05.01.2025 18:40

Wie ist es zu meinem Rückfall gekommen, und wie ich ohne Motivwieder rauchfrei werden will.

60
60Beiträge
24.03.2024
09:12 Uhr
Danke für die aufbauenden Worte. Zurzeit habe ich Probleme, die jetzt eher weniger mit dem Rauchstopp zu tun haben. Aber Stressbewältigung, Abschalten, Entspannen, all dass funktioniert nicht mehr so, wie sonst. Schlafrythmus ist durcheinander, ich komme kaum über vier zusammenhängende Stunden Schlaf, und bin dann tagsüber weniger leistungsfähig. Ich geh nächste Woche mal zum Arzt. Viellicht wird es über Ostern besser. Das mit dem Nichtmehrrauchen ist ein bischen kurios. Ich bedaure und bin traurig darüber, dass ich nicht mehr rauchen muss. Das liest sich sicher komisch. In diesen Stresssituation hätte ich sonst mehr geraucht, oder ich hätte mal nachts geraucht, wenn ich wach geworden wäre, und hätte mich dann wieder hingelegt. Anscheinend habe ich mir bereits das Rauchen so gut abgewöhnt, dass ich gar keinen Suchtdruck mehr verspüre, keine Schmacht. Ich könnte sofort in die Wohnung zu meinem Vater gehen und bekäme eine Zigarette, aber ich brauche sie nicht. Man könnte mir jetzt auch eine Zigarette hier hin legen, ich würde sie nicht anfassen. Merkwürdigerweise freue ich mich über die gewonnene Freiheit von der Niktinsucht nicht, sondern ich bedauere, dass ich die Sucht verloren habe. Selbstverständliche fange ich jetzt nicht wieder das Rauchen an. Ich hoffe, es wird bald alles normaler.
23.03.2024
20:02 Uhr
Hey, oh ja so ätzend diese sucht. Ich erwische mich seit 2 Tagen dabei, dass fue Kraft sich gegen die Sucht zu wehren, schwächer wird....Und ich mich noch sehr aktiv ablenken muss.. Es ist anstrengend!!! Durchhalten! :drachezumdampfa
23.03.2024
19:53 Uhr
Lieber Andreas, halt durch. Du hast schon einen Monat geschafft. Jetzt versucht die Sucht dich zurück zu bringen. Das kann in den ersten drei Monaten mal passieren. Aber du bist stärker. Die Zigarette löst weder irgendein Problem noch macht sie uns wirklich glücklicher. Du schaffst das. Versuche dich abzulenken oder geh einfach schlafen, wenn der Abend blöd ist. Habe ich auch oft gemacht. Und Stück für Stück lässt der Suchtdruck nach.
23.03.2024
18:31 Uhr
Hallo Andreas, Gerade lese ich deine Nachrichten und kann auch sehen, dass es dir gerade nicht so gut geht mit dem Nichtrauchen. Du hast jetzt einen Monat geschafft und darauf kannst du sehr stolz sein. Auch wenn es dir gerade schwerfällt zu glauben, aber die Zeit ist der größte Helfer gegen die Sucht. Manche Stunden sind kaum auszuhalten und dann hat mir der Satz "auch das geht vorbei " sehr geholfen. Und vielleicht wäre es eine gute Idee, wenn du nichts mehr an Raucher Utensilien in der Wohnung aufbewahrst? Schreib doch gerne einmal, wie du diesen üblen Tag bewältigt hast. Liebe Grüße von Monika
23.03.2024
18:12 Uhr
:vomit::bang::bang: Einfach mal so.
20.03.2024
15:57 Uhr
Hallo, heute vor 4 Wochen habe ich aufgehört, bzw. um genau zu sein, am Dienstag abend davor war mein Tabak alle. Abgesehen von 2 "Notfallzigaretten", die sind aber auch schon 3 Wochen her, läuft es gut. Heute ist es aber etwas schwierig. Meine E-Zigarette, die ich schon lange nicht mehr und nur wenige Wochen genutzt habe, steht hier noch rum. Jetzt kommen mir Gedanken, das Ding wieder aufzuladen und etwas altes Liquid einzufüllen und nur mal etwas zu Dampfen. Mach ich aber nicht, ich will ja nicht wieder mit Nikotinzufuhr anfangen. Außerdem bin ich zu faul. Ich müsste das Teil erstmal gründlich reinigen. Aber mein Gehirn will mich doch noch überlisten.
19.03.2024
10:03 Uhr
Hallo Andreas, habe gerade deine "Rauchergeschichte" gelesen.. vielen Dank für deine Offenheit. Es ist wirklich unglaublich, was das Rauchen uns suggeriert. Das können wirklich nur Ex-Raucher verstehen. Diese Sucht versucht immer wieder uns einzulullen und uns mit falschen Versprechen zu locken. Du kannst wirklich sehr stolz auf dich sein! Ich bewundere deine Stärke - jeden Tag aufs Neue N E I N zu dem :nikotinteufelch zu sagen. Bleib stur :bang: Hier findest du immer wieder Unterstützung. Gruß, Sternchen Eva
19.03.2024
09:08 Uhr
.. Dann hinterlasse ich mal eine Schüssel mit allen möglichen Bonbons in deinem Wohnzimmer auf dem Couchtisch. Alle zuckerfrei, mit jedem Geschmack den du möchtest und kunterbunt, passend zum Frühling :D Mir geht das auch so mit dem Kaugummi, hab drum mitlerweile immer ein paar Bonbons dabei, irgendwann kommt die Zeit wo man beides vergisst und dann is gut glaub ich. :mintlolly:
19.03.2024
08:51 Uhr
Gute Idee, habe noch Fishermans da, lutsche ich jetzt.
19.03.2024
08:41 Uhr
Guten Morgen Musste kurz schmunzeln… Bonbons oder Lolli wären wohl jetzt die Ersatzsucht, die soll man ja nicht kauen. Sorry musste sein :lol: :mintlolly: Hoffe die Schmerzen sind auszuhalten. Liebe Grüsse Rooni
19.03.2024
08:39 Uhr
ja, lieber andreas, suchtverschiebung ist ein sicher denkwürdiges thema ... ich habe einen kleinen ball, der hat schon einiges abgekriegt, aber zumindest für mich besser als rauchen und kaugummi kauen, solange ich nicht bis zum krampfen drücke :riesengrinser:
19.03.2024
08:01 Uhr
Moin, jetzt hab ich eine kleine neue Sucht entwickelt: Das Kaugummikauen. Ich habe soviel gekaut in den letzten Tagen/Wochen, insbesondere bei der PC-Arbeit, so dass ich jetzt Kiefer- und Ohrenschmerzen habe. Würde gerne ein Kaugummi in den Mund stecken, aber das kann ich nicht machen, weil ich jetzt den Kiefer schonen muss. Deshalb fühle ich mich gerade unwohl, so als wenn mir eine Zigarette fehlt. Aber da sieht man, wie man sich selbst "Umprogrammieren" kann.
Hilfe