wochen ist mein Verlangen nach Zigaretten quasi weg. Es gibt da noch so Momente, wo ich nervös werde. Heute früh war ich kurz bei einem Bekannten vorbei, um ein Werkzeug zu holen, was ich verliehen hatte. Ich klingele, er kommt raus und auf dem Weg zur Garage fummelt er ganz selbstverständlich aus der Hosentasche eine Schachtel Marlboro hervor und steckt sich eine an. Da kommt dann schon noch der Suchtteufel und sagt "Jetzt mal eine Zigaretten schnorren, eine Rauchen, bisschen Smaltalk, ist doch nichts dabei." Hab ich aber nicht gemacht. Blöd ist, dass ich ungern etwas wegwerfe, und vor dem Rauchstop hatte ich alles Rauchbare aufgebraucht, aber nicht an meine alten Dampfutensilien gedacht. Hab hier zwei E-Zigarette rumstehen, noch altes nikotinhaltiges Liquid und da denk ich schon gelegentlich, nur mal so aufladen, auffüllen und nur ein, zwei Züge nehmen, nur so schauen, ob das Ding noch funktioniert, so zum abgewöhnen. Eigentlich hatte ich mich eingerichtet als Raucher, so mit zusatzstofffreiem Drehtabak. Ich wollte die gewöhlichen Zigaretten nicht. Irgenwann in den nächsten Jahren wollte ich zwar aufhören, aber es war dann mehr eine spontane Entscheidung, jetzt aufzuhören. Durch das Drehen viel gelegentlich am Schreibtisch Glut auf mein Hemd und mehrere meiner Hemden haben deswegen Brandlöcher. Daher hatte meine Frau mich Anfang des Jahres dazu verdonnert, wenigstens mit dem Drehen aufzuhören und nur die Industriezigaretten zu kaufen. Hab ich dann auch gemacht. Vielleicht hatte ich deshalb nicht mehr so gerne geraucht und daher den Ausstieg geschafft.
28.03.2024
22:47 Uhr
Hallo Andreas, ich habe zur Ablenkung hier im Forum gelesen und bin auf deine Geschichte gestoßen. Du hast mir wenn ich das so sagen darf eine Stunde Langeweile ( bedeutet Suchtgedanke bei mir) erspart. Es ist inner wieder erstaunlich wie wir nach Rückfällen wieder so lange rauchen, bevor wir Mut finden erneut aufzuhören. Du hast es nun erneut geschafft und kannst stolz drauf sein. Du schreibst von Stress und Schlafstörungen, die selben Probleme habe ich auch gehabt. Mir hat Baldrian am Abend geholfen, so konnte ich besser und länger schlafen. Einige schwören auf Lasea, ist pflanzlich aus Lavendel und soll auch gut helfen. Habe ich aber noch nicht ausprobiert. Vielleicht wäre das was für dich. So nun wünsche ich dir eine stressfreie Ostern liebe Grüße Lampine
24.03.2024
09:52 Uhr
Liebe Rooni, da hast du aber vollkommen recht :smileumarmung: Wenn der Stress so viel ist im Moment. Kann natürlich auch da ein großes Problem liegen. Lieber Andreas, ich drücke die Daumen, dass du für dich den richtigen Weg für die aktuelle Situation findest. Auf jeden Fall siehst du hier, du bist damit nicht allein.
24.03.2024
09:42 Uhr
Lieber Andreas Wie du schon selber schreibst, hat es wohl mit dem Stress zu tun… Du hast wohl sonst viel zu viel um die Ohren. Selbst wenn du nie geraucht hättest, wäre dieser Druck, den du jetzt hast wohl zu viel. Wenn ich einen Berg vor mir habe, den ich kaum zu bewältigen weiss, kann ich mich auch nicht entspannen oder mich an kleinen Dingen erfreuen. Oder es ist wie Sarah es schreibt… das gibt es auch! Lg Rooni
24.03.2024
09:39 Uhr
Guten Morgen Andreas, die Art von Bedauern oder Trauer um die Sucht kennen hier ganz viele. Bei einigen entwickelt sich eine Art depressive Verstimmung in der ersten Zeit nach dem Rauchstopp. Lies doch dazu mal in Klausers Tagebuch. Klaus hatte das auch sehr intensiv. https://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/ein-tagebuch-10880/ Unsere Antwort auf alles war die Zigarette. Da kann ich dich gut verstehen. Wir müssen uns Stück für Stück andere Rituale und Belohnungen angewöhnen. Das dauert leider ein bisschen. Die Schlafstörungen sind bei einigen auch ausgeprägt. Da ist ein Besuch beim Arzt sicher hilfreich. Ich drücke dir fest die Daumen und wünsche dir einen erholsamen Sonntag.
Hilfe